triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

DocTom 12.11.2017 17:56

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1342345)
...dass es nur so sinn macht, ...
Armin

Armin, ich hing nicht am Tropf, nehme aber täglich 1000iE nach einer Grundkur mit 2x10000iE/Woche über drei Wochen. Mal meine Hausärztin befragen, was mich (IGEL) der Blutcheck kostet und was Sie von der Tropfgabe hält.
Was mir wichtiger erscheint, es sollten die Kapseln mit fettreicher Nahrung aufgenommen werden. Nehme meine mit einem guten Schlückchen Kürbiskernöl.
Thomas

runningmaus 13.11.2017 12:23

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1342345)
....,dass es nur so sinn macht, ...

Angeblich schützt der hohe Vitamin D-Spiegel vor Krebs, auch wenn er durch Sonnenlicht erzeugt wurde :Blumen:

Link dazu:
http://www.drstrunz.de/aktuelles/201..._bei_Angst.php

mamoarmin 14.11.2017 18:52

3 Monate Radurlaub in Kalifornieren führten bei mir auch zu einem Super Wert...Ärzten meinte sowas hätte Sie noch nicht gesehen im April :-)
ich mehme gerade tabletten von Myprotein...
Mal sehen was meine Hausärzten sagt...

Antischwimmer 19.11.2017 10:37

hab ich das richtig verstanden, ein Großteil der Bevölkerung schmiert sich ständig mit Lichtschutzfaktor 50 ein? Und die die ständig einen Sonnenbrand haben, sind in Wirklichkeit welche Undercover von der Sonnenmilch-Lobby? Sie haben den Sonnenbrand nur geschminkt, um unauffällig Werbung für Sonnenmilch zu machen?

Und ohne Vitamin D Pillen haben wir nur die Lebenserwartung eines Steinzeitmenschen? :confused:

Greyhound 19.11.2017 11:05

Zitat:

Zitat von Antischwimmer (Beitrag 1343747)
hab ich das richtig verstanden, ein Großteil der Bevölkerung schmiert sich ständig mit Lichtschutzfaktor 50 ein? Und die die ständig einen Sonnenbrand haben, sind in Wirklichkeit welche Undercover von der Sonnenmilch-Lobby? Sie haben den Sonnenbrand nur geschminkt, um unauffällig Werbung für Sonnenmilch zu machen?

Und ohne Vitamin D Pillen haben wir nur die Lebenserwartung eines Steinzeitmenschen? :confused:

??? Ich verstehe kein Wort. Vielleicht erst mal den Aluhut absetzen, bevor du schreibst?

Antischwimmer 19.11.2017 11:20

@Greyhound:

Blätter mal zwei Seiten zurück und lies mal. ;)

DocTom 19.11.2017 18:18

@ExMick: dann zitier doch, worauf Du Dich beziehst. Macht es für die Mehrzahl der Mitglieder verständlicher.

BTW der natürliche Weg seinen D3 Spiegel zu erhöhen ist halt viel Sonnenbaden. Mit LSF50 wird aber die in der Haut dafür nötige UV Strahlung gefiltert. Beugt Hautkrebs etwas vor, vermindert aber die D3 Produktion in der Haut.

Ungefähr so KlickmichfürnErklärbildchen

LidlRacer 11.02.2018 13:32

Vielleicht interessiert jemanden die (für mich kompetent wirkende) Meinung von Udo Pollmer:
Vitamin D: Zweifelhafte Sonnenpillen

Mauna Kea 11.02.2018 13:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1361134)
Vielleicht interessiert jemanden die (für mich kompetent wirkende) Meinung von Udo Pollmer:
Vitamin D: Zweifelhafte Sonnenpillen

Pollmer? :Lachanfall:

FlyLive 11.02.2018 13:40

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1361136)
Pollmer? :Lachanfall:

:Blumen:

Pollmer, die Gegenstimme zu einer Sache. Mehr nicht.

LidlRacer 11.02.2018 14:20

Vielleicht könntet Ihr Euch inhaltlich mit seinen Argumenten auseinandersetzen.
Dass Ihr das nicht getan habt, zeigen schon die Zeiten der Postings.

Mauna Kea 11.02.2018 14:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1361144)
Vielleicht könntet Ihr Euch inhaltlich mit seinen Argumenten auseinandersetzen.
Dass Ihr das nicht getan habt, zeigen schon die Zeiten der Postings.

nee, sorry. aber bei pollmer ist mir die zeit zu schade.

LidlRacer 11.02.2018 14:49

Pollmer sabbelt nicht mal eben was daher, sondern beschäftigt sich schon über 20 Jahre mit "Vitamin" D:
GLANZ UND ELEND DER PRÄVENTION: VITAMIN-D-PROPHYLAXE (1996)

Ihr auch?

Tri-Newbie 11.02.2018 15:14

Was soll man zu Udo Pollmer schon sagen?

Er ist Lebensmittelchemiker und kein Arzt. Da geht es schon mal los.
Seine eigenen Behauptungen werden durch nichts belegt. Dass er alle vorhandenen Studien zu Vitamin D unvoreingenommen gelesen und das Ergebnis mitgeteilt hat, kann man ihm glauben. Muss man aber nicht.

Der Mann ist einfach unsachlich.
Beispiel dazu: https://youtu.be/ZvsI0ymXrts


Der Hinweis, Tagessonne reiche aus, wird zum Beispiel durch nichts belegt. Wie soll man denn bitte in der kalten Jahreszeit genug Sonne bekommen, wenn nur das Gesicht und ggf. die Hände frei sind?

Dass übermäßige Sonneneinwirkung nicht zu einer Vitamin D-Überdosis führt, mag ja sein. Gibt vielleicht Hautkrebs, denn nach seiner Meinung braucht man ja keine Sonnencreme, weil die Sonne im Laufe der Evolution auch immer da war?

Bei jemandem, der so viel unwissenschaftlichen Quatsch erzählt, habe ich Schwierigkeiten, vom Rest irgendwas zu glauben.

LidlRacer 11.02.2018 15:21

Zitat:

Zitat von Tri-Newbie (Beitrag 1361168)
Er ist Lebensmittelchemiker und kein Arzt. Da geht es schon mal los.

Die meisten, die nur Positives über Vitamin D erzählen, sind Verkäufer und keine Ärzte. Da geht es schon mal los.

FlyLive 11.02.2018 15:23

Ich habe mich nie intensiv mit Pollmer beschäftigt. Ich kenne ihn aus mehreren Videos und Er ist eigentlich immer DAGEGEN. Ein bissel wie AfD.

Für was er ist, weiß ich gar nicht. Wahrscheinlich immer für das Gegenteil von Irgendwas.

Acula 11.02.2018 15:33

Es tut mir leid, aber seine ganze Argumentationskette ist einfach unseriös und polemisch. Hier mal ein paar Aussagen von ihm:

1) "da kommen Leute aus dem Urlaub wieder, (4 Wochen) sind braun gebrannt und bekommen von ihrem Arzt einen Vitamin D-Mangel attestiert. [....] Auch im Winter kommen Leute aus den Bergen braun wieder, man sieht also die Sonne funktioniert".
- Der Bräunungsgrad der Haut hat aber keine Aussagekraft, hat aber keine Aussagekraft über die Fähigkeit zur Vitamin D produktion, zu mal die Vitamin D Synthese mit dunklerer Haut ineffektiver wird (was v.a. bei schwarzen Menschen ein Nachteil ist).

2) Sein Bezug auf Krankheiten ist auch unglücklich gewählt. Er erklärt ja, dass alte Menschen ihre Krankheiten nicht wegen Vitamin D haben "weil sie nicht mehr vor die Tür kommen, sondern weil sie alt sind". Da er sich mit der gezeigten Studie auf diabetes mellitus typ 2 bezieht, ist dies unglücklich, da dies keine "alters Erkrankung" ist. Das Alter ist hier genauso wenig der Auslöser.
Außerdem ist die Forschung im Bereich Vitamin D und Krankheiten auch noch nicht sehr weit. Es gibt begründete Vermutungen, dass es bei manchen Krebsarten und Kardiovaskulären Erkrankungen eine Rolle spielen könnte. Hier ist es aber noch zu früh um dies mit Ja oder Nein abtun zu können. Und zur Prävention der Osteoporose sind hohe Vitamin D-Spiegel entscheiden, da man Vitamin D für die Aufnahme und den Stoffwechsel des Calciums benötigt. Ohne ausreichend Vitamin D, hat also auch eine ausreichende Calciumzufuhr keinen präventiven Effekt. Und da wir alle immer älter werden, sind auch immer mehr Personen von Osteoporose betroffen. Daran stirbt man zwar nicht, aber es kann eine starke Einschränkung der Lebensqualität sein.
Dieser Prozess ist auch keine Hypothese, sondern physiologischer Fakt. Das dies in Interventionsstudien schwer Nachweisbar ist, ist aber auch nur Verständlich. Wir reden von einer Krankheit, die sich über > 60 Jahre entwickelt, eine Interventionsstudie die also im mittleren Alter ansetzt, kann hier also in ihrer kurzen Zeit nur wenig ausrichten, zu mal der Schwerpunkt der Osterporoseprophylaxe im Alter von mehr als ca. 35 Jahren beendet ist.

Im übrigen werden diese Behauptungen auch von keiner Fachgesellschaft und von keinen Fachpersonen getätigt!

3) Sein Vergleich von Vitamin D und Sexualhormonen "man futtert ja auch nicht Antibabypillen wenn man glaubt zu wenig zu haben" ist auch einfach nur eine Aussage die polarisieren soll, ohne das dahinter eine Logik steckt. Die Synthese und der Stoffwechsel der beiden Stoffe, hat nämlich nichts miteinander zu tun und ist deshalb kein Vergleich der eine Erkenntnis hinterlassen kann.
Es sagt ja schließlich niemand, dass Vitamin D wie Bonbons eingenommen werden soll, sondern es soll bei FEHLENDER Eigensynthese, die tägliche Dosis eingenommen werden.

4) Er sagt ja, dass Vit D keinen Effekt für Knochenbrüche hat und zeigt dann die Conclusion des IOM, in dem über dem von Pollmer zitierten Satz "keine weiteren Gesundheitsförderlichen Effekte" sogar steht, dass es eine "plays Key Role in Bone Health" . Damit widerspricht er sich ja quasi selber.

5) "Mehr ist nicht besser"
- Da würde ich ihm Rechtgeben. Es geht nicht darum das Gießkannenprinzip anzuwenden. Trotzdem ist die Supplementation des täglichen Bedarfs sicher und unproblematisch:
Vergiftung erst ab sehr hohen Mengen (Kunz C und Zittermann A Monatsschrift Kinderheilkunde 2015), deshalb gelten 4.000 IE, also die 8-Fache Zufuhrempfehlung auch noch als unproblematisch und sicher. (EFSA, FDA)
Desweiteren:

Kinder erreichen ohne einen entsprechenden Lebensstil nicht die Notwendigenwerte (Kunz C und Zittermann A Monatsschrift Kinderheilkunde 2015)

Versorgungssituation bei Kindern:
KIGGS-Studie 2007 (Robert-Koch-Institut) und
DONALD-Studie 2008 (FKE Dortmund)
Kinder und Jugendliche erreichen Zufuhrempfehlungen nicht
• weder über Ernährung
• noch über Hautsynthese
- 15-17% aller Kinder Werte <25 nmol/L
- 45% aller Kinder im Alter über 3 Jahre mit 25 OH D-Werten zwischen 25 und 50 nmol/L
DGKJ 2011: Vitamin D-Mangel bei 25 OH D <50nmol/L

Eine Studie, welche die Versorgung bei Erwachsenen zeigt. Auch hier werden im Prinzip nur im Sommer hohe Spiegel erreicht. (Cannell et al. Med Sci Sports Exerc 2009;41:1102-1110)
Eine Untersuchung die mangelhafte Werte bei Athleten und Militärpersonal nachweisen konnte. (He et al. 2016)

Es würde ja auch niemand behaupten, dass unzureichende Zufuhren andere Nährstoffe wie Vitamin A, E, Kalium und co egal sind. Natürlich würde auch hier niemand empfehlen, diese hochdosiert zu supplementieren, sondern die täglichen Empfehlungen über die Ernährung zu erreichen. Dies ist bei Vitamin D aber nicht möglich, hier gibt es nur die Möglichkeiten der Sonnenexposition oder Supplementation.

Insgesamt finde ich es einfach anstrengend ihm zuzuhören und er braucht auch sehr lange um wenig Substanz zu erzählen. Das ganze hätte man auch zusammenfassen können zu:

Es reichen 15-30 Minuten täglicher Sonnenexposition mit freien Armen und Beinen um genügend Vitamin D zu produzieren, allerdings darf keine Sonnencreme aufgetragen worden sein. Wer dies erreicht, ist fein raus. Alle anderen (was im Winter ja häufig der Fall ist) sollten Vitamin D supplementieren (800 IE täglich).
siehe auch: http://up.picr.de/31794908gn.jpg

Klugschnacker 11.02.2018 15:34

Ich habe ein Buch von Pollmer gelesen. "Lexikon der populären Ernährungsirrtümer" oder so ähnlich. Es ist sehr interessant.

Pollmer ist Mit-Autor des Buchs "Don't Go Veggie!: 75 Fakten zum vegetarischen Wahn". Ich habe mir im thematischen Umfeld dieses Buchs einige Youtube-Videos von ihm angesehen und sehe ihn seither ambivalent. Fachwissen ist sicher sehr viel vorhanden, aber er scheint mir auch ein wenig auf dem Kriegspfad zu sein. Sein Ton schwankt zwischen hetzerisch und polemisch, wenn er in Fahrt kommt. Dabei sind seine Argumente oft durchaus bedenkenswert, soweit ich das aus meiner Froschperspektive beurteilen kann.

Die von Pollmer angesprochene Vitamin D-Problematik finde ich interessant. Ob ich ausgerechnet seiner Meinung vertrauen würde: eher nicht.

Acula 11.02.2018 15:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1361155)
Pollmer sabbelt nicht mal eben was daher, sondern beschäftigt sich schon über 20 Jahre mit "Vitamin" D:
GLANZ UND ELEND DER PRÄVENTION: VITAMIN-D-PROPHYLAXE (1996)

Ihr auch?

Nein, aber meine Professoren und die Forschungsgruppe meiner Universität.

Das Ding bei Pollmer ist, dass er auch immer einige richtige Punkte anbringt, aber das ganze mit unsachlichen Aussagen umhüllt. Dieses Video ging auch noch eigentlich.

FMMT 11.02.2018 15:46

Für mich liegt die Wahrheit immer auf dem Platz.
Ich nehme keine Medikamente gegen die MS, weil ich nicht an sie glaube und sie auch teils extreme Nebenwirkungen haben.
Auf Vitamin D kam ich durch den Hinweis von Caroline Rauscher. Ich ließ meine Werte untersuchen. Sie lagen unter dem Schnitt.
Seitdem und weil Vitamin D Mangel auch bei der MS eine große Rolle spielt, nehme ich regelmässig 4000 i.E. täglich. Meine Werte liegen um die 50 in einem sehr guten Bereich, aber viel wichtiger, ich hatte toi, toi, toi seit 5 Jahren keinen neuen Schub und ebenfalls sehr wichtig während meine Kollegen um mich herum seit Wochen schnupfen und husten, war ich in den 5 Jahren ein einziges Mal krank.
Das einzige, was ich an Medikamenten , Nahrungsergänzungsmittel seit einigen Monaten noch zusätzlich nehme ist Vitamin B12, dass mir mein Arzt verschrieb.
Trotz gelegentlicher Dellen fühle ich mich weit weniger abgespannt als zuvor.

Never chance a running system.

LidlRacer 11.02.2018 16:31

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1361172)
Ich habe mich nie intensiv mit Pollmer beschäftigt. Ich kenne ihn aus mehreren Videos und Er ist eigentlich immer DAGEGEN. Ein bissel wie AfD.

Für was er ist, weiß ich gar nicht. Wahrscheinlich immer für das Gegenteil von Irgendwas.

Falls Du Dich doch mal mit ihm beschäftigen möchtest:
FAZ: Der Veganerfresser

Ich seh's ähnlich wie Arne. Vieles (wahrscheinlich das meiste) was er sagt hat Hand und Fuß.
Unfehlbar ist er aber nicht. Sein Feldzug gegen den "Veganismus" kommt mir übertrieben vor, aber damit habe ich mich noch nicht ausführlich beschäftigt ...

@FMMT
Du bist natürlich ein spezieller Fall. Mag sein, dass Vitamin D Dir hilft, das kann ich nicht beurteilen.
Pollmer wendet sich aber in erster Linie gegen das massenhafte Schlucken mit unbewiesenen Begründungen.

LoLa 19.03.2018 11:40

@FMMT, darf ich bitte fragen wie lange du MS hast, ich habe selber jemanden in der Familie mit MS, Gott sei dank geht es ihm gut und ich hoffe das es so bleibt.
Hast du den vorher irgendwelche Medikamente genommen?

poldi 19.03.2018 11:44

Zitat:

Zitat von LoLa (Beitrag 1367831)
@FMMT, darf ich bitte fragen wie lange du MS hast, ich habe selber jemanden in der Familie mit MS, Gott sei dank geht es ihm gut und ich hoffe das es so bleibt.
Hast du den vorher irgendwelche Medikamente genommen?


Hy,:Huhu:
das ist sein Blog.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=26628

LoLa 19.03.2018 11:48

@poldi, vielen Dank sehr nett von dir!
So etwas lese und höre ich immer wieder liebend gerne, wenn es ohne Medikamente geht. Ich selber nehme schon seit vielen Jahren Vitamin D zu mir und habe gute Erfahrung damit gemacht.

FMMT 19.03.2018 12:34

Zitat:

Zitat von LoLa (Beitrag 1367831)
@FMMT, darf ich bitte fragen wie lange du MS hast, ich habe selber jemanden in der Familie mit MS, Gott sei dank geht es ihm gut und ich hoffe das es so bleibt.
Hast du den vorher irgendwelche Medikamente genommen?

MS habe ich seit etwas über 5 Jahren(zumindest laut Diagnose, inoffiziell wohl einiges länger:dresche ).
Medikamente habe ich vorher keine genommen.
Toi, toi, toi für Euren Betroffenen. In meinem Blog steht ja einiges, falls Ihr aber zusätzliche Fragen habt, könnt Ihr mir gerne eine PN schicken:Blumen: .

LoLa 20.03.2018 13:17

Hallo FMMT, ja deinen Block haben wir uns angeschaut! Danke.
Ich wünsche dir vom ganzen Herzen das es so bleibt und du sehr lange so wie jetzt Lebst.
Wir habe bis jetzt Glück das wird auch so bleiben, muss!

rauschs 21.03.2018 08:20

Da der thread grad wieder "oben ist":

https://www.youtube.com/watch?v=xEU7Hb8KrpM&t=1889s

runningmaus 21.03.2018 20:13

Danke für den Link :)
er führt zu dem Film:
Vitamin D – „Hype oder Hope“ Vortrag von Prof. Dr. Jörg Spitz

Der Prof nennt sich selber einen Hochinfektiösen Gesundheitserreger ;) und es macht schon Spaß seine 90 min ! Vortrag zu schauen, denn er ist schön gemacht.
Gleich in den ersten 10 Minuten erklärt er, wann und wo man überhaupt Vit. D produzieren kann.

Er sagt, niemand fällt tot um, weil er zuwenig Vit. D hat – aber auf Dauer wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit (chronisch) krank – mit doppelter bis dreifacher Wahrscheinlichkeit wie sonst.

MS und Vit. D –Mangel ist bei 38:20 dran: klarer Zusammenhang.
Direkt danach Alzheimer und Vit.-Mangel… , ganz am Schluss auch noch mal.
Krebs und Vit. D bei 46:30 … seine Statistik sagt, wenn alle Frauen Vit. D supplementieren würden, gäbe es 70% weniger Brustkrebserkrankungen.
Niedriger Vit. D-Spiegel würde das Risiko für Metastasierung um 94% steigern, die Mortalität um 73%
Und da kommt noch mehr in seinem Video.

Komplett zusammenfassen werde ich das jetzt aber nicht …
:Huhu:

LidlRacer 21.03.2018 21:16

Zitat:

Zitat von rauschs (Beitrag 1368143)
Da der thread grad wieder "oben ist":

https://www.youtube.com/watch?v=xEU7Hb8KrpM&t=1889s

Meinst Du, man findet objektive Infos bei Verkäufern?

Daher mal wieder ein paar Gegenmeinungen:
Vitamin D
Geschäfte mit angeblichem Mangel


PS:
Geht in die Sonne!

rauschs 21.03.2018 23:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1368286)
Meinst Du, man findet objektive Infos bei Verkäufern?
!

...habe ich nicht behauptet. ;-)

Aus deinem link:

Vitamin-D-Tabletten seien sinnvoll für Menschen, die kaum in die Sonne kommen, Senioren etwa...)

Also ist jetzt nicht komplett widersprüchlich zum Vortragsinhalt.

poldi 22.03.2018 06:06

Ich kann nur episodisch sprechen.

Nach einer Zufuhr von 600000 Einheiten von November bis April des vorigen Jahres hatte ich wieder die in deinem Bericht empfohlenen 50 Nanomol/l .

Als Wirkstoff nahm ich oleovit auf Anraten meiner Ärztin.

Sie konnte keine andere Ursache für den Vitamin D Mangel feststellen was nicht heißt dass ich nicht eine Krankheit habe die einen Vitamin-D-Mangel ermöglicht.

Ob ich mich nun besser fühle und leistungsfähiger bin kann ich nicht sagen den solche Ereignisse lassen sich schwer objektiv messen.

lyra82 22.03.2018 09:47

Die Frage ist ja auch, ob niedrige Vitamin D Werte wirklich immer schädlich sind.
Das ist extrem schwer zu beweisen, da alles auch andere Ursachen haben kann.

Dafri 22.03.2018 10:40

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1368274)
ganz am Schluss auch noch mal.
Krebs und Vit. D bei 46:30 … seine Statistik sagt, wenn alle Frauen Vit. D supplementieren würden, gäbe es 70% weniger Brustkrebserkrankungen.
Niedriger Vit. D-Spiegel würde das Risiko für Metastasierung um 94% steigern, die Mortalität um 73%
Und da kommt noch mehr in seinem Video.

Komplett zusammenfassen werde ich das jetzt aber nicht …
:Huhu:

Im Jahr erkranken ca.70.000 Frauen an Brustkrebs in Deutschland. Woher hat er denn "seine Statistik"?. Dazu müsste er alle Blutbilder der erkrankten Frauen kennen.
Man hat festgestellt,das Frauen welche an Brustkrebs erkrankt sind ,einige einen zu geringen VitaminD Spiegel haben.
Ob es ein Zusammenhang gibt das VitaminD Mangel Brustkrebs auslösen KANN! ist bisher nicht bewiesen.
Laut Frauenärtzin und Onkologie soll man aber auf jeden Fall in der Brustkrebs Nachsorge auf den VitaminD Haushalt achten ,messen lassen und auch ruhig einnehmen.

VitaminD ist sicher wichtig,aber kein Wundermittel,welches vor Krankheiten garantiert schützt.

LoLa 22.03.2018 12:09

Ich muss sagen da ich selber schon seit Jahren Vitamin D nehme, das immer vom Herbst bis zum Frühling. Mir geht’s gut ich war schon lange nicht erkältet und meine Depressionen sind auch weg.
Vitamin D Mangel führen auch zu Depressionen. Ich würde nicht sagen das ich mir das einbilde, ich sehe es ja selbst an mir.

LidlRacer 22.03.2018 12:21

Zitat:

Zitat von LoLa (Beitrag 1368384)
Ich muss sagen da ich selber schon seit Jahren Vitamin D nehme, das immer vom Herbst bis zum Frühling. Mir geht’s gut ich war schon lange nicht erkältet und meine Depressionen sind auch weg.
Vitamin D Mangel führen auch zu Depressionen. Ich würde nicht sagen das ich mir das einbilde, ich sehe es ja selbst an mir.

Ich nehme kein Vitamin D und mir geht's gut.
Das beweist ebenso viel oder wenig wie Deine Erfahrung.

locker baumeln 22.03.2018 18:48

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1368388)
Ich nehme kein Vitamin D und mir geht's gut.
Das beweist ebenso viel oder wenig wie Deine Erfahrung.

Diffamierung ist ja dein Spezialgebiet.
Vielleicht solltest du es doch mal mit Vitamin D3 Supplementierung versuchen. Das macht u.a. auch die Birne klarer. :)

Dr.Feil empfiehlt 5.000 IU im Sommer und 10.000 IU im Winter täglich. Hatte mich vor Jahren sehr umfangreich über das Thema informiert und einen Langzeitselbstversuch
gestartet.
Nehme Vita D3 seit vier Jahren wöchentlich im Schnitt 50.000 Winter und 30.000 IU im Sommer. Seit dem ist mein Körper viel fitter als jeh zuvor. Grippe oder Erkältungen gibt es seit der Zeit nicht mehr.
Habe mittlerweile viele in meinen Umfeld sensibilisiert und alle bestätigten eine höhere Fittness, bessere Imunabwehr und angekurbelten Stoffwechsel.

Macht euch einfach selber schlau zu dem Thema und lasst euch nicht beirren. An Vita D3 Suplementierung ist noch nie einer gestorben. Wir Menschen brauchen die Sonne, es ist lebensnotwendig. Und wenn unser Wetter "erstaunlicher Weise" zu wenig Sonnenlicht (UVB) zu uns runter schickt, dann sollte man den Mangel mit Vita D3 ausgleichen.
Viele nützliche D3 Hinweise, u.a. auch mit einen Vita D3 Rechner, hat
Dr.Raimund van Helden (Website unf Youtube).

Antischwimmer 22.03.2018 19:17

Mir scheint es eher so, als die Vitamin D Einnahmen eher so eine Art Hobby ist, als eine Gesundheitsvorsorge. Eine Marketingmachinerie.


Von daher, soll doch jeder nehmen was er meint, und wenn es nur für das Gefühl ist.

Die Sendung mit Ranga Yogeshwar zu dem Thema wurde schon verlinkt?

https://wdradaptiv-vh.akamaihd.net/i...r.m3u8?b=0-900

DocTom 22.03.2018 19:40

Zitat:

Zitat von Antischwimmer (Beitrag 1368453)
...Ranga Yogeshwar zu dem Thema...

Vor allem die Übersichtsstudie gefällt. Und wie immer gilt, wer dran glaubt, dem hilft es.
Menschen möchten halt am liebsten nur eine Pille nehmen, um gesund zu bleiben. Traum.
:Blumen:

LidlRacer 22.03.2018 22:33

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1368445)
Diffamierung ist ja dein Spezialgebiet.

Vielleicht bist Du so nett, aufzuzeigen, wen oder was ich hier wodurch diffamiert habe.
Mich dünkt eher, man könnte Deine Aussage als Diffamierung verstehen.

Nochmal zu Pollmer:
Er sagt keinewegs, dass Vitamin D bedeutungslos ist. Er erklärt vielmehr:
Vitamin D - Pillen ersetzen das Sonnenlicht nicht - Dunkel ist des Treibens Sinn
(Man lese bitte mehr als die Überschrift!)

Ich verstehe z.B. Leute nicht, die dauend ins Fitnessstudio gehen statt draußen Sport zu treiben, und dann Pillen schlucken, weil sie keine Zeit haben, in die Sonne zu gehen.

Chrispayne 23.03.2018 08:27

ich decke meinen Vitamin D Bedarf durch ausreichende Einlagerung im Körperfett ab. Mit genug Speck kommt man damit prima durch den Winter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.