|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Die Frage ist: was hat ein Radfahrer auf der Laufstrecke verloren?? Er gefährdet die Sicherheit. Fährt er vor dem 1., dann wackelt er beim Blick nach hinten, grad in Binz, wo nur Gegenläufer sind, sehr kontraproduktiv, außerdem greift er als *Pace-Maker* ins Rennen ein, gibt er dann noch Hinweise, wer von hinten kommt und wie groß der Abstand ist, ob er sich verkleinert usw., wie das halt so bei den Dorf-Events (hier ist nicht Binz70.3 gemeit) üblich ist, dann ist das Manipulation pur. und einen Weg darf er eh nicht *freiräumen*, dazu fehlt ihm die polizeiliche Gewalt. H. findet diese Bevorzugung ungerecht - nach Bike Overall 362 - nach Run Overall 263, davon 10 Frauen überholt edit: nach Intervention des allseits bekannt C.H. über fazze. an H. bin ich zur K. übergegangen, wobei der Inhalt der Wahrheit entspricht | 
| 
 Zitat: 
 Lauffotos von den Führenden wären vermutlich auch schwierig, wenn man immer erst die Radler wegscheuchen müsste. M. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Das bei den großen IM der Radler hinter dem Läufer fährt, wurde mir mal so erklärt das der Radler dann immer vor der Fernsehkamera ist und den Läufer verdeckt. Bei den Dorfveranstaltungen fährt der Radler ja auch immer vor dem Läufer. Was für mich ja auch am meisten Sinn ergibt. Einfach in dem Sinn die Bahn etwas zu räumen. Bevorteilung sehe ich da nicht, sonst müsste man wohl auch über den Führungspadler beim Schwimmen für die Spitzengruppe oder den Windschattenvorteil des Führenden auf dem Rad durch die unzählige Begleitmotorräder diskutieren. Auch wird ja gern mal den ersten 1,2 Athleten der Beutel gereicht und der Rest muss suchen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 ..................... | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Beim Schwimmen hast du als Führender allerhöchstens den Vorteil, dass dir das Führungskanu die Richtung vorgibt. Die andere können dann hinter dir her schwimmen. Pacing-Dienste sind da wohl schwieriger. Weg freiräumen ist im Wasser hoffentlich unnötig. Beim Laufen könnte das Bike aber durchaus auch als "Zugfahrrad" oder für ein gleichmäßiges Pacing genutzt werden, an dem sich der Führende orientieren kann. M. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.