![]() |
Zitat:
Tatsächlich laufe ich die aber nur kurz ein, wenn der Testeindruck mal fix ist. Jede Sekunde zählt und ist bare Euro wert. :Maso: |
Zitat:
Ging wunderbar. Ich habe jetzt fast alle QOMs an diesem Berg. |
Zitat:
Ich habe hier den Alphafly in 44,5 liegen. 10 km Test + HH Marathon hat der intus (52,2 km). Sind mir zu groß, bin den M mit dicken Trekkingsocken gerannt. Kannst auch gerne ein Testlauf hier bei mir machen. Berlin ist ja ums Eck. Kannste gleich noch Obstwein mitnehmen;) :Cheese: |
Zitat:
Wobei ich mich dann vermutlich wieder mit dem Bike auf die Fresse packe! :Cheese: |
Irgendwie hat ein gewisser Altra Vanish Carbon den Weg zu mir gefunden. Ich kann gerne die Tage mal ein paar Zeilen zu dem Schuh schreiben. Die ersten km haben sie hinter sich.
|
Zitat:
Einer meiner Lieblingsthreads hier, auch wenn ich Laufschuhe gar nicht so schnell durchlaufen kann, wie ich neue haben möchte ;) |
Welche Größe suchtest du?
43? |
Hallo zusammen,
könnte mir evtl. jemand etwas zum Verschleiß des NB RC Elite V2 sagen? Ebenso empfindlich wie der Alphafly? Einen schönen Pfingstmontag! |
Zitat:
bin den NB RC2 am Freitag hier zum Abschluss meiner Taperwoche vor dem Ironman Hamburg noch einmal gerannt (40 km Speedmax&5 km Koppelrun @4:10min/km) und habe mich dabei für den Nike Vaporfly Next%2 als Wettkampf-Schuh für HH entschieden. Der NB ist als Marathonschuh super für schmale Füße und ein Läufergewicht weniger als 65-70kg. Für alle anderen würde ich den nicht zum Marathon im Ironman empfehlen. Perfekt für OD und SD, darüber hinaus empfehle ich bei einem Speed unter 5 Min/km IMMER Nike Vaporfly (oder Alphafly) vor NB RC. Haltbarkeit des NB RC2 ist natürlich grandios und ein Mehrfaches im Vergleich zum Vaporfly... Und jetzt meine Gegenfrage: Nach der Saison ist vor der Saison... Die Planung zum Equipment für kommende Herausforderungen hat soeben begonnen: Meine Vaporfly Next%2 sind jetzt nach 200km eigentlich durch. In Moritzburg am kommenden Sonntag noch ein letzter Zehner beim Olympischen Triathlon und fertsch. Welchen Raceschuh empfiehlt das Team für den nächsten Ironman? Wieder den Vaporfly? Lohnt sich das Warten auf den Alphafly2? Ist der Asics Metaspeed stabiler und dennoch so schnell? Hoka Bondi X? Warten auf den NB SUPERCOMP TRAINER? Was anderes? Hauptziele sind Komfort&Speed für die Triathlon-Zielzeiten von 38min/10km bzw. <3:10h Marathon nach den üblichen Vorbelastungen durch Swim&Bike... Was tun???:Blumen: |
OT: ..damit wäre meine Frage von Samstag auch erledigt ;)
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
(Hat ja auch gestern beim SUB7/8 Programm die Sieger gestellt) :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
hier gibt es ja zwei Modelle (Sky und Edge). Welches Modell ist für die Läufer mit weniger Abdruck aber recht hoher Frequenz gebaut? Ich muß aber auch zugeben, dass mich der neue Alphafly 2 optisch ziemlich anturnt. Dazu hat Nike bei dem Modell auch die Schnürung verbessert. Es gibt mindestens ein Ösenpaar mehr und bindet den Fuß dadurch besser in das Obermaterial ein. Dies ist beim aktuellen Alphafly je nach Fußform durch das sockenartige Obermaterial und mit lediglich 4 Ösenpaaren für mich leider grenzwertig und es kann in Verbindung mit der Carbonplatte beim Abrollen zu nervenden Fersenschlupf kommen. Anhang 47664 Wir tauschen uns hier ja sehr rege über diverse Modelle aus und setzen unseren jeweiligen Laufstil als "gegeben" voraus. Was ich mir am Sonntag in Hamburg (vor allem aufgrund mangelnder Kilometerbasis) über die finalen 3:14h aktiv vorgenommen und umgesetzt hatte, war ein bewusst "passiver" Laufstil, um so kraftsparend aber effizient&schnell wie möglich über die Laufstrecke zu kommen. Das heisst, ich habe bewusst kaum auf den Fußabdruck geachtet, sondern versucht, in den nächsten Schritt ohne echten Krafteinsatz "zu fallen". Dabei wird die Schrittlänge natürlich kürzer und ich mußte mich immer wieder daran erinnern, dafür die Schrittfrequenz hoch zu halten. Im Nachhinein kann ich zusammenfassen: Um den Schönheitspreis für Laufaesthetik brauch ich mich nicht bemühen und eine Sub 3h wird es so auch nicht mehr geben. Aber ich konnte die Zielsetzung (flache, kurze Schritte mit hoher Frequenz) über die gesamte Strecke durchhalten, hatte keine Gehpausen, keine Krampfansätze und auch keine großen Abweichungen in den Kilometersplits. Der Vaporfly, den ich das letzte Mal beim Ironman Cozumel an hatte (und dort noch verzweifelt versucht hatte, mit dynamischer Lauftechnik den Marathon zu absolvieren und dann ab Kilometer 30 mit wechselseitigen Krämpfen in beiden Beinen zu kämpfen hatte) hat mir dabei - trotz meiner Neigung zur Pronation - definitiv ein großes Stück geholfen... |
Zitat:
Bei der zweiten Plus + Version könnte der Edge für dich besser sein. Asics Erklärung im Video ab ca. Min. 3:40 https://www.youtube.com/watch?v=XJstmkgs2Y8&t=228s Der Alphafly 2 sieht aber auch gut aus :cool: |
Zitat:
Bin die Sky mittlerweile über 170 km über verschiedene Distanzen bis zum Marathon gelaufen und sie sind optisch eigentlich noch relativ frisch. Der Bounce ist vielleicht nicht mehr ganz so ausgeprägt wie bei einem neuen Paar, aber immer noch spürbar. Ein positiver Aspekt für mich ist definitiv, dass man mit den Schuhen auch mal über nicht asphalierte Wege trampeln kann ohne Angst zu haben das man sich die Sohle mit Steinchen etc. perforiert. |
Zitat:
|
Ich habe auf bzw mit so nem so called smart traidmill gemessen und habe dabei nicht besonders überraschendes Ergebnis erhalten: wenn ich schneller laufe, kommt es sowohl zu längeren Schritten als auch zu einer erhöhten Schrittfrequenz.
Sky oder Edge? Der passus in vorangehendem Video „wer einen aggressiven Schuh will, soll eher zum Sky greifen“ holt mich total ab, dennoch würde ich versuchsweise vernünftig vorgehen. Anyone? Danke. |
Ich vermute das is bei jedem so. Zumindest bei mir is es auch so. Allerdings steigt meine Schrittfrequenz deutlich weniger stark als meine Schrittlänge. M.E. ist im Triathlon sowieso das Problem, dass der Schritt (weil stark vorermüdet) viel zu schnell zu kurz wird. Der Sky zögert das meiner Erfahrung nach raus. :Blumen:
|
Weiss jemand, wie sich die Schuhgrößen des Nike Alphafly verhalten im Vergleich zu denen des Asic metaspeed?
Danke. |
Zitat:
|
Danke
|
Zitat:
Alphafly: 43 |
Ich hätte da mal eine Frage. Mein Wettkampfschuh ist eigentlich der Vaporfly Next. Jetzt bin ich aber gestern beim Koppellauf meinen Trainingsschuh den Tempo Next gelaufen und das hat sich richtig gut angefühlt. Der Vaporfly hat schon knapp 200km runter. Der Tempo Next grade mal 20km.
Würdet ihr sagen, dass der Vaporfly trotzdem noch schneller ist? Optisch sieht er eigentlich noch sehr gut aus und Bounce ist auch da. Samstag ist Sprinttriathlon. Beim Vaporfly ist die Lasche auch nicht ideal wie ich finde, dass die beim Anziehen nicht umknickt. Das gefällt mir beim Tempo besser, da ist alles aus einem Stück, wie wenn man in eine Soche schlüpft. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du sagst dass der Tempo auch schnell ist und der ermöglich dir ein unkomplizierte schnelle Wechsel, nimmt es :cool: Es gibt nicht schlimmeres bei eine SD als wertvolle Zeit in der Wechselzone zu verplempern ,( egal wieviel ) danach man ist immer etwas angefressen und fuhrt zum keine gute Wettkampf :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hätte jemand Interesse? Ich sollte die in Ingolstadt bei MD laufen leider bin nicht so weit gekommen. Musste unterkühlt bei Rad aufhören.
Bin die danach 10km gelaufen und die sind für mich vorne zu eng. Also ich glaube für 110€ ist das okay. Gr 14 US Bei Interesse einfach PN |
Kurze Info!
Lasst die Finger vom Altra Vanish Carbon. Ich berichte später mehr... |
Zitat:
Mein "Altra-"Buddy hatte gestern beim Triathlon mit 50% Offroadlaufstrecke zumindest seine Nike Vaporfly an und nicht seine Altra Vanish Carbon. Als ich ihn fragte, warum, meinte er nur, dass er sich noch weiter an den Schuh heran arbeiten müßte und erst noch einen Bahntest damit plant. Euphorie klingt anders. Und ich habe den Dresdner Laufladen jetzt mal direkt genervt und nach den Verfügbarkeiten von Alphafly2 und NB Supercomp Trainer gefragt. Da weiß keiner von nüscht. Laut Nike war der Launch für Nike-Members mal zum 2.Juni geplant, der "Massenverkauf" ab 2. Juli. Ich habe bisher (als Member) noch nicht einmal eine Vorab-Info oder Reservierungs-Option für das Modell erhalten und plane jetzt eigentlich erst für die Saison 2023 mit dem Alpha2. Den Vapor2 habe ich nach HH vorbeugend aussortiert - optisch noch gut, funktionell sicher auch und hier im TSF gäbe/gibt es durchaus Sportler, die damit auch 500 oder mehr Kilometer laufen. Mir ist das nach bereits 8 wöchiger Laufpause - verursacht durch überdurchschnittliche Karbonschuhnutzung - aktuell zu riskant. Meine kommenden Rennen werde ich alle mit dem NB Elite RC2 bestreiten. Der ist zwar deutlich langsamer als die beiden Nike's und im Vorfuß wird es mit fortschreitender Zeitdauer ziemlich eng (der Fuß beginnt dann regelrecht "einzuschlafen"). Aber dafür kann ich mit dem ganz gut und stabil durch die Offroad-Abschnitte laufen (er "kippelt" nicht) und ich schaffe damit bis MD die Läufe "sockless" (auch im Offroad) und spare somit etwas Zeit in T2. Und da mit der Zeit im Rennen immer mehr Gliedmaßen und Organe keinen Bock mehr auf "all out" bekommen und anfangen zu streiken, sind eingeschlafene Füße ein willkommener Ausgleich, um von den anderen Schmerzen abzulenken. |
Zitat:
Es sei, du bist zum HH Waterworld im Juli wieder in HH. Dann geb ich ne Pizza aus.:Blumen: |
Zitat:
|
Heute morgen den Metaspeed Sky+ bestellt. Bin schon gespannt.
|
Zitat:
|
Ich hab gehört der Alphafly 2 kommt diese Woche und liegt ,bei einem mir bekannten Schuhladen, schon im Lager. Stückzahl recht überschaubar. Momentan haben wohl alle Hersteller mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen.
Ob's stimmt weiß ich nicht, eigentlich würde es mich wundern wenn der ohne jede Ankündigung über Nacht verfügbar ist, vorallen weil die anderen Hersteller ja recht große Events zur Ankündigung ihrer Schuhe gemacht haben. |
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...99228-158-2603
Warum ist der Sky denn bloß noch immer so teuer? |
Zitat:
|
Zitat:
Ihr.macht.mich.fertig. |
Moin,
jetzt mal ein paar Worte zum Altra Vanish Carbon dem etwas anderen Carbonschuh... Gelaufen bin ich den Schuh jetzt 34km. Davon 14km Fartlek und 20km DL (davon einige Km in HM Pace 3:45). Der Schuh ist zumindest an meinem Fuß extrem bequem und fühlt sich komplett anders an wie z.B. ein Vaporfly 4%, Next% , Adios Pro 2, etc. Durch die breite Außensohle ist der Stand natürlich extrem stabil, also genau das Gegenteil zum Adios Pro 2. Der Schuh fühlt sich eher wie sehr bequeme Pantoffeln anstatt wie ein Carbonracer an. Das ist schonmal positiv für längere Sachen. Wie für Altra typisch hat der Schuh 0 Drop. Genau deshalb habe ich mir den Schuh zugelegt um einfach zwischen drin mal einen anderen Reiz zu setzen. In Aktion ist man mit dem Teil sehr smooth unterwegs. Durch 0 Drop ist die Ferse natürlich tabu. Setzt man mit dem Schuh an der passenden Stelle auf dann läuft er sich durch die Rockergeometrie fast von allein. Richtig "bouncy" ist der Schuh nicht. Vom Laufgefühl ist es eine Mischung aus dem New Balance Rebel V1 und dem Asics Glideride 1 aber eben deutlich schneller. Er macht wirklich Spaß und fordert schön über den Vor/ Mittelfuß zu laufen. Leider war aber unsere Bekanntschaft dann doch recht kurz... der Schuh geht zurück... Bis dato war der Asics Gel-Lyte33 3 der Schuh den ich auf seine Haltbarkeit am meisten verflucht habe... dieser war nach knapp 100km an mehreren Stellen am Obermaterial gerissen. Die Außensohle des Vanish Carbon ist die größte Schwachstelle und eigentlich nicht zu akzeptieren. Anbei ein paar Bilder nach 34km. Ich hätte ihn gerne behalten aber er ist bereits auf dem Rückweg. Ich denke das Problem ist der EVA Schaum als Außensohle. Das rockt sich einfach viel zu schnell durch. Der Preis ist natürlich in Bezug auf die Haltbarkeit eine absolute Katastrophe. Unvorstellbar wie geil der Schuh hätte sein können mit einer anderen Außensohle. Es tut mir fast ein bisschen Leid für ihn weil das Laufgefühl und die Passform wirklich Bombe sind. Ich hoffe es gibt eine zweite Version und die Schwachstelle wird überarbeitet. ![]() ![]() ![]() |
https://www.nike.com/de/t/air-zoom-a...phP/DJ6206-100
Habe eben die Benachrichtigung aufs Handy bekommen. Der Alphafly 2 ist raus. Preis mit 305€ nur nen ticken teurer als damals der erste Alphafly |
Zitat:
Vermutlich gibt es erst einmal nur eine homöopathische Dosis, da keinerlei Täteräta von Nike, keine Videos der bekannten Schuhlobby-Freaks auf YouTube. Falls hier jemand erst jetzt bei Nike.com schaut und die Prototype-Serie ausverkauft ist (das dürfte ab 10:30 Uhr soweit sein), bei Sportsshoes.com gibt's bis auf EU 46,0 noch paar Exemplare (Stand 10:15). Der Bestand wird wahrscheinlich den Sonnenuntergang nicht mehr erleben... Also mein Morgen heute war schon vor dem Frühstück auf jeden Fall legendär, Steinbruch-Swim, Steppen-Run&Alpha2 Order! Dreimal Glück gehabt - was soll da jetzt eigentlich noch kommen... Sport Frei! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich war auch einigermaßen verwundert, dass der so plötzlich ohne große Vorankündigung kommt. Was mich tatsächlich verwundert ist die Beschreibung "proto". Scheint noch kein finales Produkt zu sein? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.