![]() |
Zitat:
Wenn wir aber das Taliban-Regime mit Sanktionen belegen, ist die (nicht irreführende, da Angabe des Entwicklungsministeriums) millionenschwere Zahlung an Afghanistan völlig widersinnig. Es ist inzwischen ausreichend diskutiert und auch belegt, daß solche Zahlungen nur zur Stabilisierung von Diktaturen beitragen, mit marginalem Nutzen für die Bevölkerung - es also völlige Geldverschwendung ist, Geld in Diktaturen zu versenken, egal wie gut die Absicht ist (im verlinkten Welt-Artikel ist Afghanistan nur ein Beispiel für die nicht nachweisbare Nützlichkeit solcher Zahlungen). Ich erinnere mich, wie inden 1970-er und -80-er Jahren Deutschland z.B. Ceausescus Regime in Rumänien durch hohe Zahlungen stabilisiert hat - damals als "Kopfgeld" für jeden Aussiedler. Ceausescu konnte sich damit finanzieren, und die deutsche Gemeinschaft in Siebenbürgen wurde durch den hohen Auswanderungsanreiz ganz im Sinne der nationalistischen rumänischen Politik praktisch ausgelöscht. Viele vor Ort waren der Ansicht, daß Deutschland lieber Druck auf Ceausescu hätte ausüben müssen, die Minderheitenrechte und Erhalt ihrer Kulturen zu achten - das hätte mehr Gutes bewirkt. |
Zitat:
|
Eigentlich sind sich alle einig, dass der Sweet Spot zwischen Geschwindigkeit und Verbrauch eher bei circa 120-130km/h liegt, das entspricht auch meiner Erfahrung mit inzwischen knapp 80 tkm rein elektrischem fahren.
|
Zitat:
ZUSAMMENFASSUNG DES DOKUMENTS:Beschluss 2011/486/GASP über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen angesichts der Lage in Afghanistan Verordnung (EU) Nr. 753/2011 über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen angesichts der Lage in Afghanistan Solange man nicht mit den afghanischen Behörden, d.h. den Taliban, kooperieren will, kann man keine Abschiebungen regelmässig durchführen. Über den Umweg Usbekistan fand bisher 1 Flug statt, wobei die Usbeken den Weitertransport nach Afghanistan durchführten. |
Zitat:
Die humanitären Gelder aus Deutschland gehen nicht an den afghanischen Staat. Die Hilfsprojekte werden nicht mit dem afghanischen Staat abgestimmt und es wird in keiner Weise mit dem afghanischen Staat zusammengearbeitet. Sondern es werden humanitäre Organisationen unterstützt, die in Afghanistan tätig sind. Das sind unter anderem die Weltbank, UN-Organisationen und NGOs. Für die großenteils in Armut lebende Bevölkerung gab es bereits vor der Machtergreifung der Taliban solche Hilfsporgramme, an denen Deutschland beteiligt war. Es handelt sich um humanitäre Hilfe, überwiegend zur Existenzsicherung wie Lebensmittel. Mit der Machtergreifung der Taliban wurden diese Hilfen beibehalten, die aber, wie oben gesagt, direkt an die notleidende Bevölkerung gehen, nicht an die Taliban. Für Dich mag es Geldverschwendung sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Womit vergleichst du das? New York? usa kann ich diesbezüglich nicht mitreden Ja, Europa hat schon heute genug lademoeglichkeiten und auch schnell genug. Navi zeigt Ladestationen incl deren Leistung und Belegung. ob jetzt Alicante oder Berlin, Cervia oder Elba, alles schon auf eigener Achse erreicht |
Eigentlich würde es besser in den Trump-Thread gehören, aber da der zu ist (bleibt das so?), muss es jetzt hier rein. Passt trotzdem irgendwie, da Pistorius klar der einzig aussichtsreiche SPD-Kanzlerkandidat gewesen wäre. Er sagte heute bei der Sicherheitskonferenz:
"I am not the world's most important and famous deal maker," German Defense Minister Boris Pistorius just said in Munich. "But if I were, I would know that I don't take any essential point of negotiations off the table before the negotiations begin." https://x.com/BenjAlvarez1/status/1890440328420704757 Ist Trump wirklich sooo dumm, oder hat Putin ihn in der Hand? Ich fürchte: Beides! 😞 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.