![]() |
Zitat:
Trotzdem habe ich Lance bewundert und es fällt mir nachwievor schwer die Ansicht komplett aufzugeben. Ich denke mit seiner kompromisslosen Einstellung und der totalen Fokussierung auf ein Ziel hat er den Radsport auf eine höhere, professionellere Ebene gehoben - jaja ich beziehe mich jetzt nicht auf's Doping! Gerade seine Lebensgeschichte ( sprich nicht aufzugeben, sondern weiter zu kämpfen) trug/trägt zu einen erheblichen Teil dazu bei, dass er so viel Zuspruch und Unterstützung erfährt/erfuhr. Okay, es gibt sicherlich andere, bessere Vorbilder aber bestimmt sehr wenige die das Thema Krebs so in die Öffentlichkeit ( international) gebracht haben. So und jetzt zerreißt mich... :Holzhammer: |
Zitat:
Und darüber, dasses durchaus Schicksale gibt, die in Bewunderungswürdigkeit dem Mister Dopestrongs in Nichts nachstehen, aus moralischer Perspektive aber dennoch darüber anzusiedeln sind, auch wennse nicht im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen, brauchen wir hier, glaub ich, nicht zu reden. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Man fragt sich wirklich wie wahr die Welt noch ist. Überall wird gelogen und betrogen und man bekommt das Gefühl, dass man als ehrlicher Mensch total naiv daherkommt. Wo soll das enden? LG Marion |
Zitat:
Wer ist "man"? Letzteres impliziert: Du behauptest von Dir "ich bin ein ehrliche Mensch". Beweise mir das! Ne, nicht nötig, siehe Anfang dieses Posting..... Heinrich |
Zitat:
Sportrecht findet nicht im rechtsfreien Raum statt. Nochmals sei das Bossman Urteil als Beispiel erwähnt in dem das "normale Recht" das Verbandsrecht in die Schranken verwies und Zugunsten von europarechtlichen Prinzipien entschied. Der Sport (in dem Fall der Fußball) muss sich daran halten. LG H. |
Zitat:
|
Zitat:
Daher auch absolute Zustimmung, dass wir wirklich andere Probleme haben als diesen Fall, auch wenn der Sport zugegebener Maßen natürlich eine gesellschaftliche Vorbildfunktion haben könnte. Hat er in der Spitze leider nicht mehr allzu oft, in der Breite dafür umso mehr. Und daher macht es mir immer noch Spaß an Wettkämpfen teilzunehmen und das mit Respekt vor jedem anderen, schneller oder langsamer, egal, das macht ja gerade den Triathlonsport aus und kann ein gutes (wenn auch kleines) Vorbild sein für die Gesellschaft im Allgemeinen und unsere Kinder im Besonderen. Das Dopingthema kann da ganz gut herhalten, um Werte und Grenzen zu vermitteln. |
Zitat:
Da man diese Krankheit nicht bekämpfen kann, muss man eben gegen die Symptome vorgehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.