![]() |
Zitat:
Das ist aber schon laaaange her, 2001 glaube ich. Laeufe hab ich wirklich sehr sehr selten gemacht, wie Danksta schon schrieb. Aber eben doch so oft, dass ich weiss, dass mir Temperaturen jenseits von 20 Grad wenig ausmachen. Nur wenn man nicht laeuft, dann hat man auch keine vorzeigbaren Laufzeiten ;) Einen Lauf hab ich uebrigens fast jaehrlich gemacht, den Aachener Winterlauf. Ausser dem hab ich in den letzten 7 Jahren glaub ich insgesamt nur 2 Laeufe gemacht - Danksta hat also wirklich vollkommen recht. Der Winterlauf ist aber genial. 18,1km, huegelig, allerdings netto 50HM Hoehenverlust, wenn ich mich nicht irre. 1:02:59 8 Wochen nach Hawaii 2005 ist da meine Bestzeit. Den Lauf kann ich wirklich jedem empfehlen. Aber nachdem ich nach meinen letzten (besseren) Hawaiirennen dort immer schrecklich eingegangen bin, schenke ich mir den dieses Jahr. |
ich hab's auch lieber warm.
Sagen wir so ab 13-14°C, es dürfen aber auch gerne 20-25°C sein. |
@FuXX: wird ganz offensichtlich Zeit, dass Du mal ein paar Zeiten hast, sonst musste jedesmal mit einem Roman und irgendwelchen schraegen Rennen antworten.
|
Zitat:
Wie gesagt, wenn man nicht laeuft, hat man keine Zeiten ;) Und trotzdem mag ich Waerme. |
Zitat:
Zitat:
Drei Moeglichkeiten: 1. Fukuoka Natuerlich erste Wahl. Leider hab' ich um das Wochenende herum einige Termine, die mir einen Strich durch die Rechnung machen koennten. Daher brauch' ich Alternativen. Fukuoka klappt nur im Idealfall. 2. Las Vegas ++ hauptsaechlich flach, kalt, trocken -- eckig, wohl wenig Mitlaeufer, kann sehr windig sein, auf 600m Hoehe 3. California International Marathon Sacramento ++ net downhill, Mitlaeufer, auf Meereshoehe -- point-to-point gegenwindanfaellig, net downhill koennte PB mit Sternchen sein, erste Haelfte sehr wellig Ganz klar ist Fukuoka der Favorit. Ansonsten tendiere ich zu LV. Ist zwar etwas langsamer, aber ne PB mit Sternchen brauch' ich nun wirklich nicht. Anscheinend ist der downhill aber recht gering und eine IAAF Zertifizierung faellt schon wegen des point-to-point flach. Ziel ist es, die erste Haelfte in 1:15 zu laufen. Und dann schaumer mal. |
"Es gibt Tage, da verspeist man den Bären, und Tage, da wird man eben vom Bären verspeist."
...kennt man doch... :Huhu: |
Zitat:
|
Anfang Dezember ist es schon deutlich kaelter.
Die Kaelte ist aber kein Problem, im Gegenteil, deswegen ja unter "++", so lange es nicht unter Null ist (selten) |
Zitat:
Die Strecke sieht schon arg verwinkelt aus, der Weg übern Strip ist aber bestimmt schon ziemlich schön zu laufen :) |
Zitat:
In LV bin ich meine Halbmarathon-Bestzeit gelaufen. War damals allerdings Point-to-Point und abwärts... aber noch innerhalb der IAAF-Vorgaben. Sind Point-to-Points jetzt generell nicht bestenlistenfähig? Kenne ich mich nicht aus. War damals ein ödes Rennen... auf den ersten 16km keine Kurve... eiskalt der Start in der Wüste morgens um 6Uhr. Aber schnell halt. :-) Musste meine Zukünftige beeindrucken, das verlieh mir Flügel. Den Bonus hast du ja leider nicht mehr. :) Axel |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
|
Stimmt, aber es waren nur ein paar km die Start und Ziel auseinander sein duerfen, oder? In Sac ist es jedenfalls deutlich zuviel.
|
Zitat:
Ich kenne mich da nicht aus, aber warum? |
"CIM" ist akzeptiert als Boston Qualifier, aber da sind die Anforderungen kaum strenger als ne vermessene Strecke. Fuer CIM spricht, dass es ein Klassiker und "low key" Lauf ist, wahrend LV ein aus dem Boden gestampfter RnR Event wie der LA Half ist.
Der alte LV hat mit dem neuen quasi nix mehr gemein. |
Zitat:
|
http://aimsworldrunning.org/world_records_criteria.htm
IAAF WORLD ROAD RECORDS IAAF Rule 260.8 The IAAF now recognises World Records in road races for the following distances: 10km; 15km; 20km; Half Marathon; 25km; 30km; Marathon (42.195km); 100km; Road Relay (Marathon distance only). IAAF Rule 260 states that the following criteria with regard to the course must be complied with in order for a World Road Record to be ratified:
|
Zitat:
Wieviel liegt das Ziel in Sac denn tiefer? Mehr als 15 oder 20m Unterschied koennen es doch kaum sein. Bei Rueckenwind bliebe natuerlich ein Sternchen. @Stefan: Wow, 50% sind ja ne ganze Menge, da koennt man ja einiges machen bzgl. Rennen in die bevorzugte Windrichtung um den WR zu verbessern. PS: Gerade mal geschaut - 100HM Verlust beim CIM, das ist natuerlich schon ne Menge. PPS: Das Ziel direkt vorm Capitol ist ganz schoen - auch wenn der Gouvernator ausgedient hat ;) |
Genau, das ist ne Menge. Man muss halt den welligen ersten Teil clever laufen, dann passt die zweite Haelfte, die kontinuierlich leicht abfaellt.
Aber sowas ist halt echt nix. Das ist wie ne sub9 in Klagenfurt oder Florida. Braucht keiner. Lieber ne 2:30:00 in Las Vegas als ne 2:29 beim CIM. Ok, also Fukuoka und als Ersatz Las Vegas. Danke! |
Zitat:
Axel, PBs in Roth, LV (HM) und (gottseidank) München (M):Cheese: |
Zitat:
Nee, da bleib' ich meiner Linie treu. |
Wegen Uli werd ich in ein paar Jahren wohl nochmal in FFM die sub 9 versuchen muessen... ...der gibt niemals Ruhe... ...grummel... ...hmpf.
|
Zitat:
Bei mir kommt noch hinzu, das ich bei allen PBs so einen Wundertag erwischt hatte, das ich gar nicht mehr weiss, wie ich das gemacht habe. :Lachen2: Axel |
Zitat:
|
letsrun poster:
"It's your decision about what you count as your pr. CIM is acceptable as an olympic trials qualifier, so thats good enough for me to hold it as a "pr" qualifier. But thats your choice. I haven't run CIM yet, but from what I hear the course is a lot more rolling than you'd expect based on the elevation charts. Also, it seems like a lot of people go into it thinking the elevation loss is going to lead them to a huge pr, and then they blow up midway through because they didn't get their legs ready for a lot of downhills in training. So, don't expect the course alone to magically lead you to a monster pr." Als Olympic Trials Qualifier (2:19) zaehlt der Kurs. Das sagt schon was aus. Back to the drawing board? |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht registriert? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die meisten Männer schaun in (kurzen) Lauftights eher "warm" aus. :Blumen: |
Zitat:
Sollen die Lacher erstmal ihren fetten Hintern hochbekommen und mich einholen, dann sehen wir weiter.;) |
Was waren denn sonst so für bekannte (Pro) Trias am Start (NYC Marathon) und was sind die für Zeiten gelaufen?
Desiree Ficker war dabei- 2:52,30 (HM 1:21,55 ;)) 2011 würde ich den NYC Marathon ja auch gern laufen, muß mich aber noch von dem Schock erholen, den ich bekommen habe, als ich Gestern die Startgebühr gehört habe:( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
man muss ja nicht in Manhattan nächtigen. |
Also wer schon Angst vor $200 Startgeld hat, sollte generell nicht nach NYC kommen. Berlin als Stadt soll schoen sein und Kandel als Marathon auch. Und wenn NYC, dann doch nicht in NJ abhaengen. Fuerchterlich! Lieber ein paar Kekse im Vorfeld weniger kaufen.
|
Zitat:
Zitat:
Brooklyn, Queens und NJ sind zwar auch nett, aber wenn, dann muss es Manhattan sein ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.