Zitat:
Zitat von Voldi
(Beitrag 1177878)
Langsam wird es peinlich. Learning by doing also? Super Idee ... können das deutsche Staatsbürger dann auch? In dem Fall können wir uns die Milliarden die wir für das duale Ausbildungssystem (um das uns x andere Länder beneiden :Huhu: ) und die universitäre Bildung (um das uns deutlich weniger Länder beneiden :cool: ) ja auch gleich einsparen, oder? Braucht doch kein Mensch ... Learning by doing. Direkt nach der Schule in den Job und der Rest kommt von ganz alleine.
Apropos Schule ... brauchen wir die dann noch? Denkst du nicht nach ein bis zwei Wochen im Beruf und ein Paar Schulungen und Seminaren organisiert vom Arbeitgeber hätten wir alle die Basics in Mathe, Deutsch & Co nicht sowieso drauf? Sparen wir uns die Schule also doch auch gleich, oder?
Sorry aber deine Argumentation ist mehr als naiv.
|
Wie naiv von mir ! ich dachte wir sprechen über das ganz normale Leben und arbeiten in Deutschland. Ein Deutschland in dem Manager, Professoren, Ärzte und Anwälte Seite an Seite mit Bäckern, Handwerkern, Straßenkehrern und Küchenhilfen arbeiten. Jeder von jedem profitiert.
Das Du von einem Land der Superhirne träumst, die allesamt das Potenzial haben, die Welt weitreichend zu verändern, daran dachte ich nicht. Ich dachte auch nicht daran, das es Leute gibt, die nur Berufe im Gedanken haben, die mit Abitur und Universität zu erreichen sind.
Sicher ist Schule wichtig. Sprache, Rechnen, Geschichte, Geographie usw. ....alles wirklich wichtig.
Allerdings gibt es hunderte Berufe die nur zu Teilen sich auf die Schulfächer stützen. Beispiel: Was interessiert es den Bäcker, Wo Sambia liegt und welche Sprache dort gesprochen wird. Das Leben an sich ist doch die beste und effektivste Schule.
Du merkst, dein Vorwurf prallt an mir komplett ab, da ich Dich nicht als einen Menschen aus dem alltäglichen Leben sehe. Ich sehe mich sehr wohl als Bestandteil der deutschen Arbeitskultur.
Und wenn Du jetzt denkst, dem zeig ich was ein Syrer alles nicht kann, dann sollte es für Dich ab morgen nichts mehr von dem geben, was der Syrer kann.
|