![]() |
Soderle , auch wenn ich echt gefrustet bin und es auch nicht so richtig verstehe, habe ich Montag 1000m angetestet sub 18:00
meine Bestzeiten bisher: 50m in 38sec 100m in 1:25,6 200m in 3:16 400m in 6:57 1000m Bestzeit 18:30 (war aber in nem 3,8km Testschwimmen die durchgangszeit km2-3) 3800m in 1:11:30 Montag habe ich nach 450m abgebrochen da ich die Felle hab davon schwimmen sehen, fühlte mich aber auch beim einschwimmen mieß. Donnerstag wiederholung, sauber los geschwommen mit ner 1:46 auf 100 (wo bei mir normal die zeiten Platzen da ich zu schnell losschwimme) und dann schön bis 400m 1:50 geschwommen leicht angezogen auf 1:48 und bei 600 m (10:5?)konnte ich den schnitt nicht mehr halten und habe abgebrochen da mir die Trizepse fast explodiert sind. Mental ein wenig geknickt (hält aber nie lange an).... den dezember werde ich nun komplett ohne Uhr ins wasser gehen und mich mal wieder auf die technik konzentrieren.(+ sprints). LG und schönes WE Tatze ![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich bin aber wirklich für jeden individuellen Tipp dankbar und gehe mal davon aus, dass du eh mit den ganz gravierenden Fehlern beginnst. Zitat:
Volker ps. so schnell sterbe ich nicht |
Zitat:
Den 400er solltest du dir aber schon noch geben. Und ab Dezember schwimmen wir doch erst richtig auf Zeit mit längeren Intervallen. Irgendwie ruderst du jetzt gerade in die andere Richtung. :Holzhammer: |
Zitat:
Was mir bei dir und bei anderen auch immer auffällt, ist dieses kraftloste Durchgewische beim Armzug. Da wird der Arm einfach mal so ins Wasser gelegt und dann nach hinten mal eben durchgewischt. Das sieht alles nicht schlecht aus, aber das ist saftlos, ohne Gefühl. Hast du mal richtig gute Schwimmer beobachtet, wenn die schwimmen, zb. bei Technikübungen oder beim Ein- und Ausschwimmen? Die spielen mit dem Wasser, die greifen es, lassen es für sie arbeiten, das ist wie eine Liebkosung. Wenn du nur ein kleines Bisschen davon hast, hast du schon viel gewonnen. Mach mal folgendes: 1. nimm dir Zeit 2. leg deine Stoppuhr weg 3. stopf dir ein Pullbuoy zwischen die Haxen, dass du nicht untergehst 4. stoße dich vom Beckenrand ab und fange an zu kraulen 5. der Arm, der vorne eintaucht, geht zunächst im Wasser runter. "Hole" ihn dann wieder hoch, so dass deine Fingerspitzen die Wasseroberfläche berühren und 6. strecke nun den Arm ganz aus und lasse ihn so für 1sec. 7. greife nun das Wasser, spüre es.. stell dir vor es ist Geld oder sonstwas schönes. 8. lass den Ellbogen stehen und zieh zunächst mit dem Unterarm samt Hand nach unten. 8. jetzt -- und ganz langsam --- ziehe mit dem ganzen Arm nach hinten 9. ziehe langsam bis zum Oberschenkel und lass dort deine Hand wieder für eine sec. 10. jetzt mach das Gleiche mit dem anderen Arm So schwimmt auf Dauer kein Mensch :Cheese: Es geht einfach nur darum, dass du dir den gaaaaaanzen Armzug bewußt machst. Das geht am besten, wenn du das mal ganz langsam machst. So dass du ein Gefühl für den Armzug bekommst. So dass du in aller Ruhe das Wasser greifst und spürst. Probier das mal: von vorne von der Wasseroberfläche, sauber und langsam bis ganz hinten bis deine ausgestreckte Hand (bzw. Arm) deinen Oberschenkel berührt. |
So .. war mal eben einen abackern - den Ärger über den Kaputten DuraAce Schalthebel raus lassen ;)
Bin Plan1 geschwommen. Also falls es von interesse ist 100m Kraulbeine waren 1:55 ... die zweiten 50m ;) die ersten waren 1:45 also insgesamt 3:40. Die 5x100 in unterschiedlichen Zeiten waren wie folgt:
Ist das so genehm? Grüße. |
Habe mir heute T5 gegeben. Hat mir wieder großen Spaß gemacht. Herrlich im Wasser rumzuplantschen :Lachen2:
zu den Zeiten bei den 100ern 1:45min, etwas verhalten angeschwommen 1:43min, etwas mehr Beinschlag 1:42min, wirklich gut gefühlt dabei 1:41min, wie beim vorhergehenden 1:40min, Arme fühlten sich noch immer hervorragend an geplant waren die 100m in etwa 1:45min zu schwimmen, die Steigerung der Zeiten war das Ergebnis, das ich mich sehr gut gefühlt habe der 50m Sprint in 39sek, da fand ich den Rythmus aber erst auf den letzten 25m, bin nicht zum Sprinter geboren, ich brauch immer etwas Zeit bis ich ins Tempo reinfinde, da ist bei so kurzen Strecken meist alles vorbei Mein Knie machte auch keine Probleme, Montag weiss ich dann mehr, wenn ich beim Arzt war. Befund vom MR habe ich zwar schon, aber was da drauf steht, ist für mich Latein :Lachen2: |
Zitat:
Dazu kommt noch, der Beinschlag bringt gar nix. Wenn ich eine Bahn nur Beine schwimme, brauche ich dafür, wie Steffko, ca. 2 min und bin total platt. Im Laufe des Jahres habe ich das schon etwas trainiert, auch mit Kurzflossen, und bin schon von 2 1/2 auf 2 min gekommen. Zitat:
Habe mal Überlegt das eine viertel Stunde oder so zu üben und anschließend den 400er Test im 50m-Becken zu machen. Was sagst du denn zu meiner allgemeinen Wasserlage? Ohne mich im Wasser zu sehen, hätte ich gedacht, das wäre mein größtes Problem. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.