![]() |
Ich bin gerade nicht mehr ganz auf Stand. hat der jetzt einen Trainer gefunden? Ist da nach dem emotionalen Video nochmal was richtiges passiert?
Oder macht Lionel gerade viel Pläne und Träume und es passiert nicht viel? |
Zitat:
|
Zitat:
Nur so nebenbei: Eine "hervorragende" 1500m Pool-Zeit ist das in meinen Augen nicht. Ich schwimme das im 50m Pool auch und dennoch könnte ich nicht mit den Profis im Freiwasser mithalten. Mit so ner Zeit gibts immernoch nen ganzen haufen Teenager die mich damit naß machen :D (leider) |
Zitat:
Ich glaube es kommen regelmäßig Leute vor Sanders aus dem Wasser, die nicht in der Lage sind die 1500 unter 20 zu schimmen (im 50er Pool). Ob Teenager diese Zeit schwimmen ist eigentlich egal. Die schwimmen auch ausschließlich. Und Teenager die das Schwimmen sind dann auch ganz klar Leistungsschwimmer. Beim Schwimmen können Triathleten einfach nicht mit Spezialisten mithalten. Eine 15-jährige Katie Ledecky würde einen Frodeno auch nicht gut aussehen lassen. Ich kann es nicht so besonders gut einschätzen was nötig ist für die erste Gruppe auf Hawaii. Aber auch Hafus erste Reaktion auf diese 1500m-Zeit war ja, dass man damit die erste Gruppe halten können müsste. Zumindest für die diesjährige Lange, Wurf, Kienle-Gruppe hätte es mit dieser Zeit definitiv reichen müssen. |
Zitat:
Ich denke also, dass in der ersten Gruppe alle DEUTLICH unter 20min schwimmen. Natürlich mag es dann den ein oder anderen geben der seine Pool Leistung besser im Freiwasser umsetzen kann. Aber ich garantiere dir, dass jemand der ne 20:** im Pool schwimmt nicht vorne ausm Wasser rauskommt. Guck selbst ein Lange ist auf Hawaii eine 1:19 im Schnitt geschwommen (50:37). Ohne Neo bei Wellengang immer noch schneller als die Durchschnittszeit für exakt 20min im Pool. Also kann das nicht hinkommen. Ich mag mich auch erinnern, dass auch ein Lange eine niedrige 17:** im Pool als Bestzeit über die 1500m hat. |
Ich glaube die von dir genannte Zeiten eher weniger. Es schwirre da immer Zeiten im Raum, die vielleicht mal, vielleicht aber auch nicht geschwommen wurden.
Was wir wissen: Sanders schwamm eine 18:50 im 50er Pool mit Badehose. 1:15/100 Pace. Wenn ich jetzt beispielsweise mal die Ergebnisse des Triathlon Buschütten anschaue und vergleiche, sehe ich da ein ähnliches Niveau in der Spitze. 1000m waren zu schwimmen. Das war jeweils die Pace: Flroian Angert: 1:11min/100 Andi Böcherer: 113min/100 Patrick Lange: 1:15min/100 Ich kenne den Wettkampf nicht, Youtube zeigt aber Folgendes: Die Pros sind relativ allein geschwommen, also wenig Turbulenz im Wasser, dafür auch wenig Möglichkeit im Wasserschatten zu schwimmen, also ähnlich wie bei den 1500m bei Sanders. Dazu hatten sie einen Schwimmanzug an. Sicherlich kin Nachteil. Strecke war mit 1000m deutlich kürzer als die von Sanders. Dafür konnten die nicht komplett All-Out schwimmen, da innerhalb eines Triathlons. Trotzdem kommt es mir so vor, als wäre das vom Sanders-Becken-Niveau nicht weit entfernt. Und Böcherer und noch mehr Angert sind absolute Top-Schwimmer. Wie Lange eine tiefe 17 auf 1500 schwimmen will im Becken (also unter 1:10er Pace) im 50er Pool mit Badehose ist mir schleierhaft. Edit: was ich nicht bedacht habe: Ich weiß nicht wo in Buschütten die Zeitnahme war. Kann also sein, dass die Zeiten durch Wechselzone verfälscht sind. |
Zitat:
|
Sanders hat durchaus schon sehr gute Schwimmen im Wettkampf abgeliefert.
Man denkt natürlich immer primär an die großen Rennen wie Samorin oder Hawaii, aber es gibt noch andere. Beim 70.3 in Mont-Tremblant ist er nur eine Minute nach McMahon aus dem Wasser gekommen, der immerhin Ex-Olympionike ist und eigentlich überall die erste Gruppe macht. Und Zweieinhalb Minuten vor Hawaii-TopTen Athlet Matt Russell. In St. George kam er dieses Jahr mit Kienle zwei Minuten hinter Sam Appleton raus, der auch immer vorne mitschwimmt. Ich hab jetzt nicht verifiziert, ob das Neoschwimmen waren, aber mein Eindruck ist, dass Sanders in erster Linie ohne Neo Schwierigkeiten hat (was z. B. bei Kienle die Stärke ist). Im Becken wird zwar auch ohne Neo geschwommen, aber ich finde das Abstoßen bei den Wenden erleichtert es ungemein, die Wasserlage zu halten, was den fehlenden Neo bei seinem 1500m-Schwimmen vielleicht kompensiert hat. Edit: Was das Abschießen angeht - da bin ich aber auch mal gespannt. Die These, dass er irgendwann dauerverletzt ist oder zerstört habe ich auch schon vor einem Jahr gehabt. Abgesehen von seinen verrückten Trainingsaktionen über die Jahre macht er auch das ganze Jahr über Wettkämpfe auf Maximalniveau, ist nicht wie Sebi von November bis April außer Form... |
oha. canyon wirds.
|
Woher die Info?
|
Um 16 Uhr läßt er auf Youtube die Bombe platzen:dresche
|
Zitat:
|
Zitat:
|
![]() Ich persönlich fände es noch sehr cool, wenn Sanders die Streifen von Canyon in Grün bekommt. SO ala Frodeno Weiß oder Rot, Lange Blau, Sanders Grün. |
Zitat:
|
|
Vorweg: Was die optimale Sitzposition angeht, so bin ich alles andere als kundig. Dennoch frage ich mich, ob Lionels unterer Rücken nicht viel zu gerade ist? Oder meine ich das nur weil ich keinen Plan habe? :Gruebeln:
|
Ich glaube das ist bei ihm einfach so, bei Lance Armstrong war der Rücken auch so in der Art!
|
Geiler Scheiß.
Damit könnte Canyon nächstes Jahr Platzt 1, 2 und 3 bei den Männern belegen. Und wenn man bedenkt, dass Canyon Frodeno und Lange schon gut unterstützt hat die letzten Jahre (Windkanal, Einzelanfertigungen etc.), dann war das sicher eine gute Wahl. Solche Unterstützung kann Sanders sicher auch gut gebrauchen. |
Ich denke das neue Rad wird Lionel Sanders unheimlich pushen.
Hoffentlich fährt er damit nicht zu oft auf der Rolle - es sei denn er bekommt mindestens zwei: Eins für die Straße bzw. den Wettkampf und das andere für die Rolle. |
Was mich wundert, ist dass Sanders das neue TT einfach im Karton geschickt bekommen zu haben scheint, so wie ein normaler Versandkunde oder ein beliebiger B- oder C-Profi.
Bei einer Neuverpflichtung vom Schlage eines LS hätte ich da schon eine persönliche Übergabe durch Canyon-Repräsentanten verbunden mit einem Medienevent erwartet. |
Bin ich der einzige der das irgendwie unpassend finde? Also ich finde LS geil und Canyon mittlerweile auch geil, aber das passt nicjt zusammen für mich. LS steht für die bullige Gewalt und Canyon eher für schlichte Profesionalität. Ich hätte mir was aufregendere gewünscht. LS hätte doch klasse auf das DiamondBack gepasst finde ich!
|
Ich habe schon länger irgendwie das Gefühl für Lionel Sanders ist es erstaunlicherweise in der Vergangenheit nicht so leicht gewesen gute Sponsoren zu finden.
Eigentlich würde ich erwarten, die streiten sich heftig darum so einen Kerl wie Sanders ausstatten zu dürfen. Rennräder finde ich viel schöner als Zeitfahrräder. Die ganz modernen mit flächigen Rahmenbestandteilen finde ich sogar furchtbar hässlich, aber über Geschmack kann man ja bekanntlich (nicht) streiten. Mir gefällt das Canyon tausendmal besser als das DiamondBack. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sanders passt so gar nicht in die Marketinglinie, die Canyon bis jetzt gefahren hat. Die großen (deutschsprachigen) Namen Frodeno, Lange, Stein, Sämmler verkörpern in der Außenwirkung ja eher das Gegenteil. Da würde z. Bsp. Scott vom Markenauftritt viel besser passen. Ob es für Sanders ein guter Schritt ist, wird die Zukunft zeigen. |
Versteht mich nicht falsch. Canyon baut tolle Räder. Aber für mich sind die irgendwie
Total langweilig. Und irgendwie hab ich mir Sanders auch auf nem anderen Rad vorgestellt. Eventuell ne Canadische Marke: Cervelo oder Argon18 Und aus unerfindlichen Gründen hätte ich ihn mir auch super auf dem Scott Plasma/RC vorstellen können. Na hoffentlich hat HaFu nicht recht und es liegt nur an dem Effekt weil das Froden und Lange fahren. |
Zitat:
Dann auch gefühlt im 08/15 Spec, z.B. nur Ultegra während sein Garneau Ceramic Speed und Dura Ace hatte... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Verständlicherweise... |
Sander hat ein neues Video gepostet, canyon ist auf ihn zugekommen, also doch offizielles Sponsoring
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin immer noch gespannt. Ein neues Rad zu haben ist einfach. Das kann jeder. Dazu muss man nix wirklich verändern. Damit LS im Team die Performance/Kapazität eines Coaches vom Typus wie z.B. Seipp oder noch prominenter - Lorang - auf die Straße bringt, muss er m.E. seinen Charakter ändern. Das ist viel schwerer als ein neues Rad nehmen. Roy Hinnen hat schon recht finde ich: You are still a junkie. Und das musst du ändern. Er kriegt das neue Rad und das Erste was er macht: 2x volle Presse ne KOM Geschichte. Wenn er es nicht schafft innerlich völliges Vertrauen zu einem Coach aufzubauen und damit wahrscheinlich auf Einheiten und Verrücktheiten die seinem INNERSTEN entsprechen zu verzichten, dann ist m.E. nix gewonnen. Dann funktioniert so ein Coaching Ansatz nicht. Was bringt so ein Ansatz, wenn in ner Taperingphase der Coach ne WA kriegt in der steht: Ich war so unsicher, weil wir so ungewohnt trainiert haben, deshalb bin ich gestern nach dem Training noch 180km in WK Geschwindigkeit gefahren oder sowas. An dem Punkt hat mich LS noch nicht überzeugt. Trotz der scheinbaren Demut und Läuterung in den YT Vids. |
Zitat:
Ist noch jemand auf den ersten Bildern aufgefallen, dass seine Beine jetzt gar nicht mehr nach außen zeigen, sondern sich ganz normal bewegen? ^^ ... Zu langsam |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. Aus nem Video von Triathlon Taren.
Ein Vergleich der beiden Sitzpositionen. Dort wird auch erklärt warum er wieder (wie auf dem Garneau auf Kona auch schon)„Nur“ ne Ultegra fährt. Liegt wohl an aktuellen Engpässen bei Stages mit der Dura Ace Kurbel. Edit: der Link zum Video: https://youtu.be/twievnIpO8s |
Und der Nächste :D
Canyon hat auch ein Video heraus gebracht. https://www.youtube.com/watch?v=h0UM8ilDV3c&t=301s |
Ich finde den Ansatz von Hinnen sehr interessant, allerdings für Sanders vielleicht noch etwas zu alternativ. Ich möchte mal sehen, was Sanders leisten kann wenn er einfach einen normalen, konventionellen Aufbau macht ganz ohne krasse Experimente. Weder nur kurz und hochintensiv noch wöchentlich 7 Stündige Rennsimulationen.
Sanders versucht häufig nicht nur härter, sondern auch klüger zu trainieren als die anderen. Und das geht dann häufig ins Kontraproduktive. Ich hoffe er greift einfach mal auf altbewährte Methoden zurück ganz ohne Risiko. |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.