triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neues aus dem Osten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51368)

Koschier_Marco 08.07.2023 12:46

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1715255)
Grundsätzlich gilt :
Es gibt böse Streumunition und gute Streumunition ... :hoho:
Wobei man über gute Streumunition anstandshalber nicht spricht.
Ähnliches gilt für Phosphorbomben, Folter oder andere Kriegsverbrechen ...

Grundsätzllich gilt:

Es gibt Abkommen denen kann man beitreten oder eben nicht. Das die Streumunition betrifft ist die Sachlage klar, sowhl die Ukraine als auch Russland sind nicht an das Osloer Abkommen gebunden, weil sie beide entweder nicht beigetreten oder beigetreten und nicht ratifiziert haben.

Flow 08.07.2023 13:15

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1715258)
Grundsätzllich gilt:

Es gibt Abkommen denen kann man beitreten oder eben nicht. Das die Streumunition betrifft ist die Sachlage klar, sowhl die Ukraine als auch Russland sind nicht an das Osloer Abkommen gebunden, weil sie beide entweder nicht beigetreten oder beigetreten und nicht ratifiziert haben.

Das ist mir bewußt und wir hatten das vor über einem Jahr bereits festgehalten.
Nachdem der Einsatz von Streumunition auf russischer Seite zunächst zur Klassifizierug Russlands als "Terrorstaat" herangezogen werden sollte, kurz darauf auch von deren Einsatz auf ukrainischer Seite berichtet wurde.

In den USA spricht man aktuell von einer "Übergangslösung", bis wieder andere Artillierie produziert ist und geliefert wird.
Wir Streubomben-Konventions-Unterzeichner haben insofern Verständnis :
Zitat:

Zitat von Regierungssprecher Hebestreit
Wir sind uns sicher, dass sich unsere US-Freunde die Entscheidung über eine Lieferung entsprechender Munition nicht leicht gemacht haben

(spiegel.de)

Insofern ist's wohl ok und dient nicht zuletzt ja auch einem sehr gutem Zweck ... :)

LidlRacer 08.07.2023 13:22

Bedenkenträger bzgl. Streumunition könnten diese recht ausführliche Erklärung des ukrainischen Verteidigungsministers lesen - es sei denn, sie wollen ihre Bedenken unbedingt weiterhin tragen:
https://twitter.com/oleksiireznikov/...10470108471298

LidlRacer 08.07.2023 13:25

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1715257)
Nein sind sie nicht aus der Sicht von Russland, das dem Abkommen von Oslo nicht beigetreten ist, ist der Einsatz legal, gleiches gilt für die Ukraine oder die USA

Wobei ich mal wieder anmerken muss, dass seitens Russlands keinerlei Waffeneinsatz in der Ukraine legal ist.

tandem65 08.07.2023 13:39

Hi Marco,

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1715257)
Nein sind sie nicht aus der Sicht von Russland,

ich denke schon das Streumunition in Russland ein Thema ist. Schliesslich benutzt Russland schon lange Streumunition in der Ukraine.;)

tandem65 08.07.2023 13:44

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1715254)
So als Laie würde ich sagen, man sieht daran sehr gut, wer die Entscheidungen trifft. Liege ich richtig? ;-)

Magst Du auch noch Konkret schreiben was Du da siehst? Wie soll man wissen ob Du richtig liegst wenn Du nur nebulös schreibst daß man sehr gut sieht wer die Entscheidungen trifft?

Flow 08.07.2023 13:48

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1715265)
Hi Marco,


ich denke schon das Streumunition in Russland. Schliesslich benutzt Russland schon lange Streumunition in der Ukraine.;)

Dazu fiel mir bei tagesschau.de auf :
Zitat:

Er [Regierungssprecher Hebestreit] verwies darauf, dass Russland in dem von ihm begonnenen "völkerrechtswidrigen Angriffskrieg" gegen die Ukraine "bereits in großem Umfang Streumunition eingesetzt hat". Offiziell nachgewiesen ist das nicht.

LidlRacer 08.07.2023 13:59

"Offiziell nachgewiesen ist das nicht."

Auf der selben Seite ist dieser Artikel verlinkt:

Experten-Bericht
Hunderte Streubombenopfer in der Ukraine

Das sieht für mich ziemlich offiziell nachgewiesen aus.

keko# 08.07.2023 15:11

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1715266)
Magst Du auch noch Konkret schreiben was Du da siehst? Wie soll man wissen ob Du richtig liegst wenn Du nur nebulös schreibst daß man sehr gut sieht wer die Entscheidungen trifft?

USA entscheidet.

tandem65 08.07.2023 15:46

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1715272)
USA entscheidet.

OK, was entscheidet die USA? Und wie erkennt man es daran Ob Streubomben in Russland ein Thema sind?

keko# 08.07.2023 16:56

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1715273)
OK, was entscheidet die USA? Und wie erkennt man es daran Ob Streubomben in Russland ein Thema sind?

Das soll man hier nicht diskutieren, daran halte ich mich auch :Blumen:
Letztendlich sind solche Grundsatzdiskussionen (wer was entscheidet) auch gar nicht mehr nötig, finde ich.

Koschier_Marco 08.07.2023 17:39

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1715265)
Hi Marco,



ich denke schon das Streumunition in Russland ein Thema ist. Schliesslich benutzt Russland schon lange Streumunition in der Ukraine.;)

Ich habe die Frage so verstanden, ist das ein Thema das öffentlich diskutiert und da ist die Antwort, nein, wird einsetzt und basta.

tandem65 08.07.2023 18:57

Hi Keko#

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1715282)
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1715254)
Hi Marco!
Da ich ja hier der bin, der die dummen Fragen stellt: sind die Streubomben in Russland überhaupt ein Thema?
So als Laie würde ich sagen, man sieht daran sehr gut, wer die Entscheidungen trifft. Liege ich richtig? ;-)

Ich habe die Frage so verstanden, ist das ein Thema das öffentlich diskutiert und da ist die Antwort, nein, wird einsetzt und basta.

womit gezeigt wurde daß Du mit Deinem ersten Satz nah dran an der Wahrheit warst.
Du stellt die Fragen dumm.
An Marcos Antwort siehst Du daß nicht die Amerikaner Entscheiden sondern die russische Führung ob Streubomben von Ihnen eingesetzt werden.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1715280)
Das soll man hier nicht diskutieren, daran halte ich mich auch :Blumen:
Letztendlich sind solche Grundsatzdiskussionen (wer was entscheidet) auch gar nicht mehr nötig, finde ich.

Hiervon ist ja wohl auch das Gegenteil der Fall. Du stellst eine Frage und gibst selbst nebulös eine Antwort dazu. Damit nimmst Du Dir heraus etwas zu postulieren.
Wenn solche Diskussionen nicht mehr nötig sind kannst Du Dich ja auch daran halten und Deine Meinung dazu nicht ständig zu schreiben.
Und daß die Amerikaner Entscheiden halte ich für ganz normal und nicht verwerflich.
Manchmal entscheidet sogar unsere Regierung und auch da ist normal und genauso wenig verwerflich.;)

Koschier_Marco 08.07.2023 19:38

Noch ein paar Punkte zu der Clustermunition

Sie dient NICHT zum räumen von Mienenfeldern, dazu ist die Menge an Sprengstoff je Bombe viel zu gering, bei verschossenen Granaten ca. 80g.

Der Anteil an Blindgängern für neue Munition ist 1-2%, die die jetzt geliefert wird das sind alte Bestände und die hat einen Blindgängeranteil von 14% lt. NYT.

Verschossen mit 155mm Granaten oder von Flugzeugen abgeworfen. Geliefert wird wohl die M 864 Granate mit erhöhter Reichweite (Base Burner Unit heißt die dazu verwendete Technik). Die Granate verstreut 72 Granaten

Die Munition wird eingesetzt gegen weiche Ziele also Menschen, die keinen Panzerschutz haben oder nicht eingegraben sind oder zB Kolonnen auf dem Marsch, das ist dann in der Tat ein Gemetzel. Einsatz auch gegen Gräben, da die durch die Streuwirkung Treffer in den Gräben erzielt werden können.

Muss man sich wie eine Schrottflinte vorstellen, nur mit breiterer und tödlicherer Schrottwirkung, wobei die Schrotkugeln zusätzlich noch explodieren.

Der Vorstoß der Ächtung war mit dem Blindgängeranteil und seinen Dauerfolgen verbunden, nicht mit der Art der Wirkung an sich.

qbz 08.07.2023 19:55

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1715290)
Noch ein paar Punkte zu der Clustermunition

Sie dient NICHT zum räumen von Mienenfeldern, dazu ist die Menge an Sprengstoff je Bombe viel zu gering, bei verschossenen Granaten ca. 80g.

Der Anteil an Blindgängern für neue Munition ist 1-2%, die die jetzt geliefert wird das sind alte Bestände und die hat einen Blindgängeranteil von 14% lt. NYT.

Die Munition wird eingesetzt gegen weiche Ziele also Menschen, die keinen Panzerschutz haben oder nicht eingegraben sind.

Muss man sich wie eine Schrottflinte vorstellen, nur mit breiterer und tödlicherer Schrottwirkung.

Der Vorstoß der Ächtung war mit dem Blindgängeranteil und seinen Dauerfolgen verbunden, nicht mit der Art der Wirkung an sich.

Biden hat als Begründung angegeben, dass der Ukraine die Artillerie Munition ausgehe und die USA zu wenig nachliefern könne. (Ob das wohl stimmt? Falls ja, was bedeutet es für den Kriegsverlauf?)

Zitat:

"Dies ist ein Krieg, der mit Munition zu tun hat. Und die Munition geht ihnen aus, und wir haben nur noch ein wenig davon", sagte Biden dem Sender CNN. Deshalb habe er schließlich die Empfehlung des Verteidigungsministeriums angenommen, Streumunition "nicht dauerhaft, sondern für eine Übergangszeit" zu liefern, bis die USA wieder in der Lage seien, mehr von der benötigten Artillerie zu produzieren.
https://www.dw.com/de/ukraine-aktuel...ung/a-66163318

Koschier_Marco 08.07.2023 20:01

Die Überlegenheit von Russland bei der Artillerie 10:1, trotzdem verschießen die Ukraine mehr Granate als die BW insgesamt auf Lager hat.

Was der Biden meint ist eher den Europäern ist die Munition schon ausgegangen, die sie der Ukrainer zur Verfügung stellen können und die USA hat jetzt erst begonnen die Produktion von Artilleriemunition zu erhöhen.

Den Unterstützern geht die Munition aus und daher trifft es die Ukraine.

JENS-KLEVE 08.07.2023 23:31

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1715255)
Grundsätzlich gilt :
Es gibt böse Streumunition und gute Streumunition ... :hoho:
Wobei man über gute Streumunition anstandshalber nicht spricht.
Ähnliches gilt für Phosphorbomben, Folter oder andere Kriegsverbrechen ...

Dein Zynismus kommt mir bekannt sehr vor, irgendwo hab ich den schon mal gesehen. Aber wo war der als Belarus Atomwaffen geliefert bekam?

Viel bemerkenswerter finde ich die neue Rolle der Türkei, da ist richtig Bewegung

Flow 09.07.2023 11:30

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1715303)
Dein Zynismus kommt mir bekannt sehr vor, irgendwo hab ich den schon mal gesehen. Aber wo war der als Belarus Atomwaffen geliefert bekam?

Hi Jens,

ich weiß nicht genau, was du mir damit sagen möchtest.
Mich persönlich kotzt die Doppelmoral an, sowie die propagandistische Verblendung, mit der unter Absingen der entsprechenden Lieder munter das (auch eigene) Verderben befeuert wird.

Bzgl der Atomwaffen in Belarus mißfällt mir das Aufrüsten auf beiden Seiten einer vermeintlichen NATO-Russland-Front gleichermaßen, ob da nun in Polen, Belarus oder Finnland stationiert und aufmaschiert wird.

Naturgemäß bin ich hier überwiegend mit West-Propaganda konfrontiert.
Lebte ich in Russland, würde sich der aufgedeutete Zynismus wohl vornehmlich gegen die Ost-Propaganda richten.
Zitat:

Viel bemerkenswerter finde ich die neue Rolle der Türkei, da ist richtig Bewegung
Da rieb ich mir gestern allerdings auch die Augen ... ;)

Grüße

Genussläufer 09.07.2023 11:30

Folgende Einschätzung ist spannend:

https://www.n-tv.de/politik/10-59-Um...e23143824.html

Mal auf Deutschland im Vergleich bezogen, entspräche das einer Größenordnung der aktuellen Wählerstimmen für CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke zusammen. Das liest sich nach breitem gesellschaftlichen Konsens.

@Marco: ist das aus Deiner Perspektive realistisch? Und bedeutet das nicht letztendlich, daß sich intern kaum etwas ändern wird? Und was sind die Konsequenzen daraus?

JENS-KLEVE 09.07.2023 12:06

Doppelmoral? Ich sehe einen gewaltigen Unterschied, ob Russland (oder sonstwer) Streumunition auf andere Länder wirft und dort erstens Zivilisten trifft und zweitens 5-16% Blindgänger hinterlässt. Darum sind diese Waffen zurecht geächtet.

Oder ob die Ukrainer streumunition auf ihr eigenes Land wirft, dort keine Zivilisten trifft und die Blindgänger auf ohnehin vermintes Gebiet treffen, ist eher unbedeutend. Die russischen Soldaten sind natürlich grundsätzlich auch bemitleidenswert, aber sie hatten 500 Tage Zeit sich zu ergeben, und sogar Wagner hat ja inzwischen die Kriegslügen aufgeklärt.

Die ganzen empörten Streumunition-Rufer momentan waren verdächtig wenig empört die letzten 500 Tage und jetzt einen auf Moral zu machen, würde ich wiederumals Doppelmoral bezeichnen.

Mehr werde ich dazu auch nicht sagen, weil wir ja Diskussionen vermeiden sollen/wollen.

Flow 09.07.2023 12:22

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1715330)
Doppelmoral?

Ja, Doppelmoral ! Sehe ich an allen Ecken und Enden.
(Ohne dabei den von dir angesprochenen Aspekten explizit widersprechen zu wollen)

Für Sabine :
Bevor du mir wieder mit "Moral" kommst ... ich kann auch gut ohne ... ich möchte lediglich mit gleichem Maß gemessen haben.
Zitat:

Mehr werde ich dazu auch nicht sagen, weil wir ja Diskussionen vermeiden sollen/wollen.
Gut, halten wir uns wieder zurück ... :)

Auch wenn ich es erbärmlich finde, daß wir offenbar nicht in der Lage sind, eins der großen, existentiellen Themen unserer Zeit gemeinsam vernünftig zu betrachten und zu diskutieren.

sabine-g 09.07.2023 13:13

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1715331)
wir offenbar nicht in der Lage sind, eins der großen, existentiellen Themen unserer Zeit gemeinsam vernünftig zu betrachten und zu diskutieren.

Was willst du denn bei diesem Thema großartig diskutieren?
Russland überfällt die Ukraine, tötet und massakriert 10.000e Menschen ( und Tiere ), zerstört 20% des Landes bis auf die Grundmauern.
Die Ukraine wehrt sich, auch mit Unterstützung von anderen.
Das sind erst mal nur Fakten.

Jetzt kann man ersteres geil finden (Russland und Spezialoperation) oder letzteres.
Wenn man nicht unbedingt einen Sprung in der Schüssel hat, wird man die Spezialoperation nicht ganz so geil finden.

Flow 09.07.2023 13:17

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1715330)
Die ganzen empörten Streumunition-Rufer momentan waren verdächtig wenig empört die letzten 500 Tage und jetzt einen auf Moral zu machen, würde ich wiederumals Doppelmoral bezeichnen.

Im Übrigen war das ja auch genau mein Punkt. Insofern stimme ich dir hier auch absolut zu.

Entweder man ächtet Streumunition, wie das :
  • Afghanistan
  • Albanien
  • Andorra
  • ...
  • UK
  • Uruguay
  • Zambia
... getan haben.

Oder eben nicht und betrachtet sie somit wohl als legitimes Kriegsmittel, wie dies u.a. Russland, China, die USA und die Ukraine halten.

Nach meinem Wissen (Wikipedia) wurde im Abkommen die Munition kategorisch geächtet :
Zitat:

Das Übereinkommen über Streumunition, umgangssprachlich auch als Streubomben-Konvention bezeichnet, ist ein am 1. August 2010 in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag über ein Verbot des Einsatzes, der Herstellung und der Weitergabe von bestimmten Typen von konventioneller Streumunition.
Ohne einen Unterschied zu machen, aus welchem Grund oder zu welchem Zweck sie wem geliefert oder wo oder gegen wen sie eingesetzt wird.

Da wir offiziell zu den Ächtern gehören, müssten wir uns konsequenterweise in beiden Fällen "empören". Die Doppelmoral gebietet dies jedoch lediglich im ersten Fall, im zweiten probieren wir es hingegen mit betretenem Verständnis.

LidlRacer 09.07.2023 13:31

@Flow
Was genau ist abgesehen vom Förmlichen der sachliche Grund Deiner Empörung?

Die Ukraine wird illegal angegriffen - u.a. genau mit dieser Munition, soll sich aber nicht damit verteidigen dürfen? Und das, obwohl das Blindgängerproblem (der Hauptgrund der Ächtung) in diesem Fall ihr eigenes ist, weil das Zeug nur auf eigenem Territorium eingesetzt wird?

Flow 09.07.2023 13:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1715344)
@Flow
Was genau ist abgesehen vom Förmlichen der sachliche Grund Deiner Empörung?

Ich bin nicht empört. Hier liegt wohl eine Verwechslung vor ... :Blumen:

Koschier_Marco 09.07.2023 14:06

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1715328)
Folgende Einschätzung ist spannend:

https://www.n-tv.de/politik/10-59-Um...e23143824.html

Mal auf Deutschland im Vergleich bezogen, entspräche das einer Größenordnung der aktuellen Wählerstimmen für CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke zusammen. Das liest sich nach breitem gesellschaftlichen Konsens.

@Marco: ist das aus Deiner Perspektive realistisch? Und bedeutet das nicht letztendlich, daß sich intern kaum etwas ändern wird? Und was sind die Konsequenzen daraus?

Das kann ich bestätigen, ich war da auf meinem Letzten UNO Einsatz https://de.wikipedia.org/wiki/United...ty_in_Cambodia

Die Gefahr durch Minen war ein Horror, ich konnte danach monatelang nicht über Gras gehen abseits von Wegen, als ich wieder zu Hause war. Ich hatte 8 Französisch in der Schule, das hat die Sache erleichtert.

Wenn du die Azov Kommandanten meinst, da scheint die Definition wann einer ein Held ist oder ein Nazi, wohl davon abzuhängen wofür oder wogegen er gerade kämpft.

Flow 09.07.2023 14:10

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1715349)
Das kann ich bestätigen, ich war da auf meinem Letzten UNO Einsatz https://de.wikipedia.org/wiki/United...ty_in_Cambodia

Genussläufer hatte den ("dynamischen") Live-Ticker verlinkt. Ich gehe davon aus, daß er sich auf diese Meldung bezog :
Zitat:

+++ 10:59 Umfrage: Fast 70 Prozent der Russen wünschen sich Putins Wiederwahl +++

Laut einer Umfrage des unabhängigen russischen Lewada-Zentrums wünschen sich 68 Prozent der russischen Bürger, dass Wladimir Putin bei den Präsidentschaftswahlen 2024 wiedergewählt wird. 29 Prozent dieser Gruppe sagen demnach, dass er "die richtige Politik verfolgt und den Staat stärkt", 20 Prozent davon halten Putin für einen "guten Präsidenten". 17 Prozent der Befragten glauben zudem, dass er "für das Volk und für die Stabilität" eintritt und dass es "keine Alternative" gibt. Die nächsten Präsidentschaftswahlen in Russland sollen im März 2024 stattfinden. Putin ist seit dem Jahr 2000 Präsident. Zwischen 2008 und 2012 war er Ministerpräsident des Landes, blieb aber de facto der Machthaber.

Koschier_Marco 09.07.2023 14:13

Ok wusste jetzt nicht welche Meldung

Sicher mehr als die Hälfte ob das 70% sind, weiß niemand. Der Staat ist hier der größte Arbeitgeber direkt oder indirekt plus alle über 50, das sind schon mal mehr als 50%.

Bei den Jungen mit guter Ausbildung wahrscheinlich nicht

Flow 09.07.2023 14:18

Marco,

mich würde interessieren, wie du Maximilian Andronnikows "Legion Freiheit Russlands" siehst.

Man nennt sie "russische Nationalisten, die auf ukrainischer Seite kämpfen". Aktuell kündigen sie weitere "gegen Putin-Russland gerichtete" Einsätze auf russischem Gebiet an. Der ukrainische Geheimdienst betrachtet solche als "Befreiung des Gebiets vom Putin-Regime". Die ukrainische Regierung will offiziell nichts damit zu tun haben.

Wer "kommandiert" diese Gruppe(n) ?

Flow 09.07.2023 14:25

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1715349)
Das kann ich bestätigen, ich war da auf meinem Letzten UNO Einsatz https://de.wikipedia.org/wiki/United...ty_in_Cambodia

Die Gefahr durch Minen war ein Horror, ich konnte danach monatelang nicht über Gras gehen abseits von Wegen, als ich wieder zu Hause war. Ich hatte 8 Französisch in der Schule, das hat die Sache erleichtert.

Was sich dann wohl auf diese Meldung bezog :
Zitat:

+++ 13:41 Kambodscha warnt Ukraine vor Einsatz von Streumunition +++

Aus eigener leidvoller Erfahrung warnt Kambodscha die Ukraine vor dem Einsatz von Streumunition. "Es wäre für die Ukrainer die größte Gefahr für viele Jahre oder für bis zu hundert Jahre, wenn Streubomben in den von Russland besetzten Gebieten auf dem Territorium der Ukraine verwendet würden", schreibt Kambodschas Regierungschef Hun Sen bei Twitter. Hun Sen verweist auf die Millionen Streubomben, die die US-Armee während des Vietnamkriegs in den 60er und 70er Jahren in den Nachbarländern Kambodscha und Laos abgeworfen hatte, um Stützpunkte von Kommunisten zu treffen. Für sein Land sei dies eine "schmerzhafte Erfahrung", zehntausende Menschen seien durch die Sprengsätze getötet oder verstümmelt worden.

Koschier_Marco 09.07.2023 14:32

Ja genau

Koschier_Marco 09.07.2023 14:42

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1715352)
Marco,

mich würde interessieren, wie du Maximilian Andronnikows "Legion Freiheit Russlands" siehst.

Man nennt sie "russische Nationalisten, die auf ukrainischer Seite kämpfen". Aktuell kündigen sie weitere "gegen Putin-Russland gerichtete" Einsätze auf russischem Gebiet an. Der ukrainische Geheimdienst betrachtet solche als "Befreiung des Gebiets vom Putin-Regime". Die ukrainische Regierung will offiziell nichts damit zu tun haben.

Wer "kommandiert" diese Gruppe(n) ?

Das sind für mich Russen die in der ukrainischen Armee kämpfen, die werden von dieser ausgebildet, versorgt und kommandiert. Der Rest ist Propaganda.

Genussläufer 09.07.2023 17:17

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1715350)
Genussläufer hatte den ("dynamischen") Live-Ticker verlinkt. Ich gehe davon aus, daß er sich auf diese Meldung bezog :

Danke für die Korrektur. Ich bezog mich tatsächlich auf den von Dir fix verlinkten Artikel :Blumen:

TobiBi 10.07.2023 15:58

Hallo Marco,

was ist hiervon zu halten?

https://www.tagesschau.de/ausland/pu...raech-100.html

Putin hat sich anscheinend mit dem "Verräter" Prigoschin getroffen...

Koschier_Marco 10.07.2023 20:33

Kasperltheater, zuerst sagt Putin Prigoshin ist ein Verräter, dann trifft er sich mit ihm. Die lügen halt immer so wie es ihnen reinpasst.

Schwer zu interpretieren als Outsider

Helios 11.07.2023 07:40

Putin ist und bleibt einer vom Geheimdienst - sein Spezialgebiet sind verdeckte Operationen.

Der hat damals seine Mädels am Strich für amerikanische Soldaten geschickt, die haben sich dann dem us-militägeheimdienst (keine Ahnung wie "die" wirklich heißen) angeschlossen - sprich sie wurden von denen rekrutiert, dann haben die amis diese russel-mädels an den mad "vertickert", der mad hat mit den Mädels dann einfache Fahrer wie mich sicherheitstechnisch überprüft.

Das war ein Kasperltheater.

Regie: klein-Putin

Koschier_Marco 14.07.2023 19:12

In Moskau müssen Baufirmen um an öffentliche Aufträge zu kommen, „freiwillig“ Quoten für eine bestimmte Anzahl von Freiwilligen erfüllen, die sich an die Front melden.

Die nehmen natürlich nicht die eigenen Leute, sondern schalten Anzeigen um Interessierte zu finden.

TriVet 04.08.2023 08:28

Bist du noch vor Ort?!

Koschier_Marco 04.08.2023 15:20

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1717642)
Bist du noch vor Ort?!

Ja aber im Moment auf Urlaub ab Montag bin ich wieder vor Ort. Kann durchaus sein, dass ich auch bald meine Zelte hier abbreche

bellamartha 04.08.2023 17:16

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1717685)
Ja aber im Moment auf Urlaub ab Montag bin ich wieder vor Ort. Kann durchaus sein, dass ich auch bald meine Zelte hier abbreche

После всего времени там! Грустный!
Желаю тебе и твоей семье всего хорошего!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.