![]() |
Zitat:
Ein E-Kleinwagen wäre sicher besser aber wahrscheinlich der Truck sogar immer noch sparsamer als ein Verbrenner Kleinwagen. Ich kenne das Foto und das genannte Modell nicht aber Präsidenten sind sonst meist mit Chauffeur gepanzerten Wagen unterwegs. Mit einer Zoe könnte das schwierig werden mit der Panzerung und dem Platz auf dem Rücksitz. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde behaupten bei Well to Wheel geht beim Verbrenner ebenfalls deutlich mehr verloren was Treibstofförderung, Verarbeitung, Transport usw. angeht. Beim Strom ist es im Optimalfall der Leitungsverlust vom Hausdach zum Tank, und selbst im WorstCase von fossiler Stromerzeugung kann wenigstens die Abwärme noch genutzt werden und der Generator immer im optimalen Drehzahlbereich laufen. Vielleicht kannst du bei der Akku Produktion ansetzen wenn du Elektroautos schlecht reden willst aber das ist meist nach ein paar Zehntausend Kilometern auch schon wieder kompensiert |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist immer nur eine Frage der Kilometer, ab der der Punkt errreicht ist, bei dem der ökologische Fußabdruck eines E-Autos geringer ist als beim Verbrenner. Jen nach Akkugröße und Produktionsbedingungen der Batteriezellen dauert das mal 30 000 km mal dauert es 60 000 km, aber in wirklich jedem aktuellen Anwendungsfall produziert ein E-Auto innerhalb seiner Nutzungszeit weniger Co2 als ein Verbrenner. Wenn du andere Fakten hast, dann her damit, damit man sie analysieren kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
und ewig murmeltier...
vgl. seiten 190ff. dieses fadens... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.