![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wäre interessant zu wissen, wieviel % der Zuschauer Einheimische OHNE Bindung zum Triathlonsport sind. |
Zitat:
Wenn Du - konkret DU - es schaffst, einen sportlich hochwertigen, fairen Wettkampf mit allen Stars und ohne nervigen Eventcharakter, dafuer mit 100€ Startgeld und 1.000.000€ Preisgeld, auf die Beine zu stellen, dann unterstuetze ich persoenlich Deinen Wettkampf im zweiten Jahr mit 100.000€. Bis dahin ist Reden leicht. |
Zitat:
Niemand schaut im TV eine LD Liveübertragung uns ist fasziniert... Die LD ist geil, aber nicht für den neutralen Zuschauer, der keinen Triathlon macht. Alex bemerkte treffend: Da war ein etwas korpulenterer Typ an der Strecke, der laut rief: "Die joggen hier ja alle nur rum". So wird das auch wahrgenommen. Wenig Action, keine Rasanz, keine Spannung, selten Zweikämpfe... |
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Wieso sollte ausgerechnet Triathlon anders funktionieren? Weil der Kunde hier der Sportler/Teilnehmer selbst ist und nicht der Zuschauer? Zitat:
Aber grundsätzlich hat Jörg genau das richtige gesagt - die faszination Triathlon ist ebenso wie andere Sportarten vom Marktwert der Protagonisten an der Spitze abhängig. Dringend brauchen wird diese keiner von uns - aber diejenigen die Ihr geschäft damit machen...sind sehr abhängig davon ! |
Zitat:
-F1 Rennen waren früher länger und wie auf der Nordschleife wenig fernsehtauglich weil alles im Wald (mal abgesehen von der Sicherheit). -Skispringen, Tennis (Ti-Break wurde erst durch Fernsehen erfunden), Biathlon, alles medial auf weniger als 3h live hinzubekommen. Die dusselige Langdistanz ist wirklich kein fernsehgerechtes Format, im Gegensatz zum Weltcup. DA geht m.E. die Reise hin, wenn überhaupt. Eins noch, die einzige Ausnahme die ich gelten lassen würde ist Curling, das ohne einen Grund und ohne hype plötzlich bei den olympischen Spielen aufgestiegen ist in der Fernsehpräsenz. Und obwohl die Mädelz dort noch immer lange Hosen anhaben (Querverweis Beach Volleyball). |
Zitat:
|
Zitat:
die neuen qualiregeln + abkehr vom profisport und hinwendung zu "events" verhindern, dass sich das ändern kann. Zitat:
ICH bin dafür aber auch der falsche. kurt (bzw. xdream bzw. die wtc) könnte das aber ... vielleicht ... zumindest könnten sie es versuchen. was sie jetzt machen ist aber genau das gegenteil. und, ich wiederhole mich wiederholt, das schadet imo dem gesamten sport ... wahrscheinlich dauerhaft. @jörg und flylive: genau meine meinung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.