![]() |
Zitat:
Von der Durchsuchungs / Verhalftungsaktion gegen die Reichsbürger hast du aber schon was mitbekommen? Dass regelmäßig Festnahmen und Durchsuchungsmaßnahmen in diesem Milieu stattfinden und dabei nicht selten die eingesetzten Kräfte ihr Leben riskieren und auch schon verloren haben, dass in letzter Zeit Greise für Beteiligung am Holocaust als "einfache" Funktionsträger wie Sekretärin oder Wachmann in Konzentrationslagern verurteilt werden, dass sogar eine AFD als Partei vom Verfassungsschutz beobachtet wird, bekommst du vielleicht in deiner Blase nicht mit. Warum werden denn diese ganze rechten Vorturner, die in Dokumentationen rund um Pegida, Reichsbürger, Querdenken, usw. auftauchen, denn meistens damit vorgestellt, dass sie "polizeibekannte" Neonazis und verurteilte Straftäter in Sachen rechtsmotivierter Kriminalität sind, wenn der Staat gegen diese Leute nichts unternehmen würde? Manchmal glaube ich, dass bei manchen Leuten der rechtsstaatliche Kompass einmal neu justiert werden müsste. Grundrechte, Freiheitsrechte und Rechtsstaat ja bitte, aber nur für die Leute die mir genehm sind. Das könnte man von irgendwelchen spätpupertierenden Jungrevoluzzern erwarten, aber doch nicht von Erwachsenen. Noch einmal ganz langsam: Es besteht der Verdacht, dass sich da Leute unter der LG zusammentummeln, die bereit sind schwere Straftaten zu begehen. Die LG unterstützt dies durch Medienkommunikation und vielleicht sogar Logistik und distanziert sich keineswegs von den extremen Taten, sondern rechtfertigt sie öffentlich. Der Anfangsverdacht dahingehend begründet sich eben NICHT auf die Klebehanseln oder Lebensmittel gegen Glasscheibenwerfer, sondern auf die, die sich Zutritt zu sicherheitsrelevanten Bereichen wie Flugfeldern verschaffen, Betriebsgelände von Raffinerien betreten und dort an Reglern herumspielen. Würden bestimmt auch alle supi finden, wenn diese Hanseln sich in ein AKW einschleichen und dort mal lustig an irgendwelchen Systemen herumspielen. Und hier ist der Staat in der PFLICHT zu ermitteln, um Erkenntnisse zu gewinnen, ob nun eine kriminelle Gruppierung vorliegt und letzteres vielleicht zu befürchten ist, oder ob es die lustigen Klimakleber sind und die paar extremeren die Ausnahmen sind. Und da ist eben die erforderliche, geeignete und auch das mildeste Mittel eine Durchsuchung bei den Beteiligten. Wem dazu ein milderes Mittel, das gleich geeignet ist, einfällt, kann sich dazu ja mal beim zuständigen Justizminister melden. Und beim "braunen Sumpf" wird derweil nicht nur durchsucht, sondern da werden Kommunikationen abgehört, Erkenntnisse aus Vertrauenspersonen erlangt und sogar verdeckte Ermittler eingesetzt. Vieles kommt einfach gar nicht zum Vorschein, um Menschen und Familien zu schützen, weitere Ermittlungen nicht zu gefährden. Alleine Nazi sein, ist zwar ausreichend scheiße aber immernoch nicht strafrechtlich relevant. Wäre der Staat vor vielen Jahren mit der Energie gegen jede Art organisierter Kriminalität wie die der rechtsmotivierten Straftaten vorgegangen, hätten wir viele Probleme heute nicht und wir könnten die nun erforderlichen Mittel, die in das Aufarbeiten gesteckt werden muss, in Klimaschutz investieren. |
Zitat:
dass ein Umsturz geplant wurde, dass ein NSU jahrelang unerkannt morden könnte, dass in Sachsen Neonazis ungestraft Jagd auf Linke machen können usw. Zitat:
Vielleicht sollten wir uns statt eines "rechts"staatlichen Kompasses endlich mal einen mittelstaatlichen Kompass zulegen. Zitat:
|
Zitat:
|
Darf ich fragen wie oft ihr schon betroffen wart?
Weil ich null mal, deshalb heb ich mir meinen Herzinfarkt für was anderes auf Lasst sie doch machen, ist schwer von der hand zu weisen dass der Planet sich mit Menschen infiziert hat |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aus dem Bayerischen Versammlungsgesetz „Definition Eine Versammlung ist eine Zusammenkunft von mindestens zwei Personen zur gemeinschaftlichen, überwiegend auf die Teilhabe an der öffentlichen Meinungsbildung gerichteten Erörterung oder Kundgebung. Eine Versammlung ist öffentlich, wenn die Teilnahme nicht auf einen individuell feststehenden Personenkreis beschränkt ist. Bekanntgabe einer Versammlung ist die Mitteilung des Veranstalters von Ort, Zeit und Thema der Versammlung an einen bestimmten oder unbestimmten Personenkreis. Hinweise Die Anzeigepflicht entfällt, wenn sich die Versammlung aus einem unmittelbaren Anlass ungeplant und ohne Veranstalter entwickelt (Spontanversammlung).“ Ich bezweifle, dass die Klebeaktionen die Umstände erfüllen, die von der Anzeigepflicht befreien. Vielmehr erfüllen sie, soweit ich weiß, den Tatbestand der Nötigung. Man mag das mit großer Sympathie betrachten, was aber nichts an den juristischen Verhältnissen ändert. Und es ist fraglich, ob wir uns eine Justiz wünschen, welche nach Gesinnung Ausnahmen von der Regel macht (Querdenker nein, Klimaaktivisten ja,…) |
Zitat:
Ich fordere also genau das, was du auch willst. Allerdings ist dein Kompass offensichtlich so schwer nach rechts verschoben, dass du die totale Unverhältnismäßigkeit gegenüber den Klimaklebern gar nicht bemerkst. Sollen die doch lieber ein paar Ausländern jagen, das wäre ich Bayern sich kein größeres Problem. |
Zitat:
Ich weiß nicht, wann es in deinen Kopf vordringt, dass eben die Verallgemeinerung aller Aktionisten der Letzten Generation als Klimakleber doch eine recht deutliche Verharmlosung ist. Die RAF hat doch auch nur Flugblätter verteilt. Die Nazis halten doch auch nur Mahnwachen. Die Querdenker sind doch nur "kritische Bürger, die Dinge hinterfragen". Man kann jede Gruppe auf ihre harmlosen Teile reduzieren, sie in Gänze betrachten oder ihre "schweren Jungs" hervorheben. Nur sollte man das eben mit allen Gruppen gleich machen und nicht nach der eigenen Gesinnung selektieren. |
Zitat:
Falls Du den Oberstaatsanwalt Berlins für unverdächtig hältst ( ist ja „Justiz“), kannst Du ja sein Interview mit dem Focus lesen, in dem er die Dinge recht deutlich benennt, ohne deshalb als „rechts“ gelten zu müssen https://www.focus.de/politik/deutsch...180995813.html |
Zitat:
|
Zitat:
Keine Ahnung, was nen Journalisten dazu bewegt, so jemanden zu den Klimaaktivisten zu befragen. Oder sind die in Sachen Kriminalitätsskala schon so weit aufgestiegen...? Ich habs vielleicht oben schonmal erwähnt, dass ichs als gute Sache empfinde, justiziable Taten von der Gesinnung der Täter zu trennen, wie der Herr das auch darstellt. Die Zahlen, dass 87% der Bevölkerung die Aktionen ablehnt sind mir neu, sollte aber auch den betreffenden Klebern soweit zu denken geben, die Art des Protestes zu hinterfragen und neue, legal(er)e Formen zu entwickeln. Geschieht das nicht, würde ich das als Aufforderung zu härterem Durchgreifen seitens der Justiz betrachten. Und was konkret die Diskussion der Verfolgung rechter oder linker Straftaten anbelangt, halte ich es durchaus für möglich, dass hier Anfängen gewehrt werden soll, ehe sich so weitläufige Strukturen entwickelt haben, dass die Verfolgung deutlich erschwert wird. Ich mag mir aber nicht vollumfänglich zutrauen zu entscheiden, ob die dazu angewandten Mittel tatsächlich in in jedem Fall gerechtfertigt sind. Auch wenn meine bayerischen Landsleute hier dazu tendieren mögen, kurzen Prozess zu machen, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das Mittel des Unterbindungsgewahrsams leichtfertig und ohne Grund anwenden. Auch, wenn dies dem Normalbürger nicht in jedem Fall offensichtlich ist. |
Zitat:
|
Klasse, dass die LG finanziell unterstützt wird
|
Zitat:
Ironie aus. Könntest Du vielleicht mal recherchieren, wie groß die PR-Abteilungen von Automobilfirmen, Fluglinien, AKW-Betreibern, Kohleabbaugesellschaften usw. sind? Und ob da auch Menschen für 1.300 Euro arbeiten? Bzw. wie viele? Dann könntest Du den Aufwand für diese Armeen von PR- & Green-Washing-Spezialisten den lächerlichen finanziellen Möglichkeiten der LG gegenüberstellen. Aber ja, die PR-Spezialisten und ihre Firmen ruinieren ja nur die Welt, während die LG "Straftaten" begeht ... da ist doch klar, auf welcher Seite man stehen muss - oder? |
Zitat:
Du bringst mich aber immerhin darauf, daß es zumindest fragwürdig sein dürfte, wenn Menschen für gezielte Gesetzwidrigkeiten ein sozialversicherungspflichtiges Einkommen beziehen (ist sowas auch z.B. für Drogenkuriere in Ordnung?). LG ist keine PR-Abteilung, sondern sie handeln wiederholt gezielt aktiv gesetzwidrig, Deine Vergleiche hinken übel. Und ihre finanziellen Möglichkeiten sind nicht gerade lächerlich, immerhin steht laut Artikel die Climate Emergency Fund dahinter, da geht es um mehr als um Taschengeld, zumal LG weit über Deutschland hinaus finanziert wird. Zitat:
Zitat:
|
Ich ergänze mal, um die Konsequenzen;
Zitat:
Interessante Geisteshaltung zur Einhaltung von Gesetzen. |
Wer Klimaaktivisten nur in Verbindung mit organisierten Straftätern bringen kann, hat wirklich gar nichts verstanden.
Schade eigentlich. |
Zitat:
|
Zitat:
Darum ging es doch auch gar nicht. Die Behauptung war doch: loser Verbund, der keine Straftaten begeht sondern höchstens owis. Wenn überhaupt, da vermutlich das Demonstrationsrecht alles abdeckt. Dann zeigt man mit Quellen das Gegenteil auf. Nun wird behauptet, dass man Klimaaktivisten NUR in Verbindung mit Straftätern bringen kann??? |
Zitat:
Der Schwarzfahrer (für den das gleiche wie für dich gilt) kann die LG nur so einsortieren. |
Zitat:
|
Guten Morgen und gute Woche,
vllt eine hilfreiche Information auch hier im Forum: link: https://www.bundespraesident.de/Shar...ache-2022.html Aus der Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier: So sehr uns andere Sorgen augenblicklich beschäftigen mögen: Auch der Kampf gegen den Klimawandel hat nichts an Dringlichkeit verloren. Er kann nicht warten, er braucht uns alle. Ich wünsche mir, dass die Älteren auch spät im Leben noch einmal bereit sind, sich zu verändern. Und dass die Jüngeren sich engagieren, dass sie kritisch sind – ohne der Sache des Klimaschutzes zu schaden, indem sie andere gegen sich aufbringen. Wir brauchen doch beides: den Ehrgeiz der Jungen und die Erfahrung der Alten. Denn wir alle haben doch ein gemeinsames Ziel: dass die Jüngeren nicht die ""letzte Generation"" sind, sondern die erste Generation einer klimafreundlichen Welt. Gruss, Trimichi |
Zitat:
Und die Quelle sagt ja auch gar nichts über die Strafbarkeit der Aktionen aus, sondern möchte natürlich den Mythos eine krimineller Vereinigung schüren, die aus dunklen Quellen bezahlt wird - klar, ist ja auch die "Welt". |
Zitat:
|
Zitat:
Antwort: Offenbar hatten Medien und LG Recht. Dem betreffenden Klimaaktivisten geht es gut, schreibt correctiv.org: "Angeblich sagten Ärzte einem Klimaaktivisten, der sich an eine Straße geklebt hatte, die Hand müsse wahrscheinlich amputiert werden. Das ist frei erfunden. Der Mann hat den Asphalt nach eigenen Angaben mit Öl und Wasser abbekommen." https://correctiv.org/faktencheck/20...utiert-werden/ |
Was ich bei der ganzen Diskussion um die Klimaaktivisten nicht verstehe ist die Strategie. Konkret fordern sie (im Moment) ein Tempolimit und das 9 Euro Ticket. Mal angenommen der Staat würde diesen Forderungen nachkommen, was kommt denn danach??
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage bezieht sich auf diesen Artikel unserer regionalen Postille zu einem Klebertouristen: https://www.saechsische.de/dresden/l...n-5802289.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
@anlot
wenn man sich in Deutschland noch nicht mal auf ein Tempolimit einigen kann wie bitte soll denn dann der große Wurf aussehen? deswegen ist doch die Verzweiflung der LG so groß, da noch nicht mal die einfachsten Sachen umgesetzt werden |
Zitat:
Und es ist ja auch zu 99% klar, dass selbst das nicht kommt. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke mal, es ist unbestritten, dass ein Tempolimit dem Klima zumindest mal nicht schadet. Es wäre schnell und ohne großen Aufwand umzusetzen. Kein Mensch müsste sich deshalb über Gebühr einschränken. Alle Länder außen rum haben schon lange ein Tempolimit eingeführt (dieses Argument wird ja bei Corona-Einschränkungen immer gerne benutzt, deshalb greife ich das jetzt mal auf). Aber wir bekommen nicht einmal diesen kleinsten aller Schritte geregelt. Da brauchst du doch gar nicht mit einem großen Wurf um die Ecke kommen... |
Sie beenden die Blockaden, d.h. aber nicht dass sie weitere Forderungen begraben, nur dann halt nicht mehr mit diesen Blockaden.
|
Zitat:
Auf der anderen Seite sollte man die die Themen Tempolimit und 9€ Ticket gesondert betrachten. Es gäbe mittlerweile eine deutliche Mehrheit in der Bevölkerung für das Tempolimit. Das betrifft übrigens auch die Wähler der FDP. Diesen Schritt zu gehen, wäre nun wahrlich kein großer Akt. Ob es nun ein Brüller in Richtung Klimaschutz wäre, mag dahingestellt sein. Es gibt aber auch sonst viele gute Gründe dafür. Ich denke aber tatsächlich, daß sich diese Gruppen wie die LG wieder zurückorientierten. So verlieren aktuell die Unterstützung eines beachtlichen Teiles der Bevölkerung. Nur benötigen sie genau diesen Rückhalt. Sonst hätten sie nichts gewonnen. Vielleicht werden sich auch kleine Gruppen deutlich stärker radikalisieren. Nun aber jeden dem Anfangsverdacht einer Radikalisierung zu auszusetzen, ist schon ein wenig schräg. Ist nicht an Dich, sondern in Richtung Dobrindt & co. gerichtet. |
Zitat:
Die Reduktion der Kommunikation auf zwei konkrete Forderungen, die noch dazu leicht umsetzbar wären, umgeht dieses Problem. Es ist sicher allen klar, dass diese beiden Maßnahmen die Welt nicht retten würden, aber es wären zwei kleine Schritte in diese Richtung. Der österreichische Experte für politische Kommunikation, Peter Filzmaier, hat einmal gesagt: "Durchschnittsbürger wenden rund 20 Minuten für den politischen Nachrichtenkonsum auf. Nicht pro Tag, sondern in der Woche!" Um da irgendwen zu erreichen, müssen die Botschaften sehr einfach und konkret sein. Und die Maßnahmen (wie in dem Fall das Festkleben auf Straßen) viel Aufmerksamkeit generieren. Das scheint mir durchaus zu gelingen, obwohl diese Strategie natürlich auch Schwächen hat. Etwa, dass manche Menschen verärgert reagieren. Aber wie geschrieben - immerhin kennen jetzt ganz viele Menschen die zwei konkreten Forderungen. Das ist nicht nichts ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.