triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Chrissie Wellington (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1874)

NBer 19.07.2010 21:03

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 423672)
..........Wenn man soviel Talent und Trainingsfleiß hat um alle anderen Damen im Sack zu haben......

das problem ist, dass sie sich mit den zeiten ja nicht nur mit den aktuellen damen, sondern auch ehem. größen dieses sports vergleichen lassen kann (muss). und das heisst eigentlich nichts anderes, als zb solchen frauen wie paula newby fraser und natascha badman jegliches talent und jeden trainingsfleiß abzusprechen. denn wenn man dies nicht tut, muss man die rund 45min zeitunterschied mit irgend etwas anderem erklären.......

Helmut S 19.07.2010 21:07

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 423671)
Der große Unbekannte aus dem Regensburg-Fred!
:Lachanfall:

Wir werden uns schon auch noch kennenlernen :Cheese: ;)

Megalodon 19.07.2010 21:33

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 423708)
das problem ist, dass sie sich mit den zeiten ja nicht nur mit den aktuellen damen, sondern auch ehem. größen dieses sports vergleichen lassen kann (muss). und das heisst eigentlich nichts anderes, als zb solchen frauen wie paula newby fraser und natascha badman jegliches talent und jeden trainingsfleiß abzusprechen. denn wenn man dies nicht tut, muss man die rund 45min zeitunterschied mit irgend etwas anderem erklären.......

Guter Punkt! Zu behaupten, Paula zB wäre kein absolutes Ausnahmetalent gewesen, wäre in der Tat lächerlich.

Axel 19.07.2010 21:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 423708)
das problem ist, dass sie sich mit den zeiten ja nicht nur mit den aktuellen damen, sondern auch ehem. größen dieses sports vergleichen lassen kann (muss). und das heisst eigentlich nichts anderes, als zb solchen frauen wie paula newby fraser und natascha badman jegliches talent und jeden trainingsfleiß abzusprechen. denn wenn man dies nicht tut, muss man die rund 45min zeitunterschied mit irgend etwas anderem erklären.......

Das ist ja formal nicht richtig. Nur weil Jemand noch schneller ist, heißt das ja nicht, das der Andere faul und talentfrei sein muss.

Wie gesagt, mir fällt ja zu den 30 Minuten (warum 45 Minuten?) ja auch wenig ein, ist schier unglaublich.

Auch die Position im Männerfeld: unglaublich.

Trotzdem würde ich ihr gerne glauben. Einfach so. Weil es schöner ist an das Gute zu glauben und dann vielleicht enttäuscht zu werden, als prinzipiell an das Schlechte und dann recht zu behalten.

Axel

Rälph 19.07.2010 21:47

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 423708)
das problem ist, dass sie sich mit den zeiten ja nicht nur mit den aktuellen damen, sondern auch ehem. größen dieses sports vergleichen lassen kann (muss).

Genau in diese Richtung gehen auch meine Gedanken. Im Prinzip sind solche Welli-Aktionen schlecht für unseren Sport, den sie bedeuten...
Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 423708)
...solchen frauen wie paula newby fraser und natascha badman jegliches talent und jeden trainingsfleiß abzusprechen

Und noch mehr: Sie ziehen die "Weltklasseleistungen" (?) der anderen Frauen und auch der Männer fast schon ins Lächerliche. Wer kann einen Sport ernst nehmen, bei dem es solche Kapriolen gibt?

Leute, 8:19h! Das ist eine ordentliche Herren Profileistung. CW ist wohl die einzige Triathletin der Welt, die es locker mit professionellen Radfahrerinnen und wohl auch Läuferinnen aufnehmen könnte.

Unfassbares Talent? Vielleicht!
Oder endlich mal ein Mensch von sportlichem Weltformat im Triathlon? Könnte auch sein!
Vielleicht rennen von der Sorte noch 1000 andere in der Gegend rum, aber die Rudern, Schwimmen, Laufen oder steigen auf irgendwelche Berge.

Mir gefällt die/das nicht.

Irgendwas stinkt da zum Himmel, die Frage ist nur was?

Flow 19.07.2010 21:57

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 423723)
Trotzdem würde ich ihr gerne glauben. Einfach so. Weil es schöner ist an das Gute zu glauben und dann vielleicht enttäuscht zu werden, als prinzipiell an das Schlechte und dann recht zu behalten.

Axel

Interessant !

Könntest du tatsächlich einem vorübergehendem schönen Glauben inklusive letztendlicher Enttäuschung im Ganzen etwas abgewinnen ?


Wenn eine gewisse Hoffnung auf "Nichtenttäuschung" (auf welche Art auch immer) besteht, kann ich das :
Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 423723)
Trotzdem würde ich ihr gerne glauben. Einfach so.

... natürlich in gewisser Weise nachvollziehen ... ;)

Grüße

Axel 19.07.2010 22:17

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 423732)
Interessant !

Könntest du tatsächlich einem vorübergehendem schönen Glauben inklusive letztendlicher Enttäuschung im Ganzen etwas abgewinnen ?


Wenn eine gewisse Hoffnung auf "Nichtenttäuschung" (auf welche Art auch immer) besteht, kann ich das :

... natürlich in gewisser Weise nachvollziehen ... ;)

Grüße

Nee... wenn ich vorher schon wüsst, das ich am Ende enttäuscht werde natürlich nicht.

Aber auch wenn ich schon öfter enttäuscht wurde (habe ja auch mal geglaubt das die Bölts nix nimmt und diverse andere Irrtümer) möchte ich doch lieber an das Gute glauben und hoffe jedes mal diesmal nicht enttäuscht zu werden. :Cheese:

Fühle mich so einfach wohler als sofort den Finger zu heben und zu sagen: ihr werdet schon sehen!

Axel

X S 1 C H T 19.07.2010 22:22

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 423748)
Nee... wenn ich vorher schon wüsst, das ich am Ende enttäuscht werde natürlich nicht.

Aber auch wenn ich schon öfter enttäuscht wurde (habe ja auch mal geglaubt das die Bölts nix nimmt und diverse andere Irrtümer) möchte ich doch lieber an das Gute glauben und hoffe jedes mal diesmal nicht enttäuscht zu werden. :Cheese:

Fühle mich so einfach wohler als sofort den Finger zu heben und zu sagen: ihr werdet schon sehen!

Axel

OT: Axel du hast Post bei FB.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.