triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

Hafu 28.03.2021 07:50

In unserer Klinik sind mittlerweile alle Ärzte (und einige Schwestern, Therapeuten) (über separaten, individuell vereinbarte Termin via bayrische Impfterminierungs-Software) geimpft. Am Freitag haben wir, da wir vor zwei Wochen ein Kontingent an 150 AZ-Impfdosen zugeteilt bekamen mit der internen Impfung der noch ungeimpften Mitarbeiter begonnen.

Normalerweise wäre es kein Problem, diese 150 Dosen an einem Tag zu verimpfen. Da aber der obligate Dokumentationsaufwand für jede einzelne Impfung so hoch ist (es genügt nicht wie bei der Grippeschutzimpfung Unterschrift und Stempel im Impfpass bzw. auf einem vorgedruckten Formular, sondern der impfende Arzt benötigt eine spezielle schriftliche "Impfberechtigung", die zu bekommen nach Antragstellung alleine fast eine Woche gedauert hatte, und jeder Impfling muss extra in der Maske einer Software angelegt werden, das Aufklarungsgespräch muss mehrfach belegt/ dokumentiert werden, wurden am Freitag erstmal nur 10 Impfungen durchgeführt und mehr als 20 Impfungen pro Arbeitstag sind für die nächsten Tage auch nicht geplant.
Wieviele sich von den unngeimpften (überwiegend weiblichen und jungen) Therapeutinnen und Krankenpflegerinnen bei uns tatsächlich impfen lassen werde ich noch nochreichen, wenn ich einen Überblick habe.

merz 28.03.2021 10:18

Der Blick aus der Distanz ist ja manchmal ganz interessant - ohne Häme, ohne Polemik:
New York Times - wie kam es zum europäischen Impfstoffdebakel:

https://www.nytimes.com/2021/03/20/w...e=articleShare


m.

iaux 28.03.2021 10:39

Zitat:

Zitat von Marcoru (Beitrag 1593125)
Die Impfbereitschaft hier im Beispiel der Ärzte und Mitarbeiter lässt zu wünschen übrig ��

Jeder der seinen Impftermin nicht wahrnimmt, sollte sich ganz hinten anstellen müssen um einen neuen Termin zu erhalten, mit der geringsten aller Prioritäten!

mamoarmin 28.03.2021 13:51

Meiner Frau geht es jetzt nach AZ Impfung am Mittwoch wieder besser. Am Linken Arm hat sie jetzt 4 cm unter der Einstichstelle eine Rötung, die wärmer ist und auch hart?
Morgen muss Sie eh zum Frauenarzt...Aber ruhig bleiben fällt ihr schwer.

Hafu 28.03.2021 15:24

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1593164)
Meiner Frau geht es jetzt nach AZ Impfung am Mittwoch wieder besser. Am Linken Arm hat sie jetzt 4 cm unter der Einstichstelle eine Rötung, die wärmer ist und auch hart?
Morgen muss Sie eh zum Frauenarzt...Aber ruhig bleiben fällt ihr schwer.

Klingt nach Hämatom, was bei einer intramuskulären Injektion ganz normal ist. Blutergüsse wandern nach einigen Tagen der Schwerkraft folgend nach unten. Außerdem wandern sie tendenziell in Richtung Hautopberfläche, weshalb frische tiefe Hämatome anfangs oft nicht zu sehen sind, nach einigen Tagen aber sich unter der Haut abzeichnen.
Die Überwärmung kommt davon, dass der Körper im Rahmen einer lokalen Entzündungsreaktion, das Hämatom von den Zellen des Immunsystems "verdauen" und abtransportieren lässt.

Wenn also nicht mehrere frische punktförmige Rötungen an ganz anderen Stellen als an der Stelle wo geimpft wurde, hinzukommen, kannst du deine Frau beruhigen.

mamoarmin 28.03.2021 18:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1593172)
Klingt nach Hämatom, was bei einer intramuskulären Injektion ganz normal ist. Blutergüsse wandern nach einigen Tagen der Schwerkraft folgend nach unten. Außerdem wandern sie tendenziell in Richtung Hautopberfläche, weshalb frische tiefe Hämatome anfangs oft nicht zu sehen sind, nach einigen Tagen aber sich unter der Haut abzeichnen.
Die Überwärmung kommt davon, dass der Körper im Rahmen einer lokalen Entzündungsreaktion, das Hämatom von den Zellen des Immunsystems "verdauen" und abtransportieren lässt.

Wenn also nicht mehrere frische punktförmige Rötungen an ganz anderen Stellen als an der Stelle wo geimpft wurde, hinzukommen, kannst du deine Frau beruhigen.

Vielen Dank und Grüße von meiner Frau!

runningmaus 29.03.2021 10:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1593134)
.... Da aber der obligate Dokumentationsaufwand für jede einzelne Impfung so hoch ist ....

:-(( wer hat sich das nur ausgedacht....

tomerswayler 29.03.2021 11:08

Laut Impfdashboard.de gab es in der letzten Wochen etwa 1,39 Mio Erstimpfungen und 9 Mio ingesamt bisher. Wenn sich 80% Derjenigen über 16 Jahre impfen lassen wollen, dann ist diese Gruppe in etwa

(80% x 71M - 9M) / 1,39M = 34,4

Wochen geimpft, also Ende November. Das sich die verabreichten Impfdosen ja aber noch deutlich erhöhen werden, wird es natürlich schneller gehen. Bei doppelter Geschwindigkeit kommt Ende Juli als Datum raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.