![]() |
Zitat:
Das bestätigt meine Privatmeinung, dass uns Covid bzw. die Einschränkungen noch sehr lange erhalten bleiben werden :) |
Zitat:
Liest eigentlich überhaupt jemand die Artikel, die hier verlinkt werden? |
Zitat:
Ich befürchte Du wirst am Ende Recht behalten. Mich erinnert das an schlechte Trainingspläne. Stumpf draufhauen bringt nichts? Nein, würde ja kein Sinn machen sein Konzept zu hinterfragen. Einfach mehr draufhauen, dann wird das schon. Ach, wird immer noch nichts? Ne, am Training liegts nicht. :Holzhammer: |
Zitat:
|
Zitat:
Was für grundlegende DInge sind den nnicht bekannt, von denen du sprichst? Viele Länder beweisen, dass der Ansatz sehr realistisch ist. Und auch wir in Deutschland sind letztes Jahr nach dem ersten Lockdown auf 2,5 / 100.000 pro Woche runter gekommen. Das hat uns dann über den ganzen Sommer eine Atempause verschafft. Und das kann wieder funktionieren. Nur muss man es dann wieder so ernst nehemn wie letztes Jahr. Wenn das klappt reicht das wahrscheinlich lange genug, dass uns dann das warme Wetter im Frühling und Sommer hilft und bis zum Herbst genügend geimpft wird, dass keine neue Welle kommt. Wenn wir jetzt die Zeit vertrödeln, geht die ganze Misere immer so weiter mit auf und nieder + nicht kalkulierbare Mutationen. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Es sind für die Zukunft ja unterschiedliche Szenarien vorstellbar, über die man leider selten etwas liest. 1. Die Erkrankung Covid-19 hat nach der Impfkampagne sowie einer natürlichen Immunisierung Ungeimpfter eine Prävalenz wie die Grippe, vor allem riskant für Ältere und Vorerkrankte. Es bedarf in bestimmten Abständen Impfungen speziell der Risikogruppen, auch um die Wirksamkeit der Impfstoffe an die Mutationen anzupassen. Keine speziellen Infektionsschutzmassnahmen mehr. 2. Die Erkrankung Covid-19 (das Virus Sars-Cov-2) "verschwindet" wieder wie z.b. spanische Grippe, Schweinegrippe, Pocken etc. , nach Immunisierung und Impfungen, in 2 Jahren und Einreiskontrollen mit evtl. Quarantäne. (No-Covid) 3. Aufgrund der weltweiten Mobilität entstehen neue Mutationen, geringe Immunität, welche sich immer wieder verbreiten und periodisch Hygieneschutzmassnahmen erfordern, trotz Impfung und kurzfristig anhaltender Immunisierung. 4. Wie 3., aber ohne Hygienschutzmassnahmen, die Lebenserwartung in den Industrieländern auf der Welt sinkt. 5. ? |
Zitat:
In der Ursprungsveröffentlichung, an der die Brinkmann und die Priesemann maßgeblich beteiligt waren, ist als Ziel <10 Neuinfektionen am Tag pro Million Menschen genannt. https://www.containcovid-pan.eu/background.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.