![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der Punkt ist, dass es keine derartige Garantie gibt. Auch der Staat kann uns keinen absoluten Lebensschutz zusichern. Das allerwichtigste ist gute Kommunikation und nachvollziehbare Maßnahmen. Daran fehlt es seit Beginn der Pandemie. Seit Montag gelten verschärfte Maßnahmen, bereits am Dienstag tritt in Bayern eine Verschärfung in Kraft und seit gestern wird über eine weitere deutschlandweite Verschärfung oder Komplett-Mega-Hyper-Lockdown nachgedacht. Dabei kann in diesem Zeitraum noch keinerlei Evaluation oder sonstiges stattgefunden haben. Zahl der Neuinfektionen zeigt einen leichten Abwärts-Trend und Intensiv-Patienten sowie Neuaufnahmen gehen schon länger zurück. Keine Entwarnung, aber auch keine Panik angebracht. Irland hat bspw. eine gute Kommunikationsstrategie zum Umgang mit Corona mit ihrem Paper "Plan for living with Covid-19", der die unterschiedlichen Schritte und Maßnahmen bei gegebenen Parametern veranschaulicht. Über die Inhalte kann sich vorher der Bundestag austauschen. Auch aus der Schweiz wurde letztens ein gutes Beispiel hier gepostet: dort wurden die privaten Treffen auf 5 Personen begrenzt und die Empfehlung ausgesprochen, dass man es doch bei maximal zwei Haushalten belasse. Eine solche Regelung ist viel besser verständlich als die aktuelle, bei der Paare gemeinsam kein anderes Paar besuchen können, obwohl sie zusammenleben. Genauso der Besuch der Großeltern o.ä. Durch derartige Regelungen, die klar, nachvollziehbar und "ausgeglichen" sind kann ein höhere Compliance erreicht werden. Ansonsten nutzen die Menschen die Lücken und setzen sich über die Regeln hinweg. Ja, die Risikogruppe lebt teilweise mitten unter uns. Zum wiederholten Mal jedoch: der allergrößte Prädiktor für Tod heißt Alter über 80! Mehr als 75% der Todesfälle kommen aus dieser Gruppe und danach dann die über 65-jährigen. Darunter sind die Zahlen "vernachlässigbar" bzw. bilden diese keinen Ausschlag zu sonstigen Risiken. Hier brauchen wir also kreative Lösungen und viele Ressourcen. Das wurde hier jedoch schon hier und anderswo seitenweise diskutiert. |
Zitat:
Ich habe mir erlaubt, ihn als belesenen, gut vernetzten und informierten Epidemiologen und Gesundheitspolitker zu zitieren, weil ich das als Antwort auf die Frage vom captain gerade von gestern präsent hatte. Lauterbach gibt bestimmt dazu nähere Auskunft, wenn Du ihn auf Twitter fragst. Ich habe da keinen Account. Seine Erläuterung zur Quelle würde mich auch interessieren. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/ https://de.statista.com/infografik/2...n-deutschland/ https://de.statista.com/statistik/su...al=0&archive=1 nur wo ist die ALterszusammensetzung der aktuellen Belegung, auf die Herr L. immer abzielt, veröffentlicht? Zitat:
zu 2: der "Sturm der Entwürstung" der jüngeren Bürger sieht halt anders aus, die ignorieren in steigendem Maße, was Sie nicht betrifft. Und, mir wichtiger Faktor, diese jungen Menschen müssen noch einige Jahrzehnte mehr um den, durch Ihre Arbeit und Steuern finanzierten, Wohlstand der "Alten" kämpfen und gegen die Umweltzerstörung, aus der der Wohlstand vieler alter Menschen herrührt. Wozu also Rücksicht nehmen? zu 3: nichts ist alternativlos! Zitat:
Michael Hüther ist Direktor des Institut der deutschen Wirtschaft Köln, im Cicero Interview sagt er genau das: https://www.cicero.de/wirtschaft/cor...ichael-huether Die Politik und viele Bürger glauben aber noch immer, einen Vollkaskolebensschutz anbieten / erhalten zu können. Völliger Unsinn, totale Sozialromantik. Ohne eine große Zahl zukünftiger Steuerzahler wird das Krankensystem wie wir es bisher kennen eh verschwinden und untergehen. Langsamer und etwas später erst. Aber irgendwann muss halt jede Rechnung bezahlt werden. Wen werden dann die daraus resultierenden Toten noch etwas scheren?:Gruebeln: Schönes entspanntes Wochenende, bleibt gesund! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mal so ganz simple Logik...
Wenn es doch jetzt schon 2Mio offiziell Infizierte gibt und ganz viele die gar nicht wissen dass sie es hatten und 1Mio Geimpfte... Ab wann sinkt eigentlich die Verbreitungsgeschwindigkeit und die Auswirkungen, weil schon ein nennenswerter Anteil Immunisiert ist? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.