triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2019 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47095)

captain hook 15.10.2019 10:42

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1486140)
Solange er deswegen nicht als Betrüger und schlechter Mensch dargestellt wird

Das tut eigentlich niemand. Das wird denen, die sagen, dass sie mit seiner Vorgehensweise nix anfangen können nur in den Mund gelegt. Nur weil mir persönlich jemand nicht taugt ist das nicht gleichbedeutend damit, dass er ein Betrüger oder schlechter Mensch ist. So ist das halt im Sport und mit Fans und so. Da sind die Triathleten ja harmlos. Frag mal was Fußballfans da so untereinander austauschen. Da wirft man auch mal nen Bullenkopf übern Zaun. Einfach mal locker bleiben.

Zitat:

Zitat von Ruben (Beitrag 1486156)

Wie steht Ihr zu dieser radikalen Abfahrtsposition die z.B. M. Clavel eingenommen hat (J. Amberger geht bei seinem Insta-Rennbericht darauf ein) und die L. Armstrong sehr kritisiert weil sich Hobbyfahrer damit in große Gefahr begeben?

Wir werden alle sterben. Da wird immer über die UCI gelacht, weil die die Maße eines Rades limitieren, und nun will man am liebsten im Triathlon vorschreiben wie sie auf ihrem Bock hoffen dürfen?! Logisch wirds schwierig in extremer Position eine Karre zu steuern, die einen Rahmen hat wie ein Segel, den man noch zusätzlich mit flächigen Elementen wie Storageboxen und Trinksystemen verkleidet. Aber es darf sich auch jeder ohne Eignungsprüfung in Hawaii ein 90er Vorderrad einbauen. Wenn der dann freihändig bergab versucht sein Gel aus der Tasche zu fummeln, wird er vermutlich aufs Maul fliegen. Davon wird er sich nur selbst beschützen können.

Pippi 15.10.2019 12:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1486075)
Nachdem das schwimmen super war für einen Nichtschwimmer mit 1:07h bei schwerer See war der Rest gebraucht.
Ich war direkt fertig auf dem Rad, Beine wie Gummi.
Warum weiß ich nicht.

Mein Hauptziel gesund ins Ziel zu kommen hab ich erreicht.
Insofern alles gut. Ich bin sehr e zufrieden mit mir. ��


Trotz allem war ich mit der Zeit noch in der ersten Hälfte und im ersten Drittel AK.

Glückwunsch zum durchziehen.

Nächstes Jahr wieder mal Zofingen, dort gibt's kein Schwimmen. :)

Julez_no_1 15.10.2019 13:21

Hier noch ein Statement der Pushing Limit Jungs zu dem letzten Video:

https://pushing-limits.de/triathlon/...patrick-lange/

Hinterrad 15.10.2019 13:22

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1486160)
Glückwünsche, auch so ein 'altes' Eisen ich war dort 2000 2002 2005 2011 2013 (das sind wir uns wohl über den Weg gelaufen)......


Aber nur wenn du nicht nach Sabine gesucht hättest.:Cheese: :cool:

Koschier_Marco 15.10.2019 13:56

Zitat:

Zitat von Hinterrad (Beitrag 1486230)
Aber nur wenn du nicht nach Sabine gesucht hättest.:Cheese: :cool:

Quasi 2013 war ich in der Form meines Lebens und bin mit deinem P5 gefahren, wenn das auf dem Photo deines ist:Lachen2:

Moflow 15.10.2019 14:07

Boris Stein liefert auf seiner Homepage detaillierte Einblicke in seine Daten :Huhu:

http://www.boris-stein.de/blog.php


Zitat:

Das ergab eine Zeit 4:13:18h und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,7km/h. Bei einer Schwellenleistung von 395W, einer maximale Laktatbildungsrate (Vlamax) von 0,40mmol/l/s und einer maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) von 75ml/min/kg bedeutete das für die drei Segmente...

Faser 15.10.2019 14:19

Liest sich fast so als hätte Wurf die Gruppe eher gebremst, indem er die Führung immer wieder schnell zurückhaben wollte.
Interessant ist auch, dass sie aus Sicht von Boris und auch aus Sicht von seinem Leistungsmesser am Ende nicht mehr durchgezogen haben. Es wirkt so, als sei er fast ein wenig angepisst von Wurf.
Kienle meinte doch, dass es bis zum Schluss schnell war.

JensH 15.10.2019 14:25

Zitat:

Zitat von Moflow (Beitrag 1486250)
Boris Stein liefert auf seiner Homepage detaillierte Einblicke in seine Daten :Huhu:

http://www.boris-stein.de/blog.php

Danke für den Link :Blumen:

Interessant sind die verschiedenen Perspektiven auf das Geschehen auf der Radstrecke:
Zitat:

Zitat von Boris Stein
Die Konkurrenz war neutralisiert und ich sortierte mich erstmal in der Gruppe ein. Von Kilometer 50 bis 60 habe ich die Führungsarbeit am Beginn des Anstiegs nach Hawi übernommen, nach anfänglich 6:42min mit 330W bin ich in der gesamten Führungsarbeit von 18min durchschnittlich 292W gefahren. Cameron war jedoch in seiner Ehre beleidigt und übernahm kurz darauf wieder die Spitze.[...]Da ich die Führungsarbeit nicht übernehmen durfte, gleichzeitig nicht fahren gelassen wurde und der Rückstand sich einpendelte, pedallierte ich auf dem Rückweg nach Kona meist hinterher. (Quelle)

vs.
Zitat:

Zitat von Cameron Wurf
Boris came past a couple of times. He'd hit these ridiculous like 10 second 500 watt efforts and then would slow down and sit up and I rode up and said "Mate, what are you doing?" He said "Oh, I’m playing". I said "The race is leaving, so we gotta go". You know, so congrats to him for being such a douchebag… (Quelle)


Faser 15.10.2019 14:41

Danke für die Info zu Wurf. Daher kommen die Aussagen von Stein zu Wurf.
Glaube eher Wurf hat ein Egoproblem und kann es nicht haben, wenn einer vor ihm fährt. Zumindest untermauert Boris seine Aussagen mit seinem Powerfile und labert nicht nur bullshit. :Lachanfall:

triphi 15.10.2019 14:42

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1486254)
Liest sich fast so als hätte Wurf die Gruppe eher gebremst, indem er die Führung immer wieder schnell zurückhaben wollte.
Interessant ist auch, dass sie aus Sicht von Boris und auch aus Sicht von seinem Leistungsmesser am Ende nicht mehr durchgezogen haben. Es wirkt so, als sei er fast ein wenig angepisst von Wurf.
Kienle meinte doch, dass es bis zum Schluss schnell war.

Interessant fand ich die Pressekonferenz von Ironman mit den ersten Fünf, als Boris Stein kurz angesprochen wurde. Die erste Reaktion auf den Name Stein war ein Lachen aller Anwesenden auf dem Podium und ein paar lustigen Anmerkungen seitens Wurf (10sek 500W). Wobei ich hier das Gefühl hatte, dass ihm schon von den anderen beigeflichtet wurde. Dessen Taktik war wohl nicht allen ganz einleuchtend.

Press Conference ab 25:30

Sry: Doppelpost

plastex7 15.10.2019 14:52

Zitat:

Zitat von triphi (Beitrag 1486261)
Interessant fand ich die Pressekonferenz von Ironman mit den ersten Fünf, als Boris Stein kurz angesprochen wurde. Die erste Reaktion auf den Name Stein war ein Lachen aller Anwesenden auf dem Podium und ein paar lustigen Anmerkungen seitens Wurf (10sek 500W). Wobei ich hier das Gefühl hatte, dass ihm schon von den anderen beigeflichtet wurde. Dessen Taktik war wohl nicht allen ganz einleuchtend.

Press Conference ab 25:30

Sry: Doppelpost

Verstehe nicht was alle an dem (CW) so sympathisch und toll finden. Für mich ist er überheblich und arrogant.
Das die Gruppe auf den letzten Kilometern 1:30min auf Frodo verloren hat wird schon ihren Grund gehabt haben und die Sichtweise von Boris erscheint mir da wesentlich glaubwürdiger.

felixb 15.10.2019 15:06

Auf Strava kann man Wurfs Rennen ja gut miteinander vergleichen, also 2018, 2019. Exakt gleiche Splits bis Hawi und zurück. Hin 311-312, zurück ca. 279-280W.

Die Rücktour war maßgeblich langsamer und anfangs auch Teilstücke etwas. Vielleicht Gegenwind oder Seitenwind etc. Fall es Gegenwind war, würde mich das nicht wundern, dass die Leute in der Gruppe "nichts mehr treten mussten". Das ist in Kombination mit teilweise bergab ja völlig normal.
Da wird Frodeno einfach mal richtig draufgedrückt haben. Welche Dynamik die Gruppe hatte - keine Ahnung. Wurde ja leider nie oder fast nie gezeigt.
Natürlich ist Wurf ein komischer Kauz. Aber in dem Fall sind die Leistungsdaten ja völlig frei zugänglich... .
Von 500W 10 Sekunden sieht man aber auch nichts, vielleicht wurde ja auch das File von Stein geglättet? Unruhe kann das natürlich in die Gruppe bringen. Das wissen wohl nur die Athleten selbst und werden es ggf. unterschiedlich interpretieren.

JensH 15.10.2019 15:09

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1486260)
Danke für die Info zu Wurf. Daher kommen die Aussagen von Stein zu Wurf.
Glaube eher Wurf hat ein Egoproblem und kann es nicht haben, wenn einer vor ihm fährt. Zumindest untermauert Boris seine Aussagen mit seinem Powerfile und labert nicht nur bullshit. :Lachanfall:

Naja, es gibt ehrlich gesagt kaum einen Profi, der transparenter mit seinen Leistungsdaten umgeht als Wurf. Sein Powerfile zum Rad-Split findest du nämlich hier. Anhand der verschiedenen Kommentare schätze ich es mittlerweile so ein, dass Wurf einfach deshalb immer vorne fährt, weil er nach eigener Einschätzung am Gleichmäßigsten treten kann. Sein Variabilitätsindex untermauert das (301 NP/296 AVG = 1,016). Ihn nervt es einfach, wenn vor ihm jemand relativ unrhythmisch fährt, wie Stein das seiner Meinung nach getan hat.

JensH 15.10.2019 15:15

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1486268)
Von 500W 10 Sekunden sieht man aber auch nichts, vielleicht wurde ja auch das File von Stein geglättet? Unruhe kann das natürlich in die Gruppe bringen. Das wissen wohl nur die Athleten selbst und werden es ggf. unterschiedlich interpretieren.

Ich nehme an, dass das im Eifer der Pressekonferenz eine leichte Übertreibung seitens Wurf war. Allerdings kann man an der zustimmenden Reaktion des neben ihm sitzenden Sebi Kienle erkennen, dass dieser die Situation offenbar ähnlich gesehen hat wie Wurf. :dresche

Faser 15.10.2019 15:38

Er fährt natürlich konstant, allerdings auch am Schluss konstant abfallend. Von vorne ist dies allerdings auch leicht möglich.
Er stellt es so dar, dass der Dummkopf Stein einfach nur 10 Sekunden an ihn vorbeigesprintet ist und dann die Beine hat hängen lassen und keine Watt mehr auf die Pedale gebracht hat. Ihn hat einfach geärgert, dass er seinen eigenen Plan nicht verfolgen konnte, auch wenn er ohne Frage selbst einen guten konstanten Split fahren kann. Das kann er ja machen und Stein fahren lassen. Dann würde er ihn sowieso irgendwann wieder einholen. Er hat ihn halt eher radsportmäßig wieder eingefangen :) Ihn auf der Pressekonferenz bloß zu stellen ist dann eher schlechter Stil. Deswegen ist Stein wohl auch so sauer. Zumindest schreibt er sonst nie so.
Wurf ist aber natürlich eher so der Clown in der Szene und man sollte das nicht so hochhängen.

Foxi 15.10.2019 18:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1485860)
Marsupilami hat unglaubliche 9:09 abgeliefert und AK Platz 18 gemacht!

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1485862)
Chapeau!!

Zitat:

Zitat von Calrissian666 (Beitrag 1485863)
Das klingt doch richtig klasse, herzlichen Glückwunsch

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1485866)
Wahnsinn..

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1485878)
Glückwunsch an und Hut ab vor Marsupilami und sabine_g. Das muss man auf Hawaii erstmal bringen. :Blumen:

WOW !! Bin schwerst beeindruckt und gratuliere, wie es einem echten Marsupilami gebührt:

HOUBA !!!

Foxi 15.10.2019 19:15

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1486075)
Mein Hauptziel gesund ins Ziel zu kommen hab ich erreicht.
Insofern alles gut. Ich bin sehr zufrieden mit mir.
[...] Trotz allem war ich mit der Zeit noch in der ersten Hälfte und im ersten Drittel AK.

Dennoch ein starker Auftritt, zu dem ich nie fähig wäre. Großen RESPEKT
und einen Riesenglückwunsch!!!

Ich denke, du darfst wirklich zufrieden und stolz auf dich sein. Chapeau! :liebe053:

Klatu 15.10.2019 19:35

Moin, melde mich auch mal.

Hatte ein super Rennen, schwimmen in für mich rekordverdächtigen 1:15, Radfahren erste 90km in 2:29, insgesamt dann 5:03 — am Ende wurde es zäh. Laufen nach Plan, insgesamt 9:48, d.h. Traumziel <10 auf Hawaii und Platz 30 in AK M45. Bin sehr zufrieden. Geiler Tag.

Glückwunsch auch an alle anderen Foris!

Klatu

Helmut S 15.10.2019 19:45

Mensch Klatu! Ein wirklich, wirklich starkes Ergebnis. Vor allem: Es war ein geiler Tag für dich. Darum geht‘s. Freut mich für dich. :Blumen:

Foxi 15.10.2019 19:51

Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 1486353)
Moin, melde mich auch mal.

Hatte ein super Rennen, schwimmen in für mich rekordverdächtigen 1:15, Radfahren erste 90km in 2:29, insgesamt dann 5:03 — am Ende wurde es zäh. Laufen nach Plan, insgesamt 9:48, d.h. Traumziel <10 auf Hawaii und Platz 30 in AK M45. Bin sehr zufrieden. Geiler Tag.

WOW !!

Schön, von dir zu hören bzw. zu lesen, Klatu!
Da hast du echt ein Riesending rausgehauen - ganz großes Kino!:liebe053: :liebe053:

Herzliche Glückwünsche!
Wo ist das Smilie, das sich ehrfürchtig zu Boden wirft???

Microsash 15.10.2019 20:23

Schön mal von den AK lern zu hören, statt die teils müsige Pro-Diskusion.

GLÜCKWUNSCH an Alle, besonders unsere Foris.... habe unsere Lokals auch verfolgt....einer davon Maurice....auf dem Rad anfangs leider zuviel gegebn um dann einzugehen. Leiter eines Amatuerteams hier ( Scheiderbauer) kam auf Platz 4 AK40 , Trainingskollege 9:41 Ak35, 2 mir nicht persönlich bekannte Platz 40 AK45 und 16er AK50.

flachy 15.10.2019 21:09

Schoene runde Sache am Ende des Tages, Smalltalk mit den aktuellen Siegern und einer Ikone des Sports, Bob Babbitt in traumhafter Big Island Kulisse.

https://youtu.be/j2HwUJJvpOk

Sebi hat also nur Training im Kopf und sich gleich noch den IM Cozumel vorgenommen, TO freut sich aufs Wein saufen, Frodo auf paar Tage Gravelbiken fernab der Zivilisation, Lucy träumt von Hunden, Anne braucht die komplette Offseason fuer ihre Steuererklärung und Bob schaffte es während seines ersten Ironmans durch Burger&Coke, deutlich an Gewicht zuzulegen.
Ein heiterer Kehraus des Ironman 2019, wir sehen uns in 2020 wieder.
Es hört nie auf, Ironmanlifestyle rockt!!!

triduma 15.10.2019 22:23

Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 1486353)
Moin, melde mich auch mal.

Hatte ein super Rennen, schwimmen in für mich rekordverdächtigen 1:15, Radfahren erste 90km in 2:29, insgesamt dann 5:03 — am Ende wurde es zäh. Laufen nach Plan, insgesamt 9:48, d.h. Traumziel <10 auf Hawaii und Platz 30 in AK M45. Bin sehr zufrieden. Geiler Tag.

Glückwunsch auch an alle anderen Foris!

Klatu

Gratuliere, Top Leistung. :Blumen:

sabine-g 16.10.2019 06:33

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1486415)
So einfach ist es.

Klasse, jetzt hab ich es endlich verstanden.

Mirko 16.10.2019 06:39

Jetzt wird es langsam lächerlich Michi...

Hafu 16.10.2019 07:17

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1486271)
... Ihn nervt es einfach, wenn vor ihm jemand relativ unrhythmisch fährt, wie Stein das seiner Meinung nach getan hat.

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1486280)
...
Er stellt es so dar, dass der Dummkopf Stein einfach nur 10 Sekunden an ihn vorbeigesprintet ist und dann die Beine hat hängen lassen und keine Watt mehr auf die Pedale gebracht hat. ...

Da Stein seine eigenen Daten auch veröffentlicht hat, kann man das ja gut abgleichen und auch wenn die Interpretation von Stein natürlich eine andere ist, als die von Wurf, muss man objektiv sehen, dass Wurf im Prinzip recht hat:

Stein ist den Anstieg nach Hawi extrem unrhythmisch gefahren und hat damit der Gruppe insgesamt keinen Gefallen getan.

Zitat:

Zitat von Stein
nach anfänglich 6:42min mit 330W bin ich in der gesamten Führungsarbeit von 18min durchschnittlich 292W gefahren.

330W ist gerade für den Beginn eines Anstieges definitiv zu viel für eine Langdistanz und der Abfall auf 292W auf den gesamten 18 min Führungsarbeit bedeutet, dass er nach diesen harten ersten 330 W auf den nächsten elfeinhalb Minuten auf weniger als 270 Watt abgefallen ist. Von 330 Watt auf 270 in der Führung abfallen fühlt sich für einen Radfahrer wie Wurf durchaus wie "Bein hochlegen" an.
Der 10s Sprint in Wurfs Diktion war halt ein unrhythmisches und eher überflüssiges 7-Minuten-Intervall von Stein

Zitat:

Zitat von Stein
Cameron war jedoch in seiner Ehre beleidigt und übernahm kurz darauf wieder die Spitze.

Dass Wurf bei diesem Wattabfall wieder die Spitze übernahm, hat nichts mit "Ehre beleidigt" zu tun, sondern ist aus der Sicht von Wurf mehr als nachvollziehbar. Die fast 7-minütige Tempospitze von Stein hat aber definitiv für alle Mitglieder der Gruppe die Kraftreserven,die eigentlich bitter notwendig sind für die in Kona so wichtigen letzten 30km angekratzt und hat evt. dazu geführt, dass im weiteren Verlauf die Gruppe auf dem Rückweg nach Hawi nichts mehr zulegen konnte und am Schluss der Radstrecke von einem entfesselt fahrenden Frodo ins Abseits gestellt wurde

rennrentner 16.10.2019 07:44

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1486420)
Jetzt wird es langsam lächerlich Michi...

Warum?🤔

Alteisen 16.10.2019 07:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1486418)
Klasse, jetzt hab ich es endlich verstanden.

Das wurde ja auch Zeit. Du warst einfach zu sehr mit Deinem eigenen Rennen beschäftigt und konntest nicht Wurf & Co befragen

limaged 16.10.2019 08:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1486430)
Da Stein seine eigenen Daten auch veröffentlicht hat, kann man das ja gut abgleichen und auch wenn die Interpretation von Stein natürlich eine andere ist, als die von Wurf, muss man objektiv sehen, dass Wurf im Prinzip recht hat:

Stein ist den Anstieg nach Hawi extrem unrhythmisch gefahren und hat damit der Gruppe insgesamt keinen Gefallen getan.



330W ist gerade für den Beginn eines Anstieges definitiv zu viel für eine Langdistanz und der Abfall auf 292W auf den gesamten 18 min Führungsarbeit bedeutet, dass er nach diesen harten ersten 330 W auf den nächsten elfeinhalb Minuten auf weniger als 270 Watt abgefallen ist. Von 330 Watt auf 270 in der Führung abfallen fühlt sich für einen Radfahrer wie Wurf durchaus wie "Bein hochlegen" an.
Der 10s Sprint in Wurfs Diktion war halt ein unrhythmisches und eher überflüssiges 7-Minuten-Intervall von Stein



Dass Wurf bei diesem Wattabfall wieder die Spitze übernahm, hat nichts mit "Ehre beleidigt" zu tun, sondern ist aus der Sicht von Wurf mehr als nachvollziehbar. Die fast 7-minütige Tempospitze von Stein hat aber definitiv für alle Mitglieder der Gruppe die Kraftreserven,die eigentlich bitter notwendig sind für die in Kona so wichtigen letzten 30km angekratzt und hat evt. dazu geführt, dass im weiteren Verlauf die Gruppe auf dem Rückweg nach Hawi nichts mehr zulegen konnte und am Schluss der Radstrecke von einem entfesselt fahrenden Frodo ins Abseits gestellt wurde

ich sehe das auch so.. da glaub ich eher dem Wurf, auch wenn er ein lustiger Junge ist. aber vom Radfahren hat er sicher die meiste Ahnung. keine Ahnung was Stein da vor hatte

Faser 16.10.2019 08:08

Ich seh das nicht so eindeutig wie du Hafu. Cameron Wurf fährt ja auch die erste 1,5 Stunden mit 315 Watt und die erste Stunde mit 323 Watt.
Die Stelle bei der Stein die Führungsarbeit am Anstieg übernommen hat waren es 6min mit 330 Watt für Wurf. Den restlichen Hawianstieg, den er wohl geführt hat fuhr er mit 303Watt. Zumindest ist das die Stelle bei Hawi mit den größten 5-10min Peak. Kann natürlich sein, dass er die 6 Minuten mit 330 Watt selbst verursacht hat, er fuhr ja auch die ersten 1,5 Stunden mit 323 Watt los. Aber ich sehe nach diesem Peak Richtung Hawi keine andere Stelle in der Stein die Gruppe von den Wattwerten platt gemacht hätte.
Also im Prinzip hast du schon recht Hafu. Das ideale Rennen für Wurf wären 180 km mit 310 Watt ohne irgendwelche Abweichungen. Meine Athleten lasse ich im Agegrouprennen taktisch nicht anders fahren, auch wenn es Tod langweilig ist. Aber das ist ein Profirennen und man sieht ja auch, dass er 1 Stunde mit 223 Watt losfährt, was leistungstechnisch in der Theorie auch total sinnlos ist.

Wurf hat schon auch ein Problem damit, dass er nicht so eindeutig der Beste Biker ist und das merkt man auch in seiner Wortwahl und seinem Verhalten im Rennen. Das ist prinzipiell nicht schlimm, aber ich sehe hier nicht so eindeutig Stein als den Trottel, der alles falsch macht.

captain hook 16.10.2019 08:14

Wusste noch gar nicht, dass es im Rennen darum geht dem anderen einen möglichst angenehmen Tag zu servieren. Da tut jeder das, was er für richtig hält um sein eigenes Ziel möglichst gut zu erreichen. Und sei es die Zerstörung des Gegners. Oder weil einen danach ist, weil man sich gut fühlt damit.

Trimichi 16.10.2019 08:16

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1486420)
Jetzt wird es langsam lächerlich Michi...

hi, ich fühle mich angesprochen. Habe hier keinen Doppelaccount. Stimme aber diamond33 zu, insofern, dass es schon "strange" ist die Sache mit den aufgelisteten DNFs. Alle Team Erdinger? Hä? Da stimmte dann doch was nicht. Oder? Ich hatte ja im "Fall" Lange für DNS plädiert. Passend dazu FroDOMINATORS Aussage von wegen wenn die Konkurrenz nicht fit ist...

:liebe053: Toll! Hawaii ist kaputt! :liebe053:

Glückwunsch an alle Amateure hier im Forum, die gefinished haben. Unglaublich tolle Leistungen. :Blumen:

iChris 16.10.2019 08:16

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1486419)
Mir müsste mal Jemand erklären warum so viele deutsche Topprofi Triathleten von Stefan Schumacher "platt gemacht wurden".

Lange= DNF
Löschke = DNF
Dreitz= DNF
Böcherer= DNF
Stein= DNF
Nils Frommhold gerade mal auf Platz 20 der beste "Erdinger".

Sorry, dafür habe ich kein Verständnis dass man am Saisonhöhepunkt so dermaßen von einem ex. Radsportler der seit kurzer Zeit Triathlon macht besiegt wird.

Schumacher bringt in Kona 2019 eine bessere Leistung als Löschke, Dreitz, Lange, Böcherer, Stein. Unfassbar.
Sorry, DNF ist DNF, da gibt es keine Ausreden.
Auch wenn Schumacher Vorletzter geworden ist, er hat seinen Level wenigstens annähernd abgerufen und steht in der Ergebnisliste.


Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Dreitz hatte einen schweren Radunfall bei der 70.3 WM und wenn es nicht der Ironman Hawaii gewesen wäre, wäre er vermutlich erst gar nicht angereist.
Böcherer hatte schon vor der Abreise eine Wurzelbehandlung am Zahn und dem wurde in der Rennwoche nach mehreren weiteren Behandlungen auf der Insel ein Zahn gezogen. Auch hier hätte er vermutlich gar nicht erst die Reise angetreten wenn es nicht der IM Hawaii gewesen wäre.
Stein war im letzten Trainingsblock in den USA gestürzt und es war schon vor dem Start fraglich ob er durchlaufen kann.
Nils lag bis zu seinen Wadenproblemen auf 13 und nach seiner langen Verletzungsmisere mit dem Gedanken die Karriere zu beenden, finde ich selbst Platz 20 in diesem Feld nicht verkehrt.
Die oben genannten Pros hatten sicher allesamt einen Mehrwert vermutlich auch Verpflichtungen die so eine WM mit sich bringt im Bezug auf Sponsoren.
Nicht umsonst war auch eine Michelle Vesterby überall zu sehen obwohl sie gar nicht am Start war ;-)

Was bei Löschke der Grund war weiß ich nicht und über Lange wurde sich hier ja schon zu Genüge ausgetauscht.

plastex7 16.10.2019 08:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1486430)
Da Stein seine eigenen Daten auch veröffentlicht hat, kann man das ja gut abgleichen und auch wenn die Interpretation von Stein natürlich eine andere ist, als die von Wurf, muss man objektiv sehen, dass Wurf im Prinzip recht hat:

Stein ist den Anstieg nach Hawi extrem unrhythmisch gefahren und hat damit der Gruppe insgesamt keinen Gefallen getan.



330W ist gerade für den Beginn eines Anstieges definitiv zu viel für eine Langdistanz und der Abfall auf 292W auf den gesamten 18 min Führungsarbeit bedeutet, dass er nach diesen harten ersten 330 W auf den nächsten elfeinhalb Minuten auf weniger als 270 Watt abgefallen ist. Von 330 Watt auf 270 in der Führung abfallen fühlt sich für einen Radfahrer wie Wurf durchaus wie "Bein hochlegen" an.
Der 10s Sprint in Wurfs Diktion war halt ein unrhythmisches und eher überflüssiges 7-Minuten-Intervall von Stein



Dass Wurf bei diesem Wattabfall wieder die Spitze übernahm, hat nichts mit "Ehre beleidigt" zu tun, sondern ist aus der Sicht von Wurf mehr als nachvollziehbar. Die fast 7-minütige Tempospitze von Stein hat aber definitiv für alle Mitglieder der Gruppe die Kraftreserven,die eigentlich bitter notwendig sind für die in Kona so wichtigen letzten 30km angekratzt und hat evt. dazu geführt, dass im weiteren Verlauf die Gruppe auf dem Rückweg nach Hawi nichts mehr zulegen konnte und am Schluss der Radstrecke von einem entfesselt fahrenden Frodo ins Abseits gestellt wurde

Wurf hat aber nicht wieder die Spitze übernommen... zumindest 12min lang nicht die Boris ja nur noch 270 Watt gefahren ist.
Außerdem hat das nichts mit dem zu tun was CW auf der Pressekonferenz redet (10sek a 500Watt).
Des Weiteren finde ich ist das kein Grund jemand anderen als "douchebag" zu bezeichnen (auch nicht wenn es CW ist, der ja ach so witzig und ach so toll für die Szene ist...).
Insgesamt finde ich Schade wie mehrere der Vorderplatzierten dieses Jahr mit ihrem Erfolg umgegangen sind. Anstatt sich zu freuen noch auf andere herabsehen zu müssen, die einen gebrauchten Tag erwischt haben, halte ich für keinen guten Stil.

Kampfzwerg 16.10.2019 08:21

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1486419)
Mir müsste mal Jemand erklären warum so viele deutsche Topprofi Triathleten von Stefan Schumacher "platt gemacht wurden".

Lange= DNF
Löschke = DNF
Dreitz= DNF
Böcherer= DNF
Stein= DNF
Nils Frommhold gerade mal auf Platz 20 der beste "Erdinger".

Sorry, dafür habe ich kein Verständnis dass man am Saisonhöhepunkt so dermaßen von einem ex. Radsportler der seit kurzer Zeit Triathlon macht besiegt wird.

Schumacher bringt in Kona 2019 eine bessere Leistung als Löschke, Dreitz, Lange, Böcherer, Stein. Unfassbar.
Sorry, DNF ist DNF, da gibt es keine Ausreden.
Auch wenn Schumacher Vorletzter geworden ist, er hat seinen Level wenigstens annähernd abgerufen und steht in der Ergebnisliste.

Am Ende des Tages geht es auf Hawaii bei den Profis genau um eines, das Ergebnis. Das ist die Grundlage für Verhandlungen mit den Sponsoren.
Nachdem eine top 5 Platzierung schon kaum mehr als eine Randnotiz wert ist, wird halt ein entsprechendes Risiko in Kauf genommen.
Ganz zu schweigen von der Möglichkeit auf ein paar € Preisgeld
Ich kann mir vorstellen, dass da viele lieber bei dem Versuch ordentlich was zu reißen platzen, als am Ende des Tages solide zu finishen, aber dann doch mit leeren Händen Heimreise zu können.

Ansonsten finde ich deine Märchenstunden hier ganz unterhaltsam. :Blumen: :Huhu:

Hafu 16.10.2019 08:36

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1486453)
...Ansonsten finde ich deine Märchenstunden hier ganz unterhaltsam. :Blumen: :Huhu:

Du hast ja mit dem Nicht-Zitierten völlig recht, aber:

Don't feed the troll!;)

Klugschnacker 16.10.2019 08:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dass die Wurf-Gruppe nicht an die Frodeno-Gruppe heran kam, lag meiner Meinung nach auch an den Motorrädern. Die Spitzengruppe hatte, wie mir scheint, immer wieder erheblichen Windschatten durch eine schräg voraus fahrende fette Harley-Davidson.

Wer mag, kann sich das in einem besonders rennentscheidenden Abschnitt, dem Downhill von Hawi runter, auf dem Rennvideo ansehen. Im Video der ARD bei 2:24:00 Stunden, sowie aus der Vogelperspektive bei 2:27:00 Stunden. Da fährt Tim O'Donnel minutenlang hinter der Harley her, die exakt in der Richtung des Windes vor ihm her fährt. In der Grafik unten sind das die Messpunkte bei km 124, also gleich rechts von dem Peak.

Auch die Attacke von Frodeno wurde ordentlich vom Kameramotorrad unterstützt, im Video bei 3:34:30 Stunden. Die Grafik unten zeigt eindrucksvoll, wie viel schneller Frodeno in diesem Abschnitt im Vergleich zur Gruppe Kienle/Wurf fuhr.

Flow 16.10.2019 09:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1486449)
Wusste noch gar nicht, dass es im Rennen darum geht dem anderen einen möglichst angenehmen Tag zu servieren.

Völlig empathielos wieder ... :Lachen2:

Dachte aber auch, daß wir hier doch beim Einzelzeitfahren sind !
Betrachtungen über die Qualität der Führungsarbeit sollten da eine recht überschaubare Angemessenheit haben.

Mirko 16.10.2019 09:24

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1486452)
Insgesamt finde ich Schade wie mehrere der Vorderplatzierten dieses Jahr mit ihrem Erfolg umgegangen sind. Anstatt sich zu freuen noch auf andere herabsehen zu müssen, die einen gebrauchten Tag erwischt haben, halte ich für keinen guten Stil.

Fällt mir schwer als Kienle-Fanboy zuzugeben. Aber mir gings genauso. Ich kann es gar nicht an einzelnen Aussagen festmachen, aber so unsympathisch kamen mir manche noch nie vor. Cam Wurf fand ich zugegeben witzig wie immer. Die Story zu Boris war genial berichtet, wenn sie mehr oder weniger erfunden war ist das aber schon eklig!

Nächstes Jahr bin ich für den Sniveler! :cool:

Hafu 16.10.2019 09:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1486461)
Dass die Wurf-Gruppe nicht an die Frodeno-Gruppe heran kam, lag meiner Meinung nach auch an den Motorrädern....

Das teilweise problematische Verhalten der Motorräder ist mir auch mehrfach in der Spitzengruppe aufgefallen. Schöne TV-Bilder sind toll, aber die sollten doch nicht die Renndynamik beeinflussen.

Die bedauernswerte Lucy Charles wurde dagegen praktisch das ganze Rennen über nur von schräg hinten gefilmt.

Allerdings muss man auch nach Kenntnis der Wattdaten von Stein sagen, dass die Verfolgergruppe auf den letzten 30km entweder gepennt hat oder sich zu dem Zeitpunkt schon müde gefahren hat: 229 Watt über 30km ausgerechnet in dieser rennentscheidenden Phase ist einfach bei weitem zu wenig, wenn man, so wie zumindest Kienle und Wurf, noch in den Ausgang des Rennens eingreifen will.

Ich hatte sowohl bei Kienle als auch bei Wurf die ganze Saison über stets den Eindruck, dass die bei beiden zu beobachtende Verbesserung beim Laufen zu Lasten der Radfähigkeiten gegangen ist. Das Rennen von Kona bestätigt diese Einschätzung und eventuell haben auch beide ihre Lauffähigkeiten tendenziell überschätzt.
Kienle hat insgeheim nach den exzellenten Laufsplits von Samorin und Nizza wohl auf einen 2:40er Marathon und Wurf auf einen 2:45er-Marathon gehofft.

Der 2:40er-Marathon hätte genügt, um Frodeno unter Druck zu setzen und das Rennen spannender zu machen, der 2:45er-Marathon hätte Wurf wohl aufs Podium gebracht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.