triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

qbz 18.01.2021 11:42

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1578716)
Ich kann mir vorstellen, dass es noch länger geht. So z.B. wenn in der südlichen Halbkugel Winter ist und sich dort eine neue Mutation verbreitet oder in Regionen, die keinen Impfstoff haben.

Wir hatten ja schon mal über die Winter- / Sommerfaktoren diskutiert, deshalb nur als kurze Information, weil ich gerade heute morgen etwas dazu gelesen hatte. In Brasilien ist die jetzige 2. Welle im Sommer etwas grösser wie die erste in den Wintermonaten.



https://www.spiegel.de/panorama/coro...7-6e1172e17817

keko# 18.01.2021 12:00

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1578725)
Wir hatten ja schon mal über die Winter- / Sommerfaktoren diskutiert, deshalb nur als kurze Information, weil ich gerade heute morgen etwas dazu gelesen hatte. In Brasilien ist die jetzige 2. Welle im Sommer etwas grösser wie die erste in den Wintermonaten. ..

Ich hatte vor ein paar Wochen auch noch gedacht, dass sich die Situation im Sommer für uns merklich entspannt und wir danach langsam wieder in unser altes Leben zurückwandern. Davon habe ich mich mittlerweile auch verabschiedet.

(ich versuche meine Prognosen immer mehr den tatsächlichen Entscheidungen anzunähern, bis der Abstand zu diesen ganz gering ist. Irgendwann kann ich politische Entscheidungen vorhersagen und bin zu einer AI mutiert :-)

captain hook 18.01.2021 12:05

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1578724)
Ironie, oder? Das ist ja mal sowas von überflüssig.

Home-office Pflicht überall wo möglich plus Reduktion ÖPNV. Ich sehe keine andere Chance.

Natürlich Ironie.

Kälteidiot 18.01.2021 12:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1578710)
Ich bin sicher, dass das angekündigte nächtliche Ausgangsverbot die Wende bringen wird.

trotz Ironie.

Es ist eine einfache Methode die Kontaktbeschränkungen in diesem Zeitraum zu kontrolieren und durchzusetzen.



@Keko:

ich hatte auch auf den Sommer gehofft und ich hab mich von meiner Hoffnung noch nicht ganz verabschiedet.

captain hook 18.01.2021 12:08

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1578720)
Mit die wohl dümmste Maßnahme - gerade bei geschlossener Gastro. Aber ich befürworte fast deren Einführung, damit sich die autoritären Maßnamenfetischisten gut fühlen können - tangiert sowieso niemanden.

Ansonsten erschien im Spiegel eine kurze ökonomische Antwort auf den verschwurbelten ZeroCovid-Aufruf. Auch von renommierten linken Ökonomen vom DIW und IMK:

Die Industrie lahmlegen, um das Virus kleinzukriegen? Bloß nicht, sagen Deutschlands führende Wirtschaftsforscher in einer SPIEGEL-Umfrage. Das sei eine Lehre aus dem ersten Shutdown.

Ob Maßnahmen die Dinge verbieten, aber nix bringen so entspannt aufgefasst werden, wird sich noch zeigen.

aequitas 18.01.2021 12:41

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1578724)
Home-office Pflicht überall wo möglich plus Reduktion ÖPNV. Ich sehe keine andere Chance.

Reduktion des ÖPNV? Das wäre Wahnsinn! Was soll das denn erreichen? Diejenigen, die auf den ÖPNV angewiesen sind, werden auf noch engeren Raum zusammengepfercht.

Die Verflechtungen der Wirtschaft sind derartig komplex, dass es keine einfache Entscheidung darüber geben kann, wer oder was nun gesellschaftlich/strukturell relevant ist. Chemische Produktion und Pharma? Medizintechnik? Alles nicht relevant?

Nun nutzen auch Ärzt:innen und Pfleger:innen den ÖPNV. Wie sollen diese Personen zukünftig zur Arbeit kommen? Was ist mit denjenigen, denen kein Auto zur Verfügung steht? Eine derartige Regelung würde die sowieso schon stärker betroffenen noch weiter negativ beeinflussen.

Dafri 18.01.2021 13:01

Wie würde das Nicht arbeiten in der Industrie vergütet? Millionen von Arbeitnehmern in 100 Prozent Kurz Arbeit schicken, obwohl Arbeit zu 100 Prozent vorhanden wäre. Wird ziemlich teuer,für den Staat.

aequitas 18.01.2021 13:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1578737)
Ob Maßnahmen die Dinge verbieten, aber nix bringen so entspannt aufgefasst werden, wird sich noch zeigen.

Da hast du dann wahrscheinlich wiederum doch recht. In Bayern ist eine Ausgangssperre ab 20 Uhr relativ egal, da der Einzelhandel sowieso nur bis 20 Uhr geöffnet ist. In anderen Bundesländern würde das zu weitreichenderen Problemen führen. Eine Ausgangssperre ab 18 Uhr wäre da fast ein Super-Gau, wenn dann der arbeitenden Bevölkerung nach Feierabend noch weniger Zeit bleibt einzukaufen und damit die Supermärkte wieder voller werden.

Die Maßnahmen entziehen sich immer mehr einer Logik und Evidenz. Die weitere Beschränkungen von Kontakten, statt eine Ermutigung sich draußen unter Beachtung der Hygiene-Regeln zu treffen, Ausgangssperren, ZeroCovid- und Lockdown-Fanatiker. Das alles lenkt nur davon ab, dass nach wie vor oft zu wenig an innovativen Konzepten gearbeitet wird, dass die Aufbereitung von Daten vernachlässigt wird, etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.