![]() |
Ok, dann die Frage was der Unterschied dabei ist, die ganzen Leute müssen sich ja bei der Entscheidung für ein P.. was gedacht haben. Klar ist für mich als Laien die Überlegung, das ein Radfahrer nicht mehr laufen muss und daher ne agressivere Haltung über einen kürzeren Zeitraum fahren kann als ein Triathlet. Und sonst?
|
Zitat:
"Geiles Rad, sieht geil aus, fährt der XYZ - MUSS ich haben!" So kaufen schonmal 50% der Leute ihre Räder (und anderes Zeugs). Dann wird noch allerorten erzählt, dass das Teil ja aerodynamisch das Optimum ist und damit haste dann die nächsten 40%. Die restlichen 10% können richtig drauf sitzen und haben daher das richtige Gerät gekauft (oder beschweren sich nicht ;) ). Zitat:
|
Zitat:
Aber es ist besser ein kurzes Steuerrohr + pos. vorbau zu fahren als das Steuerrohr länger zu machen. Die Sattelstütze erzeugt nämlich weniger Widerstand als das Sitzrohr ;) @Helmut: Ich hab im Moment nichtmal ein Hinterrad drin. Die Scheibe geht in die Post und mein Xentis ebenfalls. Aber ohne Vergleich nützt dir das eh wenig. Es ist halt schmal - schmaler als andere. FuXX |
Zitat:
ich habe ne sitzhöhe von 82,5 (innenlager/satteloberfläche) ich fahr 2,5 Spacer+umgedrehter Vorbau und ich empfinde meine Position immernoch als Recht flach. (120mm Steuerrohr+Hed Aerobar..baucht recht flach...) |
@strwd: dann haben Deine Eltern den Groessenwahn gehabt und Dich zu gross geordert. :Lachen2:
|
Bei mir ist das Steuerrohr 11,5cm lang und ich komme hervorragend klar in Kombination mit ´nem negativen Vorbau.
Die Überhöhung ist auch nicht extrem. Größe ist übrigens XS:Cheese: |
Zitat:
Ich nehme an, es steht immer dort? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.