triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Challenge Kraichgau 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24355)

HobbyStudent 10.06.2013 08:02

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 911778)
Ich habe das Gefühl, Du läßt hier den harten Mann raushängen.

Ich steige bei Regen nicht zum Training aufs Renn-Rad und es ist mir völlig egal, was Du oder andere drüber denken.


hahahah, du kennst mich eben nicht, wenn ich iwas nicht bin, dann einer von diesen Sprücheklopfern und Posauner, die bei jeder Gelegenheit zeigen müssen, dass sie harte Triathleten sind. Im Gegenteil. Allerdings geht mir ebenso diese Tiefstapelei auf den zeiger. Aber klar, dass es einigen am Ego kratzt, wenn man sie mal auf die Diskrepanz zwischen Sein und Ausendarstellung anspricht. Hab ich bei mir im Verein erst letztens erlebt, ich Zitiere: "Ich fühl mich da jetzt schon sehr angepisst von dir".

Pmueller69 10.06.2013 08:14

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 911781)
hahahah, du kennst mich eben nicht, wenn ich iwas nicht bin, dann einer von diesen Sprücheklopfern und Posauner, die bei jeder Gelegenheit zeigen müssen, dass sie harte Triathleten sind. Im Gegenteil. Allerdings geht mir ebenso diese Tiefstapelei auf den zeiger. Aber klar, dass es einigen am Ego kratzt, wenn man sie mal auf die Diskrepanz zwischen Sein und Ausendarstellung anspricht. Hab ich bei mir im Verein erst letztens erlebt, ich Zitiere: "Ich fühl mich da jetzt schon sehr angepisst von dir".

Ich wäre mit ziemlicher Sicherheit am Sonntag bei Regen gestartet, ich bin auch am Walchsee 2010 bei 15 Grad Wassertemperatur gestartet.

Momentan liege ich aber nach einem Trainingsunfall mit mehrfach gebrochenen Schlüsselbein im Krankenhaus. Ich sehe, was das für mich selber und auch für andere momentan bedeutet.
Diese Erfahrung wird bei meinen zukünftigen Startentscheidungen eine entscheidende Rolle spielen.

carolinchen 10.06.2013 08:22

Um eins klar zu machen:der Start wurde verschoben weil es gewitterte und somit zu gefährlich ist zu schwimmen.
Ich habe mir gestern auch meine Gedanken gemacht , ob ich gesrtet wäre, aber wenn alle anderen bleiben und es durchziehen gibt es für mich keinen Grund nicht zu starten.
Das sind allerdings persönliche Überlegeungen und Familienväter und Mütter müüsen sich es eh grundsätzlich überlegen,weil schon allein das Radtrainig hier ein großes Gefahrenpotenzial dastellt.

Es war für mich klar im Wettkampf gehe ich eigentlich das geringste Risiko ein wenn die Radstrecke gesperrt ist und ich nicht den Autofahren ausgeliefert bin , sondern allein dafür Sorge tragen kann sicher zu fahren.

qbz 10.06.2013 08:33

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 911767)
Es ist doch nicht gefährlich bei Regen Rennrad zu fahren! Wer bei nassen Straßen sein Rennrad nicht beherrscht, sollte grundsätzlich keine Radrennen / Triathlons bestreiten.

ein heftiger Gewitterregen kann z.B. altes Laub oder Sand auf die Strassen schwemmen, welche diese unvermutet in eine glitschige Rutschbahn verwandeln, ausserhalb von Kurven. Seit Jahrzehnten bin ich immer mit Rad im Alltag (kein Auto) unterwegs; im letzten November hat es mich auf nassem Laub mit einem Rennrad leider recht dumm "erwischt". Das Sturzrisiko steigt IMHO je nach Jahreszeit bei starken Regengüssen mit schmalen Slicks auf jeden Fall, auch bei regenerfahrenen, umsichtigen Rennfahrern.

Danny 10.06.2013 08:35

War das nur ein Gefuhl oder fehlten bei der S Distanz auch viele? Ich hatte bei beiden Schwimmstarts daa Gefühl, dass es nur ein Teil der Leute ist und auf der Laufstrecke war ja ab 17 Uhr schon nix mehr los (im Sinne von Läufern, die Helfer und Zuschauer waren toll)

marke 10.06.2013 08:36

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 911769)
Auch um der Gefahr sich unbeliebt zu machen, ich fands auch schwach, wie reihenweiße die Räder wieder ausgecheckt wurden. Wäre das Rennen im Regen bei den vorherschenden Bedingungen um 9 gestartet worden wäre, versteh ichs, wenn einem das zu gefährlich ist. Den Start hätte man aber abwarten können. Auf der Radstrecke gibts nicht eine anspruchsvolle Abfahrt und die 3-4 90° Kurven muss man eben langsam fahren. Das geht. Evtl. gibts dann eben keine neue PB.
Ich stell schon fest, das viele Triathleten - ohne hier irgendjemand angreifen wollen - in einer unausstehlichen Art, die harten Männer markieren und das auch gerne zeigen, wenns aber am Samstag regnet, wird dann die für Sonntag geplante lange Radtour schon abgeblasen (das kennt wahrscheinlich jeder, trotzdem sinds dann doch immer nur die anderen).
Vllt. hats auch echt was mit Kindern zu tun und ich verstehs halt nur nicht, dass man dann nur noch Sport bei Trockenheit betreibt.
So, steinigt mich ;) :duck:

Mein Glückwunsch an alle Teilnehmer, ich fands beeindruckned wie viele noch mit nem Lächeln sich das Wasser ins Gesicht spritzen lassen haben :)

OK, seh´schon - ich bin halt leider doch kein supercooler, echt knallharter, ganz toller Typ!:liebe053:
Nur leider sind es dann halt auch diese "Supertypen", die einen dann sogar auf gerader, trockener Radstrecke durch völlig hirnloses Aktionen mal eben so von der Seite "abräumen".

Aber da gehörst Du ja bestimmt nicht dazu.:Nee:

HobbyStudent 10.06.2013 08:46

Zitat:

Zitat von marke (Beitrag 911798)
OK, seh´schon - ich bin halt leider doch kein supercooler, echt knallharter, ganz toller Typ!:liebe053:
Nur leider sind es dann halt auch diese "Supertypen", die einen dann sogar auf gerader, trockener Radstrecke durch völlig hirnloses Aktionen mal eben so von der Seite "abräumen".

Aber da gehörst Du ja bestimmt nicht dazu.:Nee:

Ohh sorry, bin ich dir etwa auf den Schlips getreten? Wenns dir sogar bei Trockenheit zu gefährlich ist dann musst du dir wohl einen anderen Sport suchen, allein wirst du bei nem Triathlon selten auf der Strecke sein.

Und ich empfinde es als persönliche Beleidigung wenn du mir unterstellst, ich würde keine Rücksicht auf andere nehmen, dem ist nämlich nicht der Fall.

SDVT-1 10.06.2013 09:00

Guten Morgen, auch ich war gestern im Kraichgau zur Challenge und muss der Veranstaltung erstmal ein riesiges Kompliment machen. Super Stimmung und super Organisation.

Das Unwetter gestern morgen war zwar demotivierend, aber ich hatte immer im Kopf, dass ich meine Finishermedaille (sehr gut gelungen) abholen wollte, da ich sie meiner Tochter schon versprochen habe. Im Neo war es am Morgen zwar schon etwas frisch an der Luft, aber zumindest der Regen hat einem nichts mehr ausgemacht :)

Dass Athleten wegen Regen das Rennen schon vor dem Start abbrechen, kann man schon verstehen, für mich käme es aber nicht in Frage.

P.S. Und ich bin, wie HobbyStudent, kein harter Hund.

.

flotter3er 10.06.2013 09:16

Do or not..
Die Gedanken sind frei :Cheese:

Mal was schönes
DANKE an "swim+bike+run" an die super Fotos
:Blumen:

Wandergsellin 10.06.2013 09:42

Mir gefallen die Kommentare hier grad gar nicht. :Nee:
Wir haben am morgen noch im Internet über Unwetterwarnung und Platzregen mit Gewitter gelesen. Und zwar noch den ganzen Tag über. Deshalb fiel bei uns die Entscheidung gegen einen Start. Und dieser Entschluss fiel mir sowas von schwer. Hier hört es sich so an, als ob man sich mal eben so entscheidet.
Naja, egal, ich ärger mich sowieso im Nachhinein schon genug, aber ändern kann man eh nichts mehr.

Mandarine 10.06.2013 09:47

Es macht ja auch überhaupt gar keinen Spaß bei so einem Wetter und für mich steht immer noch der Spaß im Vordergrund.

Ich wäre gestern garantiert auch nicht gestartet :Lachen2:

massi 10.06.2013 09:48

Soo, auch wieder daheim.

Es war ein tolles Wochenende, wenn auch etwas turbulent.:Lachen2: Die Verschiebung des Startes war sicher richtig. Den Rückzug der vielen "Schönwettersportler" konnte ich auch nicht ganz nachvollzehen, schlussendlich muss das aber jeder für sich selber entscheiden.:Blumen:

Zum Rennen:
Das Schwimmen lief gut und dank der langen, ersten Gerade hat sich das Feld soweit entzerrt dass es zu keinem Zeitpunkt zu Gedränge oder Keilereien kam. Ein grosses "Bravo" an die Orga!

Der erste Wechsel verlief ziemlich choatisch, entgegen der Gewohnheit versuchte ich Radsocken anzuziehen um die Füsse warm zu halten. Diese waren aber schon komplett voll Schlamm bevor ich das Rad erreichte, also gleich wieder ausgezogen und weggeworfen....:Nee:

Da ich die Strecke nicht kannte hatte ich mir vorgenommen bis zum Schindelberg (ich wusste dass das die grösste Steigung ist) mal locker zu fahren um dann die kommenden Hügel abzuschätzen. Ich kam bald in einen guten Rythmus und konnte das schöne Kraichgau und die vielen Zuschauer geniessen.
An der Stelle mit den Scherben hatte ich wohl sehr viel Glück. Um mich herum hatten gleich 3 Athleten einen Plattfuss währen ich schadlos durch kam. Das Wetter war perfekt, ab km 30 war die Strasse komplett trocken, ab km 45 habe ich angefangen die Armlinge zu befeuchten um mich zu kühlen...:Cheese:
Noch ein letztes mal auf den Schindelberg und dann mit Schwung Richtung T2 gebrettert.

Nach einem weitgehend ereignislosen Wechsel mit sehr freundlichen und engagierten Helferinnen bin ich auf die Laufstrecke.Diese ist sehr abwechslungsreich und die Unterstützung der Zuschauer ist einfach grossartig.

Nach 5:28 erreichte ich (inkl. tierischem Sonnenbrand) das Ziel und bin damit sehr zufrieden. Mehr war einfach nicht drin und was zählen am Ende schon 10min +/- an einem solchen tollen und abendheuerlichen Tag.

Mein persönliches Fazit:
Ein wirklich rundum toll organisiertes Rennen mit extrem guter Stimmung und viel Herzblut aller beteiligten. Wenn der Muskelkater (und der Sonnenbrand:Cheese: ) wieder weg sind werde mir gut überlegen müssen ob ich nächstes Jahr, wie geplant, nach Belfort gehe oder das grosse Fest im Kraichgau mir die 120.- Euro Mehrpreis nicht doch wert sind....

Herzlichen Dank and die Orga und natürlich alles Helfern. Ihr wart spitze!
massi

mimasoto 10.06.2013 09:50

Hey Leute

Alles cool , ist doch egal wer Startet und
Wer nicht, soll jeder selber entscheiden.
Und bitte der andere respektieren.
Was mir nicht so richtig gefällt ist die Aussage
Familienväter ;( das ist Blödsinn.
Würde bedeuten ich darf kein anderen Sport
Machen als Schach spielen ;) ?
Habe 2 Kinder und alles ist gut ,
Alles ist immer irgendwie gefährlich ;)

Also habt euch lieb

Neoprenmiteingriff 10.06.2013 09:50

Oh, wieder etwas in die Richtung: sind trias peinlich.....

Wenn ich hier so manche posts lese dann beschleicht mich das Gefuehl, dass es eine grosse Anzahl an 'Sportlern' gibt, die egal was ist immer starten werden und ihr koerperliches Wohl dem Sport unterordnen.....

Ok, freie Entscheidung.

Aber respektiert die Meinung anderer! Mit Carbonbremsflanken und kork-Gummis kann das Bremsen was dauern....und wenn man dann etwas Angst hat dann laesst man es eben. Ich muss heute wieder auf der Arbeit sein....gut, mir haben sie in Maxdorf die Entscheidung abgenommen aber bei Gewitter, Platzregen und Sturm zu starten hat eher was mit ruecksichtslosem Heldengetue zu tun als mit sinnvollem Sport. Denk mal an die ganzen Helfer....vielleicht haben die auch keine Lust 8 Stunden im Regen zu stehen.

Seid was tolleranten und lasst bitte jedem seinen freien Willen.

PS
Bin auch einer dieser weichlichen Sportler, die eine Woche im Vorruas alles abblasen wenn der Saunaaufguss im Schwimmbad Bewoelkung heraufschwoert....

Hafu 10.06.2013 09:55

Ohne jetzt Partei für die eine oder andere Seite ergreifen zu wollen beschreibe ich jetzt mal, wie ich die Situation "Radfahren und Regen" handhabe.

Und da mir bewusst ist, dass ich selbst teilweise inkonsequent bin, würde ich mir auch nicht anmaßen, über Leute, die wegen Regen auf einen Wettkampf verzichten, wertend zu urteilen.

Ich bin Ganzjahresradler und fahre bei jedem (wirklich jedem!) Wetter mit dem Rad zur Arbeit. Glatteis, Regen, Schnee etc beeinflussen lediglich die Wahl der Bekleidung bzw. der Bereifung. Und wenn der Schnee so hoch liegt, dass Radfahren definitiv unmöglich ist, dann jogge ich eben.

Wettkämpfe handhabe ich so wie die Fahrt zur Arbeit: ich nehme das Wetter hin und starte, egal wie die äußeren Bedingungen sind. Notfalls halt mit angepasster Bekleidung.

Soweit bin ich der eisenharte Ironman, der sich von den Naturgewalten nicht unterkriegen lässt!;)

Anders schaut es aber beim Training aus. 50%- 80% (je nach Saisonphase) meines Radtrainings findet ohnehin auf dem Arbeitsweg statt. Für die verbleibenden 20-50% aber nehme ich mir die Freiheit, diese nur bei Trockenheit zu absolvieren. Training ist für mich i. Ggs. zum Arbeitsweg Freizeit und da will ich Spaß und Genuss haben und weil mir Radfahren bei widrigen äußeren Umgebungsbedingungen keinen Spaß macht, verzichte ich dann auch darauf!
Wenn es während einer Trainingsrunde anfängt, zu regnen, ist das Schicksal, ich kürze sie dann halt evt. ab. Aber ich fahre bei Regen nicht mit dem Rad los zum Trainieren, sondern nehme mir halt dann die Freiheit, die Einheit zu verschieben, lieber Laufen zu gehen oder auch das Training ausfallen zu lassen.

Natürlich könnte ich auch bei Regen trainieren, aber warum sollte ich? Zur Arbeit muss ich, das ist mein Beruf (könnte aber natürlich auch das Auto nehmen: da geht der Widerspruch also im Prinzip schon los). Triathlon ist nur ein Hobby.

Mit dieser Argumentation müsste ich eigentlich konsequenterweise auch auf Triathlonwettkämpfe bei Regen verzichten, denn auch die Wettkämpfe sind ja nur ein Aspekt des Hobbies, aber da bin ich halt inkonsequent und starte trotzdem. Warum ich das so handhabe weiß ich selber nicht genau. Teilweise ist es wohl Gewohnheit von früher her, dann gibt es halt gelegentlich Wettkämpfe, bei denen es auch eine Mannschaftswertung gibt (z.B. Liga-Starts), da ist man einen Start natürlich auch der Mannschaft gegenüber schuldig; daneben ist ein wegen Regen selbstgewählt gecanceltes Rennen ja auch ein nicht besonders gutes Vorbild den Kindern gegenüber, von denen ich ja auch erwarte, dass sie ihr Handeln ausschließlich am zu erwartenden Lustgewinn orientieren.

Kurz zusamnmengefasst: ich selbst starte bei Regen, verzichte aber im Regen auf explizites Radtraining, obwohl ich einen beträchtlichen Anteil der Trainingskilometer trotzdem im Regen absolviere und habe alleine wegen dieses erkennbaren Widerspruchs durchaus Verständnis für die, die einen Wettkampfstart so handhaben, wie ich es mit reinen Trainingsausfahrten bei Regen handhabe, denn auch wenn man für einen Wettkampf Startgeld Bezahlt hat, ist es ja trotzdem Hobby, das man in erster Linie betreibt, um Spaß zu haben und wer halt an einem Wettkampf im Regen keinen Spaß hat, der darf auch darauf verzichten.

cruelty 10.06.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 911659)
Nachdem am Morgen das Gewitter nicht mehr aufhören wollte und die Wettervorhersage von weiteren starken Schauern sprach, haben wir uns auch gegen einen Start entschieden. Im Nachhinein wohl die falsche Entscheidung, die mir heute früh auch extrem schwer fiel :-( aber nachher ist man immer schlauer! Glücklicherweise war's nicht unser Hauptwettkampf.
Aber allen Startern und Finishern Respekt und herzliche Glückwünsche!

Zu dem Zeitpunkt war es nicht klar, dass das Wetter besser werden würde. Wer schon einmal bei Regenschauer eine LD gemacht hat oder bei Regen gestürzt ist, wird dann bei Gewitter und Regenschauer eher auschecken als jemand, der bisher von solchen Erlebnissen verschont geblieben ist. Gesundheit und Sicherheit gehen immer vor. Meine Freundin hatte sich aus diesem Grund entschieden nicht zu starten. Bereut hat sie es nicht, traurig ist sie dennoch. Von daher brauchst Du Dich jetzt auch nicht grämen. Wie gesagt, zu dem Zeitpunkt sind wir nicht davon ausgegangen, dass der Regen aufhören würde. Meine Freundin hat jetzt schon ein paar Wettkämpfe bei Regenschauer gemacht, die dann immer mit Erschöpfung und Unterkühlung geendet haben. So etwas kann dann auf Dauer auch demoralisieren. Manchmal ist es eben besser nicht zu starten.

Wir freuen uns für alle Finisher und herzlichen Glückwunsch an alle, die den Wettkampf heil durchziehen konnten.

Bis vielleicht nächstes Jahr im Kraichgau. Erholt Euch gut.

Ulrich64 10.06.2013 10:04

Jetzt muss ich (Familienvater) auch noch meinen Senf dazu geben.
Grundsätzlich habe ich für jeden Verständnis, der bei schlechtem Wetter auf seinen Start verzichtet.
Das muss jedes für sich entscheiden.
Kein Verständnis habe ich aber für all diejenigen, die da schon um 8:30 Uhr ausgecheckt haben.
Eh Jungs, einfach mal in so einer Situation etwas locker bleiben. Ihr habt fast 200 Steine auf den Tisch gelegt,
seid schon am Vortag angereist und habt euch in diesem Frühjahr oft bei Mistwetter auf diesen Event vorbereitet.
Ihr hättet doch wenigsten Schwimmen können und danach immer noch locker zu WZ2 radeln können um dort auszusteigen.
Ich fand den Wettkampf und die äußeren Bedingungen super.

Hardy72 10.06.2013 10:05

Wann kommt nochmal was über die Challange im TV
Greetz Hardy

tandem65 10.06.2013 10:07

Hallo Hafu,

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 911845)
Ich bin Ganzjahresradler und fahre bei jedem (wirklich jedem!) Wetter mit dem Rad zur Arbeit. Glatteis, Regen, Schnee etc beeinflussen lediglich die Wahl der Bekleidung bzw. der Bereifung.
....
Wettkämpfe handhabe ich so wie die Fahrt zur Arbeit: ich nehme das Wetter hin und starte, egal wie die äußeren Bedingungen sind. Notfalls halt mit angepasster Bekleidung.
....
Anders schaut es aber beim Training aus. 50%- 80% (je nach Saisonphase) meines Radtrainings findet ohnehin auf dem Arbeitsweg statt. Für die verbleibenden 20-50% aber nehme ich mir die Freiheit, diese nur bei Trockenheit zu absolvieren. Training ist für mich i. Ggs. zum Arbeitsweg Freizeit und da will ich Spaß und Genuss haben und weil mir Radfahren bei widrigen äußeren Umgebungsbedingungen keinen Spaß macht, verzichte ich dann auch darauf!

genau so sieht es bei mir aus. Ich habe sogar in letzter Zeit Laufeinheiten ausfallen lassen, da ich keinen Bock mehr hatte im Regen loszulaufen. Schwimmen war ich am Mittwoch das zweite mal dieses Jahr und bin so mit meinem Ergebnis sehr zufrieden auch wenn ich fast eine halbe Stunde an meinem ursprünglichen Zeitziel vorbeigerauscht bin.:liebe053:

Triathlonmaus 10.06.2013 10:09

Liebe Mitleser,

ich war gestern auch am Start und bin bestimmt nicht die Mutigste, was das Radfahren auf regennasser Fahrbahn angeht. Aber für mich war es nie ein Thema aufzuhören, ich wollte es auf jeden Fall versuchen. Und mal ehrlich, wenn es dann noch weiter geschüttet hätte, hätte man ja seine Fahrgeschwindigkeit anpassen können. Das Einzige, was wirklich blöd war, war die Tatsache, dass man so lange warten musste und tierisch durchgefroren war.
Ich bin froh, dass ich es durchgezogen habe und habe auch eine echt gute Zeit erreicht. Die Temperaturen waren auch mehr als ideal beim Radfahren und beim Laufen wurde es schon fast zu warm.

Ein dickes Lob an die vielen tollen Helfer und das Publikum und das Orga-Team der Challenge. Ich komme gern wieder ! :Blumen:

HobbyStudent 10.06.2013 10:15

Ich möchte auch nicht, dass sich jemand an den Karren gefahren fühlt bzgl. meiner Aussage. Ich geh selber nicht bei Regen los radfahren, aber man wird hier wenn man nicht jeden Weihrauch zuwedelt, sofort in ieine Ecke geschoben.

Claudi_tries 10.06.2013 10:23

Guten Morgen,
auch wir Zuschauer haben unseren Sonnenbrand nun entsprechend gepflegt und die angestrengten Knochen vom Anfeuern etwas geschont. Wir fanden den Wettkampf ganz prima, die Organisation -und wir können nur aus Zuschauersicht sprechen- hervorragend und dass es mit dem Wetter dann auch noch geklappt hat war wirklich toll. :cool:
Allen Athleten gute Erholung und herzlichen Glückwunsch... wir hatten richtig viel Spaß Euch anzufeuern!
Viele Grüße,
Claudi

Riversider 10.06.2013 10:35

http://youtu.be/HpPVY0cgD5g

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen und vielen Dank an die großen und kleinen "überzeugten" Helfer die sichtlich Freude an ihrer Tätigkeit hatten. Ich habe sehr großen Respekt vor der Leistung aller Sportler/innen, die sich so intensiv für diese beeindruckende Sportart vorbereiten. Arne und Bischi lagen am Freitag mit ihrem Favoriten Boris Stein absolut richtig.....

MatthiasR 10.06.2013 10:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 911845)
daneben ist ein wegen Regen selbstgewählt gecanceltes Rennen ja auch ein nicht besonders gutes Vorbild den Kindern gegenüber, von denen ich ja auch erwarte, dass sie ihr Handeln ausschließlich am zu erwartenden Lustgewinn orientieren.

Fehlt da nicht irgendwo ein 'nicht'? ;)

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 911845)
und wer halt an einem Wettkampf im Regen keinen Spaß hat, der darf auch darauf verzichten.

Er (oder sie) wird sich aber nun ärgern, weil es ja während des Wettkampfs gar nicht geregnet hat.

Gruß Matthias

Spanky 10.06.2013 11:07

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 911883)
Kurz nach dem Start der zweiten Disziplin...

...ohh, die Dame im ersten Bild ist aber wirklich nett...am lächeln :Cheese:

@swim+bike+run
Sind echt wieder richtig tolle Bilder dabei!! :Blumen:

..und natürlich auch von mir Gratulation an alle Finisher!!...trotz des Wetters ;) :liebe053:

captain hook 10.06.2013 11:23

Sehr beachtlich übrigens die Laufzeit von Julia Viellehner... 1:18h hab ich da glaube ich gesehen.

Flyer 10.06.2013 11:33

Lass hören Jens, was ist es geworden?

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 910771)
Mal gucken, was 2013 so geht!

2010
Schwimmen 00:39:47
Wechsel 1 00:04:08
Rad 02:57:48
Wechsel 2 00:02:05
Lauf 01:50:32


2011
Schwimmen 00:40:27
Wechsel 1 00:03:41
Rad 02:55:58
Wechsel 2 00:01:49
Lauf 01:47:44


2012
Schwimmen 00:41:47;
Wechsel 1; 00:03:11;
Rad 02:46:01
Wechsel 2 00:01:47;
Lauf 01:51:01

Beim Schwimmen wurd ich immer langsamer, bei Wechsel 1, radfahren und Wechsel 2 immer schneller. Laufen ist Lotto ;)
Gefühl ist gut, aber letztes Jahr lief ideal, daher wird eine nochmalige Gesamtverbesserung echt hart.


Nairolf123 10.06.2013 12:05

Irgendwie finde ich es seltsam, dass sich die ganze Diskussion um die Nichtstarter nur um den Regen dreht. Ich glaube eher gesagt, dass viele der Nichtstarter wohl wegen des Gewitters nicht gestartet sind.

Klar, beim Schwimmstart war der letzte Blitz schon eine Weile her, aber der Himmel hat es aus meiner Sicht schon hergegeben, dass in der guten Stunde, in der Teilnehmer im Wasser sind, nochmal ein weiteres Gewitter in der Nähe vorbeizieht/entsteht.

Ich persönlich habe hier dem Veranstalter vertraut und bin gestartet. Trotzdem kann ich jeden verstehen, dem es zu heikel ist bei - wenn vielleicht auch nicht sehr hoher - Gewitterwahrscheinlichkeit in einen See zu springen.

Neoprenmiteingriff 10.06.2013 12:29

Wieso finde ich auf der hp bzw bei mika keine Ergebnisse?! Immer wenn ich einen Namen eingeben bekomme ich keine Anzeige!?

anneliese 10.06.2013 12:36

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 911929)
Wieso finde ich auf der hp bzw bei mika keine Ergebnisse?! Immer wenn ich einen Namen eingeben bekomme ich keine Anzeige!?

Mika bastelt gerade rum. Einfach später nochmal probieren. Meine Ergebnisse sind gerade auch weg.

EDITH: von der Challenge Kraichgau Webseite:
"unser Zeitnehmer Mika timing aktualisiert zwischendurch immer wieder die Datenbank; währenddessen sind die Ergebnisse kurzzeitig nicht verfügbar."

captain hook 10.06.2013 12:36

Diese Laufbilder könnten sich viele mal als Vorlage wohinhängen (und damit meine ich jetzt nicht in die Dusche...)

Da sieht man richtig Flugphase und auf dem letzten einen schönen Abdruck.

Da kann man nur sagen: gelernt ist gelernt.
http://www.julia-viellehner.eu/seite3.html

carolinchen 10.06.2013 13:02

Man kann als Teilnehmer davon ausgehen,dass es keinen Schwimm-Start gibt wenn auch nur der geringste Verdacht besteht ein Gewitter würde kommen!!!

Das Mädel war gigantisch die ist über die Strecke geflogen,nach der Vorbelastung überirdisch!!!
Dazu auch noch wirklich hübsch!!!:Blumen:

keko 10.06.2013 13:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 911933)
Diese Laufbilder könnten sich viele mal als Vorlage wohinhängen (und damit meine ich jetzt nicht in die Dusche...)

Da sieht man richtig Flugphase und auf dem letzten einen schönen Abdruck.

Da kann man nur sagen: gelernt ist gelernt.
http://www.julia-viellehner.eu/seite3.html

Petzold lief auch sehr schön und hat sich ordentlich gefreut. Ich habe 2 kurze Laufvideos von ihm gemacht:
http://youtu.be/JptrYZ4PV04
http://youtu.be/Mf58x_8_FVU

Meinen Glückwunsch an alle Finisher! Toll gemacht! :Blumen:

MarcoZH 10.06.2013 13:27

Nachdem ich hier nun die "knallharteAthleten<->DNS"-Diskussion gelesen habe ist mir auch klarer, warum man sich Gedanken macht, mit welcher Laufhose man sich ins Center aufs Laufband getraut....

:Nee: :Nee: :Nee:

Hafu 10.06.2013 13:31

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 911927)
...
Sie ist gestern quasi über die Laufstrecke geflogen. Das sah sehr leichtfüßig aus. Sie war sogar deutlich schneller als Jenny Schulz.
Julia hat ja bereits vor zwei Wochen in Falkenstein ein Ausrufezeichen gesetzt.

Julia ist aus unserer Gegend und gewinnt natürlich schon seit Jahren alle Läufe und Duathlons in unserer Region, bei denen sie antritt.

Sie hat eine ganz andere Grundschnelligkeit als man sie bei Triathletinnen sonst findet und liegt läuferisch mit einer Bestzeit von unter 34 Minuten auf 10km auf gutem ITU-Niveau.

Julia ist aber eigentlich noch eher Läuferin und macht Triathlon quasi notgedrungen, weil sie als Nur-Läuferin ständig verletzt war.

Ratzebub 10.06.2013 14:04

Ich habe eben mal auf die Ergebnislisten geschaut.

Es sind auf der MD Distanz nur rund 1300 Personen gestartet oder ins Ziel gekommen!

Galaxy_I 10.06.2013 14:05

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 911950)
Nachdem ich hier nun die "knallharteAthleten<->DNS"-Diskussion gelesen habe ist mir auch klarer, warum man sich Gedanken macht, mit welcher Laufhose man sich ins Center aufs Laufband getraut....

:Nee: :Nee: :Nee:

absolut richtig +1
Manche machen sich hier sehr viele Gedanken über andere....

drullse 10.06.2013 14:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 911845)
Ohne jetzt Partei für die eine oder andere Seite ergreifen zu wollen beschreibe ich jetzt mal, wie ich die Situation "Radfahren und Regen" handhabe.

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

runningmaus 10.06.2013 14:26

Zitat:

Zitat von Ratzebub (Beitrag 911971)
Ich habe eben mal auf die Ergebnislisten geschaut.

Es sind auf der MD Distanz nur rund 1300 Personen gestartet oder ins Ziel gekommen!

wow... und trotzdem sah es richtig voll aus auf der Rad- und Laufstrecke.... , es war gewiss schwierig, überall sauber zu fahren.
Die kurzen 10min-Fenster zwischen den Startgruppen waren wohl doch noch zu eng, normal wären es 15 min gewesen....

@Hafu: ich fand Deinen Beitrag zu Regen und Radfahren auch prima :Blumen:

:Huhu:

NBer 10.06.2013 14:36

Schwimmstart des Juniorenrennens beim Deutschlandcup....weiß gar nicht, was alle mitm Wetter haben :-)

http://www.youtube.com/watch?v=ldNlS-UFdfY


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.