Zitat:
Zitat von TomX
(Beitrag 768897)
Wenn du ein zukünftiger Olympiateilnehmer wärst und auf deiner Website deinem Ernährungsberater gedankt hättest (der dich, angenommen, nicht mit Dopingmitteln versorgt hätte, sondern dir Low Carb verschrieben hätte ;) ), was würdest du tun, wenn er in Dopingskandale verstrickt wäre, mit denen du aber nichts zu tun hast?
Ich würde ihn in diesem Fall auch von meiner Website löschen.
|
Ich hab's schon mal geschrieben: in dem Fall muss man damit offensiv umgehen, weil man die Verbindung ohnehin nicht leugnen kann.
Er müsste ausführlich begründen, worin die Beratung durch Albers bestanden hat, was genau er an seiner Ernährung geändert hat und natürlich ein klares Andidopingstatemend abgeben.
DAs hektische Löschen ist nur verdächtig und ein Indiz, dass er sich ertappt fühlt.
Der für Olympia qualifizierte Badminton-Spieler, der bei SWR vor der Kamera auftrat hat auch eine (ungewollt) unglaubwürdige Figur abgegeben: die Aussage "Ich bin seit 2011 8mal getestet worden und war immer negativ" haben wir doch schon in unzähligen Variationen von verdächtigen Profiradsportlern gehört, zuletzt sogar vpm "massimo leader".
Die Anzahl negativer Dopingkontrollen ist nichtmal ansatzweise ein Indiz dafür, wie sauber ein Sportler ist, sondern eher dafür, wie professionell seine Dopingberater sind.
|