triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lehrer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21640)

tobi_nb 21.12.2011 16:47

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 688358)
...kann sich nicht aussuchen, wann er mit seinen Kindern Urlaub macht.
Anreise schon Do nachmittag zu einem Rennen ist deutlich einfacher als bei einem Lehrer, falls der nicht zufällig Freitags keinen Unterricht hat...

Ich denke, meine Intention ist angekommen.

Gruß Tobi, 24d im Jahr Urlaub, von denen 6 am Samstag genommen werden müssen. Und jeweils ein kompletter Tag für Heilig Abend und Silvester

schoppenhauer 21.12.2011 17:05

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 688368)
Gruß Tobi, 24d im Jahr Urlaub, von denen 6 am Samstag genommen werden müssen. Und jeweils ein kompletter Tag für Heilig Abend und Silvester

Das ist nicht gut. Was ist falsch gelaufen in deinem Leben, oder besser gesagt, in welchen Phasen hast du die entscheidenden Fehler begangen?

Osso 21.12.2011 17:07

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 688210)
Ist mir letztendlich aber egal, ich gönne ihnen die viele freie Zeit, die ihnen zum Trainieren zur Verfügung steht. Mich regt auf, dass manche so tun als ob es generell nicht so wäre.

Dann verstehe aber bitte auch, dass es Personen aufregt, wenn so getan wird, als wäre es generell so.

Die Pro Lehrer Fraktion hat in dem Thread mehrmals zugegeben, dass es wie überall, auch bei den Lehrer welche gibt, welche sich den Lenz machen. Gleichzeitig wurde dargelegt, dass dies aber nicht für Alle zutreffen muss. Daher erscheine Mir deine Postings irgendwie sinnfrei.

Das Leistungsvermögen von Lehrern auf der Langdistanz wiederrum korreliert auch nicht zwangsläufig negativ mit der Befähigung einen guten Unterricht abzuliefern. Desweiteren wird man bei den Triathleten auch relativ viele Lehrer finden. Triathlon ist eine recht teure Sportart. Geringverdiener sind meinem Empfinden nach eher unterrepräsentiert. Viele andere Berufsgruppen findet man daher trotz ausreichen Freizeit nicht in dem Sport. Das kann daran liegen, dass entweder aus der solzialen Umfeld herraus andere Sportarten populärer sind, oder aber die bereits bestehende körperliche Belastung im Berufsalltag, exzessiver Sport im allgemeinen keine attraktive Freizeitgestaltung darstellt. Gründe gibt es viele und alle treffen ein klein wenig zu.

Raimund 21.12.2011 17:10

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 688381)
Das ist nicht gut. Was ist falsch gelaufen in deinem Leben, oder besser gesagt, in welchen Phasen hast du die entscheidenden Fehler begangen?

ich würd ihn zuerst nach seinem Gehalt fragen:Huhu:

wenn ich so lese, wie sich manche den lehrerjob vorstellen, bin ich guter dinge, dass (vor allem in den naturwissenschaften!) in er schule bald wieder "land in sicht" sein wird...:Huhu:

falls dem nicht so ist/niemand mehr lehrer sein will bzw. schnell "die segel streicht", sollte man sich fragen, ob man vielleicht doch eine falsche vorstellung von dem beruf gehabt hat...

tobi_nb 21.12.2011 17:29

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 688388)
ich würd ihn zuerst nach seinem Gehalt fragen:Huhu:
...

Das ist Gehaltsunabhängig und gilt fuer jeden in der Firma.
BTW wenn man's genau nimmt, arbeite ich in ner Firma, die besten für die Zukunft geruestet ist.
Das wird die Zukunft sein, wenig Lohn, wenig Freizeit. Modernes "sklavenhaltertum" Es heißt halt nur nicht so. ich glaub Fachkräftemangel ist der korrekte Terminus.

maifelder 21.12.2011 17:31

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 688394)
Das ist Gehaltsunabhängig und gilt fuer jeden in der Firma.
BTW wenn man's genau nimmt, arbeite ich in ner Firma, die besten für die Zukunft geruestet ist.
Das wird die Zukunft sein, wenig Lohn, wenig Freizeit. Modernes "sklavenhaltertum" Es heißt halt nur nicht so. ich glaub Fachkräftemangel ist der korrekte Terminus.



Aber wenn Du ne Fachkraft bist, musst Du Dich hofieren lassen und entsprechende Forderungen stellt.

powermanpapa 21.12.2011 17:41

viele lustige Geschichten :)

die "PRobleme" von Beamten hätte ich gerne mal gehabt :)

und als Selbständiger habe ich eh nen 24h Arbeits Tag bei 5 Tagen Urlaub die dann auf Sonntags fallen

Nils 21.12.2011 17:58

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688398)
viele lustige Geschichten :)

die "PRobleme" von Beamten hätte ich gerne mal gehabt :)

und als Selbständiger habe ich eh nen 24h Arbeits Tag bei 5 Tagen Urlaub die dann auf Sonntags fallen

Äh, ich würd mal unten den Trainingsmanager aus Deiner Sig nehmen:Cheese: :Blumen:
und PP: Du hast bestimmt mehr Geld in der Täsch als ich. (und ja: es sei Dir wirklich gegönnt - selbstständig möchte ich nicht sein).

@all: meine Bestzeit ist übrigens bei 10:48h - bin ich untalentiert als Lehrer mit so ner Zeit:Lachen2:

Bin gerade in Hochstimmung...morgen ist letzter Schultag und dann habe ich Ferien

Nils-hat sich damit abgefunden faul zu sein und nix zum BSP beizutragen

P.S. Ich hab übrigens so das Gefühl, dass es hier nicht mehr darum geht, ob Lehrer blöd, verpeilt, faul, besoffen, unfähig, usw sind - es geht darum, wer hat hier den Chuck Norris unter den Berufen ("Ich arbeite 25h am Tag und arbeite 366 Tage im Jahr - Schaltjahre nicht eingerechnet").
Ich kenn übrigens auch Leute, die mehr arbeiten als ich (sowohl Lehrer als auch Nichtlehrer) - ich finde dennoch nicht, dass ich faul, unfähig, bekloppt oder sonst was bin (okay: über bekloppt würde ich diskutieren:Blumen: ).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.