triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mama, spielst du mit mir Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15767)

vicini 12.07.2016 15:07

Witzig wie kleine die Welt ist, Arnold kenne ich nämlich: http://www.vegan-sport.de/

jannjazz 12.07.2016 15:38

Mit einem Radanschubser und einem Küssi habe ich unsere Tochter von der Einschulung bis zum Abi (war letzte Woche) zur Schule verabschiedet. Wirst Du auch so lange diesen Blog weiterführen? Danke für die Blumen im Fussballfred, liebe Astrid. Sieht man sich in Glücksburg?

Pantone 17.10.2017 14:58

Du musst lieben, was du tust
 
Die Kleinfamilie hat das erste Jahr hinter sich: weiterführende Schule und Nachwuchsleistungszentrum im Fußball. Beides nicht ohne. Andere sportliche Dinge sind so nebenbei gelaufen ...

Vor den diesjährigen Bundesjugendspielen hatte ich dem 10-jährigen Dicken noch gesagt, er solle den Ausdauerlauf locker nehmen, schließlich würde das dauernde Im-Tor-Stehen ja nicht unbedingt ein Training der körperlichen Ausdauerleistung darstellen. Am Tag der Bundesjugendspiele sitze ich bei offenem Fenster am Scheibtisch und höre vom 150 Meter entfernten Sportplatz mehrfach ohrenbetäubenden Lärm. Später erzählt der Blonde (und mittlerweile recht Langhaarige) mir strahlend, dass alle - wirklich alle, Mama - geschrien und gegen die Bande getrommelt hätten ... "Und alle haben meinen Namen geschrien, Mama, wirklich alle!" Ja, denke ich, eine Sünde ist das, dass du nicht mehr läufst, sage aber nichts. 3:30 Minuten auf 1 km. Aus dem Stand. Der Dicke gehört zu den jüngsten Kindern und ist schneller als die anderen. Und warum? Weil ihm das Laufen einfach einen Heidenspaß macht. Eigentlich war das schon immer so.

Drei Wochen später an einem Freitag ist Sponsorenlauf an der Schule. 45 Minuten haben die Kinder Zeit. Eine hügelige Runde sollen 510 Meter sein. Zum Trinken und Eintragen der gelaufenen Runden auf der Läuferkarte müssen die Kinder nach jeder Runde kurz stehen bleiben. Das Kind läuft 19 Runden. Erster. Immerhin hat der Junior einen ordentlichen Muskelkater. Aber zum Glück muss er ja eh nur im Tor stehen.

Beim Fußball hingegen attestiert man dem Dicken eine "3" im Bereich der Ausdauer. Eigentlich müsste es wohl heißen "im Bereich der vermuteten Ausdauer", denn gemessen worden ist das nie. Im Gegenzug dazu wurde allerdings mal die Sprintfähigkeit gemessen. Da hat der Dicke gestandene Feldspieler hinter sich gelassen. Zumindest im ersten Durchgang. Im zweiten Durchgang ist er dann nicht mal richtig durchgelaufen - "ich hatte irgendwie keine Lust mehr, Mama." Ah, klar. Das muss ich mir wahrscheinlich so vorstellen wie mit Mathe: Einen Preis im anspruchsvollen Mathe-Wettbewerb absahnen und ein paar Wochen später in der leichten Mathe-Arbeit eine lupenreine 4 hinlegen. Auch keine Lust gehabt. So einfach ist das.

"Fußballprofi hin oder her", sage ich immer, "du solltest in deiner Freizeit das machen, wozu du Lust hast. Meistens ist man immer dann ganz gut, wenn einem etwas leicht fällt und man Lust dazu hat."

Und nun ist es soweit. Das Kind möchte nicht mehr im Tor rumstehen. Es will wieder ins Fußballfeld und rennen. Ich meinte, das schon länger beobachtet zu haben, aber der Nachwuchs ist meinen Gesprächsangeboten dazu lange Zeit ausgewichen. Ein Gespräch mit dem Trainer steht jetzt an, Verhandlungsspezialist Cyberpunk ist gefragt. Mal gucken, was passiert. Möglich, dass das Kind dem Traum vom Profi-Fußball den Rücken kehren muss, weil der Verein ihn nicht als Feldspieler möchte, aber das macht ihm nichts und uns Eltern sowieso nichts. Hauptsache, er darf wieder laufen. Denn dann liebt er, was er tut.


PS: Seit der Blonde mein Mountainbike fährt, ist die Freude am Radfahren deutlich gestiegen und er unternimmt auch gern mal allein eine kleine Radtour.

Mit der Schulklasse gehen die Kinder übrigens einmal die Woche schwimmen - mit dabei der hessische Vizemeister im Freistil in der AK des Juniors. Auch das scheint ungeahnte Schwimmkräfte unseres Kindes auszulösen, wurde mir berichtet.

sybenwurz 17.10.2017 15:14

Schön, mal wieder von dir zu lesen!

jannjazz 17.10.2017 15:15

Lange nichts gehört, meine Liebe. Freut mich, dass alle wohlauf sind. Es scheint als würde der Junge am Ende doch noch...

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1336469)
Andere sportliche Dinge sind so nebenbei gelaufen ...

Welche sind das?

trina 17.10.2017 15:38

Wie schön, hier mal wieder was zu lesen- Danke!

Pantone 17.10.2017 15:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1336474)
Schön, mal wieder von dir zu lesen!

:bussi:

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1336475)
Lange nichts gehört, meine Liebe. Freut mich, dass alle wohlauf sind. Es scheint als würde der Junge am Ende doch noch...



Welche sind das?

Du musst dir das zum Beispiel so vorstellen: "Mama, ich will jetzt endlich Handstandüberschlag können!" Abends gucken wir uns ein youtube-Video an und am nächsten Morgen stehen wir auf dem Spielplatz hinterm Haus und üben bis das klappt. Ich sage mal vorsichtig, dass das nicht lange dauert.

In Spanien haben wir gerade Padel gespielt (so eine Mischung zwischen Tennis und Squash). "Mama, gibt es auch Nachwuchsleistungszentren für Padel?"

Parkour macht er gern. Einfach mal loslaufen und sich einen Weg über sämtliche Treppen, Bänke und ich weiß nicht was im Kurpark suchen. Der zieht allein los und macht.

Neulich war die gesamte Wohnung mit Koordinationsleitern, Hütchen und Stationen eingerichtet. An den Wänden hingen Zettel und es gab Punkte für irgendwelche getroffenen Ziele. Vermutlich eine wohnungstaugliche Variante des Biathlons.

BMX(-Bahn) und Longboard fahren. Diabolo, Darts ....

Und immer irgendwas mit Ball (Handball, Basektball ....)

soloagua 17.10.2017 20:11

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1336484)
:bussi:



Du musst dir das zum Beispiel so vorstellen: "Mama, ich will jetzt endlich Handstandüberschlag können!" Abends gucken wir uns ein youtube-Video an und am nächsten Morgen stehen wir auf dem Spielplatz hinterm Haus und üben bis das klappt. Ich sage mal vorsichtig, dass das nicht lange dauert.


Und wie lange hattest Du ? Klappts noch ? :Liebe: :bussi:
Schön von Euch zu lesen!

teron 17.10.2017 20:23

Zitat:

Zitat von vicini (Beitrag 1237350)
Witzig wie kleine die Welt ist, Arnold kenne ich nämlich: http://www.vegan-sport.de/

Haha.. ich habe von ihm auch aus diesem Website gelesen. Wenn ich auch so sportlich und gut motiviert wäre.. :Schnecke:

Shangri-La 17.10.2017 22:02

Liebe Pantone, mehr davon!
Oder kommt doch einfach mal wieder vorbei :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.