![]() |
@trialex: Noch ist es nicht so ild, solange noch alles rechtzeitig weg geht. Wärst nicht der erste Athlet, der durch eine Zwangspause und die damit verbundene Regeneration eine Top-Leistung im Wettkampf abliefert. Trotzdem erstmal gute Besserung! Für den Kopf ist sowas blöd.
Ich selbst werde nur eine Woche lange regenerieren. Alles andere erscheint mir zuviel. Außerdem hab ich diese Woche noch Urlaub, da bin ich quasi verpflichtet die Zeit zu nutzen ;-). Zurzeit mache ich ziemlich viele Intensitäten. Ein Freund war nen paar Tage zurück vom Studium, und da wurde kräftig gebolzt. Ich muss sagen, ich bin überrascht, wie die Form hochgeht. Ich spüre fast nach jeder Einheit im Wettkampftempo eine Verbesserung. Nach Kraichgau werd ich 6 Tage später einen Zehner laufen und will eine neue PB aufstellen. Die derzeitige liegt bei 44:32 und soll auf unter 40 gedrückt werden. Hängt aber schwer davon ab, wie ich meine erste MD verkrafte, aber das seh ich positiv. Der zweite Saisonhöhepunkt wird dann die Mitteldistanz im Breisgau werden. Da werd ich ganz standartmäßig vorgehen und erstmal wieder GA, EB und Technik trainieren und nachher erneut in Peak übergehen, Build brauch ich bei meinem Tempo meiner Meinung nach nicht wirklich, das macht mich nur platt. Mich interessiert, was ihr bisher dieses Jahr in der Kraichgau Vorbereitung gemacht habt, und was ihr für Zeiten anstrebt. Mich motiviert es immer, wenn andere wissen, was ich erreichen möchte. Swim: 34h Bike: 170h Run: 57h Zielzeit: 5:15 (optimal) 5:30 (realistisch) |
Hi Trevir
ist auch meine ersten MD und unsere 10KM Zeiten liegen in etwa gleich. Hab meine PB auf 45:40 Min bei ner OD aufgestellt. Ich hoffe mal das ich im Kraichgau um die 5:45 min ins Ziel komme. |
Hi,
ich hab mir gerade mal die Ergebnisliste 2011 angeschaut. Und ich muss sagen: Es wird mir schlecht. :Lachen2: http://kraichgau.r.mikatiming.de/2011/ Ich dachte immer mit einer Zeit sub6 liegt man im guten Mittelfeld. Aber das ist nicht so. Mit 5:59:57 (Männer) liegen fast 84% vor einem! Sub6 ist aber meine realistische Zeit. Wunschzeit wäre 5:44:59. Dann liegen aber immer noch 72% vor einem. Die Schwelle 50% liegt übrigens bei 5:24:22. Trainiert habe ich seit Januar im Schnitt rd. 9 Wochenstunden. Fazit: Ich muss MEHR trainieren um wenigstens mal unter die Top 50% zu kommen. :Cheese: Allen noch ein frohes verletzungsfreies Resttraining in dieser Woche. Ich freue mich schon sehr auf Kraichgau!:liebe053: Grüße flow rider |
Zitat:
Ich habe letztes Jahr bei meiner Premiere 5:17 gemacht und wollte dieses Jahr besser werden mit der option auf SUB5. Das wird aber schwer, denn ich habe kaum mehr Umfänge gemacht aber wohl mehr Intensitäten, die die uns Arne halt vorgegeben hat. Jetzt komme ich aber mit ner neuen 10er PB die ich im November nach nem 6 Wochen Laufblock aufstellen konnte in die Saison. Da erhoffe ich mir schon mehr. Ich bin letztes Jahr vor Kraichgau beim 10er auch bei 44:59 gewesen. Hab dann aber wie gesagt einen 6wöchigen Laufblock gemacht mit vieeeel Km. Eine Woche hatte sog. 100km. Mit der Vorbreitung kam ich dann auf 41:50. SUB40 von 44:32 wird ein ganz schönes Stück. Häng Dich rein. Meine Kraichgau 2012 Vorbereitung bis jetzt: Swim: 30h Bike: 145h Run: 70h Zielzeit: 4:59h - 5:10h Was habt Ihr denn bei der Anmeldung angegeben (Swim, Gesamt)? @trialex: Gute Besserung!!! |
So, dann lass ich auch mal die Hosen runtern :Lachen2:
2012 bisher: Schwimmen: 70h Rad: 171h Laufen: 104h Hauptziel ist aber Frankfurt. Nicht das sich noch jemand Sorgen macht. Für eine MD reicht sicher weniger :) Zielzeit: 4:30 Euch allen noch verletzungsfreie Tage bzw. gute Besserung Patrick |
Zitat:
Oh oh, wenn ich Euch so höre hab ich mich vielleicht verschätzt mit meiner Zielzeit: Wünsch im Moment wäre unter 6h zu bleiben (und wenn es 1 Sekunde ist :Cheese: ) Schwimmen: 36min Rad: 3h10 Laufen: 2h05 Rest: Wechseln + Puffer :Lachen2: Bisheriges Training dieses Jahr (in km): Schwimmen: 88 Rad (MTB+RR): 2799,5 Laufen: 538 Kraft, Stabi: ca 30h In Stunden kann ich das garnicht sagen: Aber im Schnitt waren es ca 11h/Woche mit SPitzenwochen bis 20h. LG, Martina |
Ok dann halt ich auch noch.
Jahr 1 nach langer Verletzung S: 30 H B: 115 H R: 40 H Stabi: 30 H |
Alos ich habe mich im Wesentlichen an Arnes Plänen orientiert. Ging aber nicht in Gänze aufgrund meines Jobs und anderen Dingen. Die Wettkampftempoeinheiten konnte ich nicht immer und in voller Länge ausführen. Mein Ziel :Cheese: weiss nicht genau, so unter 5:20.. meine Bestzeit über MD Wiesbaden liegt bei 5:35...
Mein2012 Umfang Swim: 24Std= 56 km Bike: 116 Std= 2.520 km Run: 87 Std. = 930 km Kraft: 33 Std Danke für Genesungswünsche... hofffe dass ich noch ein paar schnelle Sachen machen kann. |
Zitat:
gruß |
Zitat:
|
Welche Startgruppe seid ihr ?
|
Zitat:
|
Ich auch.
Nr. 4 |
Ich bin in der Zweiten, also schön Grüßen wenn Ihr mich überholt.
|
Zitat:
|
@Trevir: Bei Deinen Sifi-Zeiten schafft Du die SUB 40 sicher:cool: . Ob dies schon einige Tage nach einer MD klappt, ist etwas anderes.
Unsere Zielzeiten sind ähnlich. Meine PB liegt bei 5.25, optimal möglich wäre auch eine 5.15, eventuell sogar 5.10:Lachen2: . Mein Hauptwettkampf ist allerdings Roth, insofern gebe ich aktuell noch richtig Gas und tapere erst nächste Woche. |
Zitat:
Keine Ahnung, letzte Woche beim Vorbereitungsschwimmen schaffte ich die Runde in 33min, hab aber keine Ahnung ob wir exakt die Strecke geschwommen sind. Die Bojen sind ja noch nicht im Wasser. |
das wäre auch so meine leistungsklasse, ich nehme an ich erkenn dich an dem schwarzen neo? :D
|
Zitat:
Wäre gut, denn dann erkennen wir Dich :Cheese: |
Zitat:
|
Wollen wir uns Kollektiv mit dem TSZ tatoo "kennzeichnen"?
Auf dem Oberarm könnte es jeder auch vor dem Schwimmen erkennen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Schwimmen und Pizza am Freitag
|
Ich reise leider erst am Samstag an, sonst wär ich beim Pizza essen dabei. Gibt es irgendwelche Pläne zum Pasta essen am Samstag Abend?
Das mit dem Tattoo fänd ich ne witzige Sache. Dann erkennt man die anderen, wenn man nicht völlig benebelt ist. Ansonsten ist ja doch recht viel Trubel, sodass man sich doch leicht übersieht. Mit 1926 starte ich in der letzten Startgruppe. Ist da auch jemand von euch mit dabei? Die meisten scheinen ja vor mir zu starten. @FMMT: Die kurzen Sachen liegen mir besser. Ich kann mich auf der Meile vollkommen ins Nirvana schießen, aber sobald der Kopf einschaltet und sagt: "Was, das Tempo über 10km?!" kann ich mich nichtmehr so gut quälen. Ich bin mir auch beim HM in der Mitteldistanz total unsicher. Mein schnellster war 1:48 rum gewesen und jetzt will ich in der Mitteldistanz schneller sein als die Bestzeit? Es gibt noch ne Menge offene Fragen. ;) Die Taktik sieht bei mir so aus: Schwimmen werd ich versuchen möglichst unbeschadet zu überstehen. An der Stelle hab ich keine Ambitionen, außer möglichst viele Energie zu sparen. Auf dem Rad werd ich dann so 20-25km locker machen und dann versuchen etwas anzuziehen. Beim Halbmarathon möchte ich mit 5:00 Pace starten und nach Km10 schauen, ob ich noch etwas mehr geben kann. |
@Trevir so siehts bei mir in etwa auch aus.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie kommen wir denn an die Tattoos? :Huhu: |
Zitat:
|
Wie furchtbar, ich schwimm die 400m ohne Neo um 20 sek schneller. Hab wohl doch zuviel abgespeckt.
|
ich hätte mal ne kurze frage: ich bin dem trainingsplan immer einen tag hinterher, d.h. ich mach heute die koppeleinheit vom mittwoch. die rennwoche möcht ich aber nach plan machen, d.h. die koppeleinheit am sonntag mach ich auch sonntag. nun zur frage: mir fehlt dann eben ein tag zwischen der Mi und der So einheit, soll ich nun besser den ruhetag weglassen, also fr den 45min dauerlauf machen, sa schwimmen und dann eben so wieder die koppeleinheit oder besser fr frei und sa schwimmen und laufen?
kurzform: (was is besser?) do: WK-Training 2:15h fr: Dauerlauf 45min sa: Schwimmen 1:15h so: WK-Training 2h oder do: WK-Tr 2:15h fr: PAUSE sa: schwimmen 1:15h + Dauerlauf 45min so: Wk -Tr 2:0 ich tranier als studient rel häufig, mir wird nach dem 12h peak plan rel langweilig im moment :D gruß |
Zitat:
Ich würde Dir zu Version 2 Raten, und am Sa das anstrengendere Training morgens machen, also richtig schwimmen und den lauf mittags als Reg. In der Peak-Phase nimmt die Regeneration einen hohen Stellenwert ein. Also ein Tag kpl. Pause bringt Dich weiter also so halb rumzueiern. |
Zitat:
|
Zitat:
Als Berufstätiger hat die lange WK-Einheit am Sonntag immer den Nachteil, dass man dann bei schlechtem Wetter nicht ausweichen kann, daher bevorzuge ich Samstag. Aber das war ja nicht die Frage und deinem Nick nach hast du auch nicht dieses Problem:Cheese: |
Hallo Zusammen,
ich wollte mal fragen, wie es Euch grade so geht, nach den Koppeleinheiten. Ich hab gestern die von Mittwoch gemacht, da ich Mittwoch zu lange arbeiten musste, und ich merke meine Beine heute schon (hab auf dem Rad 3x das Intervall und beim Laufen 20min WK-Tempo). Sind müde und schwer. (Zudem kommt noch, dass ich diese Woche meine Tage habe und da eh immer 2 Tage mit starken Kopfschmerzen matt gesetzt werde) Ich werd jetzt heute nur schwimmen und am Sonntag die lt. Trainingsplan geplante Einheit durchziehen. Ich hoffe, dass ich dann genug Zeit zur Regeneration hatte. Ich hoffe nur, dass meine Beine bis zur Challenge noch frisch und locker werden (obwohl der Lauf wieder erstaunlich gut ging. Bin meinen ersten Testkilometer mal wieder 30 Sek. zu schnell gelaufen :Nee: ich hab nach dem Radln einfach kein Tempo-Gefühl mehr). Müsste ich die Einheiten jetzt einfacher wegstecken können? Wie geht es Euch dabei? Oder ist das einfach schon der Hibbel-Faktor? LG, Martina |
Zitat:
Ich bin heute morgen die 45min locker gelaufen und als ich am Schreibtisch saß und eine Portion Spezialmüsli drin hatte haben meine Beine so richtig "gewummert", weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber ich hatte das Gefühl da tut sich was, Oberschenkel und Waden habe pulsiert, geplopt oder so. Aber die ganze Sache ist halt auch eine Gradwanderung, zuviel ist nix, zuwenig aber auch nicht. Ich halt mich an den Plan, nur beim Schwimmen mach ich noch etwas mehr, das sollte aber kein Probelm sein. |
@Tinchen: Mir gehts genauso. Ich wach morgens aus, und die Beine fühlen sich schwer wie Blei an. Sobald ich dann eine Einheit mache, geht es viel besser als erwartet. Ich glaube der Körper weiß von der Belastung die kommt, und versucht schonmal überall zu sparen, wo es geht. Noch sind es 9 Tage, und da ist massig Zeit zum regenerieren. Am Besten sind kurze Einheiten, dass man etwas gemacht hat, aber nicht wirklich deshalb regenerieren muss. Sonst schaltet der Körper komplett in den Ruhemodus.
Ich hätte noch eine Frage wegen der Verpflegung auf der Radstrecke. Ich werde mit zwei Radflaschen starten. Die werden mir aber nicht über die volle Distanz starten, dazu gibt es ja auch die Verpflegung. Nur: Wohin mit der neuen Flasche, die ich mir hoffentlich ergatter? Werfe ich meine eigene Flasche dann weg, seh die nie wieder, und darf dann als Ausgleich die Challenge Flasche behalten? Reichen 2 Gels (70g) für die Laufstrecke? |
Zitat:
genauso ist es ! Die eigenen Flaschen werden in einem gekennzeichneten Bereich vor der V-station entsorgt und die aufgenommene Flasche darfste mit nach Hause nehmen :) Ich pack mir immer die ältesten Flaschen ans Rad....zum entsorgen. Gels ? - das musst Du am besten wissen :Huhu: Grüße |
Zitat:
Ich persönlich nehme 2 pro Stunde + Cola und Iso was ich greifen kann. Würde somit eher zu 3-4 raten. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.