triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

Gelbbremser 22.12.2009 19:24

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 323091)
Kaum bin ich mal für zwei Stunden weg zum Schwimmen, prügelt ihr euch wieder - und das zur Abwechslung sogar mal ganz ohne mich...tztztz :Lachanfall:
..............

und jetzt war ´ne Zeitlang Friede ist ja auch mal nett.

Ich hab die Diskussion hier aufmerksam verfolgt, und hatte nicht das Gefühl, dass ich zu irgendwas bekehrt werden sollte. Das ist wohl sehr subjektiv.

Für meinen Teil denke ich bei so Ernährungsdebatten immer, dass es klasse ist, dass wir uns den Luxus leisten können darüber zu reden, was wir futtern und nicht, ob wir was zu futtern kriegen, wie an anderen Orten auf diesem Planeten.

Für ist es auch nachvollziehbar, dass Leute, die schon Gewichts/Diätprobleme hatten, sich anders mit dem Thema auseinandersetzen, wie welche, die sich noch nie Gedanken über ihr Körpgergewicht machten mussten.
Ich weiß nicht wie es ist, dick zu sein, da ich seit meiner BW Zeit etwa das gleiche Gewicht habe.

Klar hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht wie und was ich esse.
Anfang der Achtziger in den WG´s ging drum billig zu leben, da wir sehr wenig Kohle hatte - da war das Food meistens vom Discounter, die war Auswahl auch nicht so groß damals.
Ende der Achtziger hab ich auch mal ein paar Jahre fast vegetarisch gelebt, da ich den Spleen hatte, nur selbstgeschlachtes zu Essen, wenn schon Fleisch, ich wollte einen Bezug zu meinem Essen haben.:)
Das waren 1-2 Mal im Jahr Hasen, und ab und junge Hähne. Alles in allem sehr wenig Fleisch, aber alles selbst umgenietet. Als ich das Gefühl hatte, das tut mir nicht gut, hab ich mir wieder mehr Fisch (etwas mehr Eiweis) reingezogen. Später kam dann noch Huhn dazu. Und so gings über die Jahre ohne viel Gedanken hin und her, so dass ich mich als so eine Art Pseudo Vegetarier bezeichnetete.

Zum Thema Gesundheit, Sport, Ernährung an die Jüngeren hier - ich bin über 50, nicht ganz langsam und ziemlich gesund, wenn ich von meinen vielen mittlerweile häufigeren Zerrungen mal absehe. Vielleicht liegt das an meiner Crossover Ernährung, ich werde dran arbeiten :)

Diszipliniert einen Ernährungplan umsetzen kann ich, als Ex-ADS Kind (Eigendiagnose) genausowenig wie Trainingspläne - das ziehe eher alles nach Tagesgefühl, Lust und Laune durch, und habe Freude dran. Sport treibe ich in verschiedenen Disziplinen schon seit meinem 12 Lebensjahr.

Aus der Paläodebatte nehm ich als Input eine Reduzierung meiner Kohlehydratmengen und mehr Nüsse als Snak mit. Dann muss ich vielleicht bei meinen Wettkämpfen vorher nicht mehr so viel auf´s Clo, vielleicht werde ich dann durch Stressreduzierung wieder schneller - mit 51 muss man alles ausreizen.
Und natürlich das "Vorwettkampffrühstück" - zu meiner nicht Paläomäßigen Nudelsuppe kommen in Zukunft Schrimps/Lachs oder so dazu..... mehr Einweiß und ich zerr mich hoffentlich nie mehr:) :)

Also locker bleiben, und sich bei der Debatte hier nicht stressen, ich finds interessant drum les ich ja alles, komm leider nur abends dazu, das immer ´n bißchen viel.

huck 22.12.2009 19:48

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 323073)
und hast Du Dich etwa schon mal von Grund auf anders ernährt und in diesem anderen Setting eine erhöhte Erkältungstendenz festgestellt?

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 323074)
eigentlich fast alles was Du im Pschyrembel nachschlagen kannst :Lachen2:

was studierst du schon wieder? lernt man nicht schon in den ersten semestern, dass es zwischen erkältung und grippe gewisse unterschiede gibt, die ich jetzt nicht nachschlage, weil ich dieses buch mit dem lustigen namen grad nicht griffbereit habe, und dass du als angehender arzt bemerkungen wie

Auch Erkältungsresistenz würde ich auf omega3 zurückführen

oder

Ich denke, wenn das Immunsystem auf Hochtouren arbeiten muss (Getreide, Milch), steigt die Wahrscheinlichkeit Erkältung, Grippe etc. zu bekommen

kommentarlos hinnimmst, wundert mich schon ein wenig.

dude 22.12.2009 20:06

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 323148)
Alles in allem sehr wenig Fleisch, aber alles selbst umgenietet.

:Lachanfall:

sandra7381 22.12.2009 20:18

Zitat:

Zitat:

Zitat von Gelbbremser
Alles in allem sehr wenig Fleisch, aber alles selbst umgenietet.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 323189)
:Lachanfall:


Ich finde das sehr vorbildlich. Das kommt der ganzen Paleo-Geschichte um einiges näher.

arist17 22.12.2009 20:22

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 323197)
Ich finde das sehr vorbildlich. Das kommt der ganzen Paleo-Geschichte um einiges näher.

vielleicht wär biathlon ja für paleoliten geeigneter als triathlon :Cheese:

sybenwurz 22.12.2009 20:44

Was stellt eigentlich jemand an, der mit Milch- und Getreideprodukten keine Probleme zu haben meint, dafür aber gegen alle möglichen Arten von Nüssen allergisch ist und Bananen und den Rest der bedenkenlos zu essenden Früchte schon nimmer sehen kann?

DeRosa_ITA 22.12.2009 21:06

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 323164)
was studierst du schon wieder? lernt man nicht schon in den ersten semestern, dass es zwischen erkältung und grippe gewisse unterschiede gibt, die ich jetzt nicht nachschlage, weil ich dieses buch mit dem lustigen namen grad nicht griffbereit habe, und dass du als angehender arzt bemerkungen wie

Auch Erkältungsresistenz würde ich auf omega3 zurückführen

oder

Ich denke, wenn das Immunsystem auf Hochtouren arbeiten muss (Getreide, Milch), steigt die Wahrscheinlichkeit Erkältung, Grippe etc. zu bekommen

kommentarlos hinnimmst, wundert mich schon ein wenig.

Hab ich etwas in die Richtung Grippe/Erkältung etwas falsch geschrieben? Glaube nein, hab sogar, wie Du so lieb erwähntest, im 1. Semester für eine andere online-Plattform genau über dieses Thema einen Artikel geschrieben und mein mich noch daran erinnern zu können, dass tatsächlich ein kleiner Unterschied darin besteht. Oder nicht? Hm, könnte man jetzt philosophieren, meinst Du Du hattest noch nie eine echte Grippe in Form einer leichten Erkältung? Oder wie definierst du "echte Grippe"? Erregernachweis? Typischen Symptome?

Ansonsten kein Kommentar! Ich hab die Gedult von Robert leider nicht :liebe053:
Aber Du kannst ja gerne genauer ausführen, was Dich an den von Dir zitierten Passagen so stört!

Gelbbremser 22.12.2009 23:42

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 323148)
Alles in allem sehr wenig Fleisch, aber alles selbst umgenietet.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 323189)
:Lachanfall:

Gell

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 323197)
Ich finde das sehr vorbildlich. Das kommt der ganzen Paleo-Geschichte um einiges näher.

:)
war übrigends in Pfullingen, nicht weit weg von Tü


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.