![]() |
http://www.naturaleater.com/german.htm
Hier gibts das Buch "Natural Eating" von Geoff Bond kostenlos online zu lesen. Ich habs gestern in Papierform zu Ende gelesen. An ein, zwei Stellen etwas unausgereift, sonst alles sehr gut. Jetzt kommt das Buch von der Russin dran. |
Der Grund warum Leute an Zivilisationskrankheiten leiden hat nichts damit zu ob jemand seinen Fisch anbrät oder seine Nudeln kocht. Um Zivilisationkrankheiten größtenteils zu minimieren sind keine hochkomplizierten Ernährungsstrategien erforderlich. Der Mensch konsumiert einfach zuviel Fett und Zucker und macht dabei zu wenig Sport. Mit einer ausgeglichenen Energiebilanz und Sport würden wahrscheinlich 90% aller Zivilisationkrankheiten garnicht auftreten.
Um 100% Paleo bei der Ernährung einzuhalten ist nach meiner Meinung nach ein gewisser Fanatismus notwenig. Das hat nichts mehr mit Ernährungsumstellung zu tun. |
:Cheese:
Zitat:
... Zu zu viel Zucker kann aber in manchen Faellen auch zu viel Staerke kommen ;) . Aber dann ist man auch wieder bei dem weiten Begriff der "gesunden" oder "ausgewogenen" Ernaehrung. ...aber das ganze wurde ja bereits diskutiert und wir wollen uns ja nicht zu arg im Kreise drehen... :Cheese: Cheers |
http://www.urvival.de/1_vrwrt.htm
Extrem Paleo: sich 12 Tage(vielleicht auch länger, hab es noch nicht zu Ende gelesen) nur von wilden-rohen Nahrungsmitteln ernähren. Interessant zu lesen :Cheese: Da fällt mir noch "Die dunkle Seite des Mondes" von dem schweizer Autor Suter ein: Zitat:
Echt gut! |
Zitat:
|
Zitat:
Das Buch von Suter ist nicht schlecht, hab das auch gelesen! Fand andere aber besser von ihm. Aber so verrückt muss man ja dann doch nicht werden, gleich in den Wald zu ziehen ;) Super der Link zu Naturaleater, so muss man sich das Buch nicht kaufen und ich habe mir die interessantesten Kapitel einfach rausgeprintet! Danke :Blumen: |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Walden Danke für den Tipp bzgl. Suter... hab ich ne Idee was ich demnächst im Strandkorb lesen könnte... . |
Noch ein Tipp zum Thema "In den Wald ziehen"...
Bernd Heinrich: Laufen http://www.amazon.de/Laufen-Geschich.../dp/3548605648 "Der Spiegel" dazu: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-27232520.html Heinrich (Professor für Biologie) beschreibt in dem Buch u.a. wie er sich zur Vorbereitung auf einen 100km-Lauf (er gewann in neuer US-Rekordzeit) in den Wald zurück zog und damals ein recht eigenwilliges Paleo-Experiment an sich vollzog, als von Paleo noch keinerlei Rede war. Sehr lesenswert, da informativ was Evolutionstheorie und äußerst skurril, was den Selbstversuch angeht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.