![]() |
Wer die Resultate der internationalen Rennen verfolgt hat, der erwartet kein Top10 Ergebnis - man könnt sogar vermuten, dass ein dnf wahrscheinlicher ist, als das Erreichen der Finish-Line.
Wer das Profi-Feld verlassen hat, weil nichts geklappt hat, der hat schon eine gewisse extra Motivation, wenn er (sie) wieder mal auf die Leute trifft und es werden extra gewetzte Messer mit dabei sein, dass es zu einem Lucky Punch gereicht hat - einfach super :Lachanfall: Krass war aber immer noch einen 38iger Schnitt über 140km und über die Zugspitze drüber zu drücken - das war der Hammer :liebe053: - das sowas noch mal funzt, einfach undenkbar. edit: beim letzten ezf war es immer noch ein 42er Schnitt, auf nassem Kopfsteinpflaster mit mindestens einem Ausrtuscher - immer noch super. Ein lächeln beim Erreichen der Finsh-Line tät ihr ned schaden. |
Zitat:
|
in Paris sollen es "nur" 1700 Hm sein - tausend weniger als vor 3 Jahren.
Die 2700Hm werden immer leicht vergessen, es mit der Zugspitze im Hirn zu koppeln erzeugt erst den Unterkieferrunterklapp-Effekt. :) |
Sie war bei der Neutralisationsphase ganz vorne. Dachte, sie greift mal kurz zum Spass an km0 an und schaut mal, ob Panik im Feld ausbricht. :Lachen2: Hätte ich richtig cool gefunden, als Jux.
Sie hat sich aber gleich auf ihren Standardplatz zurückfallen lassen, fährt jetzt ganz hinten. Schade. :o |
Zitat:
|
Mich beschleicht das Gefühl, dass Annas Taktik in Tokio die bessere war.
|
Nix zu trinken…
|
Es erscheint mir nicht ganz abwegig, dass Anna heute Helferin für Christina Schweinberger ist, die unter normalen Umständen in einem solchen Rennen bessere Chancen hat, vorne zu landen – sie war 5. im WM Straßenrennen 2023!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.