triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Adept 15.02.2025 10:52

Ist doch seit Jahren schon so. Das Thema hatten wir schon mehrmals, dass die Grünen ihre Seele verkauft haben.

Bearbock hat leider in den letzten Jahren die Kriege nur weiter unterstützt, statt Frieden zu schaffen. Dazu hat sie sich durch ihre Elefant-im-Porzellanladen-Aussenpolitik mehr Feinde als Freunde geschaffen und es geschafft, dass sie keiner mehr ernst nimmt. Die kann auch nichts mehr bewirken.

Jetzt ist erstmal die USA als Vermittler dran, Europa mit Deutschland als gescheiterter Vorreiter ist da erstmal raus. Die USA will Europa überhaupt nicht bei den Verhandlungen dabei haben.

Genussläufer 15.02.2025 11:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1772827)
Bitte vergiss nicht, dass die Folgen des Klimawandels vorranging in armen Ländern drastisch sein werden. Deswegen werden dort die Industrieländer kritisch gesehen, und deswegen geht uns der Klimawandel erstmal am Gesäß vorbei.

Ich will nicht darauf antworten. Allerdings empfhehle ich Dir, mal längere Zeit in den Entwicklungsländern zu verbringen. Das könnte Deine Wahrnehmung deutlich verschieben.

tuben 15.02.2025 11:09

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1772638)
Destruktiv sein ist auch immer viel einfacher als konstruktiv.

Auf "Ich würde Problem XYZ wie folgt lösen, was meinst du dazu?" mit "Nein!" antworten ist auch einfach als "Wie würdest du das Problem XYZ lösen?", da bekommt man meist keine Antwort.

Menschen sind von Grund auf besser darin, etwas kaputt zu machen als etwas aufzubauen.

Wenn ich daran denke...
Mein erstes Konzert "im Westen" habe ich auf einem grünen "Festival für den Frieden"
gespielt, in Hessen war es.
Voller Überzeugung, voller Enthusiasmus, und voller Hoffnung..., ein Song hieß auch noch "Komm`sei grün", was mir nach der Rückkehr große Probleme gebracht hat.
Das war 1986 oder 1987 und es kommt mir vor, als sei es ein anderes Leben gewesen.
Das stimmt aber nicht, es war eine andere Partei.

tuben 15.02.2025 11:11

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1772813)
Von der Dummheit.
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch durch Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch – und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseitegeschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden; ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht.

D. Bonhoeffer, aus: https://de.m.wikisource.org/wiki/Von_der_Dummheit

Ich finde, du gehst sehr hart mit uns um.
Ich gehe auf die Rolle, das löst.

flachy 15.02.2025 11:28

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1772838)
Ich finde, du gehst sehr hart mit uns um.
Ich gehe auf die Rolle, das löst.

Da liefert Dir der Liveticker vom dritten Tag der Demos zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Zerstörung Dresdens minütlich Updates, was „draußen“ grad so los ist...
https://www.saechsische.de/lokales/d...X5BWWPKRY.html

Dazu empfehle ich heute als Rollenbegleitmusik auf Dauerschleife und Volume maximal bei „Keinen Schritt zurück“ von HSB&Donots…
https://youtu.be/mocS2G5oRs4?si=CG9mqBeyDzDM7v25

Klugschnacker 15.02.2025 11:40

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1772835)
Ich will nicht darauf antworten.

Dann mach‘s auch nicht. Entweder legst Du ein Argument auf den Tisch, oder Du kannst Dir die Antwort sparen.

Adept 15.02.2025 12:15

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1772839)
Da liefert Dir der Liveticker vom dritten Tag der Demos zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Zerstörung Dresdens minütlich Updates, was „draußen“ grad so los ist...
https://www.saechsische.de/lokales/d...X5BWWPKRY.html

Dazu empfehle ich heute als Rollenbegleitmusik auf Dauerschleife und Volume maximal bei „Keinen Schritt zurück“ von HSB&Donots…
https://youtu.be/mocS2G5oRs4?si=CG9mqBeyDzDM7v25

Ja Mist, Linksextreme richten mal wieder Chaos an! :Cheese:

Die Demo ist angemeldet und genehmigt, also was soll das???

sabine-g 15.02.2025 12:21

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1772846)
Ja Mist, Linksextreme richten mal wieder Chaos an! :Cheese:

Die Demo ist angemeldet und genehmigt, also was soll das???

Du findest das also OK?

wobei die Demonstranten um den bekannten Neonazi Lutz Giesen ihre eigene Interpretation der Geschichte pflegen. Sie zweifeln unter anderem die Zahl der Todesopfer - bis zu 25.000 - an, die von einer Historikerkommission ermittelt worden war.

Giesen, Jahrgang 1974 und mehrfach wegen Volksverhetzung vorbestraft, gilt als Anhänger der völkischen Siedler. Diese treten nach außen oft als natur- und heimatorientierte Traditionsbewahrer auf, erklärt die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung. Die Basis bilde eine völkisch-nationale Ideologie, die von der Unterordnung der Einzelnen unter die Volksgemeinschaft ausgeht und eine vermeintlich reine Abstammung propagiere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.