![]() |
Zitat:
Aus der heimischen Anonymität kritisieren kann jeder zehnjährige. Ich tippe weiterhin darauf, dass auch HH abgesagt wird. |
Als Schwabe bruttel ich ja gerne und viel :Cheese:, vor allem über Kommerzunternehmen wie Ironman! Aber hier muss ich mal ne Lanze brechen:
-Ja, wir haben lange warten müssen, wobei ich das in Ordnung finde. Für keinen ist die Situation grade gut zu planen. -Ja, es ist ärgerlich dass das Event nicht stattfinden kann. Allerdings gibt es grade größere Probleme. (ok, bisher wars noch nicht sooo positiv. JETZT kommt die gebrochene Lanze :Cheese: ) Ich finde die Lösung zufriedenstellend. Kostenlos aufs nächste Jahr umgebucht (oder auf alternative Wettkämpfe). Im Gegensatz zur Challenge Roth (die ich bisher gefühlsmäßig jederzeit über Ironman gestellt habe!) - dort durfte man für das ausfallende Rennen 90 Euro bezahlen und sich dann freundlicherweise zum höheren Preis fürs kommende Jahr anmelden. Hätte Ironman 90€ Active-Gebühr + 50€ Aufpreis für 2021 verlangt, dann hätten wir (ICH!) hier ordentlich gejammert und gebruttelt :Huhu: Hoffen wir, dass wir keinen zweiten Corona-Ausbruch und dafür zeitnah zudem einen Impfstoff haben und schreiben 2020 halt ab... Bis 2021 in FFM! :Huhu: |
Zitat:
See you next year in FFM |
Also ich frag mich wie das in.Hamburg funktionieren soll.
Durch das Hygienekonzept wird ja eh schon mehr Platz benötigt und dann noch zusätzliche Starter aus Frankfurt. Und wenn nun Hamburg auch abgesagt wird, was passiert dann mit den „Überhang-Startern“ aus Frankfurt. Werden diese auf Hamburg 2021 verschoben oder dürfen diese zurück nach FFM 2021? |
Zitat:
Das man eine Gebühr wie in Roth bezahlt, finde ich okay. Gut, ob es wirklich 90€ sein müssen- darüber kann man sich streiten Die beste Lösung wäre wahrscheinlich beides gewesen: - frühe Absage - Rücktritt für, sagen wir mal, 10-15% der Startgebühr oder - Alternativ kostenlos umbuchen aufs nächste Jahr (oder verschieben auf ein anderes Rennen, was in Roth aber schwierig wird) |
Zitat:
Hamburg 2021 wäre ja mit den Verschiebern von diesem Jahr wahrscheinlich überfüllt, wobei das Rennen ja nicht ausverkauft war. Denkt ihr Ironman hat sich diese Woche nach dem Tönnies Fiasko nochmal bei Hamburg das OK geholt bevor die Option angeboten wird? |
Wir brauchen den Fluxkompensator, damit jeder seinen IM machen kann.
|
Zitat:
Dazu die kräftige Startgelderhöhung für nächstes Jahr |
Zitat:
Ich bin zwar dieses Jahr glücklicherweise nicht betroffen, aber ich habe mich sehr gewundert, dass alle die Rother Variante so toll fanden. Fair hätte ich wahrscheinlich gefunden - Bei Geldrückforderung eine Gebühr, wegen mir auch 90 Euro. Wobei ich das als viel empfinde. - Kostenlose Umbuchung auf 2021. Ich sehe auch den Punkt, dass Athleten 2021 ggf keine Zeit haben und lieber ihr Geld haben möchten. Da habe ich nicht drüber nachgedacht (weil man ja eh immer ein Jahr im Voraus und damit ziemlich unsicher bucht). Wobei ich vermute, dass das auf rechtlicher Basis auch gegenüber Ironman durchsetzbar wäre. Persönlich bin ich mit der Frankfurter Lösung zufrieden und wollte das gerne zum Ausdruck bringen. :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
https://www.facebook.com/IRONMANtri/...309304992/?t=0 Ggf. noch bißchen anpassen und dann hätte das geklappt. Was soll bei einem Ironman passieren ? - Startaufstellung am Strand kein Problem. Da kann man bei der Größe des Strandes locker genug Abstand schaffen - Im Wasser besteht keine Gefahr - WZ1+WZ2 kann man größer anlegen mit mehr Abstand - Radfahren und Laufen gibt es eh Windschattenverbot und Abstandsgebot. usw. Aber wie gesagt: Das passt zu dieser grün-schwarzen Landesregierung. Keine der beiden Parteien ist sehr Schwimmer-, Radfahrer- und Läuferfreundlich. Ein Armee Manöver wäre sicher genehmigt worden und Sinn Entleerte Demonstrationen irgendwelcher ideologisch verblendeter Verschwörungstheoretiker sicher auch. |
Zitat:
Aber Ironman. Genau wie Du schreibst. Super gemacht. Vorbildlich. |
Zitat:
Es sei denn Ironman ist so kulant und bietet dann auch wieder mehrere Optionen an für den Fall der Fälle, also einer "Absage von Ironman HH 2020". |
Zitat:
|
Zitat:
- Schwimmen: Kann man prima am Eingang des Strandbad erledigen - Radfahren: Gibt nur ein paar Hotspots, sonst nicht viel los in Frankfurt. Dort wo es Hotspot gibt kannst du rein theoretisch auch Eintritt verlangen und Registrieren. Aufbau von Tribünen wie früher an der Strecke & Eintritt. - Laufen: Die Strecke am Main wie auch der Zieleinlauf bieten sich ideal an um 100% abgesperrt zu werden mit Einlaßkontrolle und Ticketverkauf. Wäre mehr Personeller Aufwand für Ironman, höhere Kosten, aber dann ja auch gleich mehr Einnahmen. Zudem ggf. sogar wegweisend. Sprich Zuschauer die das Event durch Eintrittskarten mit finanzieren. Würde tendenziell den Sport auch auf bessere finanzielle Basis stellen. Und in Frankfurt sind nicht so viel Zuschauer. War dort seit 2014 als Athlet. Nicht viel los. Oder besser ausgedrückt: Die Menschenmengen wären regulierbar und kontrollierbar. Und wichtig: An der frischen Luft draußen unter Sonnen- und UV-Strahlungseinfluß besteht kaum Ansteckungsgefahr. Problematisch sind geschlossene Räume. |
In der Absage hieß es, man "habe aber keinen Termin für das aktuelle Jahr gefunden."
Es ist also müßig, darüber zu spekulieren, ob sich 10 Kilometer Mainufer absperren lassen. :Blumen: |
ist die Gutscheinlösung jetzt als Gesetz durch....?
|
Zitat:
Deine Beiträge lesen sich wie Träumereien mit ein paar Seitenhieben auf die Politiker, die nicht in Deinem Sinne handeln. |
Zitat:
Die haben da eben nicht den Mut mal neue Wege zu gehen. Ich fand im übrigen auch den kompletten Lock Down für übertrieben. Stehe auf dem Standpunkt das man mit geeigneten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, also sog. BCM Plänen, so etwas auch irgendwie geregelt bekommt. Wir sind nicht mehr im Jahr 1918, also Spanische Grippe. Wir sind im Jahr 2020. Getreu dem Ironman Motto ANYTHING is POSSIBLE |
Zitat:
Warum soll man wegen einer Spassveranstaltung so ein Szenario wie im Landkreis Gütersloh riskieren ? Mir kommt es bei Deinen letzten Kommentaren so vor, als hätte man einem kleinen Kind sein Spielzeug (IRONMAN) weggenommen ... Und dann werden da unhaltbare Behauptungen aufgestellt: z.B. auf der Laufstrecke kann man immer genügend Abstand einhalten oder im Wasser kann man sich nicht infizieren ! Unfassbar ... sorry |
Zitat:
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube du lebst in einer etwas verzerrten Welt und versuchst Dir alles schönzureden. Sorry, nix für ungut :) |
Zitat:
Macht man aber nicht, weil die Übertragung völlig unkontrolliert wäre. Vielleicht nicht alles schön reden, sondern einfach die Situation und den Umgang damit akzeptieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich frage mich, wie im Zusammenhang mit der Absage der Veranstaltung die übrigen Modalitäten geregelt werden.
Auf meine gestrige Anfrage, ob der (durch die frühe Anmeldung) gekaufte Anspruch auf eine Eventverschiebung oder -ummeldung dann quasi für 2021/2022 um ein Jahr "verlängert" wird, hat man mir geschrieben, dass dieser leider verfällt. Wie sieht es mit einer Rückzahlung bei Abmeldung bis zum xx.xx. aus? Gibt es denn da dann auch keine Option mehr? Hat da jemand nähere Infos? |
Zitat:
Hast du dich nicht vor 2-3 Wochen noch darüber ausgelassen, dass es keinen Wettbewerb geben darf, weil du ja noch nicht schwimmen warst? Ein bischen widdewiddewitt schwingt hier schon mit oder? Und Interpretation ist halt auch so eine Sache.. Wenn der Veranstalter sagt, man habe keinen Termin gefunden, dann ist die Aussage "es wurde kein Termin gefunden" eben genau keine Interpretation... Interpretation wäre "Das ist vorgeschoben, weil die Stadt will nicht, und Politiker sind blöd". Wir können es jetzt eh nicht mehr ändern, im Notfall better safe than sorry und hoffen auf Besserung fürs nächste Jahr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So viel Naivität ist schon beeindruckend. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens: ich habe immer noch keine Email von IM gekriegt :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Für Dich persönlich wahrscheinlich eine Nullnummer. Jedoch, es kommt immer auf die Perspektive an. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
- die Freiwilligen - die Rettungskräfte - die benötigten Polizeikräfte usw. Ich glaube, Du machst es Dir zum einen etwas einfach und zum anderen: Willste echt unter Zuschauerausschuss auf dem Römer einlaufen, das macht doch auch keinen Spaß. |
Zitat:
Der einzige Grund, wieso ich denke das Ironman Veranstaltungen gefährlich sind, ist die Tatsache das die Teilnehmer und die begleitenden Familien, Betreuer, Freunde meist aus Ländern kommen, in denen teilweise die Infektionswelle eben noch nicht abgeflacht ist. Und da gebe ich dir dann wieder Recht mit dem Vergleich zu Tönnies. Dort hat man Polen und Rumänen eingesetzt. In Polen und Rumänien "rollte" die Virenweller etwas verspätet los, so das es absolut fahrlässig war von Politik das zum jetzigen Zeitpunkt zu erlauben. Man hat ja quasi Arbeiter aus Ländern einreisen lassen, in denen der so gerne zitierte R-Faktor des RKI Instituts eben noch höher war, wie auch die Anzahl der Infizierten und Kranken. Und nun stelle dir Ironman 2020 Frankfurt vor mit Teilnehmer aus Japan, China, Australien, Italien, Spanien, Portugal aber auch USA, Brasilien, Israel, Argentinien :cool: Insbesondere in Süd Amerika rollt die Virenwelle noch. Und ob die Hotspots UK, USA, Spanien, Portugal, Italien schon komplett durch sind. Werden wir ja sehen im Laufe des Jahres. Ich kann mit der Entscheidung von Ironman leben. Insbesondere da es absolut geräuschlos abgeht und ohne Mehrkosten für mich wie bei Challenge Family..... |
Zitat:
|
Wie ist denn die aktuelle Temperatur im Waldseebad?:Lachen2:
Hätte es wohl Neoverbot gegeben?:) |
Auch wenn du die Frage nicht ernst gemeint hast: Gestern bei der ersten Corona-SwimNight waren es 20,5 Grad im Waldsee, im Neo sehr angenehm zu schwimmen und auch sonst perfekte Temperaturen.
Für Sonntag 28.6. sogar ein paar Grad kühler angesagt, untere 20er, wäre perfekt für ne LD. Ab Mittag zwar Schauerrisiko, aber beim Laufen ein Schauer wäre ja eher positiv, so wie 2016, war ein sehr schnelles Jahr. Ein Jammer dass wir nicht starten werden. 2021 bestimmt wieder megaheiss ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.