triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

Mo77 06.03.2022 12:17

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1649761)
Wenn die breite Masse wirtschaftlich ganz gut versorgt ist, braucht sie keine Mitbestimmung. Zumindest nicht in dem Ausmaß, wie wir uns das wünschen. China und Russland zeigen uns das seit Jahren und wir glauben weiter daran gutes zu tun, wenn wir unser System exportieren. Davon sollten wir endlich ablassen und uns auf eine Welt einstellen, in der unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe nebeneinander existieren.

Ich sehe schon einen Unterschied darin ob man via optor gesellschaftsmodelle exportiert oder ein Land überfällt.
Und natürlich sollten wir uns nicht zu viel in andere Systeme einmischen.
Jetzt ist aber erst mal Russland dran den Krieg zu stoppen.
Die komplexen Ursachen interessieren nicht.
Mit einem Angriffskrieg würde eine Grenze überschritten. Die Bevölkerung leidet wird getötet und ist auf der Flucht.

LidlRacer 06.03.2022 12:20

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1649771)
Meine Meinung bezog sich nicht auf die aktuelle Situation in der Ukraine, das war in dem Kontext natürlich missverständlich. Eher grundsätzlich finde ich wir sollten da alle ein wenig rausnehmen und mit dieser Werte-Missionierung runterfahren. Ich versuche das zumindest gerade bei meiner eigenen Denkhaltung. Wir in EU-Europa lieben Freiheit und Demokratie, Individualität und halten das für wichtiger, als sehr sehr viel anderes. Chinesen, Russen, Araber sind da häufig anders orientiert. Oder Ungarn und Türken...

Wir sind hier aber im Ukraine-Thread.
Und die Ukrainer wollen offenbar (mehrheitlich) Freiheit und Demokratie, statt durch Russland mit seinen "Werten" zwangsmissioniert zu werden..

Helios 06.03.2022 12:33

Grad wurde ein ukrainischer Freiheitskämpfer interviewt: Frauen und Kinder haben wir in Sicherheit ins Ausland geschickt. Jetzt besiegen wir die Eindringlinge und dann kommen unsere Familien wieder zurück. (sinngemäß)

Mo77 06.03.2022 12:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1649779)
Wir sind hier aber im Ukraine-Thread.
Und die Ukrainer wollen offenbar (mehrheitlich) Freiheit und Demokratie, statt durch Russland mit seinen "Werten" zwangsmissioniert zu werden..

Bei der Wahl 2019 haben sich leider weniger als 50% beteiligt.
Ca 12% der Wähler könnten auf Grund von Krieg nicht teilnehmen. Vorwiegend in der Gegend wurde die Partei der Regionen unterstützt.

100% wollen Frieden und leider viele diesen mit Waffen erkämpfen.
Hat bis jetzt in der Menschheitsgeschichte nicht wirklich so geklappt. (nach dem völkerrechtlich hat die Ukraine das Recht sich zu verteidigen gegen den Aggressor)

Wir brauchen Gandhis und keine Putins

HerrMan 06.03.2022 12:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1649779)
Wir sind hier aber im Ukraine-Thread.
..

Das kann ja jeder behaupten. Bitte Quellen, oder noch besser ne Studie!

repoman 06.03.2022 12:51

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1649720)
…….

Unser way of life muss sich eh gehörig ändern, da werden sich noch einige umsehen.
Hoffentlich klammern sich nicht alle an ihren Wohlstand und verteidigen ihn.

Du denkst offensichtlich der Wohlstand, den du und deine Familie auch genießen, wäre unsere einzige Sorge. Wie wäre es noch mit demokratischen Werten wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, freie Wahlen, die Möglichkeit zu demonstrieren?:Nee:

Du bist für mich ein Putin-Troll, der zwar den Krieg Putins verurteilt aber auch ein gewisses Verständnis für dessen Positionen hat (z.B. Antiamerikanismus) und hier zumindest unterschwellig bewirbt.

tandem65 06.03.2022 13:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1649748)
Letzteres ist ist leider der wahrscheinlichste Ausgang des Krieges. Oder glaubt jemand ernsthaft, die Ukraine wäre militärisch in der Lage, die russische Armee rauszuwerfen?

Nach meiner Überzeugung können die Ukrainer auf militärischem Wege höchstens Zeit gewinnen. Immerhin. In der gewonnenen Zeit kann verhandelt werden und Sanktionen können ihre Wirkung entfalten.

Ich habe den Eindruck Du widersprichst Dir da selbst ein wenig.
Ich bin mittlerweile recht optimistisch daß die Ukrainer noch recht lange motiviert sind effektiv militärisch Widerstand zu leisten.
Ich pflichte da auch Hafu bei. Ich kann mir sehr gut vorstellen daß die Motivationslage bei den ausführenden Aggressoren nicht annähernd so gut ist und das von der russischen Führung eben nicht annähernd realistisch eingeschätzt wird.
Bekennende Schisser wie Du und Mo77 gibt es auch in Russland nur dort wären die mit einer Wehrpflicht und den dort anscheinend herrschenden Druckmitteln zu Zeitsoldaten geworden und eben auch mit an der Front dabei.
Das sollte jetzt keine persönliche offense gegen Dich oder Mo77 sein. Ich weiß natürlich auch nicht wie ich handeln würde. Ich habe meine 15 Monate mit halbwegs sinnvollen Tätigkeiten abgeleistet und gehe Konfrontationen nicht unbedingt aus dem Weg. Hänge aber auch an meinem Leben.
Ich will nur klarmachen daß da in der Armee nicht nur Killermaschinen die Ukraine angreifen.:Blumen:

Helios 06.03.2022 13:38

auf arte.tv war vor längerer Zeit eine Reportage mit Bildern nach der Syrien-Zerbombung durch die Russen - da bekommt der Ausdruck Schrott-immobilien gleich eine richtige Bedeutung - ein Leben ist da nicht mehr möglich.

Das dürften die Russen derzeit in der Ukraine im größeren Stil durchziehen - Stadt für Stadt.

Die zur Auseinandersetzung euphorisch eingestellten Beiträge kommen aus den Bereichen, die der Russe noch nicht beackert hat - die aus dem Bereich kommen, wo der Russe grad am Arbeiten ist, sind alle am Rennen was das Zeug hält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.