triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   FR: "Zweiter Ironman in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9203)

sybenwurz 21.07.2009 00:26

Zitat:

Zitat von Risin (Beitrag 254621)
Vielleicht haben sie sich ja für alle 3 Bewerber die Domain gesichert, um dann bei der endgültigen Entscheidung 100%ig sicher zu sein, die Domain zu bekommen.

Kalter Kaffee, ich hab schon gestern/vorgestern den Vorschlag gemacht, nicht den Domaininhaber von ironman-regensburg.de zu checken (was eh schon passiert war), sondern eher, welche Domains auf Kurt bzw. Xdream laufen.

Aber ihr könnt natürlich den ganzen Klimbatsch auch fünfmal auschecken und posten, den andere schon Tage zuvor umgerührt haben.
Jeder ein kleiner Sherlock Holmes...:Lachen2:

An welchem Fluss liegt eigentlich dieses Kanada, wo Felix__W sich qualifiziert hat?
Am Main?

bort 21.07.2009 00:28

Wahrscheinlich hat Kurt Angst bekommen, einer von uns könnte auf die Idee kommen, sich eine Domain sichern :Cheese:

Mich wundert nur, dass späte Registrierungsdatum, wenn doch mehrere Städte in der engeren Auswahl waren, macht es doch Sinn, die Domain sofort zu sicher, bevor irgendwer zuvor kommt man dann evtl. erst nach einem Rechtsstreit die Domain bekommt. Denn so teuer ist ja eine Domainregistrierung nicht.

Risin 21.07.2009 00:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 254624)
An welchem Fluss liegt eigentlich dieses Kanada, wo Felix__W sich qualifiziert hat?
Am Main?

Er meint, es wäre nicht das erste Rennen, bei dem man sich ein paar Wochen vor Hawaii noch für selbigem qualifizieren kann.

LidlRacer 21.07.2009 00:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 254624)
Kalter Kaffee, ich hab schon gestern/vorgestern den Vorschlag gemacht, nicht den Domaininhaber von ironman-regensburg.de zu checken (was eh schon passiert war), sondern eher, welche Domains auf Kurt bzw. Xdream laufen.

ich wüsste nicht, wie/wo man sowas checkt. Jedenfalls nicht bei denic.de :confused:

bort 21.07.2009 00:47

Ich bin mal schnell die Liste der getippten Städte bei denic.de durchgegangen und wenn ich mich nicht vertippt habe und ich auch keine Stadt vergessen habe, ist bisher nur www.ironman-regensburg.de registriert.

btw, www.ironman-frankfurt.de ist zwar registriert, aber nicht auf Kurt/Xdream Sports & Events GmbH

felix__w 21.07.2009 06:54

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 254547)
M.a.W. werden im August überhaupt Profis bei diesem IM am Start sein?

So wie jeweils in Canada. Es ist schon klar dass die Favoriten für Hawaii dort eher nicht starten.
Wobei sich vor zwei Jahren Wellington in August in Korea qualiziert hat und im Oktober Hawaii gewonnen hat :Huhu:
Zudem habe ich mal gemeint gelesen zu haben, dass der zweite Ironman vor allem für Agegrouper sei.
Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 254550)
im "günstigen" 2. deutschen IM werden nkeine Antrittsgelder für Pros gezahlt:)

Ah, da hat es ja schon jemand geschrieben.

Zitat:

Zitat von Risin (Beitrag 254628)
Er meint, es wäre nicht das erste Rennen, bei dem man sich ein paar Wochen vor Hawaii noch für selbigem qualifizieren kann.

Genau. Und Korea ist doch auch Ende August.

Regensburger würde mir von der Anfahrt her und vom Datum (besser im September) liegen.
Da kann man im Juli Roth und im August Regensburg machen.

Felix

3-rad 21.07.2009 09:34

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 254646)
Zudem habe ich mal gemeint gelesen zu haben, dass der zweite Ironman vor allem für Agegrouper sei.Ah, da hat es ja schon jemand geschrieben.

Felix

Ein IM ist immer vor allem für Age-Grouper.
die 3 Profis in FFM machen das Rennen wohl nicht voll.

chick 21.07.2009 11:44

Profis als Zugpferde sind schon mal nicht schlecht. Ausserdem kann man als ambitionierter AGler sich mit denen vergleichen.

Kann ja jeder machen was er will, auch einen IM 6 Wochen vor Hawaii, um sich noch die Quali zu holen.
Für sinnvoll und gesund halte ich das nicht.

Leute, denkt an die Spätfolgen! Wollt ihr als geistige und körperliche Krüppel enden?:Lachanfall: ;)

keko 21.07.2009 11:50

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 254712)
Ein IM ist immer vor allem für Age-Grouper.
die 3 Profis in FFM machen das Rennen wohl nicht voll.

Das ist eh alles Gequatsche. Natürlich werden beim 2. IM auch Profis starten. Vielleicht nicht die, die sich in Hawaii was ausrechnen. Aber alle anderen, die sich präsentieren wollen oder müssen.

wolfi 21.07.2009 11:53

...ausserdem machen nicht die 15 pros den IM zu dem Event der er ist, sondern die 2000 AG'er inkl. deren Familien/Freunde als Zuschauer an der strecke...

Thorsten 21.07.2009 12:20

Vucko hatte sich vor ein paar Jahren in Kanada die Quali geholt und war dann kurz danach der einzige Top-Ten-Finisher mit Bauch (soll Anja Dittmer zu ihm gesagt haben), da er die Zwischenzeit eher zur Regeneration genutzt hatte.

FuXX 21.07.2009 12:44

Zitat:

Zitat von nikopol (Beitrag 254452)
"Die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke würde sich im Guggenberger See (mit zwei Landgängen) ......"

langsam wirds albern:Nee:
warum nicht gleich 1km rennen mit neo, dann kann man sich das böse schwimmenlernen gleich sparen...

So lange die Schwimmstrecke trotzdem noch 3,86 ist, ist doch alles in Ordnung. Ob da nun 2 20m Landgänge sind oder nicht, spielt doch kaum ne Rolle.

Ich hoffe vor allem, dass die Radstrecke so richtig hügelig wird. Nicht so ein paar Buckel wie in FFM und Roth, sondern alles was die Landschaft hergibt!

FuXX

PS: Interessant ist auch die Quali für das Folgejahr. Erstens kann man sich so viel besser auf Hawaii vorbereiten, zweitens werde ich nicht immer 2 IMs im Jahr machen. Find ich super.

maifelder 21.07.2009 13:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 254802)


PS: Interessant ist auch die Quali für das Folgejahr. Erstens kann man sich so viel besser auf Hawaii vorbereiten, zweitens werde ich nicht immer 2 IMs im Jahr machen. Find ich super.



Wo ist der der zeitliche Cut für die Quali im Folgejahres?

FuXX 21.07.2009 14:26

Was meinst du? Wisconsin war bisher der erste Qualifier fuers Folgejahr, wenn ich mich recht entsinne. Und wenn ich das richtig sehe, dann ist es ab 2010 Regensburg.

Kurt hatte doch mal gesagt, dass es ums Folgejahr geht, oder? Ich hoffe das bleibt so.

FuXX

felix__w 21.07.2009 15:02

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 254817)
Wo ist der der zeitliche Cut für die Quali im Folgejahres?

Bis jetzt waren alle im August noch fuer das aktuelle Jahr.

Felix

lqw 21.07.2009 15:23

Wenn das nicht für's Folgejahr ist, dann wäre das sehr ärgerlich. Wenn doch, dann nahezu ideal. Aber ich glaube geäußert hatte sich Kurt dazu nicht. (Das ist als eine nochmalige Aufforderung zu verstehen)

lqw

drullse 21.07.2009 15:24

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 254853)
Wenn das nicht für's Folgejahr ist, dann wäre das sehr ärgerlich. Wenn doch, dann nahezu ideal. Aber ich glaube geäußert hatte sich Kurt dazu nicht. (Das ist als eine nochmalige Aufforderung zu verstehen)

lqw

Nur warum sollte Regensburg fürs Folgejahr sein und Kanada nicht? Nicht ganz logisch...

Daniel 21.07.2009 15:30

Der Ironman Canada war bisher immer das letzte Rennen wo man sich für Hawaii qualifizieren kann ,für das selbe Jahr.

Ist schon seit 27 Jahren dort so. Der Ironman Canada ist immer am letzten August Wochenende.

Müsste also zeitgleich mit den neunen Ironman in Germany sein. Warum sollte es einen Sonderstatus für das Rennen bezüglich der Quali geben?

Wisconsin Anfang September dann das erste Quali Rennen für das kommende Jahr.

Die Canadischen Top Profis starten alle beim Heimrennen. Ist ihnen wichtiger als Hawaii.:Lachen2: ;)

Guten Tag

Daniel:)

Daniel 21.07.2009 15:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 254854)
Nur warum sollte Regensburg fürs Folgejahr sein und Kanada nicht? Nicht ganz logisch...

Zwei doofe ....ein Gedanke;)

Liegt an der Mucke:cool: ;)

felix__w 21.07.2009 15:52

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 254857)
Die Canadischen Top Profis starten alle beim Heimrennen. Ist ihnen wichtiger als Hawaii.:Lachen2: ;)

Die sind aber nicht ganz vorne dabei. Und Peter Reid war nie in Penticton gestartet als er Ambitionen auf den Hawaii-Sieg hatte.

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 254853)
Wenn das nicht für's Folgejahr ist, dann wäre das sehr ärgerlich.

Warum? Wenn es fuers aktuelle Jahr ist sind die Chancen fuer einen Hawaii Platz besser da schon einige einen von anderen Ironmans haben.

Felix

drullse 21.07.2009 16:00

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 254858)
Zwei doofe ....ein Gedanke;)

Liegt an der Mucke:cool: ;)

:Lachen2:

Daniel 21.07.2009 16:10

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 254863)
Die sind aber nicht ganz vorne dabei. Und Peter Reid war nie in Penticton gestartet als er Ambitionen auf den Hawaii-Sieg hatte.



Felix


Lisa Bentley ist immer in Canada am Start. Tom Evans auch sehr oft. Jasper Blake ist immer vorne in Canada dabei(Sieger2006),Heahter Fuhr auch schon öfters dort.

Peter Reid hat 2000 Canada und Hawaii gemacht.2001 glaube nur Canada. Lori Bowden gewann 2002 Canada und wurde auf Hawaii dann dritte.1999 gewann sie beide Rennen.

Kurt D. 21.07.2009 18:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 254839)
Was meinst du? Wisconsin war bisher der erste Qualifier fuers Folgejahr, wenn ich mich recht entsinne. Und wenn ich das richtig sehe, dann ist es ab 2010 Regensburg.

Kurt hatte doch mal gesagt, dass es ums Folgejahr geht, oder? Ich hoffe das bleibt so.

FuXX

Hallo FuXX: Nein, da hast du was falsch gelesen. Es gibt Qualiplätze (ca. 50) für das gleiche Kalenderjahr in Hawaii.

PS: Ob du es "richtig siehst", will ich dir noch nicht sagen. Heute war ich den ganzen Tag auf der Zugspitze, geiler Berg und cooler See (Eibsee...).:)

maifelder 21.07.2009 18:23

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 254914)
PS: Ob du es "richtig siehst", will ich dir noch nicht sagen. Heute war ich den ganzen Tag auf der Zugspitze, geiler Berg und cooler See (Eibsee...).:)


Zum Skifahren? Ich war eigentlich zum Laufen am Sonntag dort, wurde uns aber verwehrt.

Kurt D. 21.07.2009 18:34

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 254915)
Zum Skifahren? Ich war eigentlich zum Laufen am Sonntag dort, wurde uns aber verwehrt.

---nee, klettern und anschließend "schwimmen" (sooo klein) -;) ;)

gurke 21.07.2009 18:52

Na seht ihr, da ist der Kurt, nach Verhandlungen am Bodensee in Konstanz schnell noch zur Zugspitze. :Lachen2: Ich bin wieder drin :Lachanfall: Aber ich kann doch keinen Wintersport:Cheese:

sybenwurz 21.07.2009 23:16

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 254917)
Aber ich kann doch keinen Wintersport:Cheese:

Wenns Konstanz wird, reicht Schwimmen, Radfahren und Laufen...:Lachen2:
Wenns Regensburg wird, kannste noch nen tollen Skikurs machen und für den Fall, dasses beides nix wird, wirds Zeit, dass die kleinen Hobbydetektive sich nen Plan B zurechtlegen.

roadrunner 22.07.2009 08:39

Aus dem "FrühstücksEi"

http://www.fr-online.de/in_und_ausla...6a2e77cf017afe

Thorsten 22.07.2009 09:07

Aus dem Fred von - vorgestern ;):
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 254447)


sybenwurz 22.07.2009 09:16

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 255067)
Aus dem Fred von - vorgestern;):

Zitat:

Zitat von drullse
"Regensburg will zweiten Ironman"


"Wollen" ist bequem, kostet erstmal noch nix und geht lange gut.
Wenns mehr werden soll, sind halt Initiative und Zusagen gefragt...

Mal weg von Regensburg: welches sind denn oder sollen denn die andern beiden Städte sein?
Konstanz iss jedenfalls ebensowenig in Nordrheinwestfalen wie Freiburg und Ferropolis iss zunächst hauptsächlich mal im Osten.

FuXX 22.07.2009 10:04

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 254914)
Hallo FuXX: Nein, da hast du was falsch gelesen. Es gibt Qualiplätze (ca. 50) für das gleiche Kalenderjahr in Hawaii.

PS: Ob du es "richtig siehst", will ich dir noch nicht sagen. Heute war ich den ganzen Tag auf der Zugspitze, geiler Berg und cooler See (Eibsee...).:)

Och, das ist ja schade. Hatte mich schon auf einen weiteren Qualifier fuer das Folgejahr gefreut :Weinen:

Ende August und dann im Oktober schon wieder Kona ist IMHO ziemlicher Murks. Das kann gut gehen, wenn man sich beim Qualifier nicht zu sehr wegschiesst, aber fuer mich waer das nix.

Was ist denn der Grund fuer diese Planung? Was spricht gegen Quali fuers Folgejahr?

FuXX

drullse 22.07.2009 10:05

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 255100)
Was ist denn der Grund fuer diese Planung? Was spricht gegen Quali fuers Folgejahr?

FuXX

Was spricht dafür? Ist doch ne WM. Da qualifiziert man sich in anderen Sportarten auch nicht für's nächste Jahr... ;)

kullerich 22.07.2009 10:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 255102)
Was spricht dafür? Ist doch ne WM. Da qualifiziert man sich in anderen Sportarten auch nicht für's nächste Jahr... ;)


Die Quali für eine Fußball-WM geht über mehrere Jahre...

Und auch in der Leichtathletik kann man (im Marathon) die WM-Quali im Jahr davor schon laufen, je nach Verband...

gruß
kullerihc

drullse 22.07.2009 10:21

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 255105)
Die Quali für eine Fußball-WM geht über mehrere Jahre...

Und auch in der Leichtathletik kann man (im Marathon) die WM-Quali im Jahr davor schon laufen, je nach Verband...

gruß
kullerihc

Ja - das gilt dann aber fürs ganze Jahr und nicht für abgeknipste Zeiträume... Ist mir schon alles klar (vor allem wenn es noch mehr Rennen werden) aber es verwäscht die Sache halt.

kullerich 22.07.2009 10:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 255109)
Zitat:

Zitat von kullerich
Die Quali für eine Fußball-WM geht über mehrere Jahre...

Und auch in der Leichtathletik kann man (im Marathon) die WM-Quali im Jahr davor schon laufen, je nach Verband...

gruß
kullerihc
Ja - das gilt dann aber fürs ganze Jahr und nicht für abgeknipste Zeiträume... Ist mir schon alles klar (vor allem wenn es noch mehr Rennen werden) aber es verwäscht die Sache halt.


Man könnte das harmonisieren, indem man Hawaii auch nur noch alle vier Jahre austrägt :)

drullse 22.07.2009 10:36

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 255114)
Man könnte das harmonisieren, indem man Hawaii auch nur noch alle vier Jahre austrägt :)

Genau! Mit 10.000 Startern, die sich über 4 Jahre qualifizieren.

Das wird ja dann ein Event... :Cheese:

Thorsten 22.07.2009 11:03

Vielleicht wird der 2. deutsche IM ja auch so eine Quali-Veranstaltung der Übrig-Gebliebenen, die sich Last-Minute noch qualifizieren wollen, während all die Guten schon im strukturierten Aufbau-Training für Hawaii stecken. Kanada ist ja auch zumindest etwas einfacher, ohne dass es deswegen die Quali geschenkt geben würde. Aber in Deutschland würde immer noch die zweite Reihe anstehen, so dass ich aus der dritten Reihe immer noch nicht zum Zuge kommen würde - deshalb brauchen wir einen dritten Qualifier Ende September ;).

meggele 22.07.2009 22:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 255120)
Genau! Mit 10.000 Startern, die sich über 4 Jahre qualifizieren.

Das wird ja dann ein Event... :Cheese:

Nee. Man muss sich in den vier Jahren jeweils einmal jährlich bei einem anderen IM qualifizieren. Etwas später werden das FFM, Malaysia, Lanza und Kanada sein - der Rest sind dann Qualifier für diese Rennen :cool:

Thorsten 22.07.2009 23:15

Wenn man Kurt's Interview in der aktuellen Verbands-Postille glauben darf, müsste hier ja bald ein Rad zum Verkauf stehen. Diesmal nicht wegen Knieproblemen, sondern weil jemand Ironman-Veranstalter geworden ist :Lachen2:. Gut, wenn man nicht nur ein Rad im Keller stehen hat :cool:.

sybenwurz 23.07.2009 00:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 255445)
Diesmal nicht wegen Knieproblemen, ...

"Niemand hat irgendwen zu steinigen, bevor ich nicht diese Pfeife geblasen habe! Selbst wenn, und ich möchte, dass das absolut klar ist, jemand 'Jehova' sagt..."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.