![]() |
Ahhh Vicky, jetzt hast du schon geschrieben während ich noch meinen Bericht getippt habe...
Auch eine Holzmedaille ist was tolles ;) Also herzlichen Glückwunsch :liebe053: |
Danke :) Platz 4 ist halt immer ärgerlich, war aber deutlich. Deshalb ok. Binauch nicht in Form in Sachen Schwimmen ;)
WK war sehr interessant und nicht ohne. Hochwasser, starke Strömung... Erste Hälfte gegen den Strom... :) Glückwunsch auch zu Deinem WK!!! :) Bericht lese ich gleich :) |
hier ists ja so ruhig... ist wer da?... ich hätte da was zum erzählen...
Es ist so ein schöner Tag heute, bewölkt wie immer und ich denk mir, was solls, ich fahr dorthin wo die hellsten Wolken sind, der Radweg wird schön frei von Familien und Hollandrad mit Körbchen-Fahrern sein, und so war es! Nach 20km kam dann auch der Regen und ich habs genossen, jaaa, der Radweg ist meiner, ich bin -tse kuiin of tse Radweg-, 35km/h schnitt, schöön! Nur noch 10km bis zur Badewanne, klasse kurze Trainingseinheit und später noch etwas schwimmen gehen, so mein Plan. Laufen ist ja momentan nix, wegen der Achilles. Dann durch ein Dorf, ah, Kirchgänger, aufpassen denk ich mir, und bremse schon mal etwas runter...nützt nix, da kommt mir doch eine Trulla aufm Citybike entgegen, die Haare hat sie schön, und die müssen mit tief im Gesicht gehaltenen Regenschirm beschützt werden... dass sie mir immer näher kommt und schlicht mitten im Gegenverkehr radelt bekommt sie nicht mit, auch mein Rufen nicht...alle Bremsversuche nützten nichts, sie kracht mir voll in die linke Seite.... Linker Ellenbogen geprellt, rechtes Knie geprellt, schöner Blauer am rechten Oberschenkel, und der Kopf wird auch immer schwerer.... Nun darf ich meinen Resturlaub irgendwie genießen, aufm Balkon oder so...:liebe053: grüße Nadia |
Hei Nadia,
oh Mist, Du Arme!!! Ich hoffe, die Prellungen und blaue Flecken verheilen schnell wieder und die Dame hat sich wenigstens ernsthaft entschuldigt!!! Viele liebe Grüße und genieße Deinen Urlaub trotzdem!! Martina |
Zitat:
Als alte Frau spürt man so einen Sturz halt doch etwas mehr, habe einen schönen Musklelkater ( gilt das dann als Training?:Lachanfall: ) Jetzt werd ich erstmal die Röse zum Radldoktor bringen, hoffe sie ist nicht allzu schwer verletzt, jedenfalls bekommt die Versicherung der Dame die Rechnung... Die Entschuldigung der Frau war:" oh, ich hab dich nicht gesehen wegen dem Schirm, ist ja nicht so schlimm." Ich dann losgepoltert" wie ist nicht schlimm, wie kann man nur so blöd sein auf der falschen Seite zu fahren, verd.... das ist ein 2.5oo öre Rad und kein billiger Blechhaufen:Diskussion: " Ich hab erstmal ordentlich Dampf abgelassen.... Merke: auch bei strömenden Regen ist man vor angriffslustigen -Rad mit Körbchen- nicht sicher:Lachanfall: :Cheese: :cool: Grüße Nadia |
Gute Besserung!!!
Echt schlimm, wie sich manche Menschen im Straßenverkehr verhalten... Hätte aber auch schlimmer ausgehen können. |
Ah... Das Pendant zum Stöckchenschleifer? Gute Besserung Dir und dem Radl!!!
Hab heute meinen Crosser abgeholt und werde morgen mal die Waldautobahn nehmen zum einrollen... :) Die Reifen sind noch so... So... Sauber! :D Freu mich wie Bolle übers Rad!!! MTB-Schuhe habe ich auch gefunden... kann losgehen! Am WE ist ja Berlin XL. Ich mache allerdings die Kürzere Distanz just 4 Fun als Saisonabschluss. Bin kopfmäßig nicht auf Wettkampf gepolt. Derzeit gibt es klar andere Prioritäten... LG! |
Hmmmh... ziemlich ruhig hier. Ich packe gerade meinen Wechselzonenbeutel für morgen und bin am Überlegen, was ich so alles vergessen habe.
Das kann ja lustig werden morgen. Die Radstrecke musste abgeändert werden, wegen Baustellen. Es ist jetzt ein 30km Wendekurs mit einer wohl recht heiklen Stelle. Mal schauen. Da ist auf einer Brücke nur eine Spur für beide Richtungen offen. Verkehr wird geregelt über Baustellenampel. Der Verkehr darf weiter fahren. Man meinte zu uns, dass wir die im Stau stehenden Autos überholen dürfen und wir haben auch irgendwie Vorfahrt. Naja... ich habe kein einziges Schild an der Radstrecke gesehen. Hoffentlich wissen das morgen auch die Autofahrer und hoffentlich kommt mir da keiner entgegen *lol* . Irgendwie bin ich sehr erleichtert, dass ich nur eine Runde fahren muss und nicht drei. Für die Baustellen kann der Veranstalter nichts. Hier wird NIE etwas rechtzeitig fertig. Typisch Berlin halt. Ich bin mal vorsichtig optimistisch. Wird schon schief gehen morgen. Für mich spielt die Zeit auch keine Rolle. Bin immer noch am Bein eingeschränkt beim Laufen :( Sehr nervig. Allen, die morgen nen WK haben viel Erfolg!!! |
Zitat:
Alles Gute für deinen Wettkampf morgen :Blumen: Freu mich schon auf deinen Bericht Habe gestern mein Radl vom doctor holen können, alles OK. Deshalb sind wir heute 121km zusammen ausgefahren, knapp unter 5h... irgendwie hab ich das Gefühl als ob meine Beine leer sind und ich ständig was essen muß um energie zu haben ( hätte eigentlich geügend reserven im Bauchbereich :Cheese: ) Jetzt gehts erstmal zum lecker Meeresfrüchte essen mit meiner Schwester, die heute beinahe in eine Gletscherspalte gestürzt ist!!! Setzt sich aufm Poppes und bekommt auf 3000mt ordentlich Schwung richtung Tal:Nee: :Nee: Aber alles ist Gut, jeder hat dazugelernt...:Holzhammer: Schönen Samstag allen und viel Erfolg bei den Wettkämpen morgen!! |
Triathlon Berlin XL ... ein kleiner Wettkampfbericht.
Ich hatte ja schon in den letzten Tagen so meine Probleme mit dem plötzlichen Sommereinbruch mitten im Sommer. Heute morgen sah es ganz gut aus, blauer Himmel! Endlich mal keine grauen Wolken :) Auf ging es also an den Müggelsee. Für mich war das heute der Abschluss meiner ersten recht kleinen Triathlon Saison. Im März bei fast Null wieder angefangen mit Schwimmen, Rad kam dann ganz neu ab Mitte/Ende März hinzu... laufen... nun ja. Seit meine OD in Hamburg ist mein Training sehr reduziert, häufig ausgefallen. Schwimmen war ich gar nicht mehr. Meine Prioritäten liegen derzeit woanders, aber einen schönen Saisonabschluss mit einem Wettkampf wollte ich mir noch gönnen. Der Start war etwas... chaotisch. Es gab quasi keinen Startschuss. Ich habe jedenfalls nichts gehört und bin einfach mit den anderen losgeschwommen. Als 3. Frau kam ich aus dem Wasser. Die Zeit... geschätzt um 13 Minuten für ca. 800 Meter. Vielleicht waren es auch 750 Meter. Keine Ahnung. Der Zeitmesser stand leider noch etwa 200 Meter vom Schwimmausstieg entfernt und ich habe sehr lange dort hin gebraucht. Davor war eine Wasserstelle, die ich mitnahm. Ich hatte sehr ungewöhnlich schon jetzt Durst. Es wurde immer heißer und leider auch schwüler. Der Wechsel dauerte eine Ewigkeit. Ich musste sehr viele an mir vorbei ziehen lassen. Ich war ungewöhnlich platt, obwohl das keine außergewöhnliche Schwimmzeit für mich war. Auf dem Rad lief es am Anfang zäh, dann rollte es. Ich war stolz wie Oskar, dass am Ende ein Schnitt von 30,7 km/h auf meinem Tacho stand... so kurz vor Schluss. Laut meinem Tacho war die Radstrecke 26,6km lang. Hier in Berlin kann man mit deeem Schnitt wohl keinen Blumentopf gewinnen, denn ich wurde schon hier nach hinten durchgereicht. Ich glaube ich habe nur 4 Radfahrer überholt. Sonst wurde ich nur überholt. Egal. Ich freue mich sehr über meine Radzeit. Die Werte habe ich vom Tacho. In den Ergebnissen wurden beide Wechsel mit eingerechnet. Ich habe ca. 9 Minuten für beide Wechsel gebraucht. Eine kleine Ewigkeit. In der Wechselzone musste man auch beide Male einmal nach hinten durchlaufen. Als ganz mieser Läufer ist das für mich natürlich blöde ;) Nach dem Radfahren ging bei mir dann leider gar nichts mehr. Meine Beine waren super, alles schön, locker, keine Probleme mit meiner Verletzung... aber ich hatte irgendwie absolut keine Puste mehr. Wie ein keuchender Maikäfer schlich ich da lang. Es ging einfach absolut gar nichts mehr. Ich war schlichtweg völlig platt und ausgepowert. Ich habe mich irgendwie ins Ziel geschleppt und war froh, dass diese 5,2 km endlich vorbei waren. Mit Laufen hatte das bei mir nicht mehr viel zu tun, aber... nun ja... es ging schlichtweg nicht mehr. Insgesamt freue ich mich aber doch sehr über mein recht ordentliches Schwimmen und die gute Radzeit. Das das Laufen heute so GAR nicht ging, finde ich nicht so wild. Ich schiebe es mal aufs Wetter und mein zuvor recht spärliches Training. So... für die nächste Saison habe ich schon die eine oder andere Idee. Es gibt unglaublich viel zu verbessern. Da steht in erster Linie Laufen und Radfahren auf der Liste. Schwimmen geht ja einigermaßen. Die Distanzen werde ich nicht verlängern. Erst einmal OD/Kurz und ein paar Sprints weiter machen. Dann werden wir mal weiter sehen. Spaß macht es mir sehr! Nur fehlt mir noch eine große Portion Ausdauer. Außerdem wäre es wohl SEHR von Vorteil, wenn ich deutlich an Gewicht verlieren würde. Das werde ich jetzt mal angehen :) Euch einen schönen Sonntagsgruß! |
@Vicky!
Gratuliere zum Finish! :Blumen: Du hast nicht aufgegeben und durchgehalten, klasse! Grüße Nadia |
Zitat:
Ich hab über 4000km glaub bald die 5000 und freu mich schon wie Bolle wenn ich mal ne 32 hab wie beim Summertime Triathlon. Manche Leute haben wohl einfach Talent und andere wie ich nicht... @ Vicky: Gratuliere auch! Manchmal läuft es einfach nicht so, aber es war ja der Saisonausklang und Hauptsache du hast es trotz allem so gut durchgezogen. Muss nochmal nachfragen, kommst du vom Schwimmen wg den guten Schwimmzeiten? @ Martina: Wie lief es denn in Berlin? Sag schon! :) So ich habe ja nun meinen Saisonausklang 12 Tage am Mittelmeer genossen :cool: War die richtige Entscheidung keine SD mehr zu machen, wäre völlig unmotiviert. Freue mich nun auf Radausfahrten im Odenwald just for Fun mit den Männern als wieder und aufs Lauftraining für den HM. Ansonsten nun alles low erstmal und dann im Winter steht bei mir vor allem viel Lauftraining an und ich will mich doch mal wieder ans Schwimmtraining ranwagen, vllt werde ich ja doch noch irgendwann Verbesserungen bei der Geschwindigkeit erreichen. Ansonsten wird nächstes Jahr vor allem mal ordentlicher trainiert. Dieses Jahr hat sehr viel Spaß gemacht, aber ich habe eben auch Sachen trainiert (wie 160km Rad) die wenig effizient waren. Mal schauen was ich davon wirklich umsetze. Ansonsten bleib ich wie Vicky erstmal bei SD und OD, da gibts noch genug rauszuholen. |
Zitat:
|
Wie macht ihr das denn mit Training bei diesem Wetter? Spätestens ab 30 Grad bzw. wenn es so schwül ist bin ich nicht wirklich brauchbar, quasi in Hitzestarre ;) Das einzige was geht bzw. auch hilft ist dann gemütliches Schwimmen :) Wie ist das bei euch?
|
Wieso, auf dem Rad ist das doch fein und schwimmen kannst Du wohl auch bei höchsten Temperaturen. Laufen kannst du ja am Morgen, da hat es gemütliche 20°C und die Hitze dauert ja nicht mehr ewig. Ist es zu kalt schreien alle, ist es zu heiss, schreien auch alle. Ich war am SA wieder auf >2500m, da ist es einfach herrlich, wobei die Sicht im Sept. sicher besser ist. SO bin ich dann vormittags gemütliche 100k in 3.05h gerollt, fast flach. So langsam machen sich die Höhenmeter und die Kilometer bezahlt.
aber genau:Tinchen..wo ist der Bericht? LG |
Zitat:
Bei dem Wetter mache ich heute nur etwas Krafttraining. Auf alles andere habe ich keine Lust. Sonst halte ich es wie alpenfex. Ich passe das Tempo dann auch etwas an (sprich langsamer) und achte tatsächlich auf mehr Flüssigkeitszufuhr. Ansonsten... Wetter egal! Im WK kannst Du es Dir ja auch nicht aussuchen ;) Und Du bist gut vorbereitet auf ungünstigere Bedingungen. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Morgens mag ich auch nix machen, obwohl ich schon ein Frühaufsteher bin, aber Sport auf nüchternen Magen kommt bei mir nicht gut. Und da ich spätestens um 7Uhr im Büro bin, oft auch früher, wäre mir das zu früh.
Ich mach bis 30° alles, was ich mir für den Tag vorgenommen hab, über 30° fahr ich noch Rad oder geh schwimmen, obwohl ich das Schwimmen, da im Freibad, lieber auf Schlechtwetter-Tage lege, weil ich sonst im Freibad mit vielen anderen Nicht-Sport-treibenden Badegästen kollidiere....;) Ich war gestern nachmittag auch trotz Schwüle laufen, ich sag mir, daß ich das auch trainieren muß, ein Wettkampf kann ja auch mal bei solchen Temperaturen stattfinden und da will ich wissen, wie mein Körper reagiert. |
Hallo Zusammen,
sodele, jetzt hab ich endlich Zugang zum Internet und kann einen Bericht zu meiner ersten Mitteldistanz einstellen: Erstmal vorweg: Ich habs geschafft!!! :Lachen2: :Lachen2: und bin total stolz auf mich! :Cheese: Vorsicht lang:! Aber von Anfang an: Mittwoch: Anreise Dresden, zwei nette Tage bei meiner Schwägerin, Freitag dann weiter nach Berlin an den Müggelsee. Das Hotel war nett, meine Aufregung wuchs, besonders da die Radstrecke bis zum Wettkampftag dreimal geändert wurde und ich irgendwann ganz verwirrt war! Samstag dann Startunterlagen abholen, Radstrecek abfahren - flach aber dafür ganz schön windig hier! Wettkampfbesprechung, alles bei strahlendem Sonnenschein aber erträglichen 25 Grad. Also eigentlich ideale Bedingungen. Am Samstag Abend dann noch eine große Portion Nudeln und ab ins Bett. Sonntag früh um 7.00 klingelt der Wecker, oh man, bin ich nervös, das wird ja garnix heute, ohjeh, hoffen wir das beste. Frühstück, Räder fertig machen, einchecken, Wechselzone einrichten - alles ein bisschen verwirrend hier, man musste jedesmal um eine Pylone rumrennen, weil die Wechselzone nur von einer Seite begangen werden konnte. Na ja, das kann ich mir grad noch merken. Nochmal kurz zurück ins Zimmer, das gefühlte 20x mal aufs Klo, nochmal kurz hinlegen, und dann ging alles ganz schnell: Einteiler an, Neo schnappen, unseren Kumpel suchen, zum Wasser, Neo anziehen, ein bisschen einschwimmen, und dann zur Startlinie (Wasserstart). Das Schwimmen: Der Start kam etwas unvermittelt und ohne Knall oder so, der Typ auf dem Boot meinte einfach nur "soo, gleich gehts los [Pause] und los" kurze Verwirrung dann starten alle: Zwei Runden durch den See mit Landgang, damit die Zuschauer was zum gucken haben. Schwimmen lief ganz gut, so richtig Füße zum Dranhängen hab ich nicht gefunden, aber als ich für den Landgang die Treppe am Steg hochkletterte und auf die Uhr schaute, waren erst 20 min rum für die ersten 1000 Meter, für mich war das gut. Dann also auf den Steg, rum und wieder ins Wasser, reinlaufen, losschwimmen, zweite Runde... Jetzt gehts besser und nach 40 Minuten hatte ich dann das Schwimmen schon hinter mir - Jipiehh. Also hoch in die WEchselzone, rum um die Pylone, Rad suchen und Neo runter. Radschuhe an, Nummer rum, Helm und Sonnenbrille auf und ab gings raus aus der WEchselzone und ab aufs Rad. Das Radfahren: Die Strecke war leicht wellig, aber von Runde zu Runde windiger. Wir mussten Drei Runden fahren. Leider waren dann parallel die Starter Der SD und der MD auf der Runde, es wurde Windschatten gefahren ohne Ende und die Straße war nur teilweise für den Verkehr gesperrt, was dann zu unzufriedenen und Hupenden Autofahrern führte, die teilweise wohl sehr lange warten mussten, aber leider auch zu recht gefährlichen Situationen an Engstellen, besonders an einer Baustelle auf einer Brücke. Immer wieder bin ich hinter Autos hergefahren, die einfach langsamer waren als ich selbst, was natürlich super ärgerlich war. Trotzdem bin ich nach 2h28 und knapp 80 km vom Rad gestiegen mit einem für mich super Schnitt von 32 km/h. Ich hatte Gels und Riegel dabei und hab versucht viel zu trinken und fühlte mich eigentlich recht gut nach dem Radfahren, ich war nur enttäuscht, dass es nicht die erwarteten 90 km waren :Lachanfall: (stimmt wirklich!) Das Laufen: Uh, nun kam meine Angstdisziplin, hatte ich doch seit drei Wochen mit den Achillessehnen und ständigen Wadenkrämpfen zu kämpfen. Aber alles blieb ruhig, es ging eine leicht wellige Strecke durch den Wald, was sehr angenehm war. Auf der ersten Runde sind mir leider wieder die Füße eingeschlafen, das hat sich aber auf der zweiten Runde gelegt. Die zweite und Dritte von insgesamt 4 Runden waren sehr gut und ich hab schon hochgerechnet, bei welcher Zeit ich rauskommen könnte. Leider musste ich auf der letzten Runde dann aufs Klo und ich bekam richtig Hunger, da hab ich beim Laufen nicht richtig aufs Essen geachtet und hatte nen Hungerast. Hab ich die ersten drei Runden mit 5,2 km jeweils noch in 31 Minuten wie angepeilt geschafft, brauchte ich für vierte Runde dann 37 Minuten, also 6 Minuten länger, die Beine machten zu und ich hab bei jedem Schritt nur gebetet, dass ich keine Krämpfe bekomme. Aber die 5 km konnten mich dann auch nicht mehr aufhalten und als mir kurz vorm Ziel dann mein Mann entgegenkam (der selbst kaum noch Laufen konnte) ist mir echt das Wasser in die Augen gestiegen. Ich habs echt geschafft, eine Mitteldistanz, auch wenn etwas zu kurz. Nach 5h22 Minuten und ein paar Sekunden lief ich überglücklich ins Ziel!!!! Ich konnt es nicht glauben, denn selbst bei 90 km Rad wäre ich locker unter meinem Traumziel von 6h geblieben! Die Platzierung ist da einfach nur zweitrangig, aber der Vollständigkeit halber: 212 von 270 Startern, 18 Frau von 30 und 4 in meiner AK (von 5). Aber ich hab all meine Ziele unterboten und bin einfach total glücklich!!! Nächstes Jahr suche ich mir dann eine MD in meiner Nähe, dann heißt die neue Herausforderung die Berge :Lachen2: Ein paar Anekdoten zum Schluss: - Meine größte Sorge auf der ersten Schwimmrunde war, wie ich die Leiter am Steg hochkomme - Auf der zweiten Schwimmrunde hatte ich dann wohl etwas Sauerstoffschuld, da hab ich überlegt, was ich mache, wenn einer auf einmal etwas aus den Tiefen des Sees hochkommt (beosnders ein abgesoffener Mitstarter) - Auf der Rastrecke habe ich geschumpfen wie ein Rohrspatz, als mich ein Auto aufgehalten hat und einer der Mitstreiter ist vor Lachen fast vom Rad gefallen, weil er das so lustig fand - Am Ende der Dritten Radrunde hab ich überlegt, ob ich nochmal fahren soll, damit ich die 90 km voll bekomme und hab ernsthaft einen Mitstreiter gefragt, ob es wirklich schon rum ist - Beim Laufen auf der Zweiten Runde hat mich eine an der Verpflegung gefragt, was ich bisher gemacht hätte, ich würde noch so locker aussehen (ich schmeiß mich weg) - Am nächsten Tag konnte man meine Beine sprechen hören: "Spinnt die, Sightseeing durch Berlin, ich will mich hinlegen, ich mach heute keinen Schritt, waas!?! Jetzt will sie die Treppe runter? Das geht ja garnicht!!! Die hat sie nicht mehr die Alte. Aber heute? Heute sind die Schmerzen fast weg und ich fange schon an, die nächste Saison zu planen... Sind wir nicht alle ein bisschen Triathlon? ;) LG, Martina |
Sorry, erst gings garnicht, hjetzt ist er zweimal drin und ich kanns nicht löschen! Kann das jemand für mich machen? Admin? Danke!
|
Glückwunsch zum Finish!! Seehr schöner Bericht!! :Huhu:
|
Super GLÜCKWUNSCH zur MD!!! Klasse!!!
Ein wirklich schöner Bericht :) |
Zitat:
Ich sag mir immer, ich weiß nie was mich mal beim 10km-Lauf oder Tria erwartet an Temperaturen und dieses Jahr sind sie hier beim Marathon haufenweise umgekippt, weil viele nie bei so Wetter trainiert hatten. @ Tinchen: Herzlichen Glückwunsch! :Blumen: Schöner Bericht und klasse wie es lief. Wenn ich es so lese kribbelt es ja doch wieder, ob ich mich nicht doch nächstes Jahr an die MD wage....Aber wo bleiben dann meine Ziele für die nächsten Jahre?! Gestern wollte ich laufen fürn HM, aber dann hats geschüttet....Also nur 1h Krafttraining. Mal schauen was heute Abend das Wetter sagt zum Lauftraining. |
Hallo Martina,
herzlichen Glückwunsch zu deinem erfolgreichen MD-Finish! :Blumen: Ich wollte dir davor eigentlich noch viel Erfolg wünschen, doch bei uns ging es ein wenig drunter und drüber (im positivem Sinne :)). Seid ihr in Kornwestheim am Start? Wie wäre es mit Kraichgau nächstes Jahr? :Huhu: |
Zitat:
Sauguet! Ich habe es doch gleich gewusst, dass Du super vorbereitet bist. |
Glückwunsch zur bestrittenen MD und den erreichten Zielen :)
|
Gratuliere!!! Damit bist so einigen (inkl. mir) nun weit vorraus und darfst dich nicht mehr Anfänger nennen. :Lachen2:
Achja ein herrlich erfrischender Bericht! |
SUPER TINCHEN!!!
Gratuliere :Blumen: |
Zitat:
|
Keine Sorge, ich habe auch bei den 26°C heute überlebt ;) Aber ohne mich mitschleppende Mutter wäre ich heute nicht in die Laufschuhe. Derzeit ist echt etwas die Luft raus aus mir. War im Urlaub wohl doch etwas viel.
|
Vielen Dank Ihr Lieben für die Glückwünsche. :)
Ich bin immer noch super happy und habe schon wieder Lust, zu trainieren :Cheese: Starling: mit Kornwestheim überlegen wir noch, ich muss erst den Termin noch abstimmen. und Kraichgau ist tatsächlich mein Ziel fürs nächste Jahr, ich glaube die Challenge ist dann bestimmt nochmal ne Spur spannender mit den ganzen Zuschauern und der Masse an Startern - und Berge hab ich da auf jeden Fall genug ;) Aber jetzt freu ich mich erstmal noch ein bisschen, dass mein MD-Debüt so gut geklappt hat - die Langdistanz allerdings ist für mich immer noch unvorstellbar - aber vielleicht im übernächsten Jahr, wenn ich mal zwei volle Saisons durchtrainiert habe, vielleicht wird es dann realistischer, wer weiß? :Cheese: LG, Martina |
:Blumen: Super gemacht! Wahnsinn!
|
:Huhu:
Morgen werde ich nicht beim Dreiviertlhalbmarathon starten,gesamte Strecke Asphalt, das will ich meiner Achilles noch nicht zumuten, obwohl heuer der Lauf erstmals an einem Samstag Nachmittag um 17h stattfindet... Stattdessen gibts eine SD am Sonntag http://www.3athlon.it/ 750m Schwimmen ohne Neo, 15km Rad, mit mtb, mit meiner alten Gurke :Lachanfall: 5km locker joggen im Wald i grfrei mi!:liebe053: Edit meint, ich soll nächste Woche mal zu den Almbewohnern radeln.... Grüße an alle, Nadia |
Uih, gestern erster Lauf nach der MD am 21 (also ca 1,5 Wochen Pause) dazwischen nur Schwimmen und ein bisschen Krafttraining. Schwimmen geht super entspannt, beim Laufen merk ich jeden Muskel und jeden Knochen, das ist echt witzig. Aber ich hab ja auch grad wieder gelesen, dass die Regenerationszeit nach so einer MD schon ein paar Wochen dauern kann, besonders bei Anfängern wie mir - also geh ich es langsam an, geh schwimmen, mach Kraft und Rad und streu das Laufen 2-3x die Woche ein, aber eher kürzer.
Wie sind Eure Erfahrungen nach dem Saisonhöhepunkt? Wie lange dauert die Regeneration? Liebe Grüße, Martina |
:Huhu: Bin wieder aus dem Urlaub zurück!
Erstmal an alle, die in Zwischenzeit aktiv waren: schöne Berichte und tolle Ergebnisse :Blumen: War jetzt eine Woche weg und hab das Training doch etwas schleifen lassen (wenn ich sehe wie Starling ihr Programm eiskalt durchgezogen hat). 4 bis 7km pro Tag haben mir gereicht. Jetzt muss ich übers Wochenende aber nochmal richtig Kilometer machen, sonst wird das mit dem Halbmarathon nichts... Am Wochenende vorm Urlaub (ich weiß nicht ob es die sechste, siebte oder achte Woche in Folge war mit einem Wettkampf jede Woche :Nee: ) hatte ich einen richtig schlechten 5000er. Die Hitze vertrage ich einfach nicht, es ist manchmal als würde ein Schalter umgelegt, nichts geht mehr. Drei Tage danach und keine 12 Stunden vor dem Abflug hab ich dann noch nachgelegt und einen Crossduathlon gemacht. Hier bin ich locker und unaufgeregt an den Start, ohne mir irgendwie Druck zu machen und schon lief es wunderbar... War letztes Jahr schon am Start (allerdings war der Duathlon da im November und die Radstrecke eine andere), toller Wettkampf mit leider doch etwas wenigen Teilnehmern. Nach dem Start galt es drei sehr anspruchsvolle Crossrunden zu laufen (macht ca. 3km). Bin recht locker angegangen, wollte auf keinen Fall einen Einbruch riskieren. Konnte mir aber trotzdem eine gute Position erkämpfen und als erste Frau aufs Rad steigen. Die Radstrecke war glücklicherweise keine Crossstrecke (ich hab ja nur ein Rennrad...), sondern voll asphaltiert. Vier Runden (20km)waren zu absolvieren, jede Runde ging über das Gelände des Fahrsicherheitszentrums und dann (quasi zur Belohnung) raus auf den Hockenheimring. Auf der Strecke bin ich ja sozusagen Zuhause (Hockenheimringlauf, BASF-Firmencup), aber mit dem Rad war es einfach ein wahnsinniges Gefühl. Ich bin geflogen :) Trotzdem wurde ich natürlich überholt. Habe ständig darauf gewartet, "endlich" von einer Frau geholt zu werden. dann war fast die Hälfte der Radstrecke (und somit des Duathlons) absolviert und ich war immer noch vorne. Mir wurde sogar eine Minute Vorsprung reingerufen. Was? Ehrlich? Grins, freu... Wer mich bei der Hälfte noch nicht hat, den lass ich auch nicht vor mir ins Ziel hihi... Weiter ging es und es kam immer noch keine Frau, dafür aber die Wechselzone. Kurz nach mir sind dann zwei Frauen in die Wechselzone eingefahren aber ich konnte schon freudestrahlend auf meine drei Schlussrunden gehen. Lief wieder gut, an manchen Stellen ist die Strecke etwas eng und ich konnte nicht überholen aber meine Rundenzeiten waren sehr konstant (alle sechs Runden innerhalb von 3 Sekunden!) und ich hatte Spaß. Ich konnte also tatsächlich in meinem zweiten Triathlonjahr meinen ersten Wettkampf gewinnen :Cheese: und dann auch noch so einen schönen, direkt vor meiner Haustür... (und das mit dem billigen Rad und natürlich wie immer ohne Radschuhe;) ) Wie geht es jetzt weiter? Triathlonsaison ist beendet, Halbmarathon folgt, dann noch ein paar 10er, vielleicht kann ich mich da noch etwas verbessern. Am Montag geht mein Studium los. Wie es dann mit dem Training weitergeht... keine Ahnung... Aber ich freue mich natürlich auch aufs Studium! |
Zitat:
|
Ich meld mich auch mal wieder :Cheese:
Nach fast 2 Monaten Laufpause bin ich beim VahrnerSeeSprint , total ohne ambitionen, einfach nur aus Spaß etwas Sport im Rudel zu machen, gestartet. Ist ja auch beinah vor der Haustür, also los gehts: Swim: Ich hab mich selbst ausgebremst, ohne Neo, dafür mit Zweiteiler, das geht gar nicht, das Wasser ist einfach nicht abgelaufen...Ich verzweifelt gekrault und neben mir ist ein Mann ganz entspannt Brust geschwommen Rad/ MTB: Raus aus dem Wasser nach 2Runden, und zum Rad. Schnell Füße aufs Handtuch und mit den Socken raufen, in die Laufschuhe ( bin ja mit meiner Spatzierfahrgurke gestartet, schön übergewichtig und mit einer Schaltung wie bei einem alten Renault4, solchen Luxus wie Carbon oder gar Klickis brauch ich ja nicht ) Dann ab auf die 15km Gelände...ohja...Mtb macht Spaß, erst recht wenns über schmale Steige rasant abwärts geht mit scharfen rechts - und links Kurven und danach knusprig wieder nach oben, denn dort OBEN ist die Wechselzone, quer durch die Apfelbäume ( kurz überlegt...soll ich etwa, hm nur einen??..:cool: ) .... Über die HM kann ich leider nichts berichten, gute 400 dürften es schon gewesen sein... Run: Meine Disziplin...Hier hat der Wechsel schon besser geklappt, mußte ja nur das Rad abstellen. Und raus auf die zwei Runden um den See, gleich mit leichter Steigung aber angenehm, nach dem ersten Km dann hoch in den Wald, etwas Wurzelspringen, scharf rechts und runter zum See, durch die Wechselzone durch und ab zur zweiten Runde. Meine Waden haben die ersten Minuten zwar etwas gezwickt, aber Achilles war ganz brav! Swim:750m 17,16' Mtb: 15km 53,57' Run: 5km 27,35' Total: 1:38'48h Von 12 Damen bin ich 8. geworden, gesamt von 58 irgendwo um den 48. Rang. Die Zeiten und Plazierungen sind nichts rühmenswertes, aber ich hatte Spaß, Achilles ist gut und bei DER Konkurrenz ist im ersten Jahr auch nicht mehr drin gewesen... Aber jetzt kenn ich die Strecke und weiß wo es gute Mtb gibt, aus Carbon und mit Klickies:cool: Morgen gibts einen 3000, mal schauen was die Beine hergeben. Allen ein entspanntes Wochenende, habt Spaß:Huhu: Edit sagt ich soll meine neues Ziel verkünden...: IM70.3 St.Pölten, ich bin drin:liebe053: :liebe053: |
Rosi Glückwunsch zum schönen WK!!! :)
Bei mir ist derzeit viel Ruhe angesagt. Aber ich habe das Wochenende noch einmal für zwei kurze lockere Radeinheiten genutzt. Es hat ja doch bei dem tollen Wetter in den Beinen gekribbelt. LG! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.