![]() |
Nicht vergessen werden sollte das Starykowicz nur 4 und Wurf 7 Minuten schneller waren als Lange auf dem Rad. Windschatten hin oder her. Das muß er erst mal schaffen und dann noch einen solchen Marathon performen.[/quote]
Du bist lustig. Du tust ja gerade so, als wäre Windschattenfahren ein frei erfundener und zu vernachlässigender Vorteil. Das ein PL allein im Wind wie Wurf nur 7 Minuten verloren hätte, glaubst Du nicht ernsthaft, oder? |
Zitat:
Lange war immerhin in der Lage am Tag X fit an der Startlinie zu stehen. |
Zitat:
Szenario 1: Frodo hätte mit Amberger die Flucht gesucht, wäre von Wurf eingeholt worden und hätte dann mit Wurf das Ziel erreicht. Ein 2:45 Marathon wie 2016 hätte ihm zum Sieg gereicht. Szenario 2: Frodo hätte mit Amberger die Flucht gesucht, wäre von Wurf eingeholt worden. Wurf und Starykowicz hätten aber unterwegs nicht nur Amberger abgehängt, sondern auch Frodo. Frodo wäre mit Lange auf die Laufstrecke gegangen. Ob das gut gegangen wäre? Die bisherigen Laufzeiten von Frodo auf Hawaii und die bisherigen Laufzeiten von Lange auf Hawaii sprechen eigentlich eine klare Sprache..... |
Auch wenn schon viel gesagt wurde, hier mal meine wertfreien Gedanken zu dem Thema:
In dem Tri-Mag Interview bekommt Dan Lorang eine interessante Frage gestellt: Würde das Ergebnis anders aussehen, wenn ein Triathlon wie ein Einzelzeitfahren gestaltet wäre? Wie die meisten von uns sicherlich nachvollziehen können bejaht Dan die Frage. Und ich denke hier liegt zumindest ein Teil der Antwort warum Patrick Lange weniger beliebt ist als andere Athleten. Viele wünschen sich einen Weltmeister, der in der Summe aller drei Disziplinen der schnellste ist. Einem Jan Frodeno, Bart Aernouts, Sebastian Kienle oder Lionel Sanders traut man zu auch einen solchen "Einzelzeitfahr-Triathlon" zu gewinnen. Ich denke die wenigsten würden das einem Patrick Lange zutrauen. |
Da ich mich dann doch nicht zurückhalten konnte (schön blöd von mir, selber schuld...) und dann nachgelesen habe, möchte ich mal kurz erklären, was mich persönlich dazu bewogen hat während der Nacht hier "auszusteigen".
Da waren nicht nur eine Menge einfach dummer Kommentare zu PL, die ich nicht verstanden habe und noch immer nicht verstehe :confused: Dazu kam aber bei diversen Schreibern eine einfach echt miese Grundstimmung, ich hoffe mal,dass der Grund Schlafmangel war. Die Kommentare von Timo Bracht waren schlecht, die Übertragung des ZDF ganz generell schlecht, usw. usw. . sowas nervt mich persönlich total, darum bin ich dann raus. Als ich dann gestern hier nachgelesen habe, haben sich mir echt die Nackenhaare aufgestellt. Ich bin hier ja nur in einegen wenigen Foren/Blogs unterwegs und ich war/bin echt fassungslos. Jede(r) wie er mag, aber das ist schon echt sehr strange, was hier abgeht. |
Zitat:
ODER zitierst du hier? --> "Die Kommentare von Timo Bracht waren schlecht", "Die Übertragung des ZDF ist schlecht" usw.. Kommt irgendwie so rüber, als wäre das deine Sichtweise... vllt könntest du hier nochmal mehr darüber aufklären, wie du es genau meinst. |
Zitat:
Wäre wäre Fahrradkette. |
Zitat:
Naja, so wie hier diese sachgrundlose Kritik in den Raum geworfen wird, wird ihm vorgeworfen ÜBERHAUPT eine Renntaktik zu haben, während dessen der ‚ehrliche, der einzig wahre Triathlet planlos losballert, und hofft irgendwie heil ins Ziel zu kommen. Solche Behauptungen sind so dermassen absurd, dass es eigentlich keinerlei Diskussion darüber bedarf. Jeder, wirklich jeder Triathlet legt sich vor dem Rennen die Taktik zurecht, welche ihn unter Einbeziehung seiner Fähigkeiten die beste Platzierung ermöglicht. Das gilt für Age Grouper an sich und um so mehr für Profis beim Start auf Hawaii. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und ich dachte schon, ich allein hätte so eine spezielle Wahrnehmung. Doch zum Glück hatten mich schon docpower und dickermichel eines Besseren belehrt. |
Zitat:
Ich habe schon mehrfach auch am Samstag im chat geschrieben daß der Vorteil bei der Wetterlage größer ist als sonst auf Hawaii Jahren. Trotzdem ist es legitim diesen Vorteil auch zu nutzen! Ich bin doch selbst eher nicht der Wunderläufer. sabine-g z.B. wundert sich eher daß ich das laufen nenne was ich mache.:Lachen2: Du findest eigentlich die Regel scheixxe und das kann ich sogar verstehen. |
Zitat:
Mir ging es auch darum eine Erklärung dafür zu finden, warum viele PL Sieg weniger würdigen als die Siege von Frodo und Sebi in den Vorjahren. Schwimmen ist halt so ne Sache. Da sind irgendwie alle immer in einer großen Gruppe. Außer bei dem, der als erstes aus dem Wasser kommt weiß der Zuschauer in aller Regel nicht wer wieviel gearbeitet und wer von wem profitiert hat. Beim Radfahren ist es halt anders. Da sieht man mehr als 4 Stunden lang wer wieviel ackert. |
Zitat:
|
Ich fand die Übertragung vom ZDF gut - Bracht war sich teils auch nicht zu schade zu sagen, was er wovon hält (Scheibenbremsen in Kona etc).
Konnte man wenig gegen sagen. Vor dem Rennen war ich nicht so der große P. Lange-Fan, aber danach muss ich sagen, dass er es schlichtweg verdient hat - eben den Regeln nach. Andere sind genauso hinterher gefahren und sind dann eben nicht so schnell gelaufen. Der Abstand war bis auf ggf. wenige Situationen, die man aber immer mal haben kann, ok. Und ob nun ein Jan Frodeno mit seiner Art einem mehr gefällt? Kienle ist eine coole Socke in meinen Augen, aber ob nun Frodeno oder Lange? Über Arten kann man streiten - bisschen aufgesetzt hier oder da. Egal. Aber der Sieg am Wochenende war schon beeindruckend. Beeindruckt hat mich auch Cam Wurf, er hat doch länger vorne durchgehalten als ich erst gedacht hätte. Auch wenn der Laufstil irgendwie alles andere als schnell aussah, so war er wohl gar nicht mal so langsam wie bspw. im Vorjahr. Natürlich hat das Fahren in der Gruppe einen Windschattenvorteil, das ist doch völlig klar. Das erklärt aber auch so manche Zeiten von AG auf Hawaii und auch bei vielen anderen Wettkämpfen. Das ist also kein exklusives "Problem" von Lange. Er hat schlichtweg geliefert und auch gewusst, was er kann beim Laufen. Hat die schnellen Jungs kurz bisschen wegsprinten lassen und sein Ding durchgezogen. Persönlich gefällt mir ein herausstechender Stil mehr. Aber ehrlich gesagt war die Performance beim Laufen eigentlich quasi genauso herausstechend wie ein beeindruckend fahrender Wurf & co. Müssen sie halt die Regel auf 20m+ ändern, dann sieht das wieder anders aus. Oder mal keine Sahnebedingungen, sondern Mumuku. Oder beides zusammen. Aber das war dieses Jahr eben nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Sinn dieses Wettkampfes ist es meiner Meinung nach, den Athleten zu ermitteln, der in der Summe am stärksten ist. Diejenigen die ihre Schwäche beim Radfahren haben, können diese etwas kaschieren, indem sie im Windschatten fahren. Schwächere Läufer haben diese Möglichkeit nicht. Ich weiß, es gibt das Gegenargument, das der Radteil ja viel länger ist, als der Laufpart, aber das zählt für mich nicht, da der Wettkampf nunmal mit diesen Streckenlängen erfunden wurde. Die 12m-Regel ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Entweder will ich den Stärksten, dann 20m (vielleicht auch kein Wasserschatten mehr), oder ich will ein taktisches Rennen, dann Windschattenfreigabe. Gratulation an Patrick Lange, er hat das Rennen unter den gegebenen Bedingungen absolut clever bestritten und verdient gewonnen. Ich bezweifele aber auch, dass er das geschafft hätte, wenn beim Radfahren jeder auf sich allein gestellt wäre. Zur Stimmung im Forum: Ich habe die Nacht hier (passiv) mitgefiebert und habe es nicht als negativ empfunden. Klar ist Patrick Lange nicht gut weggekommen, aber mein Gott, dass ist Sport. Da beurteilt man nicht objektiv, wie es einige hier wünschen. Demjenigen, dem meine Sympathien gelten, lasse ich einiges durchgehen, bei dem "Gegner" bin ich halt besonders kritisch bei jeder Kleinigkeit. Das ist doch auch ganz normal, sonst wäre es doch kein Mitfiebern. Man muss sich doch auch ärgern dürfen, wenn aus ganz persönlicher Sicht "der Falsche" gewinnt. Sonst sollte man das hier "objektiver Analyse Thread" oder so nennen. Ich habe jedenfall viele tolle Kommentare gelesen und dadruch viele Infos bekommen, die ich sonst nicht gehabt hätte. Z.B. zu teilnehmenden Forumsmitgliedern. Die kenne ich zwar nicht persönlich, aber auch da habe ich mitgefiebert. Herzlichen Glückwunsch an euch! |
Zitat:
Dass er sich im Macca Style im Ziel präsentiert, habe ich auch nicht gefordert. Lösungsansätze wurden hier (Verpflegungsstelle) als auch von Boris Stein schon genannt, welcher ihm nach der Kritik im letzten Jahr im persönlichen Gespräch auch empfohlen hat, einfach den Rest, den man nicht losgeworden ist an den Rücken zu schieben (wie Stein, welcher ebenfalls Profi mit entsprechenden Sponsoren ist, es auch schon selbst praktiziert hat) Am Ende kann man so ziemlich alles irgendwie erstmal relativieren mit emotionaler Aufgewühltheit, kompletter Paniertheit nach einer LD sodass man nicht mehr so richtig mitgedacht hat, Unwissenheit, mal ein Versehen, Ungeschicktheit/Unerfahrenheit im Umgang mit den Medien ... hab ich auch lange gemacht, bis ich irgendwann keine Lust mehr hatte sein Verhalten für mich zu rechtfertigen, nur um mich über das Ergebnis freuen zu können. Stört es mich, dass er gewonnen hat? Nein! Denn es war absolut verdient. Wer es nicht an die Startlinie schafft war nicht gut/Leistungsfähig genug, sei es körperlich, um das Training zu verkraften oder auch mental, um die notwendige Vernunft bei Trainingsumfang/-intensität walten zu lassen. Das haben Patrick und co. halt am cleversten angestellt. Zum Schluss wäre es schön, wenn meine Aussagen (oder auch die anderer) nicht mit denen anderer vermischt würden. Das konstruiert ein äußerst negatives Meinungsbild, welches ich hier in dieser Komplexität bisher eigentlich kaum bzw. wenn dann nur sehr vereinzelt so gesehen habe. Allerdings fördert genau dieses Zusammenfassen den Eindruck eines vermeintlichen "Bashings" und einer generellen Respektlosigkeit gegenüber Patricks Leistung, welche eigentlich in den meisten kritischen Beiträgen trotzdem gewürdigt wird. |
Zitat:
Sanders hats verbockt, weil er sich im Vorfeld absolut unprofessionell verhalten hat. Frodeno hat im Training überzockt, und ist gar nicht erst gestartet. Gomez hat aufm Rad überzockt, hätte also bei 50m Abstand noch übler ausgesehen. Kienle hatte keinen Bock mehr, weil er sein Equipement nicht im Griff hatte, und hört dann lieber auf, weil er keine Aussicht aufn Sieg hatte. Und Wurf hätte fahren können, wie er wollte, Lange hätte ihn überholt. Diese permanenten subtilen Unterstellungen sind es, was absolut Mist ist. Und das hat nichts mit ‚Fan‘ oder ‚Liebling’ zu tun. Neidloses Anerkennen, dass der Beste gewonnen hat, und zwar ohne weitere Abstriche ist eine Form des Respekts |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PL macht das schon richtig clever. Zu der Windschatten-Diskussion möchte ich nur beitragen: Wenn er gelutscht hätte, wäre er dafür bestraft worden! Ist wie in anderen Sportarten auch. Foul ist wenn der Schiri pfeift. Ein Kari hat ihn doch relativ am Anfang der der Radstrecke angesprochen. PL wird dafür kritisiert, dass er hinter AD hergefahren ist. Jeder andere in der Gruppe hat es doch auch gemacht. Ein Gomez war ja schon vorne in der Gruppe und ist nur an letzter Position gefahren. PL hat sich mit Hilfe von AD nach vorne gefahren wo ein Gomez schon war. Ich ziehe den Hut vor Patrick Lange auch wenn ich kein großer Fan bin. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe anerkannt, dass der Beste gewonnen hat. Neid verspüre ich in keiner Weise. Ich bleibe trotzdem dabei, das unter anderen Bedingungen wahrscheinlich jemand anderes gewonnen hat. Ich finde das schmälert in keiner Weise den Respekt, den ich vor Langes Leistung habe. Dieses Spekulieren sollte meiner Meinung nach erlaubt sein. Zitat:
Woher weißt du, dass Frodenos Verletzung vom Überzocken im Training kommt? Auch da könnte es andere Gründe geben. Sebi könnte man auch bewundern, weil er trotz massiver technischer Probleme 180 km alles versucht hat und sogar den Abstand auf Dreitz hat nicht allzu groß werden lassen. Ich kann mir nicht helfen, aber es sind eher deine Äußerungen, die für mich nach wenig Respekt vor der Leistung einiger Sportler klingt. |
Zitat:
Ich kann verstehen, warum es Leute gibt, die sagen: der Typ hat gewonnen. Da war er wohl der Beste. Stimmt. Innerhalb der Regeln war er an diesem Tag in dieser Konstellation der Beste. Und ich behaupte mal, dass er es auch noch eine Weile bleibt wenn sich die Rahmenbedingungen nicht großartig ändern. Es wird immer Leute geben die richtig drauflatschen können und mit ihm aus dem Wasser kommen. Die Situation, dass er alleine da steht und selbst voll investieren muss dürfte auf Hawaii kaum vorkommen. Dass ein starker Biker dann sagt: "hey 2maliger Sieger, fahr doch selbst, ich chauffier dich nicht"... damit schenkt er seine einzige Möglichkeit her, weil das wird mit einen Lange nicht passieren wird. Absolut clever wie er am Anfang auf der Laufstrecke die beiden hat weglaufen lassen in dem Wissen, dass die das niemals im Leben durchhalten werden können. Der hat seinen kontrollierten Stiefel dermaßen gleichmäßig und gekonnt durchgezogen, dass muss ihm erstmal jemand nachmachen. Besonders wenn dieser Jemand dann vorher mehr investieren musste / investiert hat. Ist eigentlich überliefert, welche Worte mit Wurf gewechselt wurden beim Überholmanöver? Der wusste glaube ich schon vorher dass er nicht gewinnen wird und war mit dem Bikerecord zufrieden - zumindest sah er so aus. Genau im Gegensatz zu Starykowicz. Der sah ziemlich abgegessen aus. Hat ja auch nicht geklappt mit dem Best-Bike-Split. Hat dann aber ja irgendwann mit den Zuschauern abgeklatscht und sah dann wieder besser aus. :-D |
Zitat:
Ja er hat gewonnen, aber nur weil er clever war, die Regeln eigentlich schei... sind und die Umwelteinflüsse gepasst hatten. Auch Aussagen wie diese (nicht von dir): Foul ist, wenn der Schiri pfeift, implizieren er hat ‚gefoult‘ wurde halt nur nicht erwischt. Das hat nichts mit Würdigung seiner Leistung zu tun. Er hat gewonnen, weil er der Beste war. Mir ist klar, dass es einem nicht schmeckt, wenn nicht der Liebling gewinnt, ebenso, dass man die Masstäbe anders anlegt, aber die Leistung von Lange am Samstag war frei von jedem Zweifel fehlerfrei. Genauso, wie die Leistung von Kienle keiner kritischen Bewertung standhalten würde. Ich denke mal, es ist genug darüber gesagt worden. Das Thema war ja eigentlich auch schon durch, bis CaptainHook diesen völlig sinnbefreiten Kommentar loslassen musste. |
Zitat:
Ich denke auch, dass Kienle da durchaus hätte mitfahren können, wenn sein Material nicht gestreikt hätte. Und dann hätte ihm ein Marathon im Bereich 2:47/2:48 gelangt, sowie Frodo letztes Jahr. Dieses Jahr hätte Lange auf Frodeno an Land vermutlich 3 Minuten aufholen müssen. Klar sind alles nur Gedankenspielchen, Lange hat verdient gewonnen. Ich denke aber, dass Frodo nächstes Jahr alles dransetzen wird, Lange auf Kona noch mal abzuziehen. Damit würde er auch unausgesprochen ein ganz großes Fragezeichen hinter Langes Siege setzen. Auch wenn es nie von einem Profi ausgesprochen werden würde, es hinge einfach in der Luft. _________ Was die negative Stimmung hier angeht: Ich hatte am Stream oder Bracht nicht viel zu meckern, auch wenn ich mir generell etwas stärker wechselnde Bilder wünschen würde und nicht ne Stunde Lange alleine aufm Rad im Bild, aber ich denke das Rennen hatte einfach so viele Enttäuschungen für die vermutlich viel zu hohen Erwartungen, dass hat vielleicht auf die Stimmung geschlagen. Wenn man sich im Vorfeld einen Kampf von 5 - 6 erstklassigen Athleten erhofft, Frodo DNS, Kienle DNF, bei Sanders und Kienle zudem früh klar das nix geht, Gomez der im Laufen platzt, keine echten Hawaii-Bedingungen herrschen und Langes potentiell größte verbleibende Konkurrenten sich auf den ersten Kilometern im 3:30er Schnitt aufreiben, die Radabstände von Hawi bis T2 unverändert bleiben und nach 5 Kilometern Laufen klar ist, wer gewinnt, dann ist man natürlich nicht so positiv gestimmt. (Um das noch mal klar zu stellen, Lange kann man das nicht vorwerfen). |
Zitat:
Und wie emotional man sich gegenüber einer Meinung sogar äußern kann, die man nicht teilt. Respekt! |
Zitat:
wenn du dir meinen Post richtig durchliest, impliziere ich nicht dass er die 12m nicht eingehalten haben soll. Es wurde hier im Forum ja immer wieder behauptet er fährt in einer Grauzone. Und das ist doch absolut ok. Er wurde vor dem Rennen kritisiert deswegen und ich denke, dass der Kari ihn darauf aufmerksam gemacht hat. Sie werden wohl bei PL genau hingeschaut haben. Mit dem Satz wollte ich zum Ausdruck bringen, das wohl alles in Ordnung war am Samstag. |
Zitat:
Ich hab echt überhaupt keine Ahnung. Edit: er war es 3x (2010,2011,2012) |
Zitat:
Vor zwei Jahren: Frodeno hat gewonnen. Ja. Aber, was wäre wenn Lange keine Zeitstrafe bekommen hätte. Vor vier Jahren: Kienle hat gewonnen. Ja. Aber was wäre wenn Frodeno keinen Defekt gehabt hätte. Da falleb mir noch viele Beispiele ein. Ich finde es macht einfach Spaß zu spekulieren was wohl wie hätte Laufen können, wenn dieses oder jenes anders gewesen wäre. Das gehört für mich dazu und mindert in keiner Weise meinen Respekt vor dem jeweiligen Gewinner. |
Zitat:
Total regelkonform. (Um nicht den Verdacht erwecken zu wollen, Betrug oder ähnliches vorzuwerfen). Ob man sowas macht und wie sowas einzuordnen ist... muss jeder selbst wissen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Drittplatzierte hatte schon nach dem ersten Split mehr als eine Minute Rückstand, der vierte und einzige der mit Lange und Sutz die erste Laufpace mitgehen konnte, hatte auf dem Rad 3.5min Rückstand eingehandelt, obwohl er als erster auf die Radstrecke ging. Warum hatte der sich dann nicht "ganz einfach" auch an Sutz' Hinterrad gehängt? |
Zitat:
|
Ich hätte mal noch eine ganz andere Frage:
Wie haben sich eigentlich die ganzen "schlechten" Agegroupler qualifiziert. Wenn ich Leute beim Brustschwimmen sehe oder die die den Schwimmcut nicht geschafft haben, dann können die den Slot doch eigentlich nicht "regulär" bekommen haben, oder? Kann man sich da auch einen Startplatz erkaufen oder um eine Wildcard bewerben, wenn man ne tolle Story hat, die man gut vermarkten kann. Wie auch das Brüderpaar bei dem der eine schwer krank ist und der andere Bruder ihn auf so einem (soll nicht abwertend gemeint sein) Dreirad über die Strecke fährt. |
Zitat:
1. Enter the Ironman Legacy Program Now in its sixth year, the legacy program awards Ironman’s most loyal athletes. Athletes who have competed in at least 12 full Ironmans (and at least one in both 2015 and 2016), plan to compete in one in 2017 and have never competed at the Ironman World Championship were eligible to apply. The legacy pool has been doubled this year, with a total of 200 athletes earning the start. The 2017 winners have already been announced, but if you fall under the previously mentioned criteria it’s worth keeping an eye out for the 2018 call for entries (traditionally in early November). 2. Travel to China OK, traveling to China (home of Ironman owner, Wanda Sports Holding) won’t give you an automatic entry but it does increase your odds dramatically and provides the rare opportunity to quality at a 70.3 event. Ironman 70.3 Lioshou (April 1) and Ironman 70.3 Qujing (Aug. 27) will each offer 30 qualifying slots. 3. Compete in Ironman Canada (If You’re from Japan) In what is surely the most random way to punch a Kona ticket on this list, there are 20 Ironman World Championship slots up for Japanese nationals at this year’s Subaru Ironman Canada race, which will be allocated based on the athlete’s age-group ranking at the end of the race. 4. Register for Ironman 70.3 Hawaii Thanks to a partnership with with the Island of Hawaii Visitors Bureau, Ironman is offering 10 Kona slots to athletes who register for the 2017 Ironman 70.3 Hawaii (set for June 3) by May 1, not including relays. The Kona entries will be given away based on a random drawing. 5. Register for Specific Ironmans This year bonus slots were randomly awarded to registrants of a couple of specific races—including Ironman Boulder and Ironman Australia. Those specific winners have already been chosen, but Ironman hints at a similar upcoming promotion for Ironman Maastricht–Limburg in the Netherlands (race date set for Aug. 6). 6. Enter the Kona Drawing Benefiting the Ironman Foundation This year, The Ironman Foundation is offering 10 Kona slots through a drawing, with a suggested (tax deductible) donation of $50 to benefit the Foundation. The drawing will finish on Friday, March 24, 2017, at 12 p.m. ET. Selected athletes will be announced on March 31. 7. Enter the Physically Challenged Division Drawing If you’re a physically challenged athlete, you’re eligible to enter the Physically Challenged Open/Exhibition Division Drawing for a chance to win one of five slots. 8. Bid in the Ironman Foundation Auction It’s mostly true that you can’t pay your way to Kona—but there is one exception. For the 15th consecutive year, the Ironman Foundation will put four slots up for auction to benefit the Ironman Community Fund. A fifth slot will also be auctioned off to specifically benefit Women For Tri. Beginning on April 1, one slot will be auctioned off each week for five weeks on eBay. All slots are tax deductible, minus the race entry fee. Here’s the kicker—all slots start with a minimum opening bid of $25,000. 9. Apply to Represent Women For Tri Ironman’s Women For Tri organization is looking for one inspirational woman to tell her story, raise support and inspire other women to give triathlon a chance. In addition to sharing her story, the selected athlete will be responsible for raising $25,000 for Women For Tri. 10. Join the Ironman Executive Challenge The Ironman Executive Challenge has again been allocated 25 slots for the Kona race. Athletes (who are “executives”) must first apply to be part of the Executive Challenge, and then pay a large fee (Ironman Texas, for example, is $7200) to receive a “race weekend experience” that includes entry, accommodations, VIP treatment and a chance to earn one of the coveted Kona slots. The Ironman World Championship entries will be awarded to the athletes who have the best % finish (versus starters in their traditional age group). |
Danke, ganz schön kompliziert...
Also muss ich mich zur Frau umoperieren lassen und dann meine "Special Story" gut vermarkten.... Oder SEHR viel Geld ausgeben um einen Slot zu ersteigern... :cool: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal was Positives zu Herrn Lange: Er war bis zum ende da und hat einen weiteren - für mich DEN - historischen Moment dieses rennens miterlebt:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.