triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Der Cervelo-Bastel-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2113)

sybenwurz 17.01.2013 15:30

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 859228)
Muss nochmal in die Runde fragen:

Wollte heute meine Kurbel vom alten Rad abbauen lassen und auf den P2 Rahmen drauf (gerade eben). Jetzt passt das ganze aber nicht :confused:

OctaLink BSA - 108 mm + Shimano Kurbel

Problem: das kleine Blatt liegt dann an der Kettenstrebe/Tretlagergehäuse an.

Ist die Lösung für dieses Problem ein breiteres Lager? HIER zum Beispiel? Oder kein altes Zeug und was dann?

Einfachste Lösung: so nen Ring rechts drunter, der gaaaanz gaaaaaanz früher bei 3Gang-Torpedonaben unterm Ritzel sass.
kost 2Öre, alte Händler können damit noch was anfangen.
Wir haben die früher so häufig gebraucht, dass wir uns die hunderterweise vernickeln haben lassen...
Also, weiter im Text.
Wenn das nicht hilft (ich glaub, so n Ring bringt 2,5mm, wenn ich nicht irre), brauchste wirklich ne längere Welle.
Aber Vorsicht: die du verlinkt hast, sind MTB-Octalink-Lager*, Rennrad hat wieder ne andere Verzahnung.




*Edith sieht grad: nedd alle, unten iss ein BB7703, da siehste den Unterschied

Franco13 17.01.2013 15:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 859326)
Gibt es ein Bild, einen Link, einen Namen? Ausgebaut aus einem Gesamt-Radkauf? Geht auch per PN

Ja aus einem komplett Rad.

So sieht die aus, war 1 Jahr dran und hat keine 500 km.

frechdachs 17.01.2013 16:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 859337)
Einfachste Lösung: so nen Ring rechts drunter, der gaaaanz gaaaaaanz früher bei 3Gang-Torpedonaben unterm Ritzel sass.
kost 2Öre, alte Händler können damit noch was anfangen.
Wir haben die früher so häufig gebraucht, dass wir uns die hunderterweise vernickeln haben lassen...
Also, weiter im Text.
Wenn das nicht hilft (ich glaub, so n Ring bringt 2,5mm, wenn ich nicht irre), brauchste wirklich ne längere Welle.
Aber Vorsicht: die du verlinkt hast, sind MTB-Octalink-Lager*, Rennrad hat wieder ne andere Verzahnung.




*Edith sieht grad: nedd alle, unten iss ein BB7703, da siehste den Unterschied


Auf eine Antwort von dir hab ich eigentlich gewartet ;)

Ich hab den Schrauber heute auch mit offenem Mund angestaunt, als er sagte, geht nicht .... BSA ist BSA .... 2 fach ist 2 fach .... und Cervelo wird doch nicht so bauen, dass nur bestimmte Sachen gehen?! Vor allem hab ich bei meinem alten Rahmen ein 1-2 mm Alublech dort reingeklebt als Schutz und es ist immer noch Platz :confused:

Frage? Eine breiteres Lager bringt pro Seite 5 mm (118)?

frechdachs 17.01.2013 16:21

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 859355)
Ja aus einem komplett Rad.

So sieht die aus, war 1 Jahr dran und hat keine 500 km.

Incl. original 100% richtig breit und nicht schleifendem Kettenblatt passendem Lager? :Cheese: Hab den abgebildeten Rahmen (2009?) halt in blau/silber/weiß, sollte demnach gleich sein.

Bin total ratlos, was da wirklich reingehört. s.o.

Franco13 17.01.2013 18:01

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 859367)
Incl. original 100% richtig breit und nicht schleifendem Kettenblatt passendem Lager? :Cheese: Hab den abgebildeten Rahmen (2009?) halt in blau/silber/weiß, sollte demnach gleich sein.

Genau den Rahmen habe ich auch und da war das dran. Ich konnte mich nur mit dem 'Loch' in der Achse nicht anfreunden und habe es aus optischen Gründen getauscht.

frechdachs 17.01.2013 20:32

Ach herrje, jetzt seh ich es auch, wofür ist das denn? :Lachanfall: Sag mal, was die "Schweizer(Käse)Kurbel" kosten soll, mit Lager und Drumunddran einbaufertig.

Franco13 17.01.2013 20:58

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 859444)
Ach herrje, jetzt seh ich es auch, wofür ist das denn? :Lachanfall: Sag mal, was die "Schweizer(Käse)Kurbel" kosten soll, mit Lager und Drumunddran einbaufertig.

Ich habe mal im Keller gewühlt. Das Lager ist von Shimano und passt nur mit Gewalt drauf, würde ich so nicht machen. Die Kurbel würde ich dir für 30 EUR schicken.

Das passende Lager wäre das:

'FSA MegaExo Road Innenlager für die FSA Kurbelgarnituren Gossamer, Gossamer Pro und Energy Road.'

http://www.bike24.de/1.php?content=8...gc=0;orderby=2 (in BSA)

sybenwurz 17.01.2013 22:46

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 859363)
... geht nicht .... BSA ist BSA .... 2 fach ist 2 fach ...

Nee, 2fach iss nedd 2fach und BSA nedd BSA.
Also, letzteres vielleicht schon, aber es gibt Hersteller, die ne andere kettenlinie zugrundelegen.
FSA rückt die beispielsweise beim Rennrad n paar Millimeter nach aussen, weilse sagen, dass eh eher dicke Gänge getreten werden, also tendenziell eher die kleineren, weiter aussen liegenden Ritzel benutzt werden.
An meinem Titanbolzen kann ich mit der FSA-Kurbel selbst aufm kleinen Kettenblatt die grossen drei Ritzel nedd geräuschfrei fahren (iss aber auch 26", hat kurze Kettenstreben und daher grossen Kettenschräglauf), mitm grossen Kettenblatt vernünftig nur die kleinen 5Ritzel.
Mach ich dagegen zB. ne Campa-Kurbel drauf, kann ich problemlos auf beiden Kettenblättern alle Ritzel fahren.
Nehme an, mit deiner Kurbel jetzt, wo´s Kettenblatt ansteht, ginge das auch...:Cheese:
Und die Campa-Kurbel auch nedd ans Cervélo...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.