![]() |
Mal vier Fragen an die Veganer-Fraktion:
1. Dürfen Veganer Kaffee trinken? (dichotomes Antwortformat) 2. Wie funktioniert das mit der Vernetzung zur Zentrale eurer Sekte in Los Angeles? (offene Fragestellung) 3. Dürfen Veganer Bier trinken, und falls ja, welches? (kombiniertes Antwortformat) 4. Dürfen Veganer rauchen, und falls ja, warum? Ggf. begründen. LG M.:Blumen: |
Brände in der Arktis
Die Klimaforscher sprechen oft von Rückkopplungsprozessen, d.h. infolge der Erwärmung passieren Effekte, die zusätzlich CO2 freisetzen. Ein solcher Prozess sind z.B. Waldbrände. Im Vergleich zu den wachsenden Bränden in DE scheinen in der Arktis ungleich grössere Flächen (Wald und Moore) über viel längere Zeiträume abzubrennen infolge der Klimaerwärmung. Solche Rückkoplungseffekte sind bei den konservativen Klimaprognosen zur Erderwämung jeweils nicht einberechnet.
arktis-riesige-buschfeuer-stossen-50-megatonnen-kohlendioxid-aus |
Zitat:
wie lange gibst du dem Planeten noch, bevor es hier so aussieht wie auf dem Mars? Ich setze mich gefühlt derzeit entweder nach Kanada oder nach Skandinavien ab ("Weilertaktik" ;) ). Glaube aber, so die nächsten 10-15 Jahre kann man es in Zentral Europe noch gut aushalten. Zum Beispiel habe ich zwei Vans in meiner Bude, einer ist ein Propeller einer US Mustang :cool: , überlege mir aber schon länger auch AC zu installieren. Außerdem schraube ich an einer Cocktailbar rum und die Hängematte Gestell aus sibirischer Lärche ist auch schon installiert. Wie bereitet ihr euch so auf die Klimakatastrophe vor? Veganismus ist kein Weg. LG M.:Blumen: |
Zitat:
https://www.galileo.tv/earth-nature/...el-weitergeht/ |
Zitat:
https://deafsluitdijk.nl Solche immens teuren Projekte würden die nicht angehen wenn es nicht wirklich als notwendig erachtet würde. Umgekehrt haben wir in den letzten Jahren zunehmend Probleme mit Trinkwasser. Typischer Landregen der Grundwasser nachspeist wird immer weniger, Regen kommt immer häufiger in heftigen kurzzeitigen Niederschlägen wo viel Wasser oberflächlich abfließt. Problematisch wird das in weiten Teilen vor allem im Bereich der Landwirtschaft. Da wird das noch "spannend" wie sich unsere Nahrungsproduktion für 8 Milliarden Menschen daran anpassen wird. |
Klima- und Energiepolitik der AFD
Am 1.9. finden in Brandenburg und Sachsen die Landtagswahlen statt. Ich habe mir mal zum Thema "Klima u. Energie" das Programm der AFD angeschaut.
Einleitend bezweifelt das Pogramm, dass die Treibhausgase einen Einfluss auf das Klima haben oder höchstens einen zu vernachlässigenden Faktor darstellen im Vergleich zu anderen Faktoren wie der Sonnenaktivität. Auf diesem Hintergrund will die AFD:
Damit unterscheidet sich das Klima-/Energieprogramm von allen anderen Parteien. Würde man so verfahren, wie die AFD fordert, bedeutet das für Europa, spez. Südeuropa mehr Dürre, Trockenheit, Hitze, Stürme, Flutung küstennaher Bereiche, Wasserknappheit, Brände, Artensterben als sowieso schon zu erwarten ist. Durch das ungehemmte Verfeuern fossiler Energien würde die AFD auch Millionenen mehr Flüchtlinge schaffen. (Vermutlich fürchtet sie das insgeheim auch, weswegen sie an den Staatsgrenzen von Brandenburg wieder Personenkontrollen fordert. ;) ). Ihre Klima-/Energiepolitik widerspricht eigentlich auch ihren eigenen Zielen im Programm, Natur und Heimat in konservativem Sinne zu erhalten und zu schützen. |
Nanu, noch nichts zur geplanten CO2-Steuer hier...?
|
Klingt doch zukunftsorientiert ;) (afd)
Co2 steuer kommt so sicher wie das amen in der kirche. Allerdings wird deutschland es wieder ordentlich verkacken. Benzin wird mal 4 euro kosten, versprochen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.