triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

repoman 19.01.2021 10:44

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1578950)
Gestern erschien im Spiegel noch ein guter Kommentar zur einseitigen Politikberatung der MPK.....

Du verlinkst hier aber auch nur Artikel und Kommentare, die deiner Ansicht entsprechen und qualifizierst sie dann selbstverständlich als gut.

Im Prinzip das was die Autorin der Politik vorwirft.:Blumen:

LidlRacer 19.01.2021 10:47

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1578899)
https://twitter.com/zeitonline_wis/s...554300931?s=19

Merkel wurde gestern zum Thema Zero Covid und Green Zone Strategie beraten, was ich hier die ganze Zeit schon propagiere.

Der Zeit Artikel erklärt die Strategie Recht gut
https://www.zeit.de/amp/wissen/gesun...mpression=true

In der Version ist der Link zum Original-Papier evtl. nicht direkt sichtbar.
Besser hier:
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...ionen-lockdown

Oder ganz direkt:
Eine neue proaktive Zielsetzung für Deutschland
zur Bekämpfung von SARS-CoV-2


Autoren
Prof. Dr. Menno Baumann (Pädagogik, Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf)
Dr. Markus Beier (Medizin, Allgemeinmediziner, Vorsitzender Bayerischer Hausärzteverband)
Prof. Dr. Melanie Brinkmann (Virologie, Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung)
Prof. Dr. Heinz Bude (Soziologie, Universität Kassel)
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest (Ökonomie, ifo Institut und LMU München)
Ass. jur. Denise Feldner, M.B.L. (Jura, Technologierecht, Crowdhelix/KU Leuven Germany)
Prof. Dr. Michael Hallek (Medizin, Internist, Klinik I für Innere Medizin, Universität zu Köln)
Prof. Dr. Dr. h.c. Ilona Kickbusch (Global Public Health, Graduate Institute Geneva, WHOBeraterin,
GPMB)
Prof. Dr. Maximilian Mayer (Politikwissenschaft Schwerpunkt Asien, CASSIS, Universität Bonn)
Prof. Dr. Michael Meyer-Hermann (Physik, Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung)
Prof. Dr. Andreas Peichl (Ökonomie, ifo Institut und LMU München)
Prof. Dr. Elvira Rosert (Politikwissenschaft, Universität Hamburg/IFSH)
Prof. Dr. Matthias Schneider (Physik, TU-Dortmund)

aequitas 19.01.2021 10:51

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1578960)
Du verlinkst hier aber auch nur Artikel und Kommentare, die deiner Ansicht entsprechen und qualifizierst sie dann selbstverständlich als gut.

Im Prinzip das was die Autorin der Politik vorwirft.:Blumen:

Allerdings bin ich keine Internet-Enzyklopädie, sondern ein Mensch mit individueller Privatmeinung.

"Die Politik" bzw. in diesem Fall Exekutive muss allerdings ihre Entscheidungen begründen. Die MPK auf der die Beschlüsse getroffen werden ist jedoch nicht grundgesetzlich verankert, weshalb der Antrag von FDP und Linken zu einer Sondersitzung des Bundestags wichtig gewesen wäre. Die MPs können zwar Expet:innen für die MPK vorschlagen, die Entscheidung zu deren Einladung fällt offenkundig allerdings das BKAmt. Bei der Auswahl der Expert:innen trifft also der Vowurf zu, dass diese nur noch dazu eingeladen werden, die Beschlussvorlage des BKAmt "wissenschaftlich" zu unterfüttern und die MP damit unter Druck zu setzen.

spanky2.0 19.01.2021 11:07

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1578957)
Der Grundgedanke ist explizit länderübergreifend. Deswegen nennt sich das Contain Covid - Pan EU.

Um nochmal auf das Thema "Grenzen" zurück zu kommen.
Nur um mal das Beispiel der Genzpendler zu nennen.
Es gibt Hunderttausende (!) Deutsche, die jeden Tag ins europäische Ausland zur Arbeit fahren.
Mir fehlt da die Phantasie wie man das bezüglich Kontrollen, Covid-Tests, Quarantäne in den Griff bekommen möchte?!

keko# 19.01.2021 11:09

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1578916)
An welche Zeiträume denkst Du bei "sehr lange"?

...

Ich gehe von mehreren Jahren aus.

keko# 19.01.2021 11:11

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1578972)
...
Mir fehlt da die Phantasie wie man das bezüglich Kontrollen, Covid-Tests, Quarantäne in den Griff bekommen möchte?!

Die Digitalisierung kann dies beträchtlich vereinfachen und automatisieren.

aequitas 19.01.2021 11:11

Die Beschlussvorlage für die heutige MPK kursiert bereits im Internet.

Daraus:

9. In Ländern bzw. Landkreisen, die aufgrund ihrer hohen 7-Tages-Inzidenz bis zum15. Februar absehbar die Inzidenz von 50 nicht unterschreiten können, werden die Länder nunmehr auch unterhalb einer Inzidenz von 200 solange und so umfangreich weitere lokale oder regionale Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz ergreifen, insbesondere Ausgangsbeschränkungen und/oder die Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 km um den Wohnort, dass eine entsprechend schnelle Senkung der Infektionszahlen erreicht wird.

Da freue ich mich bereits auf weitere Maßnahmen von König Söder.

captain hook 19.01.2021 11:11

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1578957)
Der Grundgedanke ist explizit länderübergreifend. Deswegen nennt sich das Contain Covid - Pan EU.
Du versuchst jetzt zwanghaft da was schlechtes dran zu finden. Dein Einwand ergibt überhaupt keinen Sinn. Natürlich werden keine Entwicklungsländer ausgeschlossen. Aber Frau Merkel kann nunmal niemand befehlen da mitzumachen und man kann nur die Cluster verbinden, die sich aich regional nahe sind.

Ich versuche höchsten Realismus an den Tag zu legen. Es macht keinen Sinn mit Dingen zu jonglieren, über die ich selbst keine Kontrolle habe.

Bis zu einem bestimmten Punkt hat uns eine rel. unaufgeregte Vorgehensweise der Regierung dazu gebracht, dass Deutschland ganz gut da steht im internationalen Vergleich. Aktuell scheint es mir, man kann diesen unaufgeregten Weg nicht mehr halten, weil immer mehr Leute mit abstrakten Visionen die Treibjagt eröffnet haben. Alles muss Zero, härter und überhaupt mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.