triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

cityhai 10.10.2021 20:24

Zitat:

Zitat von kiwii (Beitrag 1626999)
Hat jemand einen Tipp? Ich würde den Motivationsstream gerne sichern, bevor er verschwindet. Vielen Dank!

(die Bezeichnung "Motivationsstream" für den Film ist aber schon arg despektierlich)

Jein, den Film vom obigen olympics.com-URL (https://olympics.com/tokyo-2020/en/r...mens-road-race) kann ich auch mit FFox + Video DownloadHelper nicht speichern, und auch https://de.savefrom.net/9-how-to-dow...ook-video.html funktioniert bei mir dabei nicht.

Aber ich hab eigentlich eine noch bessere Lösung (wg Audio, s.u.): von tiz-cycling kann man sich eine 4h54m29-Privatkopie ("TIZ") der Rennübertragung downloaden, 8.64GB, FHD, 50 Frames/s, H.265. Wie das geht, hab ich unten übergenau beschrieben, hier noch ein paar Details zum Vergleich mit dem Film vom olympics.com-URL ["OLY"]:

* TIZ hat zuerst noch einen 14s Vorspann (im Ziel dann 12s-13s Unterschied (1s wahrscheinlich beim Filmschnitt bei 1h19m verloren gegangen)).

* Bis TIZ.4h54m22 sind sie (optisch) gleich, danach kommt bei OLY noch die Siegerehrung.

* Audio/Kommentar: bis TIZ.1h18m56 gleich, dann "arbeitet man" am Audio-Kanal, ab TIZ.1.19.59 kommt ein anderes Kommentator+Expertin - Pärchen (ich denke tiz-cycling hat das Rennen live gestreamt und während der Übertragung - wieso auch immer - die Quelle (nur Audio oder A+V) gewechselt). Vorteil von TIZ: mir gefällt das neue Pärchen im TIZ wesentlich besser (zB einfach die letzten 1-2 km vergleichen). Nachteil von TIZ: die neue Expertin ist von 1.19.59 bis 2.8.41 sehr leise (ich muss lauter stellen - fühlt sich dann aber an wie mitten drin :-), dann fehlt sie 6min und taucht erst ab 2.14.32 wieder auf, dafür klar lauter und auch mit besserer Audio-Qualität.


TIZ-Privatkopie auf den PC:
https://tiz-cycling.io/video/olympic...l-race-ladies/
... den 3ten "Mirror" öffnen:
https://tiz-cycling.io/video/olympic...ladies/?tape=3
... das Vorschaubild verlinkt auf ...
https://tiz-cycling.online/?l=olympi...-race-ladies-1
... der Download-Button verlinkt auf ...
https://tiz-cycling.online/olympic-g...-race-ladies-1
... aber das leitet automatisch weiter auf ...
https://gofile.io/d/81iEq7
... Klick auf die Menue-Option rechts oben "..." ergibt dann den eigentlichen download-URL ...
https://store1.gofile.io/download/ef...20(ladies).mp4


p.s: Und für Holland hätt ich auch schon einen passenden Filmtitel: "High Plains Drifter - De vreemdeling zonder naam (2020)" ((C) Clint Eastwood & AvdB :-)

LidlRacer 11.10.2021 11:28

@cityhai

Hallo und herzlich willkommen Neuling(?)!!!! :)

Das war wohl einer der (zumindest für mich) hilfreichsten Erstbeiträge überhaupt!
DANKE! :Blumen:

Für den Fall, dass noch jemand wie ich Annas olympisches Rennen auf der eigenen Festplatte verewigen möchte, fasse mal zusammen:
Einfach auf den letzten Link in cityhais Beitrag klicken!

Der Wechsel der Sprecher in dem Video ist in der Tat merkwürdig, aber sehr schön, dass es am Ende der etwas übereuphorische Eurosportmann ist!
Daher also auch m.E. besser als die Originalversion von Olympics.com

PS:
TIZ ist momentan nicht erreichbar.
Der Downloadlink geht aber!

kiwii 11.10.2021 16:41

Vielen Dank, "Kaminsky"!
Vielleicht habe ich es ungeschickt ausgedrückt, aber ich kann versichern, und das sage ich nicht nur, weil ich weiß, wie es aussieht, wenn du sauer wirst: Es war das Gegenteil von despektierlich gemeint, ich meinte es voller Hochachtung!

cityhai 13.10.2021 11:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1628179)
@cityhai

Hallo und herzlich willkommen Neuling(?)!!!! :)

Das war wohl einer der (zumindest für mich) hilfreichsten Erstbeiträge überhaupt!
DANKE! :Blumen:

[...]

Der Wechsel der Sprecher in dem Video ist in der Tat merkwürdig, aber sehr schön, dass es am Ende der etwas übereuphorische Eurosportmann ist!
Daher also auch m.E. besser als die Originalversion von Olympics.com

[...]

@LidlRacer

Ebenfalls Hallo und vielen Dank für die nette Begrüßung und die vielen nützlichen Beiträge! Ich dachte eigentlich, die Experten hier im Forum hätten sowieso schon längst diese oder eine andere Kopie vom Rennfilm, sonst hätt ich früher einen Tipp gegeben.

Ich hab den Hinweis übrigens vom Kommentator "jaz" zum offiziellen UCI-Video (https://www.youtube.com/watch?v=UNrf...GCOI714AaABAg), am 31 Juli, nachdem ich ein paar Tage vergeblich nach einer Quelle gesucht habe. Es wird ja gern über die Schlampigkeit in Ö gelästert, aber der ORF hatte den letzten Rest vom TOKYO2020 WRR pünktlich nach 24h aus der TvThek gelöscht (Löschen & Schreddern, ein absolutes Muss in Ö!).

Ich würde den (2ten) Eurosportmann (und seine Kollegin) gar nicht als übereuphorisch bezeichnen, sondern angemessen einem phantastischen Rennen von A-Z, mit 100%-igem Einsatz und einer großartigen Vorstellung vieler Fahrerinnen. Im Vergleich dazu war das erste Kommentatoren-Pärchen dann halt nur 2ter Sieger, eher wortkarg, fassungslos, wie wenn sie - rein emotional - auf andere Pferde gesetzt hätten.

Der Wechsel des Kommentatoren-Pärchens ist mir übrigens beim Anschauen nach dem Download so gar nicht aufgefallen, ich war nur kurz richtig panisch wg der paar Tonausfälle und Ruckler und der z.T. sehr leisen etwas verrauschten Experten, dachte das Video geht den Bach runter und ich muss weiter suchen im großen WWW, aber dann gings ja mittels Lauterdrehen problemlos weiter. Nebenbei dachte ich dann die sitzen auf dem Mikrofon oder im Begleitauto (wg der jetzt beeindruckenden Soundkulisse:-), hängengeblieben ist mir dann nur "30 min Tonprobleme". Erst beim stichprobeweisen Vergleich mit dem neuen olympics.com-Video (ich suchte 1tens eine bessere Video-Qualität (war Irrtum meinerseits) und 2tens interessehalber einen anderen Kommentar) hab ich gemerkt, dass TIZ und OLY im Kommentar anfangs übereinstimmen und am Schluss unterschiedlich sind.

cityhai 13.10.2021 11:24

Zitat:

Zitat von kiwii (Beitrag 1628266)
Vielen Dank, "Kaminsky"!
Vielleicht habe ich es ungeschickt ausgedrückt, aber ich kann versichern, und das sage ich nicht nur, weil ich weiß, wie es aussieht, wenn du sauer wirst [...]

@kiwii

Das war jetzt eine Denksportaufgabe für mich, denn wer ist "Kaminsky" (gibt ca 30 in der wikipedia.de) und wie schau ich drein, wenn ich sauer bin?

Des Rätsels Lösung: den Film "Der City Hai" hab ich die letzten Jahrzehnte bis heute mit "Red Heat" verwechselt und deswegen ignoriert (weil öfters "Red Heat" reicht ja auch), und mein Name "cityhai" ist sowieso nur einer Verwechslung geschuldet. Während ich mich vor der Registrierung ein bisschen durch triathlon-szene.de durchklicke denk ich "welcher Name?" Antwort "Citybike", ja das passt, mein 1995er Citybike war ein verkleidetes Mountainbike, technisch ein Raumschiff verglichen mit dem 1984 (nach 2 Wochen in Wien) gestohlenem "Rennrad", und ausgestattet mit einer unglaublichen mysteriösen Superkraft namens "Unstehlbarkeit", 15 Jahr nicht abgesperrt im Gemeinschaftsfahrradraum, oft auch auf der Strasse, 2 mal tagelang am Gehsteig vor dem Discounter, absolut unstehlbar. Ich dachte aber ich bins mit der Superkraft (-> Größenwahn), folglich wurde mir der Nachfolger - obwohl gekonnt unauffällig abgestellt - nach 20min und einem Kleinen Braunen gestohlen, der nächste weil ich im grössten Stress 60min nicht abgesperrt hatte, der übernächste aus dem nachts aufgebrochenen Fahrradraum (Rad zwar nicht abgesperrt, aber zu meiner Beruhigung war auch das nächstbesste abgesperrte Rad gestohlen:-), und bei meinem jetziger "Traktor" (24 kg ohne überflüssigem Akku, mindestens 10cm Überlänge, 7-Gang, also für die Fitness gleichwertig einem Carbonrenner mit 20 kg Zusatzgewicht) wurde neulich im Fahrradraum das (schlechte) Schloss aufgebrochen, zum Glück hatt ich einen Patschen und die Diebe namen das nächstbesste Rad und meins hat jetzt eine dicke Kette. Jedenfalls "Citybike", passt auch zum Stadthallenbad. Kurz darauf komm ich nochmals gedanklich auf den Namen, also auf "Cityhai". Moment, da stimmt was nicht, da hab ich mich verdacht (ich glaub "Der City Hai" lief unlängst im TV), aber ein alter Äktschnfilm vom Arnold ist auch was zum Schmunzeln, und passt noch besser zum Stadthallenbad. Also nehm ich "CityHai". Aber mit dem stimmt irgendwas nicht, also doch wieder "Citybike". Und dann fällts mir wie Schuppen von den Augen: "cityhai" ist optisch wie akustisch schön, einfach nur schön, wun der schön. Mit dem Neid werd ich leben, incognito im Stadthallenbad als "cityhai" wird mich beflügeln. Aber den "City Hai" mit Arnold als "Kaminsky" muss ich mir jetzt wirklich einmal anschauen:-)

captain hook 13.10.2021 14:53

https://www.procyclingstats.com/race...list/startlist

Anna steht übrigens auf der Startliste beim Chrono des Nation am 17.10., einem der ganz wenigen Zeitfahren in der höchsten Kategorie des Radsportkalenders außerhalb der großen Meisterschaften und Rundfahrten.

Ich bin gespannt auf den Bericht nach dem Rennen.

captain hook 13.10.2021 15:02

Beim Gran Prix Wanner hatte sie schonmal ein paar Nummern kleiner die TT Wettkampfkilometer erhöht.

https://wanner-cycles.ch/news-activi...wanner-cycles/

TriAlex 14.10.2021 09:37

Auf jeden Fall schon mal die Damenwertung gewonnen und Overall 16... Super

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1628558)
Beim Gran Prix Wanner hatte sie schonmal ein paar Nummern kleiner die TT Wettkampfkilometer erhöht.

https://wanner-cycles.ch/news-activi...wanner-cycles/


trimac 14.10.2021 21:44

Anna ist jetzt auch Sportlerin des Jahres in Österreich!!!

tridinski 14.10.2021 22:04

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 1628783)
Anna ist jetzt auch Sportlerin des Jahres in Österreich!!!

Mega, Glückwunsch again!!! Und sie scheint sich durchaus richtig zu freuen, auch wenn die staatlichen Strukturen ja nicht so ihrs sind.

sabine-g 14.10.2021 22:07

Finde ich voll mega gut.
Herzlichen Glückwunsch Anna!:Blumen: :liebe053:

sybenwurz 14.10.2021 22:26

Läääuuft...!

Running-Gag 14.10.2021 22:28

Schönes Foto und verdiente Auszeichnung :) Glückwunsch

trithos 14.10.2021 22:53

Hochverdient! Herzliche Gratulation! :liebe053:

hanse987 14.10.2021 22:54

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 1628783)
Anna ist jetzt auch Sportlerin des Jahres in Österreich!!!

Und mit was? Mit Recht! Glückwunsch

merz 15.10.2021 00:00

Wooohhhha - well deserved ist viel zu wenig… eine Sommergoldmedaille für Österreich ist einfach historisch und dieses Rennen geht sowieso in die Annalen des Radsports ein, episch

m.

LidlRacer 15.10.2021 02:03

Tolle Sache :Blumen:, aber nach dem historischen Olympiasieg nicht soooo sehr überraschend.
Für die wählenden Sportjournalisten war's auch ziemlich klar, wie man an den Punkten sieht.

Hier ein Artikel mit Interview-Video kurz vor der Preisverleihung:
https://www.krone.at/2532009

captain hook 15.10.2021 07:57

Richtig grandios ist das alles wenn man ihrer Schwester auf insta folgt und quasi backstage unterwegs ist. 😁

TriAlex 15.10.2021 09:36

Herzlichen Glückwunsch - wohl verdient :Blumen:

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1628786)
Mega, Glückwunsch again!!! Und sie scheint sich durchaus richtig zu freuen, auch wenn die staatlichen Strukturen ja nicht so ihrs sind.


tridinski 15.10.2021 09:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1628808)
Richtig grandios ist das alles wenn man ihrer Schwester auf insta folgt und quasi backstage unterwegs ist. 😁

was hat die denn für ne Insta-Handle? (da der Content auf Insta ja per Definition eh öffentlich ist kann man sowas auch hier reinschreiben, oder?)

TriVet 15.10.2021 09:51

Herzlichsten Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:

LidlRacer 16.10.2021 20:57

Video von der Sportler(in) des Jahres Gala, in dem Anna mehrfach zu Wort kommt:
https://www.youtube.com/watch?v=eFHwoL7XVa4
:)

hanse987 16.10.2021 22:20

Erst jetzt entdeckt das Anna sogar in zwei Kategorien nominiert war.

captain hook 17.10.2021 17:11

Anna heute zweite beim chrono de nations. Nur geschlagen von Reusser. Und vor Mieke Kröger aus dem Olympiasieger vierer Zug der Deutschen. Rückstand war ggü der letzten Rennen auf Reusser auch noch mal reduziert. Mal sehen was sie selbst dazu sagt. Auf den ersten Blick ziemlich gut.

LidlRacer 17.10.2021 18:34

Laaanges Video vom Chrono de Nations:
https://youtu.be/FgxMlnuIbaQ?t=12867

Etwas unübersichtlich, da die Rennen der verschiedenen Klassen teils gleichzeitig liefen. Daher hab ich mal direkt Annas Zieleinlauf in ihrer typischen tiefen Sprintposition verlinkt:
https://youtu.be/FgxMlnuIbaQ?t=12867

Falls wer sehenswertere Szenen findet: Her damit!

LidlRacer 17.10.2021 18:50

Beim Start sieht man Anna besser:
https://youtu.be/FgxMlnuIbaQ?t=10721

LidlRacer 15.12.2021 21:27

Anna war eben 1/2 Sekunde im Jahresrückblick vom Lanz! :)

Ansonsten schaut hoffentlich jeder Interessierte gelegentlich in ihr Instagram und hat u.a. diverse interessante Sponsoren wahrgenommen.
https://www.instagram.com/annakiesenhofer

Dies vom Schweizer Fernsehen wurde noch nicht gesendet, oder?
https://www.instagram.com/p/CWgYj80tCpF

hanse987 21.12.2021 22:00

Anna bei Willkommen Österreich:

https://tvthek.orf.at/live/Willkomme...emann/14151163

LidlRacer 21.12.2021 22:17

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1639458)

Livestream geht, aber kein Restart.
Ist Anna schon weg?

LidlRacer 21.12.2021 22:28

Hier noch ein kleiner Rückblick auf Annas Olympiasieg inkl. frischen Interviewschnipseln:
https://tvthek.orf.at/profile/Bundes...ation/15061169

LidlRacer 21.12.2021 22:42

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1639458)

JETZT ist sie live!

Globe84 22.12.2021 01:09

https://tvthek.orf.at/profile/Willko...r-1-2/15061856

https://tvthek.orf.at/profile/Willko...r-2-2/15062290

^^ hier die 2 Interviews

Klugschnacker 22.12.2021 12:06

Die Fragen sind lustig gewesen, aber es schimmert stets auch durch, dass Menschen, die sich nicht näher mit Hochleistungssport beschäftigen, keine Vorstellung davon haben, was es bedeutet, die versammelte Weltelite bei Olympischen Spielen zu schlagen.

Ihre Gegnerinnen sitzen seit Kindesbeinen auf dem Rad, durchliefen meistens alle Kader, waren von Landes-, Bundes- und Stützpunkttrainern umgeben, haben hunderte Radrennen erfolgreich bestritten und sind mit allen Wassern gewaschen. Auch die Trainer und Betreuer sind in der Regel keine Schlümpfe, sondern haben einen substanziellen Hintergrund in diesem Sport.

Denen fährt man nicht einfach mal davon, weil man so gescheit ist.
:)

bergflohtri 22.12.2021 14:45

Das sich Stermann nicht besonders mit der Materie auskennt war schon zu Beginn bei der Angabe der Streckenlänge ersichtlich. Aber besondere inhaltliche Tiefe ist auch nicht das Format dieser Sendung, das macht sie auch so unterhaltsam.
Besonders interessant fand ich die Schilderungen von Anna dass sie ihren Job quasi auf Eis gelegt hat und damit die sich bietenden Möglichkeiten im sportlichen Umfeld besser nutzen kann um schneller zu werden.
Ich bin wirklich gespannt was für sie in Zukunft möglich sein wird, vor allem im Einzelzeitfahren mit allen erdenklichen Verbesserungsmaßnahmen im Bereich Aerodynamik und optimaler Trainingsbetreuung. Und es macht sicher auch einen Unterschied aus wenn man überlegen kann zu einem wichtigen Bewerb vielleicht einen Physiotherapeuten oder den Trainer mitzunehmen.
Vom Typ her würde es mich nicht überraschen, wenn sie sich einmal am Stundenweltrekord versuchen würde.

sybenwurz 22.12.2021 15:04

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1639540)
Vom Typ her würde es mich nicht überraschen, wenn sie sich einmal am Stundenweltrekord versuchen würde.

Hab ich schon vor Wochen geschrieben. Denn: viel bleibt ja nicht mehr, sieht man von EZF ab, wo die einzig mögliche Taktik Vollgas ist.


(Und ich frag mich parallel dazu, was dieser Andi Walser eigentlich grad so macht...?)

jannjazz 31.12.2021 08:39

Panache von Rapha, bringt nochmal wunderbare Erinnerungen zurück.

sybenwurz 31.12.2021 10:30

Mir fällt da immer 'nur' der Begriff 'episch' ein.
Hab mir die andern Filmchen auch mal angeguckt, das zipft mich gar nicht an.

hanse987 31.12.2021 13:21

Ich hab wieder mal eine kurze Rennzusammenfassung angesehen. Ich finde den Anfang immer ganz lustig wie alle losrollen und ganz hinten mit etwas Abstand das rot weiße Trikot. Hier stimmt der alte Satz: "Die Letzten werden die Ersten sein!"

LidlRacer 31.12.2021 14:19

Bei diesem Quiz war ich nur bei einer Frage gaaaaanz sicher:

Das Sportjahr im Bilderquiz
Wer ist das? Die erfolgreichsten Athletinnen im Schnee, Goldgewinner bei den Olympischen Spielen, überraschende Siegerinnen und Verlierer – erkennen Sie diese Sportler und Sportlerinnen, die 2021 für Aufsehen gesorgt haben?

Mit ansonsten fast reiner Raterei bin ich irgendwie trotzdem auf 9 von 15 Richtige gekommen! :)

kiwii 03.01.2022 12:54

Gänsehaut, toujours.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.