![]() |
Das Wetter hat es jüngst möglich gemacht:
Am Sonntag habe ich das Rad zur Arbeit gebracht (hingefahren und dann mit der Bahn zurück) und gestern nach der Arbeit bin ich zurückgeradelt. Das könnte ich mir dauerhaft vorstellen! Allerdings wurde es auch schon dunkel, gerade als ich zu Hause war. Jetzt wird es Zeit, dass es morgens so zehn Grad wärmer wird und ich kann den Sonntag zum Entspannen nutzen :Cheese: |
Ich fahre sehr oft zur Arbeit! Es sind ca. 10 km die ich morgens zurücklegen muss! Nach Feierabend drehe ich dann eine größere Runde und komme so auf ca. 50-60 km! Wenn man bedenkt das man nicht extra nach hause fahren muss um sich umzuziehen, ist das schon ein echter Zeitgewinn und bringt viel!
|
Zitat:
Mit dem Auto schafft man auch kaum mehr als die doppelte reale Durchschnittsgeschw. als mit dem Rennrad. |
Ich habe mich noch nicht getraut mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Bei mir sind es 40km one way. Ich habe keine Dusche auf Arbeit und... der Haken: ich fange um 7:30 Uhr an. Da überlege ich wirklich drei Mal, ob ich ne Stunde früher aufstehe.
Vielleicht kann ich das mal freitags einbauen. Da haben wir auch einen kürzeren Arbeitstag. |
Zitat:
Hier gabs mal vor wenigen Jahren als denn die ersten Lupine Piko der breiten Masse an MTBlern zugänglich wurden gerade im warmen Sommer erst gg 22 Uhr loszuradeln durch den Wald. Kam nicht so gut an. Allerdings wenn man mal die Dämmerung verpasst und aufm Weg nach Hause durch n Wald muss ist es schon interessant was da alles so kreucht und fleucht und bei umsichtigem Verhalten hat man auf jeden Fall weniger Einfluss auf die Vegetation als der Oberförster, der mit seinem Jeep zum Hochsitz kutschiert. |
Geb ich dir prinzipiell recht, wobei sich die wenigsten in ihrem Tun da mit der zuständigen Revierförsterei (oder auch nur Jagdpächter oder sonstigen Waldbaronen) auseinandersetzen dürften.
Wollt nur mal die einseitige Betrachtungsweise, dasses UNSER Spielplatz wär, wo uns das Viehzeug in die Quere käm, andeuten. |
So nun ist Sommerzeit, das Wetter ist auch schön und was dachte sich da die Polizei bei uns umme Ecke heute?
Genau, kontrollieren wir doch mal heute um 8:30 direkt vor der Wache mit 10 Mann ob auch alle Radfahrer Licht am Rad haben. Ich fahr da nun seit Jahren jeweils sechs Monate im Jahr in der Dämmerung oder im Dunkeln vorbei und die stehen nie da. Aber heute, wo man schon echt lange im Büro bleiben muss oder vor sechs aussm Haus um Licht anzumachen, da kommen se an. Manchmal frag ich mich echt ob hier in Hamburg bei der Polizei die Arbeit ausgeht! Ach ja, meine SON Anlage ging natürlich, meine Liebste hats aber erwischt. Die hatte die Akku-Funzel zu hause gelassen. |
Iss doch schön, wenn die Rennleitung bei euch keinen wichtigeren Aufgaben nachkommen muss und sich solcher Marginalien annehmen kann...:)
N bissl schikanös find ichs aber auch. Ok;- streng rechtlich gesehn muss das Gelerch immer am Rad sein, aber mei, wenns finster iss wär mirs wichtiger, dass alle Radler beleuchtet sind, als dass Leute, die vielleicht im Dunkeln gar nedd fahrn, Licht am Rad haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.