triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Starling 27.09.2011 19:30

Na ich geb gerne etwas Radausdauer ab um so zu fahren oder zu laufen wie du ;)

Schwimmtraining fällt wohl leider ganz flach. Letztes Jahr habe ich ja zumindest 1x die Woche im Verein Technik trainiert, jetzt gehts ja wieder an die FH.
Reiner Schwimmverein wird wohl nicht das richtige sein, ich denke da werde ich als Nichtschwimmerein völlig untergehen. Wollte aber trotzdem mal in dem in meinem Ort nachfragen wies aussieht oder mit 1x die Woche Trainer, falls das finanziell leistbar wäre.

Heute Abend gehts nun erstmals zur Triathlonvereinssitzung. Mal schauen was es da so Neues gibt. Vorher das Lauftraining lasse ich mal schön vorübergehen, seitdem ich da immer letzte war zieht mich nix mehr hin. Zudem macht der rechte Fuß immer noch Mucken.:Nee:

Marcie 27.09.2011 20:14

Ich werde mich morgen auch mal wieder auf´s RR schwingen, das Wetter muß man ja wirklich ausnutzen!!
Sonntag steht ja HM an, ich bin immernoch dabei, meine vom letzten langen Lauf doch etwas arg angestrengten Gelenke regenieren zu lassen, fühlt sich aber schon besser an, ich denke, ich werde Freitag noch ein kurzes Läufchen machen.

Ab November will ich auch einem Verein beitreten, da steht dann einmal, evt. auch zweimal die Woche Schwimmen auf dem Plan!
Aber Laufen und Radeln will ich weiterhin alleine machen, ich mag ja grade das Alleinsein dabei!! :)
Außer Spinning, das mach ich natürlich nicht alleine.....:Cheese:

Sollen wir nicht ein Winterpokal-Team unter uns Anfängern hier bilden? Wäre dann im RR-Forum, seid ihr da auch angemeldet?

smiling_star 27.09.2011 20:16

Trainerstunden sind sicher nicht billig aber sinnvoll. Bringt aber nach meiner Erfahrung nur was, wenn man zwischendurch tapfer übt. Bei mir mangelt es meistens schon an der Motivation ins Schwimmbad zu gehen...

Meine Radleistung stimmt im Verhältnis zu meiner Laufleistung einfach nicht annähernd. Und ich bin dieses Jahr auch nicht wirklich schneller geworden. Ein Bekannter hat mir gestern von einem Radrennen berichtet "in der Kurve so 45km/h, auf der Geraden bis zu 56km/h". Klar das kann ich nie schaffen aber ich wäre ja auch mit einem 35er Schnitt zufrieden ;) . Vielleicht versuche ich mich im Winter mal am Spinning...

Hoffe dein Fuß wird bald besser!!!

smiling_star 27.09.2011 20:19

Zitat:

Zitat von Marcie (Beitrag 649277)
Sollen wir nicht ein Winterpokal-Team unter uns Anfängern hier bilden? Wäre dann im RR-Forum, seid ihr da auch angemeldet?

Schon so oft gelesen aber trotzdem keine Ahnung :confused: Was ist denn der (oder ein?) Winterpokal? Tut das weh? Muss man dafür was tun? Frieren? :Lachen2:

Also bitte bitte mal für Blöde erklären :bussi:

Marcie 27.09.2011 21:44

Hihi, tut nicht weh..... ist nur anstrengend, aber das soll´s ja auch sein! Ich seh´s als Motivationshilfe, im Winter Sport zu machen.
In Kurzform: es werden Teams gebildet, jeder trägt seine Sport-Einheiten ein und dafür bekommt man Punkte nach einem festgelegten System, wobei Radfahren am meisten bringt, kommt nunmal aus dem Radforum.
Es gibt dann ein Team-Ranking und auch Einzel-Ranking. Geht um gar nichts, außer der Ehre und der persönlichen Motivation. Klar wird dort sicherlich auch viel Blödsinn eingetragen, nicht jeder ist ehrlich, aber mir persönlich ist das egal, wie gesagt, ich mach´s für meine Motivation für´s Team. Ich fand´s immer ganz witzig....;)
Hier kann man noch mehr dazu nachlesen. (Ist allerdings noch vom letzten Jahr)

Starling 28.09.2011 07:16

@ smiling_star: Rad und Laufen sind jedoch nicht annähernd vergleichbar ;) Das merkt derzeit mein Freund, der als Rennradler eben nicht gleich 40 min. oder so auf 10km läuft, weil einfach die Laufmuskulatur fehlt. An Ausdauer mangelts da nicht.
Ich denke das könnte bei dir genauso im Radfahren sein und muss sich erstmal aufbauen. Schau doch wie "wenig" du fährst und was für einen Schnitt du hast und ich hab gerade denselben und bin das zigfache vermutlich gefahren an Trainingskilometern.

Spinning ist eine tolle Sache. Leider ruht ja während den Vorlesungen auch die Studiomitgliedschaft, da zu weit weg. Das fand ich letzten Winter eine klasse Alternative.

@ Marcie: Bin auch bei RRN, jedoch wurde ich gestern schon für ein Team angefragt. In zwei Teams mitzumachen geht ja leider nicht. Aber mal schauen ob hier was auf die Beine kommt, vllt wechsel ich ja dann doch noch.

smiling_star 28.09.2011 08:25

Das mit dem Winterpokal klingt ja echt gut, könnte ich als Motivationshilfe gebrauchen!!! Im Winter gibts doch mal den ein oder anderen Tag an dem ich größere Motiviationsprobleme hab ;)


Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 649414)
Spinning ist eine tolle Sache.

hmm ich hab das ehrlich gesagt erst 1x versucht. Und ich fand es schrecklich. War selten so fertig nach einem Training, bin fast vom Rad gekippt :( Meine Mutter macht regelmäßig Spinning, findet es irgendwie nicht so anstrengend ist aber ansonsten doch deutlich unsportlicher als ich...

Starling 28.09.2011 10:44

Spinning hängt wahnsinnig viel vom Trainer ab. Wir haben 3 im Studio, bei 2en ist es gemütliches Fahren, ne nette Sache, beim einen komm ich völlig klatschnass vom Rad, teilweise Pulswerte von bis zu 190 gehabt.
Alles nur eine Frage der Intensität ;)

Chrissy24 28.09.2011 10:57

Huhu,

hmm also euer Anfänger Thread klingt irgendwei gar nicht mehr nach Anfänger, sondern nach ganz schön fortgeschritten...:-)! Ich bin absolute Anfängerin und suhe noch nach Motivation fürs Training, ich hoffe ich kann hier mitschreiben, auch wenn meine Erfahrung bzgl. Triathlon gleich Null ist!?

Viele Grüße

smiling_star 28.09.2011 11:15

Zitat:

Zitat von Chrissy24 (Beitrag 649522)
Huhu,

hmm also euer Anfänger Thread klingt irgendwei gar nicht mehr nach Anfänger, sondern nach ganz schön fortgeschritten...:-)! Ich bin absolute Anfängerin und suhe noch nach Motivation fürs Training, ich hoffe ich kann hier mitschreiben, auch wenn meine Erfahrung bzgl. Triathlon gleich Null ist!?

Viele Grüße

Hallo Chrissy :Huhu:

natürlich darfst du hierher kommen... Anfänger sein ist ja immer relativ. Ich kann ganz gut laufen, da bin ich mit Sicherheit keine Anfängerin. Aber alles andere ich bei mir noch stark ausbaufähig, deswegen fühle ich mich hier schon noch Zuhause! Das wird zumindest so lange so bleiben, bis ich mal das Kraulen gelernt habe (bisher in den Wettkämpfen zu 100% Brust) und mich mit Radschuhen aufs Rennrad traue. Das sind meine großen Baustellen im Moment.

Dazu fällt mir ein @Starling: beim Spinning wird doch auch manchmal mit Radschuhen gefahren, oder?

Chrissy24 28.09.2011 11:24

Hey,

das freut mich aber zu lesen:-)! Ohja das Schwimmen ist und wird wohl auh meine größte Baustelle sein...bin gestern fast abgesoffen, bin seit ich den einen oder andren beitrag zum Schwimmen gelsen habe total verunsichert. es heisst ja: man sollte sich am besten gleich an drei Züge und dann atmen gewöhnen...haha das ist gar nicht einfach ich hab immer bei jedem Zug geatmet und auch nur links. Gestern habe ich es dann mal rechts versucht und gefühlt das halbe Becken leer gesoffen...naja und dann die netten Leute , die kreuz und quer schwimmen...*augenroll*

smiling_star 28.09.2011 11:50

Zitat:

Zitat von Chrissy24 (Beitrag 649543)
Hey,

das freut mich aber zu lesen:-)! Ohja das Schwimmen ist und wird wohl auh meine größte Baustelle sein...bin gestern fast abgesoffen, bin seit ich den einen oder andren beitrag zum Schwimmen gelsen habe total verunsichert. es heisst ja: man sollte sich am besten gleich an drei Züge und dann atmen gewöhnen...haha das ist gar nicht einfach ich hab immer bei jedem Zug geatmet und auch nur links. Gestern habe ich es dann mal rechts versucht und gefühlt das halbe Becken leer gesoffen...naja und dann die netten Leute , die kreuz und quer schwimmen...*augenroll*

Ja, das ist wirklich nicht einfach. Bin da aber leider auch keine gute Hilfe. Denke ein Schwimmkurs kann helfen. Hatte allerdings im Schwimmkurs auch schon einen Frontalzusammenstoß mit einer anderen Kursteilnehmerin :Nee:

Marcie 28.09.2011 12:13

@Chrissy, ich denke auch manchmal, daß sich hier einige tummeln, die gar keine Anfänger mehr sind, ich selber fühle mich noch als totale Anfängerin, werde wohl auch nie auf das Niveau einiger hier kommen, dafür hab ich einfach zu spät mit Ausdauersport angefangen, aber egal, ist ja wirklich alles relativ.
Und austauschen kann man sich doch immer gut hier, von den Erfahreneren hier kommen ja auch gute Tips!

Ich saufe beim Dreierzug-Üben auch immer ab, kann nur sehr schlecht nach rechts atmen und ich hab noch nie beim Triathlon die 500m durchgekrault, obwohl ich es beim Training locker schaffe, aber im Wettkampf bin ich immernoch schneller und auch nachher erholter, wenn ich zwischendurch Brust schwimme.....

Meine größte Baustelle ist aber das Laufen.....:(

Aber heute ist Rennrad-Wetter!!! *freufreu*

Icey 28.09.2011 12:23

Zitat:

Zitat von Chrissy24 (Beitrag 649543)
Hey,

das freut mich aber zu lesen:-)! Ohja das Schwimmen ist und wird wohl auh meine größte Baustelle sein...bin gestern fast abgesoffen, bin seit ich den einen oder andren beitrag zum Schwimmen gelsen habe total verunsichert. es heisst ja: man sollte sich am besten gleich an drei Züge und dann atmen gewöhnen...haha das ist gar nicht einfach ich hab immer bei jedem Zug geatmet und auch nur links. Gestern habe ich es dann mal rechts versucht und gefühlt das halbe Becken leer gesoffen...naja und dann die netten Leute , die kreuz und quer schwimmen...*augenroll*

Also Du hast quasi ne 2er Atmung gemacht und ne 6er Atmung versucht oder wie?
Mir hat damals die Achsel-Tipp-Übung recht viel gebracht. Also dann halt eben auch nach rechts atmen. ;)
Desweiteren dann noch einfach an den Beckenrand hängen (mit gestreckten Armen) und da dann die Atmung nach links und rechts geübt. Vorteil ist, dass ma des ganz ruhig machen kann ohne große Kraftanstrengung. :) Bild

Starling 28.09.2011 13:01

@ smiling_star: Die guten Spinningräder haben alle einseitig die Klicksysteme, also kann man mit Radschuhen fahren. Da habe ich das letzten Winter auch gelernt. Am richtigen Rennrad gings dann auch ruck zuck ohne Probleme. Umgefallen bin ich nie ;)

Au das Schwimmen. ICh reihe mich auch in die Reihe ein :Cheese: Kraulen im Training geht ja nun ganz gut. Bis zu 1km. Aber im WK oder gar mal schneller....:Nee:
WK mach ich immer Mischmasch aus Brust und KRaul, anfangs meist Brust da ich da deutlich schneller bin, gegen Ende etwas Kraul um die Beine zu schonen. Aber das Optimum is was anderes.

Mein Rennrad freut sich derzeit über seine Ruhe. Das wird jetzt nur noch sporadisch ausgepackt. Auch wenn das Wetter so toll ist. Alleine hier ist echt nicht so meins, das ging irgendwie nur im Schwarzwald.

smiling_star 28.09.2011 13:09

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 649633)
@ smiling_star: Die guten Spinningräder haben alle einseitig die Klicksysteme, also kann man mit Radschuhen fahren. Da habe ich das letzten Winter auch gelernt. Am richtigen Rennrad gings dann auch ruck zuck ohne Probleme. Umgefallen bin ich nie ;)

Hmm mit welchem System denn? Ich hab SPD SL. Naja ich schau mir das einfach mal so an... Daheim auf der Rolle fahr ich ja auch mit den Radschuhen.

Ach ja: gestern als ich mit dem Rad los bin... hab ich mich mal an meinem Riegelvorrat bedient (wenn die Augen größer sind als der Verstand...) und festgestellt, dass die alle nur noch bis Februar haltbar sind. Was mach ich jetzt nur mit denen? Hab gestern auch keinen gegessen, Strecke viel zu kurz...

smiling_star 28.09.2011 13:43

Da ich ja so eine Klickpedalschisserin bin, hab ich mich gerade nach Alternativen umgeschaut:

http://www.amazon.de/Magnet-Kombi-Kl...bs_235167011_8

Aber das scheint mit meinen Schuhen nicht kompatibel zu sein (http://www.active-out.eu/PEARL-IZUMI...wd=base %20=), kostet ne Menge und besonders chic sind so Pedale mit Reflektoren ja auch nicht ;)

Icey 28.09.2011 13:48

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 649657)
Da ich ja so eine Klickpedalschisserin bin, hab ich mich gerade nach Alternativen umgeschaut:

http://www.amazon.de/Magnet-Kombi-Kl...bs_235167011_8

Aber das scheint mit meinen Schuhen nicht kompatibel zu sein (http://www.active-out.eu/PEARL-IZUMI...wd=base %20=), kostet ne Menge und besonders chic sind so Pedale mit Reflektoren ja auch nicht ;)

Ich hab keine Ahnung was das für Pedale sind, aber das SPD System sieht anderst aus. Die Kombi-Pedale von Shimano sehen so aus.

An die Schuhe passen die SPD-Cleats nicht.

smiling_star 28.09.2011 13:50

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 649659)
An die Schuhe passen die SPD-Cleats nicht.

Naja die Cleats müssen ja da nicht ran, es müssen nur die Bohrungen stimmen, da wird ja was mitgeliefert zum montieren! Muss ja magnetisch sein...

Icey 28.09.2011 13:53

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 649660)
Naja die Cleats müssen ja da nicht ran, es müssen nur die Bohrungen stimmen, da wird ja was mitgeliefert zum montieren! Muss ja magnetisch sein...

Jo aber die haben die gleichen Bohrungen. :)

Allerdings hätt ich jetzt nicht so das vertrauen in des magnetische Zeugs. ;)

smiling_star 28.09.2011 13:57

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 649663)

Allerdings hätt ich jetzt nicht so das vertrauen in des magnetische Zeugs. ;)

Inwiefern? Ich suche ja eine Alternative, die irgendwo zwischen Laufschuhen und Klickpedalen liegt.

Icey 28.09.2011 14:13

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 649665)
Inwiefern? Ich suche ja eine Alternative, die irgendwo zwischen Laufschuhen und Klickpedalen liegt.

Naja wenn ich jetzt mit dem Fuß hochzieh wird des Ding wohl irgendwann mal auslösen und des könnt dann schmerzhaft werden. ;)

smiling_star 28.09.2011 14:21

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 649675)
Naja wenn ich jetzt mit dem Fuß hochzieh wird des Ding wohl irgendwann mal auslösen und des könnt dann schmerzhaft werden. ;)

Du meinst ich zieh beim normalen Fahren so stark, dass es nachgibt? Weiß nicht... ich ziehe derzeit ja überhaupt nicht, dementsprechend würde ich ja wahrscheinlich ein Gefühl für das neue System entwickeln und nicht zu fest ziehen. Keine Ahnung.

Chrissy24 28.09.2011 14:57

Moin

ja genau...wusste nicht das man das so nennt, aber es macht Sinn. ich liege auch ganz blöd im Wasser wenn ich rechts Luft hole, werde beim nächsten Mal, dann mal die Beckenrandübung ausprobieren, Danke für den Tipp:-)

Bei mir steht heute wieder eine Laufeinheit aufn Plan...schön durch den Wald, herrlich im herbst, finde ich, nur für mich könnte es ein wenig kühler sein. Ich hoffe ich überstehe das heute ohne Sturz, bin nämlich vorgestern schön über ne Baumwurzel geflogen:-I!
Rennrad habe ich leiedr noch keins, und auch keine Ahn ung was ich für ein brauche. Bin 170cm gross, welche Rahmengrösse ist da passend (Fragezeichentaste funktioniert nicht mehr:(

Starling 28.09.2011 16:22

@ Chrissy: Oh Stürze sind unangenehm, das kenne ich ja nun seit Donnerstag.

Würde auch gerne wieder Laufen. Aber habe immer noch Schmerzen im Fuß, somit lasse ich es. Auf die 1,2 Wochen mehr oder wneiger kommt es nun auch nicht an, nur schade weil ich den 10km-Lauf im Oktober dann vergessen kann ohne Training.

Vicky 28.09.2011 17:45

Hallo in die Runde und Hallo Chrissy! :Huhu:

Ich meld mich auch mal kurz. Ich genieße gerade so richtig meine (recht viele) Freizeit :) . Heute war ich ne Stunde auf meinem Crosser unterwegs und bin einen Waldpfad gefahren... irgendwann stand ich halt auf nem Acker. So richtig sicher bin ich da noch nicht beim Fahren. Und auch so hügelabwärts im Wald... uiuiui... aber es macht einfach tierisch Spaß.

Ich laufe und radle derzeit wieder langsam los mit Plan und überhaupt. Ruhiger Aufbau ist angesagt, Laufen verbessern... (deutlich!). Es ist ja schon viel besser geworden im Vergleich zu... nun ja... Anfang der Saison.

LG!!!

PS.: Ich hab mir neue Schuhe gegönnt und bin totaaaaal begeistert! Der ERSTE Schuh, wo echt GAR nichts weh tut hinterher und in dem ich richtig gut laufen kann. :) Juhuuuuuuu!!! Möge er EWIG hergestellt werden oder besser noch... EEEWIG HALTEN!

bellamartha 28.09.2011 18:39

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 649640)
Ach ja: gestern als ich mit dem Rad los bin... hab ich mich mal an meinem Riegelvorrat bedient (wenn die Augen größer sind als der Verstand...) und festgestellt, dass die alle nur noch bis Februar haltbar sind. Was mach ich jetzt nur mit denen? Hab gestern auch keinen gegessen, Strecke viel zu kurz...

Hi!
Das ist - wie bei allen Lebensmitteln - ein MINDESThaltbarkeitsdatum und kein Verfallsdatum! Die Riegel halten sich viel länger, ich habe schon welche gegessen, die viele Monate über dem Mindesthaltbarkeitsdatum waren.
Also: bis zum Sommer, wo du sie wahrscheinlich wieder in größerer Menge brauchst, sollte das kein Problem sein.
Grüße, J.

Marcie 28.09.2011 19:46

Bin eben ´ne herrlich Runde mit Rennrad unterwegs gewesen, das perfekte Wetter irgendwie!! :Cheese:
Ich hab SPD-Cleats, aber die vom Mountainbiken, da kann ich beide Schuhe auf beiden Rädern benutzen, außerdem kann ich mit den Mountainbikeschuhen besser laufen, find ich beim Triathlon in der Wechselzone ganz praktisch. Und optisch find ich die auch ok, es gibt mittlerweile schicke MTB-Schuhe, sind nicht mehr nur noch so klobige Wanderschuhe.
Bin anfangs auch mal umgekippt, allerdings mit dem Mountainbike nur gegen eine Böschung im Wald, aber mittlerweile hab ich mich total dran gewöhnt und hab das Ausklicken total verinnerlicht. Beim MTB hab ich Kombipedalen, also nur eine Seite zum reinklicken, da fahr ich auf kniffligen Wegen lieber mit freiem Fuß, aber selbst da dreh ich dann den Fuß vor dem Anhalten auf der Pedale....:Lachanfall:

grasshopper 28.09.2011 20:16

Zitat:

Zitat von Chrissy24 (Beitrag 649709)
Moin

Rennrad habe ich leiedr noch keins, und auch keine Ahn ung was ich für ein brauche. Bin 170cm gross, welche Rahmengrösse ist da passend (Fragezeichentaste funktioniert nicht mehr:(


Hi, Chrissy.

Hab' auch gerade angefangen anzufangen und mir gerade erst ein Rennrad zugelegt (und mich mit den Klickpedalen auch schon hin). Gibt hier ganz viele, die viele Tipps geben können...
Zur Rahmenhöhe hab' ich dies hier gefunden. Es gibt im Netz aber sicher noch Rechner dazu...am Besten wird aber dann wohl auch Ausprobieren und Probefahren sein, denke ich...


lg, Ilka

Starling 28.09.2011 21:10

Ich habe mein Rennrad seit Dezember 2010. Hatte damals keine Ahnung. Bin mit einigen Vorstellungen in den Laden, letztendlich wurde aber was ganz anderes raus.
Der kann also auch mit der Rahmenhöhe helfen (vorausgesetzt natürl. es ist ein kompetenter Verkäufer).

Heute doch noch 30 Min. Laufen gewesen. Fuß hat nicht wehgetan, hab zwar gemerkt irgendwas ist da noch, läuft nicht 100% aber auch ein kleiner Sprint ging. Mal schauen ob das nun so bleibt.

Vicky 29.09.2011 05:49

@Chrissy

Die Gelegenheit ist wirklich günstig jetzt auch zum Fachhändler zu gehen, denn die Saison ist quasi vorbei. Es gibt eventuell noch Vorjahresmodelle, die deutlich günstiger verkauft werden.

So habe ich mein RR und meinen Crosser auch gekauft. Beide waren sehr deutlich herabgesetzt und haben jeweils FASt nur noch die Hälfte gekostet.

Vorteil: gute Beratung und für mich sehr wichtig... ich kann da wegen jeder Kleinigkeit hingehen. Die machen das :)

Offtopic:

War neulich auch mal in deren RR-Studio. Da hingen dann die Scheibenräder und so ein ähnliches wie das Xentis. Die Jungs erzählten, dass das Sonderanfertigungen sind. Sie hätten da jemanden mit nem Carbonbackofen. Sehr interessant das alles jedenfalls...

Starling 29.09.2011 07:53

Nur die Hälfte das habe ich nicht erlebt. Mein RR war zwar etwas günstiger, aber trotzdem noch teurer wie über Internet. Also ein Winterschnäppchen gabs leider nicht.

Habt ihr zum Laufen eigentlich Thermohosen? Ich weiß derzeit gar nicht wie ich das letztes Jahr gemacht habe, mein Schrank jedenfalls beherbergt keine.Aber im Schwarzwald könnte es vllt doch etwas frischer werden. Überlege mir daher eine anzuschaffen. Oder doch nur Zweibelprinzip auf die Beine anwenden?

Vicky 29.09.2011 08:00

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 649901)

Habt ihr zum Laufen eigentlich Thermohosen? Ich weiß derzeit gar nicht wie ich das letztes Jahr gemacht habe, mein Schrank jedenfalls beherbergt keine.Aber im Schwarzwald könnte es vllt doch etwas frischer werden. Überlege mir daher eine anzuschaffen. Oder doch nur Zweibelprinzip auf die Beine anwenden?

Ich habe dickere Hosen, die innen angerauht sind. Was ich sehr nützlich fand im letzten Jahr... ich hatte mir eine doch recht teure Windstopper Hose gekauft. Die habe ich häufig benutzt, als es sehr kalt war. Perfekt! Selten nutze ich Klamotten mit Goretex Membran fürs Laufen. Schwitzt man sich tot drin.

Bei -15 Grad hatte ich dann doch auch 2 Hosen an ;)

Flitzetina 29.09.2011 08:07

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 649901)
Nur die Hälfte das habe ich nicht erlebt. Mein RR war zwar etwas günstiger, aber trotzdem noch teurer wie über Internet. Also ein Winterschnäppchen gabs leider nicht.

Habt ihr zum Laufen eigentlich Thermohosen? Ich weiß derzeit gar nicht wie ich das letztes Jahr gemacht habe, mein Schrank jedenfalls beherbergt keine.Aber im Schwarzwald könnte es vllt doch etwas frischer werden. Überlege mir daher eine anzuschaffen. Oder doch nur Zweibelprinzip auf die Beine anwenden?

Ich hab normale Tights und ziehe bei richtig kaltem Wetter eine Ski-Unterhose drunter. Ist meiner Erfahrung nach wärmer als jede Thermohose und flexibler und günstiger.

Wenn es suuuuper kalt ist und sehr windig, ziehe ich über die Ski-Unterhose eine Ski-Langlaufhose von Decathlon drüber. War günstig und dann ist er wirklich muckelig, selbst bei zweistelligen Minusgraden.

Das ist die Hose:
http://www.decathlon.de/damen-beklei...3_8156588.html

:Huhu:

smiling_star 29.09.2011 08:24

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 649901)
Habt ihr zum Laufen eigentlich Thermohosen? Ich weiß derzeit gar nicht wie ich das letztes Jahr gemacht habe, mein Schrank jedenfalls beherbergt keine.Aber im Schwarzwald könnte es vllt doch etwas frischer werden. Überlege mir daher eine anzuschaffen. Oder doch nur Zweibelprinzip auf die Beine anwenden?

Ich komm eigentlich mit normalen Laufhosen ganz gut klar, die Beine sind ja in Bewegung. Hab mir mal welche von Tchibo gekauft, die sind innen gut gefüttert und außen beschichtet. Aber die zieh ich wirklich nicht bei brutaler Kälte an, darin fühle ich mich irgendwie unbeweglich...

Chrissy24 29.09.2011 10:38

Ich bin letzten Winter auch ohne extra Wärme gelaufen und herrlich dmait zurecht gekommen. Die temperaturen, die jetzt draußen sind, sind mir fast schon zu warm, daher liebe ich Herbst-Winter und Kälte beim Laufen, auch in kurzer Hose. Meine Beine sind dabei nur äußerlich kalt aber frieren tu ich nicht.

War gestern wieder mein Intervalltraining machen, obwohl ich absolut keine Lust hatte. Die ersten 2 Minuten gingen auhc gar nicht...Arme schwer, Beine schwer...aber dann ging es gut und ich war schneller als sonst, mal gucken was da noch geht:-)!

Chrissy24 29.09.2011 10:43

ach ganz vergessen zu fragen, meint ihr es schadet, wenn man zwischen dem Intervalltraining mal einen tag einfach bissl locker läuft??? Hab Angst, dass das den Rhythmus durcheinanderbringt!
Ich kann schon locker 30Min am Stück laufen, aber eben nicht auf tempo, deshlab mache ich ja das Intervalltraining..., meine laufpartnerin, mit der ich huete los will, will da aber nicht mit machen und deshlab laufe ich mit ihr langsam, gestren war ich ja schon mit meinem Freund los...! Meint ihr das langsam laufen wirkt sich auf das Intervall am Samstag dann aus???

smiling_star 29.09.2011 10:49

Zitat:

Zitat von Chrissy24 (Beitrag 649996)
ach ganz vergessen zu fragen, meint ihr es schadet, wenn man zwischen dem Intervalltraining mal einen tag einfach bissl locker läuft??? Hab Angst, dass das den Rhythmus durcheinanderbringt!
Ich kann schon locker 30Min am Stück laufen, aber eben nicht auf tempo, deshlab mache ich ja das Intervalltraining..., meine laufpartnerin, mit der ich huete los will, will da aber nicht mit machen und deshlab laufe ich mit ihr langsam, gestren war ich ja schon mit meinem Freund los...! Meint ihr das langsam laufen wirkt sich auf das Intervall am Samstag dann aus???

Ich verstehe nicht ganz was du meinst... Machst du derzeit nur Intervalle und sonst kein Training? Welche Intervalle machst du?

topre 29.09.2011 11:48

Will auch mal wieder meinen Senf kurz dazugeben - Grüße an die Neuen!

Intervalltraining macht man maximal einmal die Woche und trainieren tut man doch öfters, also verstehe ich die Frage auch nicht.

Achja - noch 11 Tage bis zum Marathon *panik*

Vicky 29.09.2011 15:14

@Chrissy ja schreib doch mal genau auf, wann Du was trainierst, sonst kann man ja gar nichts sagen... :)

LG!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.