![]() |
Zitat:
|
|
Zitat:
Leisten konnte ich es mir, weuil ich vorm Studium paar Jahre arbeitete und ich großzügige Eltern hatte, denen die ntwicklung der Kinder durchaus etwas wert war. Arbeiten und der ernst des Lebens kommt noch früh genug. Allerdings ist Arbeiten besser als Gammeln, da geb ich dir recht... So und nun back to topic! :Huhu: |
Zitat:
Von Aqua Sphere ists das Modell "Eagle": http://www.amazon.de/Aqua-Sphere-Eag.../dp/B0017VNRWO Dafür gibts dann verschiedene Stärken als Einsätze damit man beide Augen getrennt "behandeln" kann. Hoffe das hilft dir. |
Zitat:
![]() (Mist...muss das jetzt so schütten, wo ich doch jetzt laufen gehen wollte...grummel [hihi...schon wieder: laufen gehen...ts]) |
Bei uns regnets nicht. Aber wenn schon, beim schwimmen wird man eh nass ;)
|
@ mindgap: Also ich fand Steinheim auch sehr schön. Mußbach auch toll. Lampertheim wiederum war jetzt nicht so meins. Die Laufstrecke war mir einfach zu öde.
Sehr schön fand ich auch den neuen Summertime Tria in Karlsdorf-Neuthard. Allerdings etwas teuer als OD. Und dann eben die Klassiker wie Ladenburg. Stutensee war nun auch nicht schlecht, etwas schlicht, aber schöne Laufstrecke und Schwimmen im See auch nett. Zitat:
Nebenbei schreibe ich noch über Ballungsräume, Mietkosten etc. ;) Tja....ich traue mich nun gar nicht zu sagen, dass ich auch in der vorlesungsfreien mein Gehalt erhalte. Habe einfach den angenehmen Status wie ein Azubi behandelt zu werden. Und von dem lässt es sich gut leben. Arbeiten muss ich noch lang genug, wenn ich mit gerade mal 22 Lenzen mitm Studium fertig bin. Heute nur Krafttraining und lockeres Auslaufen. War sehr angenehm :) Aber ich kämpfe zur Zeit mit extremer Müdigkeit. Schlafe wie ein Stein, trotzdem könnte ich mich mittags um 4/5 grad wieder hinlegen. |
Zitat:
Verdammt meine Tastatur klemmt schon wieder... |
@ Sterling danke für die Tipps. Schau ich mir doch gleich mal auf dem Kalender an wann die terminiert sind. Du bist sehr müde? Vielleicht zuviel trainiert und nicht genug schlaf?
Ansonsten viele Grüße in die Heimat und viel Spaß beim studieren. Bist mit Sicherheit an der Uni in Mannheim, oder? Ist da heute Abend nicht Schneckenhof-Party? |
@ Vicky: Schreibe in öffentlichem Dienstrecht. Das Klageverfahren ist leider nur ein Unterkapitel, also die Rechtsprechung zu meinem Thema und noch das dankenswerteste und am schnellsten erledigte ;)
@ mindgap: Nein Mannheim ist meine Heimat, das Studium ist gewzungenermaßen im Südschwarzwald. Ne zuviel Training....das kanns nicht sein. Nachm Runterschrauben von über 10h Trainingspensum auf vllt 5h/Woche ist das absolut im Rahmen. Ich hatte nur die letzten Wochen oft Schlafprobleme. Vllt möchte sich das der Körper jetzt endlich geballt zurückholen. |
Zitat:
Im Übrigen kannst Du uns (mir) nicht erzählen, eine Bachelorarbeit wäre etwas, an dem man Tag und Nacht und wochenlang arbeitet wie besessen. Da kann man lockerst noch was nebenher arbeiten - Vollzeit! @topre: zum Reisen gibt es Auslandssemester! :Cheese: Da lernt man die Kultur noch ein bisschen besser kennen, als als Touri. |
Zitat:
Mein subjekiver Eindruck deines Schreibens - du nimmst den Job zu wichtig, wie andere Triathlon zu wichtig nehmen. Ging mir für 2-3 Jahre auch so - mit fortschreitenden Alter relativiert sich das. Und weißt du was - man kann auch unverkrampft Erfolg im Job haben. Dieser permantente Druck noch einen Tick mehr als andere zu können, ist völliger Schwachsinn. Ob ein Absolvent gut ist, entscheidet nicht die Anzahl der Praktika... |
Zitat:
|
Zitat:
|
@ alpenfex: Deine Ansicht in allen Ehren, aber woher nimmst du dir das Recht ohne zu wissen was ich überhaupt arbeite zu urteilen, ob ich arbeiten müsste um auf dem Markt mich behaupten zu können? :Gruebeln:
Dann mal Klartext: Ich habe Bachelorarbeitabgabetermin am 14.10, da hocke ich derzeit jeden Tag 5h dran. Natürlich könnte ich noch nebenher arbeiten. Muss ich aber nicht, kann ich auch nicht bzw. bringt nix! Mein Gehalt erhalte ich auch so. Das ist eben ein schöner Vorteil Landesbeamtin in Baden-Württemberg zu sein. Und da ich nicht in der freien Wirtschaft bin ist es mir sogar nichtmal möglich nun in meinem Job zu arbeiten. Könnte ich, nennt sich tollerweise Informationsdienst und habe ich freiwillig im März 2010 gemacht. Das wurde mir nichtmal gedankt, dass ich Personalverstärkung war, wird sowieso nirgends vermerkt auch nicht in der Personalakte und ist daher auch völlig irrelevant für meine Versetzung nächstes Jahr nach Studienabschluss. Ich kann dir jedenfalls versichern, dass von den 490 Studenten an meiner FH KEINER in der vorlesungsfreien Zeit irgendetwas arbeitet. Ein Auslandssemester habe ich auch nicht und werd ich mir auch nicht nehmen können. Das ist eben die Kehrseite davon schon Gehalt zu bekommen. Ich kann mir da nicht einfach mal freinehmen wie ich lustig bin und Laune habe. Und daher war ich nun auch 2 Wochen an meinem Meer und werde auch die 1,5 freien Monate nach dem Staatsexamen fürs Reisen nutzen. Weil dann steht nämlich nur noch 40 Jahre arbeiten vor mir! |
Zitat:
|
@starling: das wäre ja nochmals schöner, wenn Du als, vom Steuerzahler finanzierte Studentin, auch noch rumtrödeln würdest :cool: In Deinem Falle liegt die Lage natürlich etwas anders und ich entschuldige mich für die Verallgemeinerung.
@topre: Ferndiagnosen helfen keinem weiter. Was Erfolg im Job angeht und entsprechenden Druck oder ähnliches habe ich keine Relation aufgestellt. Zudem ist Erfolg im Job ein recht subjektives Empfinden und sicher entscheidet sich dieser nicht aufgrund der Praktika. Dies erleichtert aber, unter Umständen, den Einstieg und ist in manchen Branchen/Berufszweigen wirklich mitentscheidend. Verkrampftes und überehrgeiziges Vorgehen ist in keinem Falle zu empfehlen und selten zielführend. |
@ alpenfex: Ich kann einfach sagen, dass ich bestimmt niemand bin der auf der faulen Haut liegt.
Andere beginnen mit 22 Jahren erst zu studieren ich bin im März nach 3 3/4 Jahren Studium komplett fertig und steh im Berufsleben. Da werde ich es mir ja jetzt noch gönnen dürfen doch mal tatsächlich nichts zu tun, zumal es für mich eben keinerlei Vorteile bringt, weder finanzieller Art noch von der Seite aus was es mir für meine Versetzung und meine Erfahrung bringt. |
Zitat:
Ich habe zu Studienzeiten sehr gern gearbeitet, allerdings anfangs zeitweise mit 3 Jobs zu viel (inkl. Praktikum, für das es halt kein Geld gab). Davon konnte ich nicht einmal leben. Es gab dann aber eine andere Lösung. Die hieß Bafög mit Nebenjob im erlaubten Rahmen. Es war das gleiche Geld, aber mehr Zeit fürs Studium. Bafög muss ich übrigens vollständig zurück zahlen. So Dinge wie Auslandssemester hätte ich sehr gern gemacht. Mein Ziel war es aber so schnell wie möglich zu studieren, denn ich habe erst sehr spät angefangen mit dem Studium (mit 28 Jahren). Hab mein 1. Examen dann auch im Freiversuch bestanden. Es schadet jedenfalls nicht, wenn man etwas Arbeitserfahrung sammeln konnte. |
Schaden tuts bestimmt nicht. Aber das ist eben auch branchen-/spartenabhängig und da sollte man nicht über den Kamm scheren.
Zurück zum Thema...seid ihr alle im Off-Season oder trainiert hier einer noch fließig für einen Wettkampf? Was sind eure Winterziele? Ich will mich diesmal wesentlich mehr aufs Laufen konzentrieren und einige 10er-WK mitnehmen. Und eigentlich stünde ja auch Schwimmen mal wieder an. Aber ich bin so unmotiviert :( Sommer und Schwimmen, null Problem. Aber Winter, warm eingemummelt und dann in Badeanzug unds kalte Wasser....:Nee: |
Zitat:
Was hat Arbeitserfahrung mit der Branche zu tun? Das dürfte wohl überall gleich sein. Im Öffentlichen Dienst geht das eventuell mal ohne, aber die Bewerberzahl ist groß genug, dass man wählen kann. Im Zweifel nimmt man den mit mehr Erfahrung. Wenn es auch noch in der Stellenbeschreibung steht, also Voraussetzung ist, dann sogar zwingend den mit Erfahrung ;) Aber das ist ne Diskussion, die hier nicht hin gehört. Ja... Off-Season und Arbeitsstress. Deshalb Trainingspause. Bei mir geht es gegen Ende der kommenden Woche wieder los. Die Woche werde ich noch ne lockere Radtour machen mit meinem Crosser. Das wars auch schon. Ganz vielleicht kurz laufen am Sonntag, aber nur, wenn ich auch noch am Sonntag Lust dazu habe ;) Liebe Grüße! |
Zitat:
Schwimmen war ich seit dem letzten Triathlon am 20.August nicht mehr.....:Nee: , plane aber, einem Verein beizutreten, dann gibt´s einmal pro Woche Schwimmtraining, außerdem steht im Winter Krafttraining und Spinning im Studio an und ich freu mich auf schöne MTB-Touren, wenn´s für´s RR zu kalt wird. Nach dem HM Anfang Oktober werd ich ´ne Laufpause machen, aber bis dahin noch vermehrt laufen. Mein Ziel für nächstes Jahr ist OD! ;) |
@ Vicky: 27°C wäre meins, das hats bei uns aber leider nur am Warmwassertag. Vllt muss ich es auch einfach mal wieder probieren im neuen Bad.
Letztes Jahr hatte ich irgendwann ein Hallentrauma, unser Vereinsbad ist das kälteste der ganzen Stadt und hat nur 23°C oder so.... Schon wieder OT. Nun gut....Ich erklärs gerne nochmal:Von den knapp 450 Studenten sind 180 Direkteinsteiger wie ich. Nur mit denen werde ich verglichen, die anderen sind außen vor und die haben alle genauso wenig bzw. genauso viel Erfahrung wie ich. Freiwillige Infodienste werden ja nicht mal in der Personalakte notiert, wie sollen die da also irgendwo Einfluss nehmen :confused: Zumal ich meines Wissens die einzige war die das einen Monat lang mal gemacht hat. Und Stellenausschreibungen gibt es bei uns ebenfalls nicht. Jeder gibt seine Wunschdienststelle an und dann ist da fröhliches Verschachern der Leute. Rad wirds bei mir automatisch weniger als letztes Jahr, da ich im Südschwarzwald wohl wesentlich schneller nicht mehr RR fahren kann wetterbedingt wie in Nord-BW. Und Spinning muss ich leider auch verzichten. Aber dafür umso mehr laufen :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Thema: Ich bin noch am Überlegen, ob ich morgen die 150k Runde beim Bodensee Radlmarathon mitrolle. Leider haben 2 Mitstreiter absagen müssen....die nehmen nämlich den Job noch ernster ;) |
@ alpenfex: Ich habe nie gesagt, dass es nicht ginge. Ich sag nur mir bringt es nix nebenher zu arbeiten, wäre reine Zeitverschwendung und daher völlig sinnlos.
Zudem muss ich gestehen habe ich einfach monatelang gar nichts gemacht für die Bachelorarbeit und bis Anfang Oktober wird es zeitlich nun doch etwas knapp. Selbst in der Türkei hatte ich sogar Unterlagen mit dabei. Also ich würde mitfahren beim Radmarathon, bei so Sachen lernt man ja doch sehr schnell Leute kennen, wenn man will. Und das Wetter soll ja nochmal richtig klasse werden. Wäre nicht am So der HM würde ich auch auf jeden Fall aufm Drahtesel hocken. |
An den Bodensee werde ich ab November auch öfters kommen da meine Freundin dort anfängt zu arbeiten. Von daher bräuchte ich vielleicht ein wenig Tipps wo sichs gut Radeln und trainieren lässt am Bodensee :)
Vielleicht gehen wir dann einfach alle einen Versöhnungskaffee trinken und reden über Tria ;) |
Zitat:
Ich werde wahrscheins einfach mal so mitrollen, ohne grosse Anmeldung und Zeugs. Wenn ich keine Lust mehr habe, springe ich auf die Fähre :Cheese: |
Zitat:
Denke auch, dass die locker zu schaffen ist und dass sich viele ins Hemd machen, gerade auch weil sie im Vgl. zu den Klausuren halt doch nicht so wichtig ist, dennoch finde ich die Aussage gewagt. Zitat:
Monatelang? Also bei uns dauert eine BA exakt 6 Wochen, bzw. 30 Werktage. Thema wird an Tag 1 genannt, dann hast du die genannte Zeit. |
Zitat:
|
Zitat:
Dein Ton und dein Auftreten im Allgemeinen sind echt unglaublich. Ich glaub, ich muss mal Igor bedienen :cool: Don't feed the troll! :Huhu: |
Ich halte mich ausm Thema raus, soll doch jeder das machen was er denkt was das richtige ist :Cheese:
@ bandon: Wir haben 2x den September als Bearbeitungszeit zur Verfügung gestellt, jedoch das Thema quasi somit schon 2010 bekommen. Habe jedoch schlicht und ergreifend bis Juni nichts gemacht. Dazu ist es sehr schwierig an Unterlagen zu kommen. Erst heute wieder nur Absagen :( Bei uns zählt die BA mit 15% doch einiges finde ich. |
Zitat:
Ich finde im übrigen, dass, wenn man schon eine gewagte und provokante These vertritt, man durchaus in der Lage sein sollte auf eine ernst gemeinte Frage in zumindest halbwegs zu antworten. So, das wars zu dem Thema von mir. Soll ja um Sport gehen, nicht wahr? |
Zitat:
|
Habe heute morgen erfahren das ich ende September leider 2 Wochen Zwangspausieren muss, da ich was an der Haut genäht bekomme.
Wie geht ihr mit solchen Zwangspausen um? Trotzdem leicht trainieren, oder Pause einplanen? |
Zitat:
|
Ja, ist eben nur eine vorsorgliche Entfernung eines Muttermals, welches dann genäht wird. Von daher sind da jetzt, außer einer entzündeten Wunde, keine weiteren Schäden davonzutragen. Ich würde ja auch nicht volles Pensum machen sondern nur im Regenerationsbereich oder GA1...einfach damits nicht langweilig wird ;)
|
Zitat:
die Ärzte machen da gerne verallgemeinernde Pauschalaussagen die man beim Einsetzen von gesundem Menschenverstand durchaus risikofrei relativieren kann. |
Zitat:
LG :) |
Ja, echt nervig das ganze aber besser raus damit bevor es sich verändert. Bekomme das hinten am Rücken, seitlich in Richtung Niere weggemacht. Schau ich einfach mal wie groß das diesmal wird und gebe dem ganzen ein paar Tage ruhe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.