triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ironman Hawaii reloaded: Alternativen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30195)

Corki 17.10.2013 22:40

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 968327)
Ich finde, daß die Mzungo Mile sehr gute Ansätze hat. Der Geldfaktor ist so wenig vorhanden, wie die Ak-Einteilung. Bedarf es denn für dudes Vorhaben einen fixen Ort oder wäre es eben gerade reizvoll solche Spontanwettkämpfe, wo eben Menschen an verschiedensten Ort den Termin und die Strecke festlegen, man sich trifft, Gas gibt und Spaß hat, nicht ausreichend?

LG
triconer


Hat was.
Man könnte ja grob abstecken wann und wo das Event stattfinden soll. Nur das Orgateam weiß die Details (Stillschweigen vorausgesetzt!)
In etwa so:
Im August 2014, Süddeutschland, Triathlon (Radpart auf asphaltierten Straßen), ca. Langdistanz mit mehr oder weniger großen Abweichungen um auf lokale Gegebenheiten regieren zu können...
Interessierte könnten sich in einen Newsletter eintragen und 1 Woche vor dem Rennen gibt es Nachricht wo udn wann genau es los geht.
Wer dann halt nicht kann (oder will!) versucht es halt im Jahr drauf nochmal.

In Roth habe ich mal mit Richsrd Ussher gesprochen (Multisport Legende aus NZ) und der meinte, das dieser Ironman Kram ziemlich berechenbar sei. All diese Verpflegungsstellen und exakt ausgemessenen Strecken... Bei den Rennen die er sonst bestreitet weiß er vor dem Start nicht genau wielange und woher er laufen/radfahren/klettern/paddeln/was auch immer muss und ob und wann es Verpfelgung gibt.
Das fand ich irgendwie spannend.

Danksta 17.10.2013 22:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 968383)

Zitat:

...Leistungsvergleich...
Doch, das ist wichtig, um den Schweinehund zu besiegen.

Sport ohne Leistungsvergleich ist wie Häkeln in der Volkshochschule

ironlollo 17.10.2013 22:46

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 968444)
Hat was.
Man könnte ja grob abstecken wann und wo das Event stattfinden soll. Nur das Orgateam weiß die Details (Stillschweigen vorausgesetzt!)
In etwa so:
Im August 2014, Süddeutschland, Triathlon (Radpart auf asphaltierten Straßen), ca. Langdistanz mit mehr oder weniger großen Abweichungen um auf lokale Gegebenheiten regieren zu können...
Interessierte könnten sich in einen Newsletter eintragen und 1 Woche vor dem Rennen gibt es Nachricht wo udn wann genau es los geht.
Wer dann halt nicht kann (oder will!) versucht es halt im Jahr drauf nochmal.

In Roth habe ich mal mit Richsrd Ussher gesprochen (Multisport Legende aus NZ) und der meinte, das dieser Ironman Kram ziemlich berechenbar sei. All diese Verpflegungsstellen und exakt ausgemessenen Strecken... Bei den Rennen die er sonst bestreitet weiß er vor dem Start nicht genau wielange und woher er laufen/radfahren/klettern/paddeln/was auch immer muss und ob und wann es Verpfelgung gibt.
Das fand ich irgendwie spannend.

Klingt nach Abenteuer und irgendwie gut :Blumen:

Corki 17.10.2013 22:52

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 968450)
Klingt nach Abenteuer und irgendwie gut :Blumen:

Wichtig wäre dennoch:
-Zeitmessung!
-keine AK Wertung

ironlollo 17.10.2013 23:09

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 968453)
Wichtig wäre dennoch:
-Zeitmessung!
-keine AK Wertung

Das versteht sich von selbst und da bin ich ganz bei Dir.

Hefeweizen 17.10.2013 23:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 968383)
Ein schoener Ort, der den Tourismus braucht.

Als schöner Ort bzw. Region würde mir "Cinque terre" in den Sinn kommen. Leider bin ich dort noch nie gewesen und kenne dort keinerlei lokale Besonderheiten, die vielleicht von Vornherein alles ausschließen.

Ein Ort, der den Tourismus braucht, besitzt aber nicht immer die Voraussetzungen, sprich Hotels, Campingplätze, Parkplätze, relativ leichte Anreise, etc., um in Betracht zu kommen. Wäre es nicht gerade anfangs leichter, auf bestehende Möglichkeiten zurückzugreifen?

Neben Musik- und Bikefestivals fehlt ganz klar ein Triathlonfestival. Eine Zusammenkunft bei der der Sport gefeiert wird und die Athleten sich feiern. Messe für die Sponsoren, Wettkämpfe auf allen Distanzen plus Supersprintdistanz als Duell ähnlich dem Four Cross aus der MTB Szene, Einbindung der Zuschauer, Einbeziehung der Athleten der anderen Distanzen durch Startzeiten an unterschiedlichen Tagen, Live- Musik durch "angesagte" Bands.

Zeitgleiche Verantstaltungen weltweit mit gleicher Intention?

Gruß

Gerrit

dude 18.10.2013 00:35

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 968466)
Als schöner Ort bzw. Region würde mir "Cinque terre" in den Sinn kommen. Leider bin ich dort noch nie gewesen und kenne dort keinerlei lokale Besonderheiten, die vielleicht von Vornherein alles ausschließen.

^^^^ :Lachen2:

Triathletin007 18.10.2013 00:40

Ich bin auch dafür, dass wir unseren griechischen Freunden etwas unter die Arme greifen und dort den sportlichen Fremdenverkehr ankurbeln!

Die sind bestimmt auch für sinnvolle Sachen aufgeschlossen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.