![]() |
Packeis auf der Nidda
Ich denke, es ist an der Zeit, diesen Thread mal wieder aus der Mottenkiste zu holen.
Ich erlebe ja das eine oder andere Anekdötchen, dass es aus meiner Sicht zu erzählen wert ist. Ausserdem ist Thorsten wieder morgens und abends auf weiten Teilen dieser Strecke unterwegs, was dem Threadtitel eine ganz neue Bedeutung gibt :Huhu::Lachanfall: Ich freue mich schon heute auf die gemeinsamen Pit-Stopps am Doschtebudsche :Prost: ... und nicht zu vergessen, s+b+r zieht hier ja auch seine Bahnen. Nach Tagen des Frostes beginnt nun auch die Nidda zuzufrieren. Es ist schon ein wenig surreal... Man kommt sich vor wie in Russland oder Skandinavien. Heute Morgen waren es 13° unter Null und ich habe auf der Anfahrt länger überlegt, ob ich mit kalten Fingern das Telefon zum fotografieren aus dem Rucksack herausnesteln soll. Aber der Anblick war zu reiszvoll, also hielt ich an. Leider konnte ich den wunderschönen Sonnenaufgang nicht miteinfangen, dafür war ich ein paar Minuten zu spät. Das schöne an diesen Temperaturen ist, dass die Lutscherdichte an der Nidda deutlich geringer ist. Es ist aber doch erstaunlich, wieviele Radler diesem Eisschrankklima wacker trotzen. ![]() ![]() |
Cool :cool:
Was machen bloß diese Riesennager (Nutrier?) bei diesen Temperaturen? Die wackeln ja sonst immer an den Niddaufern rum. Mal hoffen, dass sie es schön warm haben... |
Vielen Dank für das Photo!
Da geht einem als Exil-Hesse das Herz auf. Der Nord- und Hohenzollernkanal bei mir im Wedding sind schon richtig mit Schollen bedeckt; Der Plötzensee seit letztem Samstag zugefroren. Vielleicht sollte ich aiuch mal Bilder machen ... Herzlichen Gruß Lutz |
Zitat:
Letzte Woche habe ich sie noch ca. 300 m südlich des Doschtebudsches gesehen. |
Danke, Meik für das schöne Foto. Ich war da heute auch wieder unterwegs, allerdings zu Fuß und im Dunklen.
Inzwischen haben sich die Neujahrs-Vorsatz-Jogger weitgehend verflüchtigt, sie kommen erst kurz vor dem Chase-Lauf wieder. |
Zitat:
Sie: Als ich heute morgen früh aus dem Fenster schaute, graute der Morgen.. :Cheese: Zitat:
|
Heute hatte ich (mal wieder) eine, schlimmer noch, zwei Beinahekollisionen.:(
Die erste mit einem augenscheinlich (immernoch) umnachteten Radfahrer kurz hinter Rödelheim unter der A5-Brücke. Der Typ war echt strange. Entweder er hatte noch "Standgas" von gestern abend oder der er hatte einen (Zehn)Sekundenschlaf :confused: Er kam mir auf meiner Spur entgegen (ich hatte Licht an) und hielt auch sehr zielstrebig auf mich zu. Ich begann zu klingeln, erst zaghaft, dann, die nahende Kollision vor Augen, immer wehementer - null Regung. Als er ca. drei Meter vor mir war rief, wurden meine Sorgen ernst und ich machte durch ein lautes -HEY- auf mich aufmerksam. Daraufhin bekam er einen riesigen Schreck und riss sein Ruder nach Steuerbord und fing, quasi zeitgleich, an zu schimpfen wie ein Rohrspatz :Nee: Ich schleuderte ihm, eines zeuss`schen Blitzes gleich ein - pass auf wo Du hinfährst Du Depp - zurück und radelte grinsend weiter meines Weges :Cheese: Vorfall #2 ereignete sich ca. 5 km weiter unter der Leunabrücke in Höchst, als ein motorisierter Zeitgenosse allzu forsch und ohne zu gucken rückwärts aus einer Parklücke spurtete. Ich konnte vorausschauend ausweichen. Fazit:Man muss halt immer uffbasse, auch für andere :Huhu: |
Endlich wieder Geschichten aus dem Alltag. Da kann man wenigstens dran teilhaben...
Was kümmert mich Lance, was kümmert mich Macca in Hawaii oder anderswo.... Gruß N. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.