triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

Kurt D. 13.03.2011 18:06

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 547663)
...Da wurde noch gesaugt, nicht gespritzt... :Lachen2:

...

...oh je - kein Wunder dass die Menschheit vom Aussterben bedroht ist, bei solch falscher Technik... (;) :Lachen2: )

PS: Finde den passenden Smylie leider nicht. Sorry.

Meik 13.03.2011 18:15

Beheizbare Sitze sind notwendig und sparen Energie. Moderne Motoren, besonders Diesel, brauchen so lange um gute Heizleistung zu bringen dass man die Person irgendwie anders aufwärmen muss. Eine Sitzheizung ist da erheblich sparsamer als über Zuheizer zu gehen. Abgesehen davon wiegt sie kaum.

Problem ist nicht dass der Verbrauch vergleichbarer Autos nicht gesunken wäre, nur fahren die Leute die früher mal einen Golf 1 gefahren haben heute einen Van, SUV oder ähnliches. Klar dass da der Verbrauch nicht sinkt. Trotz mehr Gewicht, mehr Filtern im Abgassystem, mehr Komfort und mehr Sicherheit braucht heute ein Golf wenn er ähnlich bewegt wird wie ein Golf 1-Diesel erheblich weniger. Das was heute oft schon Durchschnittstempo auf der BAB ist fuhren damals die wenigsten Autos als Höchstgeschwindigkeit.

Da darf man durchaus diskutieren - muss es sogar. Ursache des Problems sind IMHO nicht die AKWs sondern unser sorgloser Umgang mit Energie und den gewaltigen Verbräuchen.

Kipp doch mal jedem in Form von Kohle einen Haufen vor die Tür was er jedes Jahr benötigt, den Leuten würde schlecht. Und nicht nur das was man an Strom oder Heizung direkt selber braucht, auch das was für einen transportiert, hergestellt usw wurde. Erschreckend wenn man mal die Bilanz zieht. :(

Und trotzdem - um mal am Beispiel Auto zu bleiben - wird lieber der Van mit 150PS gekauft als ein kleineres Spritsparmodell. Man will ja bei der Fahrt zum Wetkampf die Laufräder nicht extra aus dem Rad nehmen müssen.

Btw., Erdbeben sind ja bekannt, ebenso Tsunamis. Warum baut man AKWs auf die Pazifikseite von Japan direkt am Meer? Alle AKWs die jetzt Probleme haben sind die die vom Tsunami getroffen wurden. Die im Landesinneren haben genauso gewackelt, laufen aber ohne solche Probleme weiter. :Nee:

HendrikO 13.03.2011 18:16

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 547676)
Aber ich hab jetzt ein schlechtes Gewissen, angesichts der Lage in Japan über Sicherheit in Autos zu diskutieren. Also lassen wir das.

Hast du kein schlechtes Gewissen, deine Zeit angesichts der Lage vor dem PC in einem Tria-Forum zu verbringen?

glaurung 13.03.2011 18:28

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547681)
Beheizbare Sitze sind notwendig und sparen Energie. Moderne Motoren, besonders Diesel, brauchen so lange um gute Heizleistung zu bringen dass man die Person irgendwie anders aufwärmen muss. Eine Sitzheizung ist da erheblich sparsamer als über Zuheizer zu gehen. Abgesehen davon wiegt sie kaum.

Problem ist nicht dass der Verbrauch vergleichbarer Autos nicht gesunken wäre, nur fahren die Leute die früher mal einen Golf 1 gefahren haben heute einen Van, SUV oder ähnliches. Klar dass da der Verbrauch nicht sinkt. Trotz mehr Gewicht, mehr Filtern im Abgassystem, mehr Komfort und mehr Sicherheit braucht heute ein Golf wenn er ähnlich bewegt wird wie ein Golf 1-Diesel erheblich weniger. Das was heute oft schon Durchschnittstempo auf der BAB ist fuhren damals die wenigsten Autos als Höchstgeschwindigkeit.

Da darf man durchaus diskutieren - muss es sogar. Ursache des Problems sind IMHO nicht die AKWs sondern unser sorgloser Umgang mit Energie und den gewaltigen Verbräuchen.

Kipp doch mal jedem in Form von Kohle einen Haufen vor die Tür was er jedes Jahr benötigt, den Leuten würde schlecht. Und nicht nur das was man an Strom oder Heizung direkt selber braucht, auch das was für einen transportiert, hergestellt usw wurde. Erschreckend wenn man mal die Bilanz zieht. :(

Und trotzdem - um mal am Beispiel Auto zu bleiben - wird lieber der Van mit 150PS gekauft als ein kleineres Spritsparmodell. Man will ja bei der Fahrt zum Wetkampf die Laufräder nicht extra aus dem Rad nehmen müssen.

Btw., Erdbeben sind ja bekannt, ebenso Tsunamis. Warum baut man AKWs auf die Pazifikseite von Japan direkt am Meer? Alle AKWs die jetzt Probleme haben sind die die vom Tsunami getroffen wurden. Die im Landesinneren haben genauso gewackelt, laufen aber ohne solche Probleme weiter. :Nee:

Bis auf die Sache mit der Sitzheizung stimme ich Dir voll zu.

glaurung 13.03.2011 18:30

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 547683)
Hast du kein schlechtes Gewissen, deine Zeit angesichts der Lage vor dem PC in einem Tria-Forum zu verbringen?

Das war kein Angriff gegen Dich, ich wollte nur nicht zu sehr abschweifen.

HendrikO 13.03.2011 18:40

Habe es nicht als Angriff verstanden, zurück zum Thema. :Huhu:

Meik 13.03.2011 18:48

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 547692)
Bis auf die Sache mit der Sitzheizung stimme ich Dir voll zu.

Ein Auto wo sich der Fahrer dauerhaft den A... abfriert kriegt man aber nicht verkauft. Eine Sitzheizung hat ein paar Watt, mal geguckt wie viele Autos elektrische Zuheizer mit 1000-2000W haben?

Problem ist immer noch die Einstellung. Möglichst großes Auto, viel PS, als erster an der nächsten roten Ampel sein ... alles wichtiger als ein sparsames Auto und ein angepasster Fahrstil.

Genauso sollten Strom- und Heizkostenzähler direkt mit €-Anzeige groß und beleuchtet im Wohnzimmer hängen. Wir gehen immer noch viel zu sorglos und verschwenderisch mit Energie um. Einmal im Jahr kommt das Entsetzen mit der Jahresabrechnung und spätestens 1 Woche später läuft wieder der Heizlüfter. :(

PippiLangstrumpf 13.03.2011 18:59

Der Tsunami ist in Kalifornien angekommen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.