![]() |
Je nach Platz und Brieftasche:
http://www.simpleproducts.de/de/newf...-Latzugstation oder http://www.simpleproducts.de/de/BT-536-Profi-Power-Cage ... Wir haben den oberen (mit Latzugstation) und damit kann man auch alleine(!!!) wunderbar trainieren. Da eine Freihantel sowieso besser als die ganzen geführten Geschichten aus dem Studio sind, hat man mit so einem Powercage ein rundum-sorglos-paket. Vorrausgesetzt, man hat genug Platz. Lieben Gruß Sput |
Das im ersten Link von sput meine ich. Das wäre ideal. Problem ist der Preis. Daher werde ich ein Auge auf den Gebrauchtmarkt haben...
Platz ist kein Problem. Ich lebe hier ohne Mutter, Freund etc. und kann tun und lassen was ich will! :Cheese: |
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/Hantelstander-Langhantelablage-Hantelablage-Langhantel-Hantel-Ablage-Hantelbank-/110908898174?pt=DE_Sport_Fitness_Hanteln_Gewichte& hash=item19d2af7b7e Diesen Ständer :Lachen2: gibt es bei ebay massenhaft. Ich habe ca. 40 Taler inkl. Versand hingelegt. Der laden ist gut und der Ständer vollkommen ausreichend. Eigentlich wollte ich nur einen für Kniebeugen, bei dem war aber noch eine Ablage für Kreuzheben dabei die ich nicht mehr missen möchte. |
Zusammen mit ner einfachen, winkelverstellbaren Bank kann man damit viele tolle Übungen machen.
Wie löst ihr das Sichrheits-Problem, wenn man alleine traininert und unter den Gewichten begraben wird? Da würde sich so nen Käfig natürlich viel besser machen. |
Das Sicherheitsproblem ist dadurch gelöst, dass man im "Käfig" trainiert.
Wir haben den oberen im Keller stehen und ich bin absolut begeistert. Das Ladengeschäft von simpleproducts ist hier "um die Ecke", da haben mein Bruder und ich ein Vorführgerät mit dem Lieferwagen abgeholt. Brauchten wir nicht mal auseinander und wieder zusammen bauen ;) .... hatten dann auch einen echt guten Vorführgeräte-Preis... Vielleicht gibt es ja irgendwo in deiner Nähe auch so ein Geschäft? Und auch wenn die günstigeren Racks auf den Bildern im Inet echt "klein" oder "kippelig" aussehen, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Auch bei Klimmzügen wackelt da nichts. Es muss nichts für >400 € sein. Und ich vermute, im trockenen Keller steht das Rack auch noch bei meinen (ungeborenen) Enkelkindern zur Verfügung... ;) Also wenn der Platz kein Problem ist, kauf dir ein "Power-Cage" ! Gruß Sput |
Zitat:
Glaub dann hat man definitiv was falsch gemacht :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Ich glaub nicht.
Üblicherweise wird ja Gewicht aufgelegt, dass man nur für die angestrebte Widerholungszahl bewegen kann. Und da kann es schon mal sein, dass eine geplante Widerholung nicht mehr funktioniert. Wenn man dann zwei Meter von seinem Hantelständer entfernt völlig frei Kniebeugen macht sieht man möglicherweise alt aus. Beim Bankdrücken ist es halt ein bischen unangenehm, wenn die Hantel auf dem Brustkorb verweilt. Daher trainiert man normalerweise zu zweit oder mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. |
Maximalkradttraibing allein ist definitiv abzulehnen. Muss ja nur einer in der Nähe sein, der weiß wie er zu helfen hat.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.