|  | 
| 
 Zitat: 
 Es gibt ja Leute, die das anders sehen, weil sie glauben, dass sie auch unter anderer Fahne ihr gewohntes Leben weiter leben können. Dies könnte sich im Einzelfall aber als fataler Irrtum herausstellen. | 
| 
 So einige Diskussion hier hätten wir uns vielleicht sparen können, wenn wir erst mal beim Volksverpetzer gelesen hätten: PUTINS PROPAGANDA-MYTHOS VON „ENTNAZIFIZIERUNG“ DER UKRAINE WIDERLEGT Der kritische Punkt "Asow" wird dabei nicht ausgespart. Was in dem Artikel nicht vorkommt, aber die Sache noch absurder macht: Moskau unterstützt weltweit(?) rechtsradikale Bewegungen, die ihre jeweiligen Länder destabilisieren, wie etwa unsere verkackte Afd. Siehe z.B. hier und da: Russlands neue Freunde - Europas Ultra-Rechte im Schulterschluss mit Moskau (2015) Russlands rechte Freunde Pegida, Front National, Ungarns Premier Orbán: Russland unterhält enge Kontakte zu Europas Rechten. Eine wichtige Rolle in dem Netzwerk spielt ein Oligarch, der das Zarentum wieder einführen will. (2016) | 
| 
 Die diplomatischen Kontakte sind nicht komplett auf Null geschaltet: Israels Regierungschef Bennett trifft erst Putin, dann Scholz. Auf Bitten von Wolodymyr Selenskyj: Israels religiöser Premier ist an diesem Samstag als erster westlicher Politiker seit Kriegsbeginn nach Moskau gereist, um mit Kremlchef Putin zu sprechen. Nun ist er auf dem Weg nach Berlin. Am Montag treffen sich wieder die Delegationen von Russland und Ukraine. | 
| 
 Zitat: 
 Natürlich sind mir manche Fahnen lieber als andere. Ich würde aber nicht kämpfen und töten dafür. Du darfst das gerne machen, hast halt eine andere Einstellung dazu. Ich sag immer salopp: mir ist es egal ob ich Sonntags nicht in die Kirche oder freitags nicht in die Moschee gehe. Vermutlich wird sich nicht nur im Einzelfall was ändern. Aber ist man bereit dafür zu kämpfen? Ich wüsste nicht mal wie man ein Gewehr benutzt und will es auch nicht wissen. Unser way of life muss sich eh gehörig ändern, da werden sich noch einige umsehen. Hoffentlich klammern sich nicht alle an ihren Wohlstand und verteidigen ihn. | 
| 
 Das Thema hat sich ja hier im thread schon mehrfach angedeutet, ich erlaube mir das mal die Pazifismus-Perspektive zu nennen und spitze das mal zu: In dem Moment, in dem die Ukrainer kapitulieren würden, ist der Krieg „erstmal vorbei“ - es werden sicherlich viel weniger Menschen getötet oder verletzt werden als wenn sie weitermachen - Tag für Tag, Woche für Woche. Das haben sie aber in den letzten 10 Tagen nicht getan und es gibt keine Anzeichen, dass dies bevorsteht. Tja, und jetzt? Welche Schlüsse zieht man daraus? m. | 
| 
 Zitat: 
 - Er ist vermutlich erschossen worden, als er sich der Festnahme widersetzte und/oder zu fliehen versuchte. - statt "zu großer Kompromissbereitschaft" wird als Grund für die (versuchte) Verhaftung "treason", also (Landes-/Hoch-)Verrat genannt. Mit anderen Worten: Er soll für den Feind gearbeitet haben. | 
| 
 Zitat: 
 Im schlimmsten Fall könnte es natürlich beides geben: Erst längerer Krieg mit mehr Toten als bei schneller Kapitulation. Dann trotzdem Diktatur. Hoffe, das lässt sich noch verhindern ... | 
| 
 Zitat: 
 Hier hat doch niemand gesagt, dass Putin mit Recht die Ukraine entnazifiziert. Die ganze Diskussion ging um die Geschehnisse 2014 Tatsächlich hatte es in der Ukraine starke nationalistische und rechtsextreme Strömungen sowie Organisationen gegeben. Die haben sich nicht halten können und spielen jetzt eine untergeordnete Rolle ( das ist auch gut so. Der ganze Inhalt des Artikels von die geht um die Zeit jetzt. Natürlich ist die entnazifizierung ein Vorwand. Hier hat niemand was anderes behauptet. Putin ist ein Kriegsverbrecher. Hier hat doch nie jemand was anderes behauptet. Russland unterstützt wie von dir erwähnt weltweit populistische, rechte, völkische Bewegungen. Das bedeutet aber nicht, dass die Ukraine da nicht auch Probleme hatte. Es sind neben Asow noch ein paar Battalionen mehr die in dem Artikel vom. Volksverpetzer nicht benannt sind. ZB Ajdar: https://www.deutschlandfunk.de/ukrai...lonen-100.html Aber auch die werden keine tragende Rolle in der Ukraine 2022 haben. Asow sind auch nicht komplett antisemitisch wenn man Wikipedia liest: Obwohl dem Regiment des Öfteren antisemitische Züge nachgesagt werden, dienen in ihm auch bekennende Mitglieder der jüdischen Gemeinde. Eines der prominentesten Beispiele ist Natan Hasin, der während des Euromaidans die Einheit der Jüdischen Hundert anführte und sich selbst zu den Mitbegründern des Regiments Asow zählt.[43] Der Kommandeur des Regiments Andrij Bilezkyj betont, dass er selbst kein Antisemit oder Rassist sei. In einem Interview erklärte er, er betrachte Israel und Japan als Vorbilder für die zukünftige Entwicklung der Ukraine.[44] Zusammengefasst bringst du einen einen Artikel der was widerlegt was hier gar nicht behauptet wird. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.