![]() |
Zitat:
Ich hadere auch schwer mit mir. Ich würde enorm gerne schwimmen, habe aber Angst, dass der Husten dann noch schlimmer wird und ich mich komplett für längere Zeit ausblende... Zitat:
|
Zitat:
.................. Anstatt Himmel hilf hättest schreiben sollen, Schnodo hilft :) Wobei ich beim schwimmen schon immer Einfälle für das Flussschwimmen gefunden habe.:Huhu: |
Zitat:
Ganz gute Besserung :Blumen: |
Auch von mir die besten Wünsche für eine schnelle Genesung.
Ohne euch ist es nur halb so schön im Wasser! :Liebe: |
Vll hab ichs ja überlesen, aber ich war gestern Abend schwimmen und dann nicht mehr zuhause. Also trage ich heute den Wert von gestern ein, korrekt ?
Achja: Gute Besserung!! |
Zitat:
|
Allen doppelt Leidenden(krank und dann noch kein Sport) gute Besserung :Blumen: :Blumen:
|
@so Einige
Danke für die Genesungswünsche :Blumen: @Monats-Code III die erste (sehr schöne) Lösungsidee ist schon eingetrudelt. War leider noch nicht richtig, aber dennoch eine Idee, die Potenzial gehabt hätte, ein Code zu sein. :cool: Sollte man die frühen Lösungsfinder im Bonus bevorzugen ? Damit meine ich den Bonus staffeln, das für jeden ausstehenden Hinweis 1 Km Bonus zu den 7,5 km dazu kommen. Beispiel: Im Moment stehen 5 Hinweise aus. Wäre die Idee vom Tempobolzer richtig gewesen, hätte die Truppe jetzt 12,5 (7,5+5) km Bonus pro Kopf. Morgen kommt der zweite Hinweis und ausstehend wäre noch 4. (7,5km + 4 ) ...... |
Zitat:
Vor allem weil ein Tempobolzer scheinbar schon nahe an der Lösung ist! :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Trupps, die richtig liegen mit ihrer Lösung, wissen was auf sie zukommt und können mit einem Hechtsprung (+7,5 km pro Kopf ) ausweichen. Ist das Rätsel vor dem letzten Hinweis gelöst, gibt es 1 Bonus-Kilometer dazu, für jeden ausstehenden Hinweis. Beispiel: Lösung ist richtig = 7,5 km pro Kopf + beispielsweise 3 Bonus-km für 3 ausstehende Hinweise. Demnach die Rechnung 7,5 +3 =10,5 mal vier Truppenschwimmer = 42 km. Das lohnt sich :Blumen: |
Liebe Flussschwimmer geht fein acht :Cheese: - ich hab' euch etwas mitgebracht :Huhu:
![]() :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Viele Grüße Andy |
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
|
Das warst also du was während unserer Aufführung kurz gezischt hat:cool:
|
Zitat:
Wenn es sich um Schwimmaufgaben handeln würde, könnte ich da mitgehen. Ich finde bspw. die Idee gut, daß, wer zu häufig bzw. regelmäßig 6km schwimmt, das nicht als Bombenleistung angerechnet bekommt, weil es für ihn ja keine Bombenleistung ist. Da zähle ich mich alsbald dazu. Aber da verfriemelt man sich vielleicht auch zu arg. Das würde dann wiederum einiges in Frage stellen. Aber FlyLive, Du wirst das schon richtig lenken. Da muss ich halt Abstriche bei dem Spiel machen. Geht ja jedem irgendwie so. |
Zitat:
Ich hatte mir das Spiel so komplex ehrlich gesagt auch nicht vorgestellt. Aber ich meine, dass der verrückte Flylive mit den ganzen Bonis und Exras hauptsächlich dafür sorgen will, dass die Teams zusammen bleiben. Sprich, er schafft Möglichkeiten das normale Menschen euch Bekloppten hinterher kommen! :Cheese: Und zu Bombe oder Torpedo: Also für mich ist das alles andere als normal. Ich hab gestern kaum die Autotür aufbekommen. Meine Schultern haben sogar beim Joggen geschmerzt. Also ich hab mir den Bonus hart erarbeiten müssen! :cool: (Vielleicht war die 1:39 Durchschnitts-Pace auch keine sooo gute Idee) |
Zitat:
|
Es geht ums Schwimmen, es geht ums Rennen, es geht darum, an die Ostsee zu kommen. Es geht auch darum Abwechslung und etwas Spaß, Spiel und Kultur ins Rennen zu bringen.
Das Spiel wird auf meine Art der Temposteuerung bis Juni, Juli laufen. Würden wir bloße Kilometer rechnen, fände ich es öde und würde einfach 4-5 mal die Woche meine Eintragung machen. Im Moment vermute ich 8-9 Schwimmer, die richtige am Spiel teilnehmen. Dazu nochmal zehn die immer mal schauen, was gerade los ist. 5-6 Leute tragen ein und sind dann wieder weg. Alle sind willkommen. Für Jeden ist etwas dabei. Momentan flatterten 3 Ideen zur Lösung des Codes ein. Ich glaube viele andere haben den Code noch nicht mal wahrgenommen. Auch hier gilt, mitmachen wer Spaß daran hat. Die tatsächliche Leistung Dr Trupps zu würdigen liegt allen am Herzen. Von daher werden wir immer bemüht sein, nicht zu sehr am Rankings zu rütteln. Die letzte Woche war genial wenn man Ballonie ist. Mies wenn man Smoothies im Wasser mixt. Bomben und torpedos, dazu als einzige Truppe erfolglos im rätseln. Das Spiel ist vielfältig. Die aktuelle Lösung kann 50 km bringen. Die sehr leistungsbezogene BWFM kann besonders starke Schwimmer hervorbringen und in schwindelerregende Höhen bringen. Ein Beispiel dazu brachte mal eben 66 km für einen Sieger. Das wird viele gar nicht betreffen. Usw. Viele Grüße:Blumen: Ich sehe es nicht als Kritik:) |
:bussi:
Schöne Antwort. Da spricht die Liebe und Leidenschaft zu deinem Spiel |
Zitat:
Im Grunde sorgen die Teams für alle Effekte. Ich denke sie mir nur aus und bin Schei§§sozial.:Lachen2: |
Monats-Code III
Der Monats-Code III endet 1 Tag vor der BW-Flussschwimmer-Meisterschaft am 13. Februar. An diesem Dienstag werden auch die Auswirkungen umgesetzt ! Wie immer orientieren wir uns am führenden Schwimmtrupp. Die SwimSmoothies sind auf dem Weg nach Breisach am Rhein (Km 265) und paddeln gerade im Rhein zwischen Mulhouse (F) und Freiburg in Breisgau. Links die ehemalige Region Elsass (bis 2015, heute Grand Est ) und die Vogesen - ein Mittelgebirge mit maximaler Erhebung am Großen Belchen 1424m. Rechts der Südschwarzwald mit der höchsten Erhebung am Feldberg 1493m. Ebenso rechts, das Kaiserstuhl-Mittelgebirge in der oberrheinischen Tiefebene. Hier erreicht der Totenkopf mit 556m den höchsten Punkt.Seinen Namen soll der Berg von den dort durchgeführten Hinrichtungen haben, die König Otto III.am 22.Dezember 994 verhängte. Vermutlich kullerten dort die Schädel den Hang hinunter. Jede Menge Berge. Aber keine Panik, links und rechts des Flusses ist es superflach und dazu kommen die besten Klimabedingungen für Outdoor-Sportler in Deutschland. Der Oberrhein ist mit den höchsten Temperaturen im Jahresdurchschnitt geradezu perfekt zum Flussschwimmen. ...und jetzt zum Monats-Code III Eine herrliche Gegend, wäre da nicht das Donnergrollen, das aus der Ferne zu hören ist. Es kommt auf uns zu und niemand weiß, um was es sich dreht, um was es geht und woher es kommt ! Genau das, gilt es heraus zu finden ! ![]() Unser Monats-Code III ist mit 6 Hinweisen aufgebaut. An jedem zweiten Tag (2,4,6,8,10,12) wird ein Schlagwort oder Hinweis zum Monats-Code hinzugefügt. Den sechsten und letzten Hinweis gibt es am 12. Februar. Spätestens jetzt sollten die Teams wissen, was da auf Sie zukommt und woher es stammt ! Die Teams bzw. ein Schwimmer des Schwimmtrupp sollte mir eine PN mit der richtigen Lösung zusenden. Lustiges Rätselraten ist nicht erwünscht ! Hund, Katze, Maus fallen demnach schon raus ;) . Hinweisgebendes Monats-Code-Gebabbel im öffentlichen Raum wird bestraft mit 50 km-Abzug für das jeweilige Team. Trupps, die richtig liegen mit ihrer Lösung, wissen was auf sie zukommt und können mit einem Hechtsprung (+7,5 km pro Kopf ) ausweichen. Ist das Rätsel vor dem letzten Hinweis gelöst, gibt es 1 Bonus-Kilometer dazu, für jeden ausstehenden Hinweis. Beispiel: Lösung ist richtig = 7,5 km pro Kopf + beispielsweise 3 Bonus-km für 3 ausstehende Hinweise. Demnach die Rechnung 7,5 +3 =10,5 mal vier Truppenschwimmer = 42 km. Das lohnt sich :Blumen: Trupps, die nicht wissen was los ist, werden überrascht und ziehen zu spät den Kopf ein. Das kostet natürlich Kilometer und jeder Schwimmer im Trupp bekommt seine zuletzt geschwommene Einheit vom Truppenkonto abgezogen. Hinweis 1: Geröll rollt ganz besonders gut, wenn es wenige Ecken und Kanten hat. Es rollt hervorragend ! Hinweis 2: Die ersten Staubwolken sind erkennbar. Geröll von rechts. Ich sehe schwarz ! Hinweis 3: Ausgeschlossen vom Spiel, bin ich selbst ! Für mich und die Submarines,springen beim Rätselraten die LuftiKids ein. Auch sinnlos ist die Rätselraterei für die Sanitruppe letzte Welle. Aber leise miträtseln dürfen natürlich alle. Verraten aber nichts. |
Zitat:
Ich blicke bei den ganzen Sonderregeln immer noch nicht durch, aber der verrückte U-Boot-Captain wird es schon richten! :Liebe: |
Zitat:
Das letzte Wochenranking besagt das wir von den erschwommenen Kilometern, real über 80 % auch geschwommen sind. Ich halte das für vertretbar, wenn man besondere Leistungen mitberücksichtigt und leichte "Waffen" zur Abwehr einsetzt. Kurze Info zu den Anstrengungen der Teams, den Monats-Code zu knacken ! Die Genießer sind da ganz vorne - hier habe ich bereits 5 sehr schöne Lösungsidee bekommen, die leider noch falsch sind. Alle Ideen hätte aber durchaus zu einem Code getaugt. Das sagt mit, Wer beim lösen Ideen hat, hat auch welche um einen Code selbst zu erstellen.:Blumen: Zunächst geht es aber mit FMMTund seinem Code direkt nach der BWFM (18./19. Februar) weiter. Je 1 Nachricht bekam ich von den Ballonfahrern und den Tempobolzern. Beide hatte sehr schöne Lösungsideen - die aber auch noch nicht stimmten. Der Rest schweigt noch :Lachen2: Hinweis 1: Geröll rollt ganz besonders gut, wenn es wenige Ecken und Kanten hat. Es rollt hervorragend ! Hinweis 2: Die ersten Staubwolken sind erkennbar. Geröll von rechts. Ich sehe schwarz ! Hinweis 3: |
Kennt einer ein Hotel auf Malle, bevorzugt in Palma das Anfang März schon offen hat und auch einen beheizten Pool hat in dem man ein paar Bahnen ziehen kann ? (Sollte also mindesten 25 m haben)
|
Zitat:
|
Zitat:
Monats-Code So so , nun endlich kommen auch die SwimSmooth dahinter, das man mit etwas Rätselraten besser abschneiden kann ;) Schon zwei Ideen sind eingetrudelt :cool: . Die Submarines schweigen noch :Lachen2: - die ÜmdM üben vermutlich noch das Rätselraten;) Tipp: erste Kombinationen kann man aus den Hinweisen bereits formen. Die Geschichte, die ich in meinem Kopf zusammengesponnen habe, ist so realistisch wie das ganze Spiel hier. Allein die Lösung ist in der Realität zu finden. :Blumen: |
Übrigens habe ich hier ein tolles Diagramm entdeckt
Es scheint noch im Aufbau, da nicht jeder Name vorne zu sehen ist, aber die Balken sind bereits zugeordnet und man sieht deutlich das Pusteblümchen sich hartnäckig an Klugschnackers Fersen heftet :Lachen2: Unsere Schwimmhallenbesuche werden schon ziemlich vielfältig analysiert. Amazon Google, Russischer Geheimdienst, FBi sind ähnlich unterwegs :Cheese: @pxpress LuftiKids ab sofort wieder Meter x 2 Danke |
Zitat:
Die Formeln für den heutigen Rückenwind sind schon angepasst. |
Zitat:
|
Nachdem ich mich Freitag einem einstündigen Freiluft-Athletik Training hingegeben habe, war danach leider nur noch der Sauanbesuch drin, nicht mal eine Ente kann sich nach SOWAS noch über Wasser halten :(
Zu allem Unglück stand Samstag Mittag ein 5er auf dem Plan (laufen!) was mit dem grausigen Muskelkater eigentlich völlig unmöglich war. Der 5er war als eine Art Test gedacht, da ich seit Anfang Dezember nach 6-monatiger Pause wieder mit demlaufen angefangen habe. Irgendwie hab ich mich tatsächlich in sub30 Minuten über die Zielleinie retten können und bin dann zum Laktat ausschütteln noch kurz ins Wasser. Natürlich war das Biest heute NICHT weg, also kurz aufs Spinning-Rad und wieder in die Chlor-Dusche. Die Woche damit doch noch mit 9 Wasser-km beendet und eingermaßen zufrieden! UNd jetzt vesuche ich mich mal an dem Rätsel, wenn ich jetzt übe, kann ich es vielleicht einbisschen, wenn es soweit ist ;) |
Langsam wird die Luft knapp:Lachen2: .
Heute wieder meine Jammer getragen, PB über 100m in 1.40(alt 1.44) und 200m in 3.55(alt 3.58):liebe053: . Nur über 50m war selbst nach langer Treibpause nichts mehr drin 46(alt 44). |
Zitat:
Wird wohl am Monitor liegen - das könnte sein. Auf einem meiner Monitore sah ich bereits schon alle Namen, am Laptop aber nicht. So dachte ich, du arbeitest evtl. dran herum.:) Wenn Du gerne noch mehr basteln möchtest, wäre eine kleine Vorrunden und Endrunden Tabelle für die BW-Flussschwimmer-Meisterschaft eine schöne Sache. Obwohl das wohl, mit einfachen Eintragungen in Form einer Tabelle auch im Forum ginge. Anhand des Diagramms sieht man aber jetzt schon das der Bombermann eigentlich ein Fisch ist. ;) |
Super :Blumen: aber du hättest dir eine Bz sparen sollen, dann hätte die Bombe uns nicht getroffen :dresche aber jetzt ist es zu spät
|
Zitat:
Da geht doch nochmal richtig etwas ! Wir haben noch Monate vor uns - wer weiß schon heute was da noch kommt :Huhu: Die 1:40 knackst bestimmt noch ! Zitat:
Dazu 9 Wasserkilometer - Hut ab ! Das Rätsel ist aktuell nur zu erahnen. Noch sind die Hinweise nicht ausreichend um gezielt eine Lösung zu finden. Aber probiere ruhig mal :Blumen: |
Zitat:
Das ist echt immer verflixt ! Bei meines Torpedos habe ich mir auch schon gedacht, die wären wirkungsvoller gewesen, wenn man von hinten schießt und nicht mit 7 km nach weit vorne rutscht :Holzhammer: und dann wieder nur Smoothies schießt. ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich komme erschreckend selten ins Wasser im Moment. Immerhin arbeite ich aber am Schwimm-Nachwuchs! :Liebe:
|
:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.