triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

NiklasD 08.02.2024 10:30

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1737989)
Heisses Eisen halt.

Die Indizien sprechen ja für Ukraine mit polnischer Hilfe. Da würde ich auch die Untersuchungen lieber stoppen, bevor ich was offiziell kommunizieren muss.

Sehr lesenswert dazu auch die große Recherche von SZ, NDR, Zeit und europäischen Partnern aus dem letzten September:

https://www.sueddeutsche.de/projekte.../?reduced=true

Für mich einfach erschreckend, wie man da keinerlei Antrieb zu zeigen scheint, die tatsächlichen Verursacher offen zu legen.

qbz 09.02.2024 11:30

Während andere Regierungen der NATO-Staaten sich mittlerweile kritisch zu israelischen Angriffen auf das Flüchtlingslager Gebiet in Rafah an der ägyptischen Grenze und der katastrophalen Versorgungsituation äussern, hüllt sich die deutsche Regierung und das Aussenministerium in Schweigen, was u.a. dazu geführt hat, dass Nicaragua nach einer Pressemitteilung eine Klage gegen Deutschland vor dem IGH einreichen will, weil Deutschland u. andere Länder Israel Waffen und andere technische Güter liefern und sich damit am Völkermord in Gaza beteiligen sollen.

Wie ausländische Stimmen und die UNO-Organisationen die Hungerkatastrophe in Gaza beurteilen, kann man den nachfolgenden Links entnehmen:

Unless Israel changes course, it could be legally culpable for mass starvation. Alex de Waal

Israel’s Use of Starvation as a Weapon of War Brings Gaza to the Brink of Famine

Gaza Strip: Acute Food Insecurity Situation for 24 November - 7 December 2023 and Projection for 8 December 2023 - 7 February 2024

When the West Collectively Punishes Gaza by Suspending Funding to UNRWA

Nur ein sofortiger Waffenstillstand kann die Versorgung der Zivilisten in Gaza und der 1,4 Millionen Geflüchteten in Rafah (ursprünglich eine 200 000 Stadt) sicherstellen, wozu es sehr starken internationalen Druck braucht, weil Netanjahu einen solchen verbunden mit dem Geisel/Gefangenentausch erneut abgelehnt hat.

Zitat:

"Für die Evakuierung von insgesamt etwa eineinhalb Millionen Menschen aus Rafah innerhalb des Gazastreifens gebe es kaum noch Platz. Lediglich das von den Israelis als »humanitäre Zone« ausgewiesene Gebiet Al-Mawasi am Mittelmeer eigne sich, sei aber schon jetzt sehr voll, sagt der Analyst. Außerdem gebe es laut Milshtein noch Freiraum auf dem Gelände des früheren Flughafens von Gaza in der Nähe des Übergangs Kerem Shalom: »Aber da existiert überhaupt keine Infrastruktur, also gar nichts.«

UNRWA-Generalkommissar Philippe Lazzarini sagte zu einem möglichen Vorrücken der Israelis nach Rafah: »Eine Operation inmitten eines Meers von Menschen kann nur zu einem Desaster führen.« Tatsächlich hätten UNRWA-Mitarbeiter in den vergangenen Tagen aber bereits »eine Intensivierung des militärischen Vorgehens und von Bombardierungen« im Süden des Küstenstreifens festgestellt. Bei den Menschen in Rafah breite sich »ein Gefühl der Panik« aus, so Lazzarini."


keko# 13.02.2024 12:59

Ich staune nur noch, wie wir hochgerüstet werden (sollen). Jahrzentelang wurde vom Händereichen und der Diplomatie gepredigt, das ist nun vorbei.

EU-Atombombe könnte Thema werden

Nepumuk 13.02.2024 13:10

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1738433)
Ich staune nur noch, wie wir hochgerüstet werden (sollen). Jahrzentelang wurde vom Händereichen und der Diplomatie gepredigt, das ist nun vorbei.

Und ich staune, dass dich das erstaunt. Es ist nicht die Frage, ob hochgerüstet werden soll, sondern doch eher, dass hochgerüstet werden muss.

Oder wie sagte Schiller schon: "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt."

qbz 13.02.2024 13:39

Schon kommt wieder die Zeit, wo man Konrad Adenauer zitieren muss:
Zitat:

2. Oktober 1954
Erklärung des Bundeskanzlers Adenauer in der neunten Plenarsitzung der Neunmächte-Konferenz in London

Der Bundeskanzler hat erklärt, dass sich die Bundesrepublik verpflichtet, in ihrem Gebiet keine Atomwaffen, chemische Waffen und biologische Waffen herzustellen, wie sie in der beigefügten Liste unter I, II und III näher beschrieben sind;
.......
https://www.konrad-adenauer.de/seite/2-oktober-1954/

Dass die Ampelparteien diese Erklärung umgehen, indem Deutschland über eine europäische Armee Zugriff bzw. Mitkommandogewalt auf A-Waffen erhalten soll bzw. über Diskussionen das Volk darauf vorbereitet werden soll, habe ich schon vor Regierungsantritt während der Wahl prognostoziert,obwohl auf einem SPD- oder grunen Parteitag nie über eine europäische Armee abgestimmt worden ist. Wer seine Sicherheit in Aufrüstung, bei Spatenstichen für Munitions- u. Panzerfabriken und Atomwaffen sucht, führt das Land direkt zum 3. Mal ins Verderben. Scholz lässt sich lieber bei Spatenstichen für neue Waffenfabriken ablichten, als vor neuen sozialen Wohnungsbauten, wo die Ampel ihre Ziele weit verfehlt.

Der wirtschaftliche Preis besteht darin, dass, wie die Böckler Stiftung heute meldet, die durchschnittlichen Reallöhne in DE auf dem Niveau von 2016 sein sollen, sich dadurch die sozialen Konflikte verschärfen und damit die Kriegsrisiken steigen, weil man den bösen Aussenfeind braucht.

keko# 13.02.2024 13:41

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1738436)
Und ich staune, dass dich das erstaunt. Es ist nicht die Frage, ob hochgerüstet werden soll, sondern doch eher, dass hochgerüstet werden muss.

Oder wie sagte Schiller schon: "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt."

Meines Wissens besitzt durchschnittlich jeder Erdenbürger 4t Waffen. Das sollte also eigentlich reichen. Atomwaffen haben zusätzlich an sich, dass sie verherende Folgen haben können. Und wir wissen alle: sie werden auch eingesetzt.
Was also ist der Sinn eines weiteren Hochrüstens? Die Menschheit kann heute schon mehrfach ausgelöscht werden.

keko# 13.02.2024 13:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1738440)
... Wer seine Sicherheit in Aufrüstung, bei Spatenstichen für Munitions- u. Panzerfabriken und Atomwaffen sucht, führt das Land direkt zum 3. Mal ins Verderben. Scholz lässt sich lieber bei Spatenstichen für neue Waffenfabriken ablichten, als vor neuen sozialen Wohnungsbauten, wo die Ampel ihre Ziele weit verfehlt.

Der wirtschaftliche Preis besteht darin, dass, wie die Böckler Stiftung heute meldet, die durchschnittlichen Reallöhne in DE auf dem Niveau von 2016 sein sollen, sich dadurch die sozialen Konflikte verschärfen und damit die Kriegsrisiken steigen, weil man einen den bösen Aussenfeind braucht.

Im positiven Fall zahlen meine Kinder und deren Kinder lediglich den ganzen Spaß. Im ungünstigen Fall fliegen ihnen die Atomwaffen um die Ohren.

MattF 13.02.2024 14:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1738442)
Meines Wissens besitzt durchschnittlich jeder Erdenbürger 4t Waffen.

4 Tonnen? Wie soll das gehen?

Vielleicht meinst du to Sprengkraft TNT und da sind dann die ganzen Atomwaffen "verrechnet"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.