triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Laberecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5387)

PippiLangstrumpf 17.12.2010 23:56

Ein großes Möbiusband - zumindest, wenn man es mittig durchneidet. Wenn man 1/3 zu 2/3 zerschneidet, kommen 2 ineinander verschlungene Bänder bei raus - ein großes und ein kleines.
Weißt Du auch, was herauskommt, wenn man 2 gegengleich verschlungene Möbiusbänder an einer Stelle im 90°-Winkel zueinander verklebt und dann beide Bänder in der Mitte der Länge nach teilt (ja, man zerschneidet an der Klebestelle beide Bänder)?

Der VHS-Kurs "Mathe zum Anfassen" war klasse :liebe053:

Flow 18.12.2010 00:02

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 507969)
Ein großes Möbiusband - zumindest, wenn man es mittig durchneidet.

... zweifach verdrillt, was unter anderem bedeutet, daß man es nun, im Gegensatz zum Ursprungsband z.B. auf einer Seite grün und auf der anderen rot anmalen kann ...

Zitat:

Wenn man 1/3 zu 2/3 zerschneidet, kommen 2 ineinander verschlungene Bänder bei raus - ein großes und ein kleines.
Ein "echtes" und ein "doppeltes" wie oben ... wenn ich mich recht erinner ...

Zitat:

Weißt Du auch, was herauskommt, wenn man 2 gegengleich verschlungene Möbiusbänder an einer Stelle im 90°-Winkel zueinander verklebt und dann beide Bänder in der Mitte der Länge nach teilt (ja, man zerschneidet an der Klebestelle beide Bänder)?
:Gruebeln:


Hmm ...

Flow 18.12.2010 00:05

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 507969)
Weißt Du auch, was herauskommt, wenn man 2 gegengleich verschlungene Möbiusbänder an einer Stelle im 90°-Winkel zueinander verklebt und dann beide Bänder in der Mitte der Länge nach teilt (ja, man zerschneidet an der Klebestelle beide Bänder)?

Vielleicht ein "quadratischer Rahmen" ... ? :confused:
Gegebenenfalls verdrillt ... :Gruebeln: ... oder auch nicht ... :-((
Zitat:

Der VHS-Kurs "Mathe zum Anfassen" war klasse :liebe053:
Ahh ... daher ... :cool:

PippiLangstrumpf 18.12.2010 00:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 507972)
... zweifach verdrillt, was unter anderem bedeutet, daß man es nun, im Gegensatz zum Ursprungsband z.B. auf einer Seite grün und auf der anderen rot anmalen kann ...

Du hast recht, im ersten Fall ist es kein Möbiusband mehr ...

PippiLangstrumpf 18.12.2010 00:13

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 507974)
Vielleicht ein "quadratischer Rahmen" ... ? :confused:
Gegebenenfalls verdrillt ... :Gruebeln: ... oder auch nicht ... :-((

Bilder kommen gleich :Cheese:

Flow 18.12.2010 00:16

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 507976)
Bilder kommen gleich :Cheese:

Ich warte gespannt ... :cool:

PippiLangstrumpf 18.12.2010 00:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Here we go:
Bild 1: 2 gegengleiche Möbiusbänder
Bild 2: im 90°-Winkel verklebt
Bild 3: Beide Bänder der Länge nach halbiert

Flow 18.12.2010 00:21

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 507979)
Here we go:
Bild 1: 2 gegengleiche Möbiusbänder
Bild 2: im 90°-Winkel verklebt
Bild 3: Beide Bänder der Länge nach halbiert

:liebe053::liebe053::liebe053:

Wer hätte das gedacht ... :Cheese:

Dankeschön ... !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.