![]() |
Zitat:
Nach dem Impressum auf der IM-Germany-Seite würde ich - Xdream Sports & Events GmbH als Beklagte sehen - auf das Amtsgericht Hanau tippen (wobei ich die Klage vermutlich auch vor jedem anderen ordentlichen Gericht in D einreichen könnte) - als Rechtsgrundlage das Handelsgesetz vermuten Jetzt Du, wie dicht liege ich dran? Aber selbst, wenn ich mit meinem Versuch völlig daneben liegen sollte - genau für solche Fragen sind doch (unter anderm) Anwälte da, oder? Ich erwarte von meinem Automechaniker ja auch nicht, dass er mir sagt, welche Unterlagen ich beim Bauamt für die Baugenehmigung meines Hauses einreichen muss - dafür gibt es Architekten... Zitat:
Ich gebe Dir insofern recht, dass für den Veranstalter voraussichtlich kein finanzieller Schaden entstehen wird, da sie die freiwerdenden Plätze sicherlich nochmal verkaufen können. Aber es geht hier ja auch nicht darum, dem Veranstalter zu schaden, sondern seine eigene Kohle vollständig wiederzubekommen. Grüße, Frimar (der in Roth startet ;) aber dennoch interessiert mitliest) |
Zitat:
BTW ist es (muss es) m.E. nicht entscheidend (sein) , was auf nem Impressum einer Seite steht, sondern in deinem Vertrag. Zitat:
Zitat:
vielleicht stimme ich dir dann hier Zitat:
Bis dahin konnte hier nicht viel sachliches vorgetragen werden. P.S.: Um das nochmal deutlich klarzustellen: - Moralisch ist die Sache Mist. - Rechtlich evtl. strittig (was ich jedoch nicht so sehe), auf keinen Fall jedoch glasklar. - Was jemand aus Kulanz macht, hat absolut nichts damit zu tun, was er rechtlich machen müsste. - Bleibt meine Meinung weiterhin bestehen, dass hier kein einziger Klagen wird, und dass ich es Mist finde, immer sofort diese Schiene fahren zu wollen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
M.W. steht die Slotverteilung pro AK doch noch gar nicht fest. Auf was will denn dann der einzelne Athlet klagen? Dass es insgesamt 25 weniger sind? Womöglich sind's aber gerade seiner AK nicht weniger als bei "Vertragsabschluss". Weil in seiner AK plötzlich 500 mehr starten, werden die Slots neu verteilt oder wie auch immer. Wie gesagt, ich kenne die Verträge nicht, die jeder einzelne abgeschlossen hat, aber bis jetzt kann ich nichts erkennen, was eine Klage 100% rechtssicher macht. |
Zitat:
Ich denke auch nicht, das es zu Klagen kommen wird. Die Wenigen, die darauf bestehen, werden ihr Startgeld zurückbekommen in dieser Situation würde jeder vernünftige Geschäftsmann kulant sein unabhängig von der rechtlichen Situation. |
Zitat:
Zitat:
, |
Sport, Spass, Leidenschaft, Sehnsucht, Persönliches, Verbindenes, Unbeschreiblich nichtteilbares....
Irgendwie ist an mir der Kelch moeglicher Klagen vorbeigeflogen. War das mal das, was uns zusammen gefuehrt hat? Prost |
Aber erst mal würde er ja an Kai Walter schreiben...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.